Vielfältige Anwendungen zum Thema "Tiere"

Anträge in Form von verschiedenen Tieren werden in der Regel von Kindern der mittleren Kindergartengruppe gestellt. Ein Kind im Alter von 3-4 Jahren oder etwa 5-6 Jahren ist mit einer solchen Aufgabe nicht schwer zu bewältigen. Außerdem hilft das Erstellen solcher Papierhandwerke, seine Vorstellungskraft zu entwickeln und lehrt die Unabhängigkeit. Wir erzählen Ihnen im Artikel, welche Tiere aus farbigem Papier für Kinder hergestellt werden können.


Was für Haustiere können Sie machen?
Es gibt viele Möglichkeiten, voluminöse und flache Applikationen in Form von Haustieren mit eigenen Händen zu erstellen.
Zum Basteln benötigen Sie folgende Materialien:
- Klebestift;
- einfacher Bleistift;
- Blätter aus farbigem Papier;
- Bögen aus Pappe;
- mehrfarbige Markierungen.


Die einfachste Möglichkeit ist es ist die Kreation von flachen Applikationen aus geometrischen Formen. Lassen Sie uns es für den Anfang zerlegen. So kann fast jedes Haustier aus Ovalen und Kreisen hergestellt werden. Um beispielsweise eine Katze zu machen, müssen Sie drei Kreise mit ungefähr gleichem Durchmesser zeichnen. Wir legen zwei Kreise beiseite und schneiden den dritten streng in zwei Hälften. Danach fahren wir mit der Erstellung des Antrags fort. Zwei ganze Kreise sind der Kopf und der Körper des Tieres. Wir befestigen sie mit Klebstoff und legen den Kopf auf den Körper. Der Rest der halbkreisförmigen Teile sind die Beine und der Schwanz. Wir kleben sie an den Körper.
Jetzt zeichnen wir zwei ungefähr identische Dreiecke auf farbiges Papier, schneiden sie aus und kleben sie - das sind die Ohren des Tieres. Es bleibt, ihm mit einem Marker eine Schnauze mit einem Schnurrbart zu zeichnen. Wir kleben das fertige Handwerk auf den Karton. Bereit! Auf Wunsch kann die Figur mit anderen Elementen aus farbigem Papier ergänzt werden - zum Beispiel einen leuchtenden Schmetterling oder eine Schleife für eine Katze ausschneiden.Außerdem kann die Applikation mit Hilfe von Zeichnungen mit Buntstiften oder Filzstiften abwechslungsreich gestaltet werden.
Ebenso kann jedes andere Haustier aus Kreisen und Ovalen hergestellt werden - zum Beispiel ein Stier, eine Ente, ein Hund, ein Vogel oder ein Schwein.



Mühsamer und zeitaufwändiger ist die Arbeit an der abtrünnigen Kinderapplikation in Form von Haustieren. Für solche Arbeiten benötigen Sie:
- buntes Papier;
- Karton;
- Filzstift;
- einfacher Bleistift;
- Schere;
- Klebestift oder PVA-Kleber.
Zunächst müssen Sie mit einem Bleistift die Umrisse eines Haustieres auf Karton skizzieren, sei es eine Katze, ein Schwein oder ein Hund. Danach können Sie mit farbigem Papier arbeiten. Es muss in kleine und ungefähr gleiche Stücke zerrissen und dann das Bild damit gefüllt und mit Klebstoff befestigt werden. Wenn Sie mit PVA-Kleber arbeiten, müssen Sie in diesem Fall vorsichtig sein, da die Gefahr besteht, dass er über das gesamte Fahrzeug gegossen und dadurch zerstört wird. Danach müssen Sie das Gesicht des Tieres mit einem Filzstift fertig zeichnen und die Konturen seines Körpers mit einem schwarzen Marker umkreisen. Fertig ist die abgeschnittene Applikation!


Ein voluminöses Haustier aus farbigem Papier zu machen ist auch einfach. Ziehe in Erwägung, eine Katze zu erschaffen. Dazu benötigen Sie dickes farbiges Papier, Schere, Kleber, Zirkel und Filzstifte. Der Arbeitsablauf ist wie folgt: Zeichnen Sie zuerst einen Halbkreis auf Papier und schneiden Sie ihn dann aus und formen Sie einen Kegel daraus. Danach schneiden wir einen Streifen der gleichen Farbe aus, dessen Breite ungefähr der des unteren Teils des Kegels entsprechen sollte, nicht mehr. Wir kleben den Kegel und bestreichen die Kanten des Halbkreises sorgfältig mit Klebstoff. Wir falten den Streifen zu einem Ring und kleben ihn auch entlang der Kanten, um so einen Kopf zu erhalten.
Jetzt schneiden wir die restlichen Teile aus: zwei große Dreiecke und zwei kleine für die Ohren, dünne Streifen für den Schnurrbart, zwei Augen, eine Nase, Beine und einen Schwanz. Wir kleben die kleinen Dreiecke irgendwo in die Mitte der großen, dadurch bekommen wir zwei Ohren. Wir biegen den unteren Teil der Teile, bestreichen ihn mit Klebstoff und kleben ihn auf den Kopf der Katze. Jetzt formen wir die Schnauze. Kleben Sie dazu die Augen, Fühler und Nase. Vor unseren Augen zeichnen wir die Pupillen mit Hilfe von Filzstiften separat, um die Katze realistischer aussehen zu lassen. Jetzt machen wir einen kleinen Kreuzschnitt im unteren Teil des Kopfes, bestreichen diese Stelle mit Kleber und fixieren ihn bis zum Anschlag auf dem Kegel. Es müssen nur noch die restlichen Teile geklebt werden, und das Handwerk ist fertig.



Wilde Bestien herstellen
Es wird auch für ein Kind leicht sein, wilde Tiere, die im Norden, in Afrika oder in Wäldern leben, aus farbigem Papier zu machen. Der einfachste Weg wäre, eine gewöhnliche Applikation aus geometrischen Formen anzufertigen - zum Beispiel ein Zebra, eine Waldeule, ein Wolf, ein Bär oder ein Fuchs.
In Bezug auf die Komplexität ist ein solches Handwerk für Kinder geeignet, die gerade lernen, mit Papier zu arbeiten. Ältere Kinder werden sich kaum für ein solches Handwerk interessieren, sie können damit beginnen, eine abreißbare Applikation zu erstellen.


Betrachten Sie die Erstellung einer Applikation in Form eines Löwen - eines Bewohners heißer Länder. Für ein solches Handwerk benötigen Sie folgende Materialien:
- buntes Papier;
- Herrscher;
- Schere;
- Kleber;
- Karton;
- Augen aus Plastik.


Zuerst drucken wir die Vorlage aus, skizzieren sie auf farbigem Papier und schneiden sie dann aus. Auf diese Weise erhalten Sie die Hauptteile, die Sie jedoch in der richtigen Reihenfolge kleben müssen. Zunächst ist es also notwendig, den Körper mit den Hinterbeinen, den Kopf mit Ohren und den Schwanz mit einer Quaste auf den Karton zu kleben. Erst danach kleben wir das Teil mit den Vorderbeinen.
Nun zeichnen wir mit einem Zirkel einen Kreis auf ein Stück farbiges Papier, dessen Durchmesser größer sein soll als der der Schablonenmündung. Markieren Sie mit einem Lineal und einem einfachen Bleistift die Stellen für die Schlitze, wonach wir die Schere aufnehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Kreis nicht bis zum Ende abschneiden müssen, um eine flauschige Mähne zu erhalten, da das Teil sonst einfach auseinanderfällt. Nachdem wir mit diesem Detail fertig sind, kleben wir die Mähne an den Kopf. Wir befestigen die Schnauze oben und Plastikaugen daran. Den Rest der fehlenden Teile zeichnen wir mit Filzstiften. Fertig ist das Handwerk!


Fabelhafte Optionen
Sie können auch aus farbigem Papier oder Pappe ein fabelhaftes Tier basteln, zum Beispiel den Helden eines bekannten Cartoons - Tscheburaschka... Der einfachste Weg, dieses Zeichen zu erstellen, besteht aus geometrischen Formen - Kreisen. Zum Arbeiten benötigen Sie:
- braunes und helles Papier;
- Karton;
- Kleber;
- Schere;
- Filzstifte.
Aus braunem Papier 8 Kreise mit ungefähr gleichem Durchmesser ausschneiden. Schneiden Sie zwei kleinere Kreise aus hellem Papier aus. Wir kleben alle diese Teile zusammen und bilden eine Cheburashka. Schneiden Sie die Augen des Helden aus einem weißen Blatt Papier aus und zeichnen Sie die Pupillen mit einem Filzstift darauf. Wir zeichnen auch einen Mund mit einem Filzstift.
Die Augenbrauen und Nase können auch mit einem Marker gezeichnet oder aus dunklem Papier ausgeschnitten werden. Fertig ist das Handwerk!


Sie können auch eine volumetrische Applikation in Form eines fabelhaften Tieres herstellen, zum Beispiel in Form eines Drachen. Dazu benötigen Sie:
- buntes Papier;
- Schere;
- Augen aus Kunststoff;
- Kleber;
- einfacher Bleistift.


Zuerst müssen Sie die Hauptteile des Tieres gemäß der Schablone ausschneiden - 2 Teile für den Körper und 4 für die Pfoten. Jetzt nehmen wir ein separates Blatt Papier und zeichnen entlang der Kanten um 6 Zentimeter zurück, Linien darauf, ähnlich den Seiten eines gleichschenkligen Trapezes.
Schneiden Sie unnötige Bereiche in Form von Dreiecken ab. Wir falten das resultierende Teil in 8 Teile zu einem Akkordeon und biegen es anschließend in zwei Hälften. Dies wird dir Flügel für deinen Drachen geben.



Auf die gleiche Weise machen wir ein weiteres Detail - die Brust. Nun muss das Werkstück jedoch zu einer Ziehharmonika in 16 Teile gefaltet werden. Jetzt zeichnen wir die Zähne in Form einer Wellenlinie und schneiden sie aus, damit Sie später die Möglichkeit haben, dieses Teil zu kleben.
Es muss im Rückenbereich mit Kleber zwischen den beiden Rumpfhälften fixiert werden.



Kleben Sie die Brust auf die gleiche Weise vorne. Danach befestigen wir die Beine, die Zunge und die Plastikaugen. Es bleibt nur noch mit den Flügeln zu tun. Um dies zu tun, müssen Sie darauf achten, das Handwerk nicht zu beschädigen, Schlitze für die Flügel auf der Rückseite zu machen und sie einzusetzen. Fertig ist das Handwerk!



Informationen zur Herstellung eines charmanten Papierigels finden Sie im nächsten Video.