Fernglas

Alles über digitale Ferngläser

Alles über digitale Ferngläser
Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Wofür werden sie verwendet?
  3. Topmodels
  4. Nuancen der Bedienung

Für die Beobachtung verschiedenster Objekte und Personen ist es hilfreich, alles über digitale Ferngläser zu wissen. Wir müssen die besten elektronischen Modelle mit Videoaufnahme, Kamera und hoher Vergrößerung erkunden. Sie müssen sich auch mit den praktischen Nuancen der Funktionsweise einer solchen optischen Technik vertraut machen.

Vorteile und Nachteile

Ferngläser sind für Touristen und Reisende, Jäger und Fischer, Wildhüter und viele andere praktisch unverzichtbar. Digitale Muster sind im Vergleich zu herkömmlichen optischen Instrumenten mit zwei Okularen in einem Gehäuse günstig. Es ist sehr wichtig, dass fast alle mit einer Videoaufnahmefunktion erstellt werden, die es Ihnen ermöglicht, das Gesehene dann in einer entspannteren Atmosphäre gewissenhaft zu analysieren. Fotografieren ist natürlich auch problemlos möglich. Die Verwendung von digitalen Ferngläsern im direkten optischen Modus ist nicht weniger verbreitet als bei herkömmlichen Modellen.

Die objektiven Vorteile werden sein:

  • Benutzerfreundlichkeit;
  • eine breite Palette von Beobachtungsmöglichkeiten;
  • einfache Bildanpassung (insbesondere bei Vorhandensein von Bildschirmen).

Es ist jedoch das Vorhandensein einer Kamera, die Probleme verursacht. Ferngläser geben einen runden Blick, und die Matrizen von Kameras und Videokameras sind rechteckig. Daher kann es schwierig sein, die Zusammensetzung einer Fotografie zu bestimmen. Als Ausweg erweist sich die Verwendung eines Fernglases, das mit einem Display ausgestattet ist, das als Sucher fungiert. Und mit genügend Übung werden im Allgemeinen keine Schwierigkeiten auftreten. Es ist auch zu bedenken, dass je stärker das Bild vergrößert wird, desto größer ist die Gefahr des "Tanzeffekts". Es wird auch typisch für die Kamera sein. Daher ist es in den meisten Fällen unmöglich, ohne Stativ ein klares Bild zu erhalten.

Auch die Bildstabilisierung kann schwierig sein, insbesondere bei der Betrachtung entfernter Objekte. Normale Bilder und Videos werden nur bei vollen Lichtverhältnissen aufgenommen. Selbst bei schwacher Dämmerung verschlechtert sich die Bildqualität merklich. Der Nachtsichtmodus erzeugt schlechte Bilder und Videos. Außerdem haben sie zwangsläufig eine grüne oder schwarz-weiße Farbe, was ihre Wahrnehmung beeinträchtigt.

Das Aufnehmen entfernter Motive hat aufgrund der starken Vergrößerung eine ausgeprägte Verpixelung. Nur teure Modelle beseitigen dieses Problem.

Wofür werden sie verwendet?

Es gilt zu klären, wozu Ferngläser mit elektronischen Komponenten dienen und was sie können, was herkömmliche Ferngläser nicht (oder schlechter) können. Wir sprechen in erster Linie von der Beobachtung von Tieren: sowohl terrestrisch als auch aquatisch oder in der Luft fliegend. Meist kann man sie mit einem gewöhnlichen Fernglas aus mehreren Dutzend - maximal aus mehreren hundert - Metern betrachten. Und die digitale Technologie ermöglicht dies in einer Entfernung von 800 - 1200 m, während die Bildqualität sehr hoch ist.

Lebewesen in einer solchen Entfernung fühlen sich vollkommen sicher, und der Betrachter verdirbt ihr natürlich laufendes Leben nicht, er kann es in seiner Gesamtheit bewerten. Aber digitale Ferngläser sind nicht nur für Naturforscher und Jäger. Sie werden auch für Fans nützlich sein, die unvergessliche Sportaufnahmen machen möchten. Dieses Gerät wird sowohl für Journalisten (sogar Paparazzi und teilweise besonders für sie) als auch für Besucher von Konzerten, Paraden und anderen Feierlichkeiten geeignet sein. Selbst das kleinste Detail in großer Entfernung bleibt dem Blick (und dem Objektiv) nicht verborgen.

Topmodels

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Fernglas mit einem Digitalteil zu verwenden. Sie müssen jedoch die richtige Version davon auswählen und dazu zunächst beurteilen, was der moderne Markt dem Verbraucher bieten kann. Es ist angebracht, die Überprüfung mit zu beginnen Sony DEV-50V Zoommodelle... Das Gerät verfügt über eine Vielzahl von Funktionen. Die Optik ist von sehr hoher Qualität.

