Fernglas

Alles über das Fernglas der UdSSR

Alles über das Fernglas der UdSSR
Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Herstellerübersicht
  3. Topmodels

Ein gutes Fernglas - ein optisches Gerät zur Beobachtung - ist heutzutage aus einem eingefleischten Jäger oder Touristen kaum mehr wegzudenken. Viele Spezialisten erwerben immer noch in der Sowjetunion hergestellte Optiken und sind daher sehr gefragt, und das alles dank ihrer hochwertigen Leistung und ihres störungsfreien Betriebs unter allen Bedingungen.

Besonderheiten

In der Sowjetzeit wurden die folgenden Arten von beliebten Ferngläsern hergestellt:

  • Armeemodelle;
  • Feldinstrumente;
  • Schiffsausrüstung;
  • Theaterproben.

Die Armeevarianten der Zeit der UdSSR werden sich von den bekannten Modellen des Feldmodells der gleichen Zeit durch den einzigen wichtigen Parameter unterscheiden - sie werden alle ein Entfernungsmesser-Fadenkreuz haben. Kriegsmodelle haben auch eine Dioptrieneinstellung an zwei Okularen gleichzeitig.

Marine-Ferngläser haben Wasserdichtigkeit und hervorragende Bildqualität beim Beobachten in der Nähe von Wasser, starke Vergrößerung, hohe Auflösung, eine besondere Art der optischen Erleuchtung.

In der UdSSR hergestellte Theaterferngläser sind bei zivilen Optiken der Sowjetzeit sehr beliebt. Diese Accessoires sehen dezent aus und haben hervorragende optische Eigenschaften.

Um den Hersteller auf dem alten Fernglas zu bestimmen, können spezielle Marken, wenn sie überschrieben werden, einen Spezialisten um Hilfe bitten.

Herstellerübersicht

Betrachten Sie die berühmtesten Hersteller der Sowjetzeit.

ZOMZ - Zagorsk Optical and Mechanical Plant (Beginn der Arbeit im Jahr 1935).

In den Sowjetjahren wurde die Anlage als "Gedanke des 2. Fünfjahresplans" bezeichnet. 1945 wurden hier Periskope mit einer starken Zunahme an PBUs hergestellt - sie wurden während der Erstürmung Berlins aktiv und erfolgreich eingesetzt und erhielten höchstes Lob vom Militär.

1950 wurden im Werk die ersten sowjetischen Nachtsichtgeräte hergestellt.

1983 beginnt die Produktion des Fernglases BPC 20x60. - Dies ist das beliebteste Gerät in unserem Land und im Ausland am Ende des 20. Jahrhunderts.

KOMZ - Optisches und mechanisches Werk Kasan (1935).

Während der Kriegsjahre produzierte das Werk 700 Tausend Ferngläser, 30 Tausend Visiere für Geschütze, Mörser und Panzer. Ende der 1980er Jahre wurde hier eine ganze Sammlung von Baigish-Nachtsichtgeräten für den zivilen Gebrauch produziert. Sie begannen, zivile Ferngläser, Pseudo-Ferngläser, verschiedene Monokulare und Visiere herzustellen. Heute produziert JSC KOMZ weiterhin serienmäßig Tagesbeobachtungsgeräte.

LOMO - Leningrader optischer und mechanischer Verband (1914).

LOMO JSC gilt heute als eines der führenden inländischen Unternehmen, das optische, optisch-elektronische, optisch-digitale und optisch-mechanische Geräte sowie Systeme und Komplexe herstellt. Im Jahr 1924 stellte das Werk den ersten stationären Filmprojektor "Rus" mit einer Bogenlampe her. 1930 wurde die Serienproduktion der ersten sowjetischen Massenamateurkamera "Photocor Nummer 1" aufgenommen, und auch viele Filmprojektoren wurden hier produziert.

LZOS - Lytkarino Optisches Glaswerk (1934).

Der Instrumentenbau wurde für die Herstellung von Scheinwerferanlagen mit Spiegeln bis 150 cm Durchmesser gegründet. LZOS wurde beauftragt, viele komplexe optische Teile herzustellen, wie zum Beispiel: Quarzfenster für die Langzeit-Orbitalstationen von Saljut und die Sojus-Raumsonde, Verglasungselemente, die die Haupttemperaturbelastungen beim Durchgang durch die dichten Schichten der ersten Schicht der Buran tragen, und andere Geräte .

Topmodels

Hier ist eine Bewertung der besten sowjetischen Ferngläser mit ihren kurzen Eigenschaften.

BPC 20x60

Die Abkürzung BPC bedeutet übersetzt "Prismenfernglas mit Fokussierung in der Mitte". Eines der erfolgreichsten sowjetischen optischen Modelle. Es ist ein leistungsstarkes Feldwerkzeug, das für die aktive Beobachtung der natürlichen Umgebung oder entfernter Objekte praktisch ist. Der Temperaturanstieg beträgt -40 bis +40 Grad. Die erhöhte Auflösung und die hohe Vergrößerung werden heutzutage von vielen Experten geschätzt.

Dieses Modell wurde in den 1980er Jahren produziert. Es ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug mit:

  • gute Optik;
  • tolle PORRO-Prismen;
  • zuverlässiger Körper;
  • 1,5 kg wiegen.

Fernglas der sowjetischen Marine B 7x50

Unterscheidet sich in klarer, glatter Stimmung. Der Körper dieses Geräts ist in einem einzigartigen Geflecht, so dass die Hand nicht über das Gerät rutscht und es fast unmöglich ist, es fallen zu lassen.

Solche Geräte wurden verwendet, um sich ständig bewegende Objekte oder eine signifikante Geschwindigkeit des Schiffes zu überwachen.

Es hat beachtliche Abmessungen und ein gewisses Gewicht, es zeichnet sich durch höchste Qualität der verwendeten Linsen und Prismen aus, damit das Sehvermögen des Betrachters bei der Langzeitbeobachtung nicht sehr ermüdet.

Fernglas BPC 20x60 TENTO

In den 1980er Jahren begann die Serienproduktion des BPC 20x60-Geräts - es ist in unserem Land immer noch beliebt. Ferngläser mit Aluminiumeinsätzen geben optisch ein schärferes und klareres Bild, sind idealerweise geschwärzt und haben innenliegende Blenden. Die Schärfe des resultierenden "Bildes" war sehr hoch, da hier hervorragende Okulare verwendet wurden, wurden auch Linsen mit weniger Chromatismus in den Objektiven verwendet. Das beste Modell wurde 1983 produziert.

Mit seiner Hilfe war es möglich, entfernte Objekte zu beobachten, verschiedene Brillen, die in einem offenen Bereich gehalten wurden.

ZOMZ B12

Ferngläser mit hoher Vergrößerung ZOMZ B12 gelten als sehr selten. Verfügt über einen individuellen Fokussiertyp, Weitwinkelokulare.

Das Winkelraster garantiert die Möglichkeit, Winkel in 2 Ebenen zu messen, das Gerät bestimmt den Abstand zu bestimmten Objekten genau, wenn deren Parameter bekannt sind. Die Eigenschaften dieses Geräts sind seine Vielseitigkeit, kompakte Parameter, starke Vergrößerung sowie kurze Objektivtuben, die für den ständigen Gebrauch des Geräts äußerst wichtig sind.

Fernglas BPC5 8x30 M "Baigish"

Feldfernglas von KOMZ. Ein kompaktes Modell, das an vielen Orten (von der Jagd bis zum Wandern) eingesetzt werden kann. Unterscheidet sich in der achtfachen Vergrößerung, das Fehlen des "Jitter"-Effekts des Bildes, wenn die Beobachtung mit den Händen durchgeführt wird. Es hat ein breites Sichtfeld - 150 m, es ist praktisch, um sich bewegende natürliche Objekte zu verfolgen.

Untergebracht in einem leichten Aluminiumgehäuse, das die Optik vor versehentlicher Beschädigung schützt.

Merkmale des Modells:

  • Linsen haben eine mehrschichtige Beschichtung;
  • Zentrumsfokussierung;
  • Bak-4-Prismen - klares Bild ohne Verzerrung.

Fernglas des Universaltyps BPC5 10x50 UdSSR SOMZ

Super lichtstarkes prismatisches Fernglas mit Zentrumsfokussierung. Das Gerät ist für Touristen, Berufsjäger, Sportbegeisterte oder Naturlandschaften gedacht, um sowohl tagsüber als auch in der kommenden Dämmerung weit entfernte Objekte zu beobachten. Und gleichzeitig - in einem gut einsehbaren Bereich. Der Temperaturbereich reicht von -30 bis +45 Grad. Ausgezeichnete Auflösung, verbesserte Bildqualität, 10-fache Vergrößerung.

Feldfernglas 6x30 GOMZ (LOMO)

Designmerkmale dieses Modells:

  • im Sichtfeld befindet sich ein goniometrisches Messskalenraster;
  • die Position des Gitters befindet sich im rechten Monokular;
  • separate (einzelne) Fokussierung.

Diese Modelle sind extrem selten. Und deshalb sind sie meistens in den Sammlungen von Liebhabern sowjetischer Optik zu sehen.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus