Hängende Blumentöpfe zum Selbermachen

Töpfe - ein utilitaristisches Attribut des Interieurs, das wieder extrem in Mode gekommen zu sein scheint. Und am wichtigsten ist, dass die Anzahl der Materialien, aus denen es hergestellt werden kann, zugenommen hat. Vom Kupferrohr bis zum Schneidebrett - woraus schöne Designs nicht bestehen, in die man Blumen stecken/pflanzen kann.

Wie macht man einen Pflanzkübel aus Kupferrohren?
Dieser Workshop ähnelt einer Vielzahl von Algorithmen, die Strohhalme verwenden, um Töpfe herzustellen. So ein hängender Übertopf für Blumen wird zwar nicht so günstig kosten, wenn man die Quellen nimmt, sieht aber sehr stylisch aus.
Für die Arbeit benötigen Sie: 2 m Kupferrohr mit einem Durchmesser von ca. 3 mm, ein kleiner Rohrschneider, starke Angelschnur, Lederschnur, ein Topf, die Zimmerpflanze selbst.


Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Die Röhre soll in Stücke geschnitten werden - zwei Dutzend Stücke von 4 cm Länge und 5 weitere Stücke von 24 cm Länge.Zuerst werden lange Fragmente geschnitten, dann kleinere Stücke. Für Messungen können Sie ein Maßband nehmen.
- An einem Ende der Angelschnur müssen Sie einen Knoten binden und das andere Ende wird durch 5 kleine Fragmente gefädelt, so dass ein Fünfeck entsteht. Die Leitung muss zweimal durch das erste Rohrstück geführt werden.
- Und wieder geht die Linie durch 4 Röhren und eine vorherige, um ein Fünfeck zu bilden. Die Figur sieht vielleicht nicht perfekt aus, aber das Gewicht des Topfes wird alles begradigen.
- Sie müssen 2 weitere der gleichen Fünfecke machen. Es wird insgesamt 4 davon geben.
- Jetzt müssen Sie die Angelschnur durch die Rohre bis zum unteren Rand der extremen Figur führen und das Rohr darauf legen. Als nächstes wird die Angelschnur durch eine Kante der zweiten Extremfigur gefädelt.
- Die Schnur muss in 2 weitere Röhren eingefädelt werden, und dann durch den Rippenteil des Fünfecks, so dass vor Ihren Augen etwas erscheint, das in der Konfiguration einer Blume ähnelt.
- Es ist Zeit, lange Röhren wie auf dem Foto zu reihen - sie müssen an einem Punkt zusammenlaufen. Die Linie kommt an der Kreuzung der langen Röhren heraus und kommt durch eine der beiden langen Röhren zurück.
- Es bleibt noch das letzte Röhrchen zu fixieren, aber zuerst einen Topf in die Mitte des Produkts stellen (sonst kann es später einfach nicht zwischen den Röhrchen kriechen).
- Das letzte Rohr ist angebracht.
- Als nächstes müssen Sie 30 cm der Lederschnur abschneiden und dort anbringen, wo die langen Kupferrohre verbunden sind. Sie können einen Knoten machen oder die Schlaufe mit Heißkleber befestigen. Dann kann diese Fixierstelle mit mehreren Windungen der Schnur umwickelt werden.






Das Design ist fertig!
Wie aus Fäden weben?
Die einfachste Möglichkeit ist binden Sie "Kleidung" für einen Blumentopf und arrangieren Sie dann einen Anhänger dafür. Ein Topf wird genommen, genau der, der aufgehängt werden soll, er wird mit einzelnen Häkelpfosten festgebunden. Diese Umreifung ist ganz einfach, auch Kinder, die gerade das Stricken lernen, können diese Aufgabe bewältigen. Wenn die Blume in einem zylindrischen, geraden Topf wächst, ist alles noch einfacher: Eine Kette von Luftschlaufen wird gestrickt, die die Länge des Behälterumfangs hat, geschlossen und dann im Kreis gestrickt, bis sie die gewünschte Höhe erreicht.

Für die suspendierte Version benötigst du natürlich auch Unterseite... Zuerst wird ein Kreis gestrickt und dann können Sie mit dem Stricken der Wände fortfahren. Natürlich müssen Sie die Seile binden, an denen diese Töpfe aufgehängt werden. Wenn der Boden zu den Wänden übergeht, wird eine Schlaufe gebunden: Der Haken wird nur hinter einer Wand eingeführt, entweder vorne oder hinten. Dadurch entsteht die sogenannte Narbe, die den Übergang ausdrucksvoll macht.

Seilweben
So nennt sich das Wort "Makramee", oder sehr ähnlich. In den letzten Jahren ist solches Kunsthandwerk wieder sehr beliebt geworden und moderne Korbwaren sind im Inneren des Hauses aufgetaucht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Makramee auf Anhieb erobern wird, Sie aber wirklich einen Weidenkübel haben möchten, können Sie mit einer einfachen Option beginnen. Als Hauptmaterial wird Juteseil sowie Wäscheleine oder Bindfaden verwendet.



Wie man eine Topfsuspension macht, ist ein einfaches Schema.
- Es werden 8 Fäden genommen (zum Beispiel ist dies eine Schnur), sie müssen gleich lang sein. Keine Schnur, Sie können Schnur nehmen. Jeder Faden kann in zwei Hälften gefaltet werden, um eine Schlaufe zu bilden.
- Das Garn wird um das Hauptbündel gewickelt, und es wird mehrmals darum gewickelt.
- Die Struktur muss gesichert werden, die Restfäden müssen mit einem scharfen Messer entfernt werden. Sie erhalten ein Bündel von 4 Strängen mit jeweils 9 Strängen.
- Dann können Sie mit dem Hauptweben beginnen. Diese Arbeit verwendet die Technik der gedrehten Ketten sowie der flachen Knoten. Das Gewebe kommt stark, aber gleichzeitig plastisch heraus. Das heißt, Sie können einen Glasblumentopf in ein solches Produkt stellen.
- Das Hauptgewebe für die Töpfe ist mit flachen Knoten zu stricken.
- Nachdem alles fertig ist, muss das Handwerk an einem Metallring befestigt werden.
- Und damit die Fäden des fertigen Anhängers nicht aufplatzen, was die Töpfe unordentlich macht, müssen sie mit einem Feuerzeug angezündet werden.



Sie können eine solche Aufhängung an einem Abend zu Hause herstellen, sie schmückt eine der Wände im Haus oder wird zu einer gemütlichen Dekoration für den Fensterbereich.
Weitere Ideen
Nicht alle Pflanzgefäße sollen zu Hause aufgehängt werden. Sie sind auch für die Straße, den Garten gemacht, da solche Handwerke auch auf dem Land gefragt sind. Und ihnen aus Schrottmaterialien gebaut werden können.

Aus Plastikflaschen
Seien Sie nicht abweisend gegenüber Plastikflaschen, denn sie können auch zu einem Objekt werden, das Aufmerksamkeit erregt und den Raum schmückt.
Um ein solches Produkt herzustellen, benötigen Sie: Plastikflaschen, ein Briefpapiermesser, ein Locher, Acrylfarben (auch Aerosolfarben möglich), Pinsel, eine Klebepistole, eine starke Kordel.


Aus einer Plastikflasche bauen wir Schritt für Schritt einen Übertopf.
- Der untere Teil der Flasche muss abgeschnitten werden – genau so groß wie das geplante Pflanzgefäß in der Höhe sein sollte. Es ist bequemer, dies mit einem Büromesser zu tun, aber wenn es keines gibt, reicht eine scharfe Schere. Wenn das Pflanzgefäß die Form eines Tiergesichts hat, müssen Sie es sofort mit den Ohren ausschneiden.
- Als nächstes müssen Sie ein Loch stanzen (oder ausschneiden), in das die Schnur eingefädelt wird.
- Von außen muss das Produkt lackiert werden, geben Sie der Farbe Zeit zum Trocknen. Dann Augen, Nase, Mund aufmalen - kurz gesagt, was dem Pflanzgefäß für das Bild des Tieres, in dem es gemacht ist, fehlt.
- Trocknen Sie das Produkt erneut, führen Sie die Schnur durch das Loch (es können jedoch zwei Löcher vorhanden sein - es ist bequemer, das Pflanzgefäß auf diese Weise aufzuhängen).
- Selten wird der Flaschenrand so geschnitten, dass der Schnitt perfekt gerade ist. Und ein schönes Klebeband, das mit Heißkleber befestigt ist, kann Unregelmäßigkeiten kaschieren.
- Ein kleiner Topf mit einer Blume wird hineingestellt, es bleibt nur das Übertopf an der richtigen Stelle aufzuhängen.




Für die Straßenversion ist dies ein gutes Beispiel. Besonders unter dem Visier sehen diese niedlichen Pflanzgefäße toll aus und halten länger.
Von Perlen
Eine solche ausdrucksstarke Version wird sich ergeben, wenn Sie Folgendes nehmen: ein hölzerner Blumentopf, Perlen (auch aus Holz), Juteschnur, weiße und goldene Farbe (mit einem Aerosol wird es einfacher), Schere, ein breites Blumenband.


Herstellungsschema.
- Ein Topf aus Holz an sich ist meist schön, deshalb muss er mit Blumenklebeband geschützt werden - genau die Stellen, die unbemalt bleiben sollen.
- Dann wird der Topf mit Goldfarbe bemalt, vorzugsweise in 2 Schichten. Dann können Sie den versiegelten Bereich unlackiert lassen oder im Gegenteil die goldenen Bereiche abdecken und die geretteten mit weißer Farbe bedecken.
- An einem langen dünnen Spieß müssen Sie eine Reihe von Perlen anbringen. Und bedecke sie auch mit Goldfarbe. Aber nicht alle Perlen werden gefärbt, sondern nur ein Teil davon.
- Getrocknete Goldperlen der gleichen Größe sollten auf die Juteschnur aufgefädelt werden. Die Gesamtlänge sollte dem Topfboden entsprechen.
- Jute mit aufgereihten Perlen wird zu einem Kreis gerollt. Die Enden der Fäden sollten zu einem festen Knoten gebunden, aber nicht abgeschnitten werden.
- Dann wird der Kreis wieder gestrickt, aber Sie können bereits verschiedene Perlen verwenden: sowohl farbig als auch unbemalt.
- Durch Perlen ist die runde Basis in 3 Teile geteilt. Einer ist bereits da, und die anderen beiden müssen noch hinzugefügt werden. Die Enden der Fäden werden in der Mitte des zweiten und dritten Seils verknotet. Dem zweiten und dritten Seil werden Gold und unbemalte Perlen hinzugefügt.
- Oben benötigen Sie eine weitere, große und verbindende Perle. Die Enden von drei Fäden werden vollständig gestreckt hineingesteckt. Die Spitzen der Fäden sind in einer starken Schlaufe gebunden.






Kann in den Topflappen eingesetzt werden, fertig!
Von einem Schneidebrett
Und noch eine einfache Meisterklasse mit einem spektakulären Ergebnis. Für die Arbeit benötigen Sie: Schneidebrett, Schere, Schraubendreher, D-förmige Befestigungselemente sowie Schrauben, Pflanze, Torfmoos, starke Angelschnur, Spritzpistole.


So machen Sie es selbst.
- Auf der Rückseite des Boards ist eine Halterung (D-Ring) angebracht. Die Pflanze wird aus dem Topf genommen und auf das Brett gestellt.
- 4 Schrauben werden mit einem Schraubendreher in die Platine eingeschraubt, der Abstand beträgt mindestens 4 cm voneinander.
- Die Wurzeln der Pflanze sind mit feuchtem Moos bedeckt, es verdeckt auch die Schrauben.
- Die Leitung ist am Kopf einer Schraube befestigt. Das Moos muss zurückgehalten werden. Das heißt, das Moos wird zwischen den Schrauben mit der Angelschnur auf dem Brett befestigt. Der Rand der Linie wird am Kopf des Befestigungselements befestigt, abgeschnitten.
- Der Übertopf kann an die Wand gehängt werden, indem das Moos zuerst mit Wasser aus einer Sprühflasche besprüht wird.



Dieser MK hat eine Zwergorchidee verwendet - es ist wunderschön geworden.
Nicht alle dieser Algorithmen sind sehr schnell ausgeführt, aber hier gibt es keine komplexen Anweisungen. Fröhliche Wiederholung!

Im nächsten Video erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Makramee-Blumentopf für Blumen herstellen.