Anwendungen

Vielzahl von Anwendungen "Apple"

Vielzahl von Apple-Anwendungen
Inhalt
  1. Wie aus Papier machen?
  2. Herstellung aus Stoff
  3. Weitere Ideen

Das Studium des Themas „Obst“ mit Kindern ist selten vollständig, ohne entsprechende Anwendungen zu erstellen. Die häufigste Frucht ist ein Apfel. Beim Betrachten dieses Produkts können die Kleinen eine Vielzahl von Bastelentscheidungen aus verschiedenen Materialien treffen.

Wie aus Papier machen?

Es ist besser, Papieräpfel mit den einfachsten Anwendungen zu erstellen, die keine speziellen Techniken erfordern. Das erste könnte zum Beispiel ein Werk namens "Harvest" sein, das Obst in einer Schachtel darstellt. Der kreative Prozess erfordert die Verwendung von braunem, rotem, grünem und blauem Papier, Lineal, Bleistift, Schere und Kleber.

Alles beginnt mit dem Erstellen einer Schachtel: Aus einem braunen Blatt werden 4 Streifen von 21 Zentimeter Länge und 2,5 Zentimeter Breite geschnitten. Einer von ihnen wird sofort halbiert, um die Seitenwände der Struktur zu erhalten. Die Montage der Box erfolgt auf blauem Papier. Bei langen Streifen werden nur die Kanten mit Leim bedeckt und anschließend parallel befestigt. Kurze Werkstücke werden an den Kanten vollständig gespannt.

Die Früchte selbst werden aus 7 mal 8 Zentimeter rotem Papier geschnitten. Jeder Zuschnitt wird in zwei Hälften gefaltet und der Umriss der Apfelhälfte wird mit einem Bleistift darauf markiert. Nachdem Sie einen Schnitt entlang der umrissenen Linie gemacht haben, müssen Sie der Frucht nur noch einen Stiel und ein Stück grünes Papier hinzufügen. Nachdem Sie ein paar weitere Äpfel erstellt haben, müssen sie in eine Schachtel gelegt werden, dh unter den losen Teilen des Behälters befestigt werden. Es ist erwähnenswert, dass Sie nach einem ähnlichen Schema Anwendungen "Große und kleine Äpfel auf einem Teller", "Äpfel auf einem Baum", "Äpfel im Glas" und andere erstellen können.

Mosaik

Eine Abreißapplikation zum Thema "Apfel" kann sowohl auf einem Kartonsubstrat in Form einer Frucht als auch auf einem Einweg-Pappteller hergestellt werden.In beiden Fällen liegt die Essenz des kreativen Prozesses in der Verwendung von zerrissenem Papier. Die Oberfläche von Apfel, Blatt und Zweig wird mit abgerissenen Papierstücken geeigneter Farbe gefüllt, bis die weiße Basis verdeckt ist (das Papier wird mit Klebstoff befestigt). Sie können diese Fragmente auch zu Klumpen vorrollen oder sogar geschnittene Quadrate in drei Farben verwenden: Rot, Grün und Braun.

Wenn die Basis ein Pappapfel ist, müssen die Kinder versuchen, seine Konturen nicht zu überschreiten, aber bei der Verwendung von Einweggeschirr ist eine leichte Verletzung der Grenzen im Gegenteil von Vorteil.

Volumetrisch

Um eine einfache Applikation "Apfel" zu erstellen, die für Kinder der mittleren Gruppe geeignet ist, benötigen Sie dickes weißes Papier, Gouache in Rot-, Orange- und Gelbtönen, farbiges Papier in Braun- und Grüntönen, einen grünen Filzstift, eine Schere, Kleber und ein Lineal. Um den Anweisungen Schritt für Schritt zu folgen, müssen Sie zunächst weißes Papier mit Farben bemalen. Es ist besser, den Hintergrund rot zu machen und Gelb und Orange für Flecken zu verwenden, aber im Allgemeinen kann das Baby so malen, wie es möchte. Während das Werkstück trocknet, können Sie mit der Erstellung eines Blattes beginnen. Dazu wird eine Blattspreite aus grünem Papier ausgeschnitten, dann werden Adern darauf gezeichnet. Wenn Sie einen Bleistift verwenden, wird das Blatt Papier leicht wellig.