Die optische Vergrößerung beträgt 12x. Mit der digitalen Verstärkung können Sie die Bildgröße bis zu 25-fach vergrößern. Das Sehfeld beträgt ca. 1000 m Der elektronische Sucher solcher digitalen Ferngläser ermöglicht eine Bildübertragung in Echtzeit. Die Vorteile des Modells, das es ermöglicht, das Rating anzuführen, sind:

  • optimale Helligkeitseinstellung bei schlechten Lichtverhältnissen;
  • sofortige Reaktion von organischen LEDs;
  • Gesichtserkennungssystem;
  • hintergrundbeleuchtete Sensoren;
  • Videoaufzeichnung im AVCHD-Format mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln;
  • ein internes GPS-Modul, mit dem Sie die mit der Aufnahme verbundenen Orte identifizieren können.

Bresser NightSpyDIGI Pro FHD 3.6x

Bei der Wahl eines Fernglases mit Kamera sollten Sie auch auf das Bresser NightSpyDIGI Pro FHD 3.6x achten. Ergänzt wird das Gerät durch eine Infrarotbeleuchtung mit einer Wellenlänge von 940 nm. Die offizielle Beschreibung besteht darauf, dass dieses Modell keine Angst vor einer Exposition hat. Bei Verwendung der Hintergrundbeleuchtung beträgt der Zielerfassungsradius 250 m Die Stromversorgung erfolgt über handelsübliche AA-Batterien, die zusätzlich erworben werden müssen.

Das Paket enthält USB- und AV-Kabel. Zum Platzieren einer "Powerbank" ist ein Riegel vorgesehen. Das Gerät kann sich nicht mit einem leistungsstarken optischen Zoom rühmen - er erreicht maximal das 3-fache. Die digitale Verstärkung kann bis zu 10,8x betragen. Andere Eigenschaften:

  • der Körper besteht aus Kunststoff;
  • Farbmatrix-CMOS;
  • Unterstützung für Speicherkarten bis 128 GB;
  • Foto- und Videoauflösung - 1920x1080;
  • Auflösung des Sucherbildschirms - 640 x 360;
  • Batteriebetriebszeit - bis zu 300 Minuten (ohne Hintergrundbeleuchtung);
  • Halterung - 1/4 Zoll;
  • automatische Abschaltoption;
  • mehrfach beschichtete Optik;
  • Sichtfeld in einer Entfernung von 0,1 km - 16,1 m;
  • Videoaufzeichnung im MP4-Format.

Veber NVB 007

Veber NVB 007 kann mit Stabilisierung arbeiten.Dieser Modus ist bei Verwendung eines Stativs möglich. Benutzer können zwischen Farb- oder Schwarzweißbildern wählen. Bei Verwendung von Infrarotbeleuchtung kann auch im Dunkeln (in Höhlen und anderen Verliesen) geschossen werden. Das Fernglas ist kompakt und wiegt 0,47 kg, was gerade für Reisende und andere Menschen, denen Bewegungsfreiheit wichtig ist, sehr praktisch ist. Das Display wurde entwickelt, um die visuelle Ermüdung während des Betriebs zu minimieren. Der Körper besteht aus starkem Polymer. Das Gewicht des kompletten Lieferumfangs beträgt 0,65 kg. Die Speisekarte ist vollständig ins Russische übersetzt. Der Erfassungsabstand beträgt 300 m.

Die Entwickler haben eine Dioptrienkorrektur bereitgestellt. Sie beträgt ± 4 Dioptrien. Das Modell ist für Zoologen, einschließlich Vogelbeobachter, geeignet. Ein pseudostereoskopisches Bild wird angezeigt. Um das Objektiv besser vor hellem Tageslicht zu schützen, wird ein Objektivdeckel verwendet. Die Augenmuschel kann nach Bedarf hochgeklappt werden. Das macht das Beobachten mit Brille komfortabel. Im Lieferumfang enthalten ist ein Hartschalenkoffer, ein Batteriesparmodus ist ebenfalls vorhanden. Die Gesamtgröße beträgt 17,5 x 13,5 x 5 cm.

Auch das Vorhandensein eines Trageriemens um den Hals spricht für das Gerät.

Levenhuk Halo 13x

Wenn Sie ein digitales Fernglas mit hoher Vergrößerung benötigen, können Sie Levenhuk Halo 13x verwenden. Dieses Modell verfügt über ein integriertes Wi-Fi-Modul. Es wurde entwickelt, um im Nachtsichtmodus zu arbeiten. Es gibt aber auch eine normale Joboption. Die Aufnahmeauflösung beträgt 1280x960 Pixel. Die aufgenommenen Bilder können über das USB-System direkt auf einen PC übertragen werden. Der Hersteller besteht darauf, dass ein solches Modell mit einem Satz Batterien bis zu 10 Stunden arbeiten kann. Hauptmerkmale:

  • 4x optischer und 13x digitaler Zoom;
  • Speicherkarten bis 32 GB;
  • Etui und Trageriemen;
  • Videoaufnahmegeschwindigkeit - bis zu 30 Bilder pro Sekunde;
  • vereinfachte Steuerung (6 Tasten);
  • Erkennung in einer Entfernung von 300 m.

Die Optik ist mit Siliziumdioxid beschichtet. Die LED-Hintergrundbeleuchtung hat 7 verschiedene Helligkeitsstufen. Im Lieferumfang ist eine 32 GB Speicherkarte enthalten. Die aufgenommenen Bilder können sofort angezeigt werden. Das Design des Fernglases ist komfortabel, es liegt gut in der Hand.

