Bewerbung zum Thema "Ampel"

Verkehrsregeln sollten von der frühen Kindheit an studiert werden. Überqueren Sie die Kreuzung, schärfen Sie die Aufmerksamkeit des Babys an der Ampel und erklären Sie ihm, warum es abwechselnd grün, rot und gelb wird. Und um neues Wissen zu festigen, laden Sie Ihr Kind zu einem interessanten Handwerk ein.






Einfache Option für Kleinkinder
Es ist notwendig, Kindern beizubringen, die Straße nicht am Vorabend der Schulzeit an einer grünen Ampel zu überqueren, sondern ab zwei oder drei Jahren. Wenn Sie durch die Straßen gehen, erklären Sie Ihrem Baby unbedingt, was jede der drei Ampeln bedeutet. Und damit er sich besser erinnert, machen Sie zu Hause kleine "Verkehrsregler" aus improvisierten Materialien - in diesem Fall lernen die Jungs nicht nur Handarbeiten, sondern lernen gleichzeitig die Verkehrsregeln fest.
Für Kinder im Alter von 2-3 Jahren können Sie die einfachste Anwendung verwenden.
Schneiden Sie im Voraus ein Rechteck aus dunklem Karton und drei Kreise grün, gelb und rot aus. Bitten Sie Ihr Kleinkind, die Kreise so zu kleben, dass das Rot oben, das Gelb in der Mitte und das Grün unten ist.
Auch Kinder, die gerade erst in den Kindergarten gekommen sind, können diese Arbeit bewältigen.
Kinder im Alter von 4-5 Jahren können bereits eine Schere bekommen und angeboten werden, die Hauptteile Ihres zukünftigen Produkts selbst auszuschneiden. Zeichnen Sie dazu zunächst die Umrisse des Ampelkörpers auf braunen Karton und drei farbige Kreise auf Papier. Kinder können unter Aufsicht von Erwachsenen ein sehr lustiges Handwerk machen.


Wenn das Baby die übliche Anwendung bereits recht gut macht, können Sie versuchen, die Aufgabe zu komplizieren. Erstellen Sie beispielsweise eine Ampel mit einer Breakaway- oder modularen Anwendung. Jedes dieser Handwerke ist gut für die Entwicklung der Feinmotorik und regt zum kreativen Denken an.
Bei der modularen Applikation werden kleine Stücke in den gleichen Formen und Größen geschnitten - normalerweise werden dreieckige Zuschnitte verwendet. Die Brechtechnik ist ähnlich, nur werden hier die Rohlinge nicht ausgeschnitten, sondern abgerissen. Im ersten Fall wird farbiges Papier verwendet, im zweiten Servietten.
Um die Arbeit zu beschleunigen, müssen Sie für jedes Kind eine Schablone mit den Konturen der Ampel ausdrucken, damit es für ihn einfacher ist, eine große Anzahl kleiner Elemente auf der vorgeschlagenen Basis zu befestigen.



Wie erstelle ich eine volumetrische Ampel?
Die einfachste und schnellste Ausführung kann als Technik der schrittweisen Erstellung einer volumetrischen Ampel auf der Grundlage von Plastilinanwendung bezeichnet werden. Ein solches Handwerk dauert nicht länger als 20-30 Minuten, und Verbrauchsmaterialien sind in jedem Haushalt zu finden. Kinder lieben das Bildhauern und außerdem bereitet diese Aktivität die Hand gut auf das Schreiben vor.
Für die Arbeit benötigen Sie braunes oder schwarzes Plastilin sowie kleine rote, gelbe und grüne Stücke. Außerdem müssen Sie einen dünnen Stock, eine Stange aus einem Griff sowie einen Deckel aus einer Plastikflasche vorbereiten.
- Zunächst wird aus schwarzem Plastilin ein kleines Parallelepiped geformt. Aus der farbigen Masse werden gleich große Kugeln gerollt - Sie benötigen vier Rohlinge von jedem Farbton.
- Ballons glätten, so dass daraus flache Kreise entstehen.
- Empfangen die Kreise sind am Körper befestigt. Kommentieren Sie während der Arbeit alle Ihre Aktionen und informieren Sie Ihr Kind über die Verkehrsregeln. So kann er die erhaltenen Informationen besser aufnehmen.
- Zum unteren Ende des Plastilinkörpers einen Stock stecken.
- Danach können Sie mit der Gestaltung des Standes fortfahren. Füllen Sie dazu den Flaschenverschluss mit braunem Plastilin und kleben Sie das untere Ende des Sticks fest. Dadurch kann die Struktur auf einer horizontalen Oberfläche stabil gehalten werden.
- Die Ampel ist fertig Sie können es sicher in Ihre Spiele integrieren.





