Übersicht Ferngläser KOMZ BPC

Ferngläser sind ein sehr interessantes und sehr nützliches Werkzeug, das in einer Vielzahl von Lebenssituationen eingesetzt wird – von der einfachen Beobachtung interessanter Objekte bis hin zum Einsatz beim Militär und ähnlichen Formationen. Auf dem Markt dieser Produkte sind einheimische Hersteller erfolgreich, darunter KOMZ JSC.

Vorteile und Nachteile
Die gesamte Produktion dieses Unternehmens wird im Werk durchgeführt, was aus der Entschlüsselung der Abkürzung - Kazan Optical and Mechanical Plant - deutlich wird. Diese Tatsache macht deutlich, dass bei der Montage von Produkten professionelles Equipment verwendet wird, um qualitativ hochwertige Produkte zu gewährleisten. Unter der breiten Produktpalette produziert das Unternehmen zwei Gruppen von prismatischen Ferngläsern - BPO und BPC. Letztere haben eine zentrale Fokussierung und sind durch eine Vielzahl von Modellen vertreten.


Zu den Designvorteilen von KOMZ BPC Ferngläsern gehören verschiedene Materialien für die Oberseite des Gehäuses, das Vorhandensein eines Entfernungsmesserrasters, die Optikbeschichtung und andere Merkmale. Das Werk Kasan führt durch einen Auftrag den Verkauf von Produkten mit einem oder mehreren Merkmalen je nach Bedarf des Käufers durch.
Gleichzeitig können Sie Standard-Ferngläser kaufen, die günstiger sind, aber keine Elemente haben, die die Bedienung bequemer machen.

Ein weiterer Vorteil der KOMZ-Modelle ist die Produktvielfalt hinsichtlich ihrer Größen. Erhältlich sind Modelle von klein 8x30, 7x50, 8x40, 7x35, weiter mit den größeren 10x50, 10x40, 12x40, 12x45. Bei der Jagd sind Ferngläser 15x50 und 16x50 sowie 20x50 und 20x60 sehr beliebt, die eine genauere Beobachtung des Wildes ermöglichen. Und auch das Design hat der Hersteller nicht vergessen, das sich in Form mehrerer Farbtypen ausdrückt.

Der niedrige Preis im Vergleich zu den Produkten anderer Hersteller macht diese Produkte für den normalen Käufer leichter zugänglich. Der einzige Nachteil ist die Ähnlichkeit der Modelle in Bezug auf die technischen Eigenschaften, sodass KOMZ in dieser Komponente anderen Marken - Zeiss oder Leica - unterlegen ist.
Vielzahl von Modellen
KOMZ BPC7 8x30 - ein sehr bekanntes Modell, das aufgrund seines günstigen Preises und der guten Eigenschaften beliebt ist. Der Körper besteht aus einer Aluminiumlegierung, die zwei wichtige Vorteile hat - ausreichende Festigkeit und geringes Gewicht. Optisches Schema des klassischen Typs basierend auf Porroprismen. Es ist möglich, das rechte Okular einzustellen, wodurch Sie das Produkt im Bereich von -3 bis +3 Dioptrien für Menschen mit unterschiedlicher Sehschärfe einstellen können. Konstruktiv verfügt "Baigish" über ein praktisches System aus zwei Achsen, die zusammengeklappt werden können, um Platz im Rucksack zu sparen.

Die Prismen bestehen aus Bak4-Material, was für eine gute Bildqualität sorgt. Die minimale Fokussierentfernung beträgt 5 Meter, die zentrale Dioptrieneinstellung kann von -5 bis +5 eingestellt werden, der Betriebstemperaturbereich reicht von -30 bis +40, wodurch es möglich ist, dieses und andere KOMZ Ferngläser in einer Vielzahl von klimatischen Bedingungen zu verwenden Bedingungen. Abmessungen 160x125x60 mm, Gewicht nur 650 Gramm. Die Gewährleistungsfrist beträgt 5 Jahre.

KOMZ BPC 15x50 - das klassische Prismenmodell, erhältlich in Variationen mit Rubinbeschichtung und Jägerfarbe, das eine hohe Abriebfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie verschiedene leichtfertige Flecken aufweist. In der Mitte befindet sich das Stellrad, wodurch die Schärfe beider Okulare im Handumdrehen verändert werden kann. Wie bei anderen Modellen gibt es eine separate Einstellung des rechten Okulars, so dass auch Personen mit unterschiedlicher Sehschärfe die Möglichkeit haben, das Gerät zu personalisieren.