FORTIS DIGITAL 21X Zoom

Erwähnenswert ist auch der optionale FORTIS DIGITAL 21X Zoom. Es wird angegeben, dass ein solches Modell bei Nebel und Schnee leise arbeitet. Videoaufnahmen können mit unterschiedlichsten Auflösungen, Sichtfeldern und Vergrößerungen durchgeführt werden. Der Anschluss von Speicherkarten bis 32 GB ist vorgesehen. Der Camcorder hat eine Auflösung von ca. 570 TV-Zeilen und das Sucherdisplay hat eine Diagonale von 2,5 Zoll.

Andere Eigenschaften:

  • Beobachtungsreichweite tagsüber - 1,5 km;
  • Beobachtungsreichweite bei Nacht - 0,5 km;
  • Videoausgabe wird bereitgestellt;
  • 4 AA-Batterien;
  • es gibt einen Kontrastmodus;
  • die niedrigste Betriebstemperatur beträgt 10 Grad;
  • Nettogewicht (ohne Batterien) - 2,1 kg;
  • Grad des elektrischen Schutzes - IP66.

Nuancen der Bedienung

Zuerst müssen Sie die Batterien aufnehmen und installieren. Wie das geht, erfahren Sie in der Anleitung. Im Allgemeinen ist sie die wichtigste Assistentin bei der Lösung eines Problems. Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die Polarität. Vor der Arbeit muss der Augenabstand eingestellt werden.

Nachts und in der Abenddämmerung ist auf Infrarotbeleuchtung kaum zu verzichten. Die Okulare werden gedreht, bis die volle Klarheit erreicht ist, und dann sind sie damit beschäftigt, die Schärfe in verschiedenen Entfernungen einzustellen. Der digitale Zoom wird nach ihren Bedürfnissen eingestellt. Infrarotbeleuchtung ist bei schlechten Lichtverhältnissen und Nebel erforderlich. Alle Gewindeelemente werden so sorgfältig wie möglich verwendet, damit es nicht verdreht wird.

Wenn das Gerät für die Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien ausgelegt ist, sollten diese für die längste oder unbestimmte Zeit verwendet werden. Natürlich Dabei spielt die Einhaltung der Betriebsart (in Bezug auf Temperatur und andere Kriterien) eine wichtige Rolle. Die Verwendung unterschiedlicher Batterietypen sollte nach Möglichkeit vermieden werden.Es ist unerwünscht, das Fernglas auf die Sonne, einen Scheinwerfer oder andere helle Lichtquellen zu richten, um seine empfindliche Elektronik nicht zu überlasten. Manchmal ist das Bild selbst bei Infrarotbeleuchtung zu dunkel; in diesem Fall muss zusätzlich die Helligkeit des Displays angepasst werden.

Unschärfen des Bildes werden durch die Verwendung des mittleren Fokus eliminiert. Es sollte nicht willkürlich umkonfiguriert werden, um eine Verletzung der Schärfe auszuschließen. Viele digitale Ferngläser verfügen über einen automatischen Abschaltmodus, wenn sie längere Zeit nicht verwendet werden. Sie können dies beseitigen, indem Sie die Tasten regelmäßig schnell drücken.

Fast alle Geräte sind darauf ausgelegt, das Videosignalformat auszuwählen.

Bewahren Sie Ferngläser nicht in der Nähe von Heizungen, Klimaanlagen, Rückseiten von Kühlschränken, Öfen oder anderen Wärmequellen auf. Negative Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, direkte Sonneneinstrahlung sind ungeeignet. Digitale Ferngläser müssen natürlich davor geschützt werden, ins Wasser zu gelangen und starken elektromagnetischen Feldern ausgesetzt zu werden. Die Linsen sollten mit speziellen Markenservietten oder einem vom Hersteller zugelassenen weichen Tuch gereinigt werden. Um eine Beschädigung der empfindlichen Gerätesegmente durch abrasive Partikel zu vermeiden, verwenden Sie weiche Bürsten. Nach mehrwöchiger Arbeitsunterbrechung müssen die Batterien entfernt werden. Lassen Sie das Gerät nicht auf eine harte Oberfläche fallen, setzen Sie es keinen starken Stößen oder Erschütterungen aus.

Eine Demontage des Gerätes und seine eigenständige Reparatur sind nicht zulässig. Auch das Reinigen mit Alkohol und Papier ist verboten. Kondenswasserbildung auszuschließen hilft, nach Minustemperatur mindestens 3 Stunden in geschlossenen Räumen ohne Einschalten zu halten. Bei Problemen beim Einschalten ist die Einhaltung der Polarität der Batterien und deren Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Problematische Batterien oder Akkus müssen durch bekanntermaßen gute Kopien ersetzt werden. Auch das Aufräumen der Kontakte hilft.

Helligkeitsverlust ist oft mit verstopften Linsen in Objektiv und Okularen verbunden; Der Verlust des Bildes bei Nacht wird eliminiert, indem das Gerät von der hellen Lichtquelle entfernt wird.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus