Fernglas

Wie macht man ein Fernglas aus Buchsen?

Wie macht man ein Fernglas aus Buchsen?
Inhalt
  1. Werkzeuge und Materialien
  2. Basteln
  3. Hilfreiche Ratschläge

Es ist viel einfacher, ein Fernglas herzustellen, im Gegensatz zu einem Mikroskop und einem Teleskop. Gleichzeitig muss kein vollwertiges Schiffs- oder Feldgerät gekauft werden - ein Amateurmodell für Anfänger, also Kinder und Jugendliche, hilft ihnen, sich an "fortgeschrittenere" Versionen verschiedener Hersteller zu gewöhnen.

Werkzeuge und Materialien

Die folgenden Verbrauchsmaterialien und Teile sind für die Herstellung von Pappferngläsern geeignet.

  1. Linsen aus alten Brillen.
  2. Kartoneinlagen aus bereits ausgelaufenen Toilettenpapierrollen.
  3. Abdeckband, Kleber (Papier kann verwendet werden).
  4. Zum Anbringen von Linsen ist es besser, Schmelzkleber zu verwenden - für Kinder ist es relativ ungefährlich, da es keine Komponenten enthält, die bei Raumtemperatur giftige Dämpfe abgeben.
  5. Dekorpapier (farbig) oder Farben wie Aquarelle. Wichtig ist, dass sie, wie der Kleber selbst, umweltfreundlich und ungiftig sind.
  6. Champagnerstopper - Dies wird verwendet, um einen Übergang zwischen den Okularen von Ferngläsern zu schaffen. Die Struktur des menschlichen Gesichts ist so, dass die Augen voneinander beabstandet sind. Die optischen Zentren beider Augen – und beider Linsen – müssen genau ausgerichtet sein.
  7. Zusätzliche Utensilien, zum Beispiel Pailletten.

Folgende Werkzeuge werden benötigt:

  • pinsel - zum Auftragen von gewöhnlichem Kleber sowie zum Malen;
  • Schere und/oder Universalmesser;
  • die Heißklebepistole selbst.

Stellen Sie sicher, dass sich ein Schmelzklebstoff in der Pistole befindet. Nachdem Sie die Verfügbarkeit von Werkzeugen, Verbrauchsmaterialien und Teilen überprüft haben, fahren Sie mit dem Zusammenbau des Fernglases fort.

Basteln

Ferngläser aus Buchsen - und es sind tatsächlich Pappeinlagen aus Papier - werden nach der folgenden Meisterklasse hergestellt.

  • Tränken Sie die Buchsen selbst mit Klebstoff - und lassen Sie sie trocknen. Karton, zusätzlich mit Leim imprägniert, gewinnt an Festigkeit.
  • Setzen Sie Linsen in jedes der Okulare ein. Tragen Sie eine Schicht Schmelzkleber auf den gesamten Umfang der Innenfläche der Kartonhülle auf - damit sie nicht versehentlich verloren geht. Bevor Sie die zweite Linse in jedes Okular einsetzen, kleben Sie die erste von innen. Beeil dich nicht. Der Schmelzkleber härtet in mindestens wenigen Minuten aus. Achten Sie darauf, dass die Linsen eben sind - sie dürfen nicht schief stehen, da sonst das optische Gleichgewicht (Ausrichtung der optischen Zentren) gestört wird und die Verwendung eines solchen Fernglases ermüdend für die Augen ist.
  • Prüfen Sie nach dem Aufkleben der Linsen die Festigkeit der montierten Okulare. Legen Sie einen Champagnerkorken dazwischen. Kleben Sie die gesamte Struktur mit Schmelzkleber. Machen Sie alles sorgfältig - streichen Sie den überschüssigen Kleber vorher bis zum Abkühlen ab oder schneiden Sie ihn nach dem Aushärten vorsichtig mit einem Büromesser ab.
  • Bedecken Sie die zusammengebaute Struktur mit normalem Kleber. (Sie können PVA-Kleber verwenden, den Sie mit Papphüllen imprägniert haben) und das zusammengebaute Fernglas mit Dekorpapier umwickeln. Wenn Sie dekoratives Papierband gekauft haben, ähnlich wie beim Malen, wird Ihre Arbeit erheblich vereinfacht: Sie müssen die Buchsen nicht von außen mit Klebstoff neu beschichten.

Wenn Sie einem Fernglas beispielsweise einen „Camouflage“-Look verleihen möchten, der in der Farbe einer Soldaten-(Feld-)Uniform ähnelt, dann wird eine solche Dekoration beispielsweise am 23. Februar verwendet, wenn der Empfänger eines solchen Souvenirs ein Kind ist oder ein männlicher Teenager.

Das militärische Thema des handgefertigten Souvenir-Fernglases - als der Junge die Hauptschritte Schritt für Schritt selbst durchging, nur von Ihren Tipps und Hilfe in besonders schwierigen Momenten geleitet - wird den zukünftigen Verteidiger des Mutterlandes zum Beispiel dazu inspirieren, zu landen oder Marinedienst, um ihn vorab der Armee vorzustellen. Und ein schwarzes Fernglas wird dem Kind zum Beispiel das Gefühl geben, eine Figur eines fiktiven Piratenteams zu sein.

Hilfreiche Ratschläge

Es wird empfohlen, Sammelgläser von außen und Linsen von innen (näher an den Augen des Betrachters) zu verwenden. Wenn auf beiden Seiten der beiden Okulare des Fernglases jeweils nur Sammellinsen verwendet werden, dann erhält man eine Art Teleskop, bei dem es für eine maximale Vergrößerung notwendig ist, die Brennweite beizubehalten. Ein solches Gerät ist nur für die Beobachtung von Sternen und Planeten geeignet und wird nicht mehr als Fernglas betrachtet - das Bild wird, wenn es vergrößert werden kann, invertiert. Um den Flipping-Effekt zu vermeiden, muss eine der Linsen diffus sein. Und wenn die streuenden und sammelnden Stellen stellenweise verwechselt werden, erhalten Sie eine Entfernung und keine Annäherung an das Objekt, das Sie beobachten.

Wenn Sie einem Kind oder Teenager eine Klebepistole anvertrauen, stellen Sie sicher, dass es gelernt hat, den Heißkleber und das Werkzeug selbst richtig zu verwenden. Verwenden Sie Handschuhe, die nicht durch Heißkleber schmelzen und die Wärme nicht gut leiten - ein Kind oder Jugendlicher kann sich nicht verbrennen. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder im Alter von 5-6 Jahren unter Aufsicht von Erwachsenen komplexere Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien - einschließlich Schmelzkleber - verwenden können.

Eine rasiermesserscharfe Klinge erfordert einen sorgfältigen Umgang – bei übereilten oder unachtsamen Handlungen kann ein Erwachsener oder ein Teenager, ganz zu schweigen von einem Kind, sie schneiden.

Halten Sie bei der Herstellung von Ferngläsern den richtigen Abstand zwischen den Pupillen eines Kindes oder Jugendlichen ein. Es kann mit einem Bauband oder einem einfachen Schülerlineal gemessen werden. Gelingt dies nicht, wird die Sehkraft des Menschen ernsthaft beeinträchtigt – bei häufigem Gebrauch von Ferngläsern, bei denen die Optik nicht optimal ausgerichtet ist. Die Situation erinnert an die Herstellung von Brillenfassungen - sie verwenden das gleiche Kompatibilitätsprinzip, ohne das sich das Sehvermögen mit der Zeit erheblich verschlechtert. Schließlich sind selbstgebaute Ferngläser immer noch ein optisches Gerät.

Als nächstes sehen Sie sich einen Workshop zur Herstellung von Ferngläsern aus Buchsen für ein Kind an.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus