Selbstgemachte Sträuße aus verschiedenen Blättern

Blumensträuße aus getrockneten Blättern ermöglichen es Ihnen, das Haus mit Natur zu füllen und die Herbststimmung länger zu bewahren. Die meisten von ihnen sind einfach mit Ihren eigenen Händen zu erstellen.



Merkmale der Arbeit mit Material
Es reicht nicht aus, nur schöne Blätter von Birke, Ahorn, Eiche und anderen Bäumen zu sammeln, in den meisten Fällen müssen sie auch richtig verarbeitet werden. Am einfachsten ist es, die Schallplatten zwischen den Buchseiten trocknen zu lassen, die von einem schweren Gegenstand zerquetscht werden. Obwohl diese Methode nicht viel Aufwand erfordert, ist das Ergebnis nicht immer zufriedenstellend: Die Blätter sind zerbrechlich und kurzlebig.
Sie werden auch oft gebügelt. Das Ausgangsmaterial wird zwischen zwei Blättern Papier ausgelegt und umlaufend gebügelt. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, Datensätze schnell für weitere Kreativität vorzubereiten, gewährleistet jedoch nicht deren Haltbarkeit und Stabilität.


Ein gutes Ergebnis wird durch die Behandlung mit Paraffin erzielt. Zuerst wird die Kerze auf einer Reibe mit den kleinsten Löchern gemahlen und dann in einer Mikrowelle erhitzt, bis die Konsistenz von dicker Sauerrahm erreicht wird. Die Substanz wird mit einem Pinsel über die gesamte Oberfläche der Blätter verteilt und anschließend entweder hängend oder auf Zeitungspapier getrocknet. Es ist zu beachten, dass diese Methode nicht nur für Blätter geeignet ist, sondern auch für Eberesche, Zapfen, Eicheln, Zweige und andere Geschenke der Natur.

Die Konservierung von ungewöhnlichem Material erfolgt mit Hilfe von Glycerin. Die Lösung wird aus 1 Teil Wasser und 1 Teil Substanz hergestellt. Nach dem Einweichen werden die Blätter mehrere Tage in suspendiertem Zustand getrocknet.
Schließlich können die zerbrechlichsten Platten in eine Lösung aus einem Teil PVA-Kleber und 4 Teilen Wasser getaucht und dann an einem trockenen und gut belüfteten Ort getrocknet werden.
Es wird empfohlen, trockene Rohlinge an einem dunklen Ort zu lagern. Wenn die Wohnung zu heiß oder zu trocken ist, ist es besser, sie auf den Balkon zu bringen.
Tatsächlich kann die Lagertemperatur beliebig sein, aber es ist wichtig, dass die Blätter nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Wenn die Platten zu trocken werden, können sie mit einer Sprühflasche besprüht werden und warten, bis die übertrockneten Stellen befeuchtet sind.
Es ist auch erwähnenswert, dass es möglich ist, das Aussehen des fertigen Straußes mit gewöhnlichem Haarspray unverändert zu erhalten. Es ist üblich, getrocknete Blätter mit Ährchen, Zapfen, Zweigen und saisonalen Produkten wie Kürbis und Kürbis zu ergänzen. Als Dekor für Naturmaterialien eignen sich Sackleinen, Bindfäden, Satin und Spitze.



Lichtoptionen für den Kindergarten zum Thema "Herbst"
Eine einfache Meisterklasse hilft Ihrem Kind, ein Herbsthandwerk für den Kindergarten zu erstellen. Für einen so eleganten Strauß wären beispielsweise Hochglanz-Acryllack, Ahornblätter, saubere Zweige, Schere, Pinsel und feiner Draht erforderlich. Es ist besser, die fertige Komposition in eine einfache Glasvase zu stellen. Zunächst werden alle Blätter beidseitig lackiert und trocknen gelassen. Außerdem werden ihre Stecklinge mit Hilfe von Draht an den Zweigen befestigt. Übrigens ist es ein großes Plus, wenn der Metallfaden farblich den natürlichen Materialien nahe kommt. Nach Fertigstellung werden alle Zweige in eine Vase gestellt.


Eine Komposition, die nicht nur getrocknete Ebereschenblätter enthält, sondern auch mehrere Arten von Zapfen sieht sehr originell aus: Kiefer, Fichte und Zeder. Darüber hinaus verwendet die Arbeit dünne und dicke Äste, Moos, dünnen Draht, Schaumstoffkugeln mit einem Durchmesser von 15 Millimetern, braune Acrylfarbe, Styropor, Moosgummi und einen Korb. Die wichtigsten Werkzeuge sind eine Klebepistole, ein Cutter und eine Schere. Zuerst wird der Boden des Korbes mit einem Kreis aus dickem Schaumstoff gefüllt, der mit Moosgummi bedeckt ist. An den Enden sind starke Äste zugespitzt, auf denen Blumen aus den Hälften von Schaumstoffbällen und Zapfen zum Leim gesammelt werden.
Nachdem die Äste in den Moosgummi gesteckt sind, muss der "Boden" im Korb mit Moos und Zapfen verziert werden. Ebereschenblätter werden auf dünne Äste geklebt und auch an der Basis befestigt.




Wie macht man einen Strauß "Rosen"?
Nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung kann das Kind zusammen mit seinen Eltern einen Strauß wilder Weinblätter für die Schule basteln. Für die Arbeit müssen Sie eine ausreichende Menge Naturmaterial in verschiedenen Rottönen sammeln sowie sich mit rotem Faden, Wickeltuch und Pailletten eindecken. Der Prozess beginnt damit, dass eine kleine Knospe aus einem Blatt gefaltet wird. Dann werden weitere Platten mit einer Falte darauf geschraubt. Nachdem Sie eine große Knospe erhalten haben, muss sie von unten mit einem Faden befestigt werden.
Bei Bedarf können Sie den Faden in den Zwischenstufen verwenden. Nachdem Sie den Strauß gesammelt haben, müssen Sie ihn in grüne Blätter der gleichen Trauben und in ein Wickeltuch einwickeln. Die fertige Komposition ist mit Haarspray und Funkeln verziert.




Sehr schön ist auch der Strauß aus herbstlichen Ahornblättern. Neben dem Hauptmaterial Natur sind auch Fäden, Scheren und Holzspieße im Einsatz. Zunächst wird ein schönes Ahornblatt horizontal in zwei Hälften gefaltet. Außerdem wird das Werkstück mit einem Rohr verdreht, wodurch eine dichte Knospe entsteht, die sofort mit einem Faden an der Wurzel befestigt wird. Das zweite Ahornblatt wird ebenfalls in zwei Hälften gefaltet und zum Umwickeln der Basis verwendet. Auch dieser Teil muss mit einem Gewinde gesichert werden.
Die Zugabe von Platten wird fortgesetzt, bis die Rose das erforderliche Volumen erreicht hat. Um eine offene Blüte zu erhalten, werden die Blätter auf unterschiedliche Weise zur Seite gebogen. Die fertige Rose wird auf einem Holzstab befestigt.Mindestens zwei weitere Blumen werden auf die gleiche Weise erstellt. Der Strauß ist mit großen Ahornblättern verziert, wie Geschenkpapier. Für drei Rosen benötigen Sie ca. 5 Teller, die ebenfalls mit einem Faden zusammengebunden werden.




Wie erstelle ich die Komposition "Blumen in einem Korb"?
Dieses Kunsthandwerk in Form eines Blumenstraußes aus Blättern, Süßigkeiten und buntem Papier ist ein ausgezeichnetes Geschenk für Ihre Lieben. Die Liste der verwendeten Materialien umfasst abgefallenes Laub, kleine Äpfel oder Beulen, Holzspieße, Süßigkeiten, Wellpappe, Klebeband, Styropor, Schere mit Lineal, Faden und Netz. Die fertige Struktur wird in den Korb gelegt. Zunächst wird ein Stück Styropor geeigneter Größe in den Korb gelegt und mit einem Netz abgedeckt. Der Rand der Basis wird mit Herbstblättern gebildet.
Die Bonbons werden mit Fäden an Holzspieße gebunden und in Wellpappe-„Blütenblätter“ gewickelt, um Blumen zu machen. Holzspieße werden mit Klebeband umwickelt und dann in einen Schaumstoffschwamm gesteckt. Die Lücken im Korb sind mit Äpfeln, Zapfen und anderen Naturmaterialien gefüllt. An den Griff der Komposition ist eine flauschige Schleife gebunden.



