Anwendungen für Sonnensysteme

Der Weltraumtag wird am 12. April gefeiert. Die Herstellung der Sonnensystem-Applikation kann auf dieses Datum datiert werden. Das Handwerk wird auch durchgeführt, um Kindern das Planetensystem im Weltraum beizubringen. Auf einer dichten Unterlage werden üblicherweise Silhouetten von Himmelskörpern aus Kunststoff-Weihnachtsschmuck, farbigem Papier, Bonbonpapier, Plastilin oder anderem Material befestigt.




Wie aus Papier machen?
Kinder können selbst basteln zu einem Weltraumthema. Meistens besteht die Sonnensystem-Applikation aus farbigem Papier. Der erste Schritt ist zu tun passende Rohlinge. Zuerst müssen Sie ein blaues oder schwarzes Blatt vorbereiten. Das weiße Whatman-Papier kann das Kind selbst in der passenden Farbe bemalen. Von oben können Sie es mit silberner oder lila Farbe bestreuen. Das Blatt wird mit einer Zahnbürste und einem Kamm getönt. Dazu wird Gouache mit einer Zahnbürste aufgenommen und mit einem Kamm vorwärts und rückwärts darüber getragen. Die Sprühfarbe verwandelt den dunklen Untergrund in einen Himmel voller kleiner Sterne und kosmischem Staub.


Dann sollten Orbits mit Silberfarbe auf das getrocknete Whatman-Papier aufgetragen werden. Darauf sollten die entsprechenden Planeten geklebt werden. Um Weltraumkörper herzustellen, erhalten Vorschulkinder weiße Kreise und malen sie selbst. Sie können Kindern vorgefertigte mehrfarbige Kreise geben, die als Planeten fungieren. Und auch Kinder können mit ihren eigenen Händen Kreise aus den ihnen ausgehändigten Quadraten ausschneiden.
Dann klebt das Kind mit einem Klebestift auf Whatman-Papier jeden Planeten oder Satelliten in einem bestimmten Abstand von der Sonne. Auf den geklebten Kreis können Sie weiße oder orange Wellpapierquadrate kleben.Der massive Planet beginnt sich sofort in seinem ungewöhnlichen Aussehen zu unterscheiden.



Um Flecken auf Planetenoberflächen zu erzeugen, werden Blasen aus einer Cocktailröhre geblasen, die aus einer Mischung aus Flüssigseife, Gouache und Wasser gewonnen wird. Manche Leute schmücken den Zwergplaneten Pluto lieber mit Eisschollen aus Eierschalen.
Applikationen machen ist eine sehr aufregende Aktivität für Kinder. Darüber hinaus entwickelt das Baby im Laufe der Arbeit geistige Fähigkeiten und Feinmotorik der Hände. Erwachsene sollten beim Aufkleben von Gegenständen Reime aufsagen, die die Reihenfolge der Planeten widerspiegeln.
Das Kind erinnert sich leicht daran.


Aus Bonbonpapier herstellen
Ein wunderbares Lehrmittel für Kinder ist die handgefertigte Herstellung des Sonnensystems aus bunten Bonbonpapieren. Zuerst müssen Sie auf schwarzem Karton mit weißen Linien einen Teil des Sonnenkreises und die Umlaufbahnen der Planeten darstellen. Der nächste Schritt besteht darin, die Sonne zu kleben, zu der Sie goldene Strahlen mit transparentem Kleber mit Glitzer hinzufügen können.
Die meisten Experten glauben, dass Pluto nicht geklebt werden muss, da er von Astronomen als neunter Planet im Sonnensystem ausgeschlossen wurde. Aus diesem Grund besteht das Modell am häufigsten aus Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Sie werden aus Bonbonpapier geschnitten.


Die Becher in verschiedenen Größen haben die entsprechende Farbe. Jeder Kreis muss auf die gewünschte Umlaufbahn geklebt werden. Das gesamte Planetensystem ist mit Sternen verziert, die aus silbernen und goldenen Bonbonpapieren geschnitten wurden. Dazu werden Bonbonpapiere wie eine Ziehharmonika gefaltet und mehrere Stücke auf einmal ausgeschnitten.
Die Namen der Planeten können mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt werden. Nach vollständiger Trocknung wird die Applikation an einer eigens dafür vorgesehenen Stelle platziert.


Hilfreiche Ratschläge
Um beim Erstellen einer Applikation gleichmäßige Kreise zu erhalten, die als Planeten dienen, empfehlen Experten, einen Kompass zu verwenden. Damit können Sie ganz einfach Kreise mit unterschiedlichen Durchmessern schneiden. Ein kleines Relief der Struktur wird durch die Beschichtung von Raumkörpern mit einem transparenten Lack gegeben. Um Volumen hinzuzufügen, ist es eine gute Option, die entsprechenden Kieselsteine oder Schaltflächen auszuwählen, die die Planeten darstellen. Himmelskörper können aus schönen Stoffresten geschnitten werden. Arbeiten Sie am besten mit vorgefertigten Schablonen für Wellpappe.
Für die Entwicklung der Feinmotorik der Hände ist die Arbeit mit Plastilin großartig. Die Schwierigkeit bei der Durchführung von Plastilinanwendungen liegt darin, dass nicht jedes Kind einzelne Elemente aus diesem Material herstellen kann. Das Ergebnis der Arbeit hängt von den kreativen Fähigkeiten des Kindes und seinem Alter ab.
Am besten verwenden Sie Wachston, denn dieser haftet gut auf dem Untergrund, hinterlässt keine Fettspuren und riecht nicht stechend.

Um den Hintergrund zu erstellen, wählen Sie schwarzen oder dunkelblauen runden Karton. Dann wird eine Plastilin-Sonne in der Mitte platziert und in einem bestimmten Abstand von weißen Streifen umgeben. In jeder Umlaufbahn wird ein Planet platziert. Zuerst müssen Sie einen Kreis der entsprechenden Farbe machen. Dann sollten Sie es flach drücken und mit dem Finger gegen den Karton drücken. Große Knetekugeln werden normalerweise zu Planeten, kleine zu Sternen.
Bei der Arbeit an der Anwendung mit Kindern müssen sie alle Merkmale und Hauptunterschiede großer Planeten besprechen. Es ist notwendig, den Sternenatlas gemeinsam mit den Kindern zu betrachten. Kinder müssen sich die realen Dimensionen aller Himmelskörper vorstellen. Daher ist es notwendig, sie mit der Sonne zu vergleichen. Kinder interessieren sich für den Unterschied zwischen den terrestrischen Planeten und den Gasriesen.

Es ist sehr wichtig, dem Kind Bilder von der Erde zu zeigen. Machen Sie auf seine wahre Form aufmerksam. Lassen Sie das Kind darüber nachdenken, warum der Globus nicht rund ist, sondern wie ein Apfel aussieht. Kinder sollten versuchen, eine unregelmäßige Knetekugel zu formen.
Aus Christbaumschmuck kann eine originelle Applikation hergestellt werden.Auf den blauen Kreis, um den herum Bahnen gezogen werden, wird meist eine gelbe Pappmaché-Sonne aufgeklebt. Weihnachtsspielzeug aus Plastik, das die Rolle von Planeten spielt, wird mit einer Klebepistole darauf geklebt.


Um zu erfahren, wie Sie eine Anwendung zum Thema "Sonnensystem" aus Plastilin-Geißeln machen können, sehen Sie sich das nächste Video an.