Ein Fruchtzweig entsteht aus einem kleinen braunen Rechteck, das in eine Röhre gerollt ist. Wenn die Basis der Frucht austrocknet, muss das gesamte Blatt in 3 cm breite Streifen geschnitten werden. Der erste von ihnen muss zu einem Ring aufgerollt und mit Klebstoff befestigt werden. Aus dem zweiten Streifen wird auch ein Ring gedreht, der jedoch bereits über den vorherigen gehen sollte. Alle mehrfarbigen Zuschnitte werden auf ähnliche Weise befestigt, es ist jedoch darauf zu achten, dass die Stellen, an denen sie geklebt werden, auf der gleichen Seite liegen. Der letzte Streifen muss die Klebepunkte verbergen. Am Ende der Arbeit werden ein Blatt und ein Zweig auf den sperrigen Apfel geklebt. Die gesamte Komposition ist auf einer Kartonunterlage fixiert.

Diese Meisterklasse kann so vereinfacht werden, dass sie für kleine Kinder im Alter von 3-4 Jahren verfügbar ist. Das Blech wird auf die gleiche Weise übermalt, aber dann wird nur ein Streifen davon benötigt. Das Werkstück wird wie eine Ziehharmonika gefaltet, die wiederum mit Leim zu einem Ring geschlossen wird. Aus einem braunen Rechteck wird ein Zweig gedreht und aus einem grünen ein paar Blätter herausgeschnitten.

Am Ende werden diese Teile auf die Frucht geklebt.

Ein weiterer interessanter Meisterkurs ermöglicht es dem Kind, sich mit den Elementen der Origami-Technik vertraut zu machen. Die Liste der benötigten Materialien und Werkzeuge umfasst farbiges Papier, weißen Karton, eine Schere und einen Klebestift. Zunächst werden drei symmetrische Äpfel und ein Blatt aus farbigem Papier von Hand oder nach einer Schablone ausgeschnitten. Darüber hinaus müssen Sie ein paar gelbe Streifen vorbereiten, deren Breite 1 Zentimeter und die Länge 29 Zentimeter beträgt.

Außerdem werden alle drei Äpfel in zwei Hälften gefaltet. Die Hälfte eines Teils wird mit Leim bestrichen und die andere Hälfte wird darauf geklebt. Das gleiche sollte mit dem dritten Teil gemacht werden. Wenn alles richtig gemacht wird, bildet das expandierte Werkstück eine voluminöse Frucht. Um einen Wurm zu erhalten, wird der Streifen in zwei Hälften gefaltet und bildet einen Winkel von 90 Grad.

Außerdem ist ein Teil nach oben gebogen und der andere - zur Seite. Diese beiden Aktionen sollten miteinander abgewechselt werden, bis Sie ein Miniatur-Akkordeon erhalten. Der Wurm wird geklebt oder ein Maulkorb angebracht, wonach er auf eine der "Seiten" des Apfels geklebt wird. Der zweite Streifen wird auf die gleiche Weise gefaltet und an einen anderen Teil der Frucht geklebt, als ob ein Insekt ein Loch nagte und hindurchkriecht. Ein schöner Rahmen für Applikationen ist aus farbigem Papier geformt, bearbeitet mit einer geschweiften Schere und einem geschweiften Stanzrand.

Auf einem Blatt im A5-Format werden an allen Seiten Linien mit einer Einrückung von 2 Zentimetern vom Rand gezeichnet. Die Streifen werden mit einer geschweiften Schere beschnitten und mit einem Komposter verziert. Die resultierenden Details werden am Rand des Hintergrunds platziert und ein Apfel mit einem Blatt wird in die Mitte geklebt.

