Wassermelone aus Plastilin modellieren

Aus Plastilin kann man fast alles formen. Es hängt alles vom Alter des Kindes und seinen kreativen Fähigkeiten ab. Aber für Kinder kann das Modellieren einer Wassermelone aus Plastilin definitiv faszinierend werden.


Werkzeuge und Materialien
Es ist wichtig, die freie Zeit zu wählen, um nirgendwohin zu hetzen und mit dem Kind zu basteln und jeden Schritt klar zu erklären. Aber zuerst müssen Sie sich mit allem eindecken, was Sie im Arbeitsprozess benötigen.
-
Besser kaufen hochwertiges Plastilin mit leuchtenden, saftigen Farbtönen, um es für das Baby interessant zu machen, damit zu arbeiten.
-
Es wird nötig sein spezielles Brett zum Modellieren. Dies hält den Tisch sauber und lehrt das Kind auch, ordentlich zu sein.
-
Es werden Stapel benötigt. Mit ihrer Hilfe können Plastilinstücke geschnitten, Aussparungen hergestellt und bei Bedarf ein Relief geschaffen werden.
Dies reicht zunächst aus, um ein einfaches Objekt zu formen.


Wie macht man eine ganze Wassermelone?
Modellieren für Kinder ist definitiv eine aufregende Aktivität. Vor allem, wenn alles klappt. Und eine Wassermelone ist genau das Knete-Handwerk, das ein Kind beherrschen wird, auch wenn es sich gerade mit dieser Art von Aktivität vertraut macht. Betrachten wir Schritt für Schritt, wie man eine ganze Wassermelone herstellt.
-
Nehmen Sie zuerst ein Stück rotes Plastilin und rollen Sie eine Kugel daraus.... Um unsere zukünftige Wassermelone realistisch aussehen zu lassen, können Sie schwarze Perlen oder Perlen in die Masse mischen. Das werden Samen sein.

- Dann nehmen wir grünes Plastilin, kneten es. Rollen Sie zuerst eine dicke Wurst auf und rollen Sie sie dann so aus, dass Sie einen dichten Teppich erhalten.

- Wir legen unseren roten Ball hinein und wickeln ihn von allen Seiten so ein, dass der Ball war jetzt ganz weiß.

- Wir rollen es und nivellieren es, so dass sich vor uns eine komplett grüne Kugel bildet. Und dann wickeln wir nach dem gleichen Schema die weiße Kugel in grünes Plastilin ein und machen die gleichen Manipulationen. Am Ende haben wir eine grüne Kugel.

- Legen wir es beiseite. In der Zwischenzeit dünne Würstchen aus hellgrünem Plastilin aufrollen.


- Als nächstes wickeln wir sie um die grüne Kugel und glätten sie so, damit es Streifen sind, dann glatt streichen.


- Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Wassermelone handelte. Und wenn Sie es mit einem Plastikmesser schneiden, können Sie sehen, dass sich darin tatsächlich eine Wassermelone befindet.



Solch ein wunderbares und realistisches Handwerk kann ein Kind in nur einer halben Stunde erhalten.
Wie formt man einen Wassermelonenkeil?
Eine Wassermelonenscheibe zuzubereiten ist noch einfacher und schneller als eine ganze Wassermelone. Lassen Sie uns Schritt für Schritt herausfinden, wie Sie es richtig machen.
Der Einfachheit und Bequemlichkeit halber werden wir zwei Scheiben gleichzeitig machen. Für einen Anfänger wird es viel einfacher sein, diese Option zu implementieren.
-
Nehmen Sie ein Stück rotes Plastilin und rollen Sie die Kugel. Als nächstes ist es unsere Aufgabe, es flach zu machen. Legen Sie es dazu auf ein Modellierbrett, glätten Sie es leicht und rollen Sie es dann aus. Es ist nicht notwendig, es zu dünn zu machen.
-
Im nächsten Schritt blenden wir mit einem weißen Stück Plastik eine dünne Wurst. Wir werden einen roten flachen Kreis damit einwickeln. Und dann formen wir eine grüne Wurst, etwas mehr, und wickeln den Kreis erneut ein.
-
Dann nehmen wir schwarzes Plastilin. Wir reißen sehr kleine Stücke ab, formen daraus Kugeln und geben ihnen dann eine ovale Form.
-
Sie müssen geklebt werden auf den roten Kreis und drücken Sie leicht nach innen.
-
Als nächstes muss noch ein Plastikmesser genommen werden und Schneiden Sie den Kreis vorsichtig in der Mitte durch.
-
Wir haben es zwei wunderbare Wassermelonenscheiben.

Sie können auch eine andere Methode verwenden. Dazu müssen Sie einen Halbkreis aus rotem oder rosa Material formen, weiße und dann grüne Würstchen auf die abgerundete Seite kleben und dann schwarze Punkte aus Plastilin auf eine Wassermelonenscheibe auftragen.



Hilfreiche Ratschläge
Bevor Sie mit dem Unterricht beginnen, müssen Sie sich nützliche Tipps anhören, die den Modellierungsprozess unterhaltsam, informativ und sicher machen.
- Damit das Kind vollständig in den Prozess eintauchen kann, ohne sich um irgendetwas zu kümmern, Tragen Sie am besten eine Schürze und Ärmel, um Ihre Kleidung zu schützen.
- Vor Arbeitsbeginn müssen Sie sich auch vorbereiten ein sauberes Tuch, eine Schüssel mit Wasser und Feuchttücher. All dies kann beim Formen nützlich sein.
- Es ist wünschenswert, vor Ihnen zu haben ein Bild und eine ganze Wassermelone, und Scheiben, damit das Baby sehen kann, wonach es streben soll.
- Und Sie müssen auch sagen, was eine Wassermelone ist., zu welchen Pflanzen es gehört, wo es wächst und so weiter.
- Sie können nicht nur eine Wassermelone formen, sondern auch einen Teller dafür... Falls gewünscht, können Sie dem Stillleben weitere Früchte hinzufügen.
- Während der Arbeit lohnt es sich, dem Kind bei Bedarf zu helfen.... Achten Sie darauf, ihn zu loben und aufzumuntern, auch wenn seine Wassermelone weniger attraktiv aussieht.
- Verzieren Sie die Wassermelone mit zusätzlichen Dekoartikeln wie Perlen oder Perlen, es ist nur möglich, wenn das Vertrauen besteht, dass das Kind diese Gegenstände nicht in den Mund zieht und in die Nase steckt.
- Nachdem die Arbeit abgeschlossen ist, muss dem Kind gezeigt werden, wie es alle Dinge anordnet, wo es was hinlegt, wie es den Tisch und das Brett abwischt. Das nächste Mal nach dem Unterricht müssen Sie ihm die Möglichkeit geben, selbst aufzuräumen.

Informationen zum Formen einer Wassermelone aus Plastilin finden Sie im Video.