Die große Vielfalt dieses Modells ermöglicht es Ihnen, das Produkt in beeindruckender Entfernung in der Natur zu verwenden. - auf dem Fluss, im Wald, in der Steppe, in den Bergen, während einer Seereise. Die mittlere Dioptrieneinstellung kann von –5 bis +10 eingestellt werden. Unabhängig davon ist die Verpackung zu erwähnen, bei der es sich um eine weiche Tasche aus Stoff handelt, die gegen extreme Temperaturen und verschiedene Abriebfestigkeiten beständig ist. Das Befestigungs- und Schlaufensystem ermöglicht es, das Fernglas am Gürtel mitzuführen. Im Lieferumfang sind Okularkappen und ein weicher breiter Umhängeriemen enthalten.

Die minimale Fokussierentfernung beträgt 5 Meter, das Prismenmaterial ist Bak4, der Körper ist aus einer Aluminiumlegierung. Im Vergleich zu einfacheren Modellen ist das Gewicht höher geworden und beträgt 1 kg, was der Grund für die Vergrößerung der Abmessungen des Produkts auf 195x195x65 mm ist. Die verbesserte Leistung ermöglicht eine größere Vergrößerung und eröffnet neue Möglichkeiten.

KOMZ BPC2 12x45 - Ferngläser, die alle Hauptvorteile von Produkten eines inländischen Herstellers haben. Die Grundkonfiguration kann mehrere Zusätze in Form einer Rubinbeschichtung, eines goniometrischen Rasters oder einer Kombination dieser Merkmale gleichzeitig aufweisen. Verändern der zentralen Dioptrieneinstellung im Bereich von –5 bis +10. Das Stellrad befindet sich in der Mitte der Struktur. Es gibt eine zusätzliche Einstellung des rechten Okulars von –3 bis +3 Dioptrien.

Ein Merkmal der Rubinbeschichtung ist eine Kontrasterhöhung des Bildes in der Dämmerung, das goniometrische Raster ermöglicht es dem Benutzer, die Entfernung zum beobachteten Objekt zu bestimmen. Das lineare Sichtfeld bei 1 km beträgt 97 Meter, der Augenabstand beträgt 56 bis 74 mm, der minimale Fokus liegt bei 5 Metern. Der Gehäuseboden besteht aus einer Aluminiumlegierung, der Betriebstemperaturbereich reicht von -40 bis +50 Grad, die Gesamtabmessungen betragen 192x175x65 mm. Garantiezeit 5 Jahre, Produktgewicht 850 Gramm. Dieses Modell wird in mehreren Farben präsentiert und ist eines der vielfältigsten in Bezug auf mögliche Konfigurationsarten.

Optimale Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, eine gute Vergrößerungsqualität und ein angenehmes Sehvermögen zu kombinieren, sodass das Fernglas sowohl im Freien als auch in der Stadt gleichermaßen praktisch ist.


Bedienungstipps
Vor dem Kauf ist es wichtig, darauf zu achten, welche Klassifizierung das Fernglas hat. Wenn Sie es unter bestimmten Bedingungen betreiben möchten, müssen Sie sicherstellen, dass die Struktur den Belastungen standhält, die auf das Produkt ausgeübt werden. Da einige Modelle klein sind, ist ein Tragegurt eine sinnvolle Lösung, um das Fernglas im Wald oder an anderen Orten nicht zu verlieren.


Wenn die Grundausstattung keine Hülle, Tasche oder ähnliches enthält, ist es besser, diese zu kaufen, denn die Aufbewahrung ist ein wichtiger Bestandteil des Betriebs. Es wird nicht empfohlen, das Produkt direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Überprüfen Sie das Fernglas regelmäßig auf Defekte.
Rechtzeitig aufräumen, besonders nach langen Wanderungen. Berücksichtigen Sie sorgfältig die Einstellung, die in der Bedienungsanleitung genauer beschrieben ist.

Bei eventuellen Fehlfunktionen ist von eigenständigen Veränderungen abzuraten, da eine unsachgemäße Einstellung der Mechanik die spätere Verwendung erschwert. Wenden Sie sich am besten an spezielle Servicezentren, in denen Sie Ihr Fernglas reparieren lassen können.