Herstellung aus Stoff

Die Stoffreste, die bei der Herstellung eines globalen Produkts übrig bleiben, können auch für Apfelapplikationen angepasst werden. In der Arbeit können Sie beispielsweise zwei Früchte darstellen: eine in Rottönen und die andere in Grün. In der Vorbereitungsphase müssen Sie farblich geeignete Materialstücke auswählen sowie einige Papiervorlagen mit einem detaillierten Bild und gut gezeichneten Rändern eines Apfelpaars vorbereiten.

Der ausgewählte Stoff kann auch mit einem Spinnennetz verklebt werden - einem speziellen Vliesband aus Polyamidfasern, das dem Grundmaterial Festigkeit verleiht.

Der kreative Prozess beginnt damit, dass auf einer Papierschablone alle Details nummeriert sind, die in verschiedenen Farben bemalt und anschließend ausgeschnitten werden sollen. Eine andere Schablone wird verwendet, um ein Bild auf ein Stück schweren, hellen Stoffs zu zeichnen, das als Basis verwendet werden soll. Weiter werden auf Papierrohlingen aus verschiedenen Resten einzelne Teile ausgeschnitten, dann wird die Frucht stufenweise zusammengesetzt. Es empfiehlt sich, zunächst die Details an den Pins anzubringen, um zu beurteilen, ob die Farben harmonieren. Erst dann sollten sie aufgeklebt oder aufgenäht werden. Es reicht aus, mit einem Stich entlang der Konturen zu gehen.

Weitere Ideen

Die Applikation in Form eines Körbchens mit Äpfeln aus Wattepads sieht sehr originell aus. Für die Arbeit benötigen Sie Gouache, Wasser und Trinkbecher. In den Bechern wird die zum Färben der Früchte erforderliche Farbe verdünnt, beispielsweise gelb, grün und rot. Jede Scheibe (zukünftiges Bull's-Eye) wird in die gewählte Farbe getaucht und bis zum Trocknen auf ein Tuch gelegt. Nachdem die Rohlinge getrocknet sind, müssen sie mit einem Pinsel mit Klebstoff bestrichen und in der gewünschten Menge auf Papier fixiert werden. Der Korb kann mit Farben vorgestrichen, aus farbigem Papier ausgeschnitten oder aus mehreren Schichten fast weiß belassener Wattepads zusammengesetzt werden.

In einer anderen Meisterklasse wird die Komposition zuerst auf Papier geformt und dann übermalt. Um es herzustellen, benötigt das Kind ein Blatt Wellpappe als Unterlage, Wattepads, eine Schere, PVA-Kleber, Gouache, Pinsel, ein Glas Wasser und Filzstifte. Um einen Korb zu machen, müssen 7 Wattepads halbiert werden. Halbkreise in Höhe von 14 Stück werden so am Boden befestigt, dass keine Lücken bleiben, sondern ein Korb erhalten wird. Als Grundlage können Sie beispielsweise drei Reihen erstellen: In der oberen und in der Mitte befinden sich drei Leerzeichen und in der unteren zwei. Dann müssen Sie die restlichen Halbkreise über den Reihen in zwei Schichten verteilen.

Der Korbgriff wird durch Halbieren von 9 Halbkreisen hergestellt. Um dieses Teil zu erstellen, müssen Sie nur die abgerundete Oberseite auf das Papier kleben. Äpfel werden aus festen Wattepads geschnitten: Früchte, Blätter und Zweige. Auf Wunsch können sie mit anderen Früchten ergänzt werden. Sie werden sofort im Korb fixiert. Abschließend werden alle Teile mit Lacken im Blotting-Verfahren bemalt.

Bei Bedarf wird die Arbeit in einen andersfarbigen Papprahmen eingeschlossen.

Informationen zum Erstellen einer abreißbaren Apple-Applikation finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus