Töpfe und Pflanzgefäße

Mit eigenen Händen ein Pflanzgefäß für den Garten herstellen

Mit eigenen Händen ein Pflanzgefäß für den Garten herstellen
Inhalt
  1. Wie macht man aus Plastikflaschen?
  2. Holztöpfe herstellen
  3. Gipsschwan
  4. Ungewöhnliche Ideen

Viele Gartenartikel und Dekorationen sind für Heimwerker erhältlich. Zum Beispiel stellen viele Menschen mit ihren eigenen Händen attraktive und geräumige Pflanzgefäße her und erzielen hervorragende Ergebnisse. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie Sie coole Pflanzgefäße für den Garten kreieren können.

Wie macht man aus Plastikflaschen?

Eine Plastikflasche kann eine schicke Basis sein, um ein schönes und originelles Design eines Gartengefäßes zu modellieren. Viele Gärtner stellen aus solchen Behältern erstaunliche hausgemachte Produkte her, auf die man nicht achten kann.

Es ist möglich, aus Plastikflaschen Töpfe verschiedener Art herzustellen. Hängende Stücke sind besonders praktisch und kreativ. Um sie zu modellieren, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Kunststoffbehälter;
  • Schreibwaren Messer;
  • Locher;
  • Acryl- oder Sprühfarben (Gouache oder Aquarelle passen nicht so auf Kunststoffoberflächen, wie sie sollten);
  • Bürste;
  • Sekundenkleber oder Klebepistole;
  • starke Spitze.

Lassen Sie uns nun herausfinden, wie Sie aus den aufgeführten Komponenten coole hängende Gartentöpfe herstellen können.

  • Sie müssen eine Flasche nehmen und die untere Hälfte davon abschneiden. Es ist bequemer, dies mit einem Büromesser zu tun. Wenn es nicht im Arsenal ist, reicht eine einfache Schere. Die Hauptsache ist, dass die Klinge dieser Werkzeuge scharf genug ist, um den Kunststoff zu schneiden.
  • Wenn Sie möchten, dass die Schnauze eines Tieres auf solchen hausgemachten Töpfen geformt wird, sollte sie in einem frühen Stadium der Herstellung geformt werden, damit Sie später nicht mit möglichen Änderungen konfrontiert werden. Es ist wichtig, die Konturen der Ohren nicht zu vergessen.
  • Zusätzlich sollten Sie mit einem Locher Löcher für die Kordel bohren.
  • Der Kunststoffrohling sollte in der gewählten Farbe lackiert werden. Sie können einen Pinsel oder ein Aerosol verwenden. Die Farbschicht muss unbedingt auf einem selbstgemachten Blumentopf aus einer Flasche trocknen.
  • Auf dem vorbereiteten Gesicht des Tieres müssen Sie Augen, Nase und Mund zeichnen. Alle Oberflächen müssen wieder trocknen, danach kann die Spitze durch die vorbereiteten Löcher geführt werden.
  • Es ist äußerst schwierig, nach dem Schneiden der Flasche eine perfekt gerade Kante zu erzielen, daher muss dieser Nachteil verborgen werden. Ein attraktives Geflecht ist für diese Zwecke ideal. Es wird kreisförmig auf den zu maskierenden Bereich geklebt.
  • Wenn der Kleber überall trocknet, können Sie einen Blumentopf in das Pflanzgefäß stellen und ihn dann an einem beliebigen Ort im Garten aufhängen.

Holztöpfe herstellen

Kreative Pflanzgefäße für Blumen können nicht nur aus Flaschen, sondern auch aus Holzsockel hergestellt werden. Straßenprodukte aus einem Baumstumpf sehen sehr ungewöhnlich und hell aus.