Sie können auch eine volumetrische Ampel aus Pappe zusammenbauen, wir bieten Ihnen eine einfache Meisterklasse.
- Nehmen Sie ein großes Stück Pappe. Falten Sie es in zwei Hälften und falten Sie dann jede Hälfte wieder in zwei Hälften - Sie sollten vier schmale Streifen haben.
- Aus farbigem Papier runde Rohlinge ausschneiden, Sie benötigen vier Schattierungen von Rot, Gelb und Grün. Sie werden auf den Kartonzuschnitt geklebt.
- Rollen Sie das Handwerk auf und kleben Sie die Kanten so dass Sie ein regelmäßiges Parallelepiped erhalten.
- Die Ampel ist fast fertig... Es müssen nur noch vier schmale Kartonstreifen hergestellt und wie eine Broschüre aufgerollt werden - dies sind die Beine, sie werden in jede Ecke des resultierenden Produkts geklebt.
- Um die Arbeit zu vereinfachen, können Sie einen Karton als Grundlage nehmen, zum Beispiel ein großvolumiges Tetrapak. Der Behälter wird von innen gründlich gewaschen, getrocknet und mit selbstklebender Folie in schwarzer oder dunkelbrauner Farbe überklebt. Es müssen nur noch die Kreise der gewünschten Farbtöne aufgeklebt werden.


Weitere Ideen
Für ältere Leute können Sie viele alternative Möglichkeiten finden, Applikationen aus verfügbaren Werkzeugen herzustellen. Twisting ist eine sehr originelle Technik. Zuerst müssen Sie den Körper vorbereiten - dazu wird ein hoher Zylinder mit schwarzem Papier überklebt und mit einem Bleistift drei Kreise darauf markiert. Als nächstes wird das rote Papier in dünne Streifen von maximal 4-5 mm Breite geschnitten und auf einen Bleistift geschraubt, wobei die Kanten mit Klebstoff fixiert werden - Sie erhalten Volumenkreise, die abwechselnd auf den Ampelkörper geklebt werden. Wiederholen Sie die gleichen Schritte mit gelbem und grünem Papier.
Wenn Sie möchten, können Sie auf die Fasentechnik zurückgreifen. In diesem Fall wird ein Blatt Papier an der stumpfen Seite eines Bleistifts oder Kugelschreibers befestigt und dann mit dem resultierenden Ende an der Basis befestigt.
Dies minimiert das Vorhandensein von Leerräumen und erzeugt ein volumetrisches Bild mit einer ungewöhnlichen Textur.


Durch die Kombination von Applikationstechnik und Origami ergeben sich interessante Anwendungen. Dazu werden beliebige identische Zeichen aus grünem, gelbem und rotem Papier hergestellt und auf die Basis geklebt. Wenn Sie kein Origami besitzen, spielt es keine Rolle. Bereiten Sie einfache, lustige Emoji-Vorlagen für Ihre Kleinen vor.

In jedem Haushalt gibt es immer eine schmale runde Blechdose, die sich leicht in eine Ampel verwandeln lässt. Die Arbeit umfasst mehrere einfache Schritte.
- Zunächst werden Ronden aus Karton ausgeschnitten, mit Hilfe von doppelseitigem Klebeband auf einer Dose fixiert.
- Drei Halbkreise werden aus dunklem Filz ausgeschnitten und mit Heißkleber so verklebt, dass Blasen entstehen.
Der Vorteil eines solchen Modells ist, dass es keinen Ständer benötigt, da die Dose selbst gut auf dem Tisch hält.
- Wenn Sie möchten, können Sie eine Ampel aus Pompons machen.
- Oder Schaumstoffbälle.
- Und auch aus Filzstücken und einem alten unnötigen Pullover.
- Und sogar von Computerdisketten.



Abschließend bieten wir Ihnen noch einige originelle Ideen für die Gestaltung von Ampeln in verschiedenen Techniken. Wir hoffen, Sie finden die, die Sie am interessantesten finden. Solche Bewerbungen können für einen Wettbewerb in einer Schule oder einem Kindergarten gestellt werden. Und wenn Sie zusätzlich eine Stadtstraße aus Pappe modellieren, können Sie mit Ihrem Baby interessante und informative Rollenspiele arrangieren.


Informationen zum Erstellen der Anwendung "Ampel" finden Sie im nächsten Video.