Um die Komposition "Blumen in einem Korb" zu erhalten, können Sie zuerst mehrere Rosen aus Ahornblättern herstellen und sie dann in einem Korb aus demselben Material anordnen. Um eine Basis zu erstellen, müssen Sie eine ausreichende Anzahl von Platten von Stecklingen befreien. Als nächstes wird der Ballon auf die erforderliche Größe aufgeblasen und PVA-Kleber in eine Plastikschüssel gegossen. Die Kugel wird mit eventuell fettiger Sahne bedeckt und auf eine stabile Unterlage gelegt, zum Beispiel in einen Topf. Jedes Ahornblatt wird in Leim getaucht oder mit einem Pinsel damit bestrichen.
Die Platten werden abwechselnd so mit der Kugel verklebt, dass keine Lücken entstehen. Um eine solide Konstruktion zu erhalten, ist es besser, mehrere Schichten zu bilden. Das fertige Handwerk wird sorgfältig mit Leim bestrichen und einige Tage trocknen gelassen.






Weitere Ideen
Das Herstellen von Blumensträußen mit eigenen Händen wird auch aus anderen natürlichen Materialien gewonnen.
Mit Vogelbeerzweigen
In Sträußen und Herbstkompositionen werden Vogelbeerzweige am häufigsten mit getrockneten Blättern kombiniert. Zum Beispiel kann es eine Kombination aus leuchtend roten Espenblättern sowie roten und schwarzen Apfelbeeren sein. Außer ihnen, Bei der Arbeit werden ein Knäuel aus Jutefäden und eine Klebe-Thermopistole verwendet. In der Vorbereitungsphase werden trockene Blätter gesammelt und direkt die Basis geschaffen. Es geht wie folgt: Der Ballon wird mit Jutefäden umwickelt und in einer Lösung aus Tapetenkleber getränkt. Nachdem die Schnur getrocknet ist, wird die Kugel durchbohrt und entfernt.
Espenblätter werden verwendet, um Rosen zu bilden. Das erste Blatt wird aufgerollt und mit Heißkleber fixiert. Dann wickelt sich eine zweite, dritte und weitere darum, bis eine Knospe entsteht. Die Anzahl der in der Zusammensetzung enthaltenen Rosen wird unabhängig bestimmt - im Prinzip kann ihre Anzahl 15 Stück erreichen. Die fertigen Blumen werden an einem Fadenknäuel befestigt: Ihre "Stängel" aus mehreren Stecklingen werden durch die Fäden gefädelt und anschließend mit Heißkleber verarbeitet. Die Lücken zwischen ihnen sind mit Ebereschenbüscheln gefüllt.
Es ist wichtig, die Teile so fest wie möglich aneinander zu befestigen, damit die Jute überhaupt nicht sichtbar ist.
Die fertige Komposition kann auf eine dekorierte Flasche gelegt werden.






Aus Maisblättern
Aus den Blättern werden sehr schöne Kompositionen gewonnen, in denen die Maiskolben versteckt sind. Die Sammlung dieses Naturmaterials erfolgt von Mittsommer bis Mitte August.
Es ist wichtig zu bedenken, dass nur breite Streifen zum Erstellen von Blumen geeignet sind, die vor Beginn des Bastelprozesses vom Kolben getrennt werden und in warmem Wasser eingeweicht werden müssen.
An jedem wird das harte Ende abgeschnitten und das weiche Teil in zwei Hälften gefaltet. Der gesamte kreative Prozess wird mit Schere und weichem Draht durchgeführt.
Die zur Hälfte gefalteten Werkstücke werden gekürzt, bis sie angenehm zu greifen sind. Dann werden sie geschnitten und aus jedem Fragment wird ein Rosenblatt herausgeschnitten: unten schmal und oben leicht abgerundet. Mit seinen Daumen beugt er sich sanft nach außen, woraufhin die Spitzen leicht auf dem Bleistift zusammengerollt werden. Die Montage der Knospe erfolgt wie beim Arbeiten mit Wellpappe. Nach der Bildung des Mittelrohrs werden die Blütenblätter abwechselnd daran befestigt.
Im Prinzip kann eine mäßig üppige Blüte 8 bis 11 Blütenblätter haben. Die Basis jeder Knospe ist mit weichem Draht verdreht. Alles Überflüssige wird abgeschnitten, aber ein Teil bleibt für das Kelchblatt übrig. Die fertigen Blumen werden auf Spieße oder dicke Drahtstücke gesteckt, die mit grünem Papier verziert sind. Das Kelchblatt ist ebenfalls mit Papier verziert.






Als nächstes sehen Sie sich eine Meisterklasse zum Erstellen eines Straußes aus Herbstblättern an.