  • Um solche kreativen Töpfe herzustellen, müssen Sie gegebenenfalls einen der Stümpfe auf der Website hervorheben. Beim Schnitt müssen Sie ein Loch um den gesamten Umfang genau bohren.
  • Außerdem sollten Sie mit einem Meißel alles überschüssige Holz vorsichtig entfernen.
  • Die inneren Hohlräume des Hanfs müssen auf jeden Fall gründlich mit Beize behandelt werden. Es muss Zeit gegeben werden, um vollständig zu trocknen.
  • Danach sollte im Inneren eines so ungewöhnlichen Gartengefäßes eine Schicht Polyethylen verlegt werden und Pflanzen können gepflanzt werden.
  • Blumentöpfe und Blumentöpfe aus Holz müssen mit Antiseptika behandelt werden, damit sie nicht verrotten oder sich verschlechtern.

Das Ergebnis sind schicke Töpfe für eine Sommerresidenz, die viel kreativer und interessanter aussehen werden als das übliche selbstgemachte aus Brettern und Holzstäbchen!

Gipsschwan

Eine große Schwanenfigur aus Gips wird zu einer erstaunlichen Dekoration des Gartens. Um es zu machen, ist es praktisch:

  • 5 Liter Wasserflasche;
  • ein alter Grill, zum Beispiel von einem Grill;
  • Gips;
  • Binde;
  • Acrylfarben;
  • spezieller Zierlack.

Schauen wir uns die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Modellieren eines Gipstopfes in Form eines weißen Vogels an.

  • Zuerst müssen Sie den Gips klar nach dem Schema kneten.
  • Als nächstes wird eine Flasche genommen, sie sollte ein wenig geschnitten werden. Eine der Seiten muss vollständig entfernt werden. Ein Draht wird in den Kork gelegt und mit einem Bogen gebogen. Dies wird der Hals des Schwans sein.
  • Zuerst muss die Flasche mit einer Sandmischung gefüllt werden, damit sie sich nicht unter dem Gewicht der Gipszusammensetzung verbiegt.
  • Als nächstes wird die erste Putzschicht auf den Hauptteil der Struktur gelegt. Sie sollten die gesamte Flasche verschmieren und dann warten, bis die Mischung greift. Danach können Sie die nächste Putzschicht verlegen.
  • An den Seiten der Figuren ist ein Paar identischer Gitterroste befestigt. Sie werden in Gips eingelegt und leicht umgeschlagen.
  • Als nächstes werden die Gitterroste mit einer Gipsmischung behandelt. Dies muss manuell erfolgen.
  • Nun wird der Gips auf den Bogenhals des Schwans aufgetragen. Um die Mischung besser zu halten, sollten Sie sie sofort mit einem Verband umwickeln.

Warten Sie, bis der gesamte Gips trocken ist. Das dauert auf jeden Fall mindestens einen Tag. Danach können Sie den Kopf der Vogeltöpfe mit Acrylfarben bemalen. Das Produkt muss allseitig lackiert werden, um es wasserdicht zu machen.

Ungewöhnliche Ideen

Es gibt viele andere ebenso interessante Meisterkurse zum Selbstmodellieren von attraktiven Blumentöpfen für den Garten. Schauen wir uns einige davon genauer an.

Aus alten Schuhen

Coole Töpfe sind aus alten Materialien zur Hand. Auf der Straße können Sie ungewöhnliche Produkte aus unnötigen Schuhen platzieren. Sie sind so gemacht.

  • Auf den Boden des alten Stiefels wird eine Schicht Erde gegossen (wir sprechen von fruchtbarem Material). Danach werden Samen geeigneter Pflanzen darin gepflanzt.
  • Der entstandene Blumengarten wird mit warmem Wasser bewässert und an einer sichtbaren Stelle im Garten oder Garten belassen.
  • Um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit im Schuh ansammelt, sind mehrere kleine Löcher in die Sohle gebohrt. Die Löcher sollten nicht zu groß sein.
  • Um die ursprüngliche Komposition zu dekorieren, können Schuhe in hellen und satten Farben lackiert werden.

Aus Blechdosen

Sehr gute hausgemachte Töpfe können aus gewöhnlichen Dosen gewonnen werden. Um sie herzustellen, benötigen Sie die folgenden Komponenten:

  • die Banken selbst;
  • Hammer und Nägel;
  • Frotteepinsel und Acrylfarben;
  • Sockel aus Holz.

So werden die Töpfe hergestellt.

  • Zunächst sollten die Dosen in attraktiven Farben lackiert werden. Warten Sie, bis sie vollständig trocken sind.
  • Wenn die Farbe getrocknet ist, müssen Sie ein Loch in den Boden der Dosen bohren, um überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten.
  • Es bleibt nur noch, die fertig bemalten Gläser auf Holzsockel zu befestigen. Der Boden wird hineingegossen und dann werden Blumen darin gepflanzt.

Aus der Teekanne

Ein Teekannenpflanzer ist eine großartige Lösung für einen Garten. Seine Vorbereitung erfordert keine komplexen Manipulationen und Operationen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, solch interessante Töpfe zu arrangieren.

  • Der Wasserkocher kann mit Acryl- oder Sprühfarben behandelt werden. Eine Vielzahl von Mustern, die mit einer Schablone realisiert werden, wird nicht überflüssig. Muster können floral, geometrisch oder beliebig sein. Zu beachten ist jedoch, dass vor dem Auftragen von Farbe die Oberfläche des Wasserkochers dafür gut vorbereitet werden muss.
  • Die Teekanne muss nicht gefärbt werden. Wenn keine zusätzliche Zeit verschwendet werden soll, kann der betreffende Artikel im Originalzustand belassen werden. Eine alte und rostige Teekanne hat einen besonderen Charme. Nicht weniger attraktiv im Garten / Garten wird wie ein Topf aussehen und einen kalten metallischen Glanz zeigen.

Jeder Gärtner entscheidet selbst, wie er einen Wasserkocher am besten zusammenstellt. In stilistisch unterschiedlichen Umgebungen sehen alle möglichen Optionen anders aus - alles ist streng individuell.

Aus Stoff

Erstaunliche Pflanzgefäße werden aus Stoff in Kombination mit Zementmörtel hergestellt. Um solche hausgemachten Produkte herzustellen, benötigen Sie keine teuren Textileinheiten. Ein paar alte Lumpen reichen.

  • Die ausgewählten Altgewebe müssen in einem Zementmörtel, der sich in flüssigem Zustand befindet, angefeuchtet werden. Als nächstes müssen diese Teile auf einen Eimer oder einen anderen Gegenstand ähnlicher Form geworfen werden, der auf den Kopf gestellt wird.
  • Es muss gewartet werden, bis das vorbereitete Produkt vollständig getrocknet ist. Bis dahin sollte es nicht berührt oder korrigiert werden.
  • Sobald das mit Zement getränkte Gewebe vollständig getrocknet ist, kann es in seiner ursprünglichen Form aus dem Bodeneimer entnommen oder auf zusätzliche Dekoration zurückgegriffen werden.
  • Modelle aus Stoff und Zement, die in verschiedenen Farben bemalt sind, werden sehr ungewöhnlich und kreativ aussehen. Es kann entweder neutrales Grau oder Beige oder hellere Farbtöne sein. Es ist unwahrscheinlich, dass grüne, rote, blaue, blaue oder orangefarbene Töpfe dieser Art nicht auffallen, wenn sie sich in der Nähe befinden!

Sie können mehrere dieser ungewöhnlichen Töpfe im Garten oder in der Nähe des Hauses platzieren. Sie sind sehr einfach gemacht, aber sie sehen sehr nicht trivial aus. Mit ihrer Hilfe können Sie dem Garten ein interessanteres, einzigartiges Aussehen verleihen.

Wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Pflanzkübel für den Garten herstellen, sehen Sie im Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus