Wie formt man ein Plastilin-Huhn?

Fast jedes Tier kann aus Plastilin hergestellt werden. Zum Beispiel sind Plastilinhühner sehr süß und bezaubernd. Kinder lieben es, solche Handwerke zu schaffen. Im heutigen Artikel werden wir herausfinden, wie Sie aus Plastilinmasse ein schönes Huhn formen können.



Einfache Möglichkeit
Für die jüngsten Bildhauer ist es ratsam, mit einfachen Knete-Handwerken zu beginnen. Solche Optionen sind einfach durchzuführen und verursachen keine besonderen Schwierigkeiten. Um eine einfache und attraktive Hühnerfigur herzustellen, müssen Sie sich mit einigen Komponenten eindecken:
- Plastilin - es wird empfohlen, ein Qualitätsprodukt zu verwenden, das Huhn wird am besten aus einem gelben Balken hergestellt, aber Sie können anderen Farben den Vorzug geben;
- ein spezielles Brett oder Wachstuch zum Modellieren - mit solchen Komponenten kann das Kind leicht Figuren formen, ohne fettige Flecken auf Möbeln und dekorativen Beschichtungen zu hinterlassen;
- Stapelbausatz - meistens sind diese Komponenten zunächst im Bausatz mit Knetbarren vorhanden;
- ein Zahnstocher, ein Streichholz - diese Komponenten werden benötigt, um Vertiefungen für die Augen zu machen.



Lassen Sie uns Schritt für Schritt überlegen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein einfaches Huhn aus Knetmasse herstellen können.
- Damit das Kind gut versteht, was es genau formen wird, sollte es zuerst Bilder mit Hühnern oder die entsprechenden Figuren zeigen. Eltern werden ermutigt, mit ihrem Kind zu basteln.
- Ein gelber Plastilinblock wird genommen. Es muss gut in den Händen geknetet werden, damit das Material die notwendige Plastizität erhält.
- Als nächstes wird der Hühnertorso vorbereitet. Dazu müssen Sie einen Ball in Ihren Handflächen rollen, der dann leicht abgeflacht werden muss.
- Im nächsten Schritt werden Plastilin-Rohlinge für die Kükenbeine hergestellt. Sie müssen 2 identische Kugeln rollen, deren Abmessungen viel kleiner sind als der Körper. Die Rohlinge müssen abgeflacht und dann an den Seiten des Hühnerkörpers geklebt werden.
- Als nächstes müssen Sie braunes oder oranges Plastilin nehmen. Sie müssen 2 kleine Kugeln aus diesem Material rollen. Sie werden abgeflacht und dann im Unterkörper fixiert.
- Mit einem Stapel an den Beinen müssen Sie ein paar Vertiefungen an den Hühnerbeinen machen.
- Der nächste Schritt ist, den Hühnerkopf zu machen. Dazu müssen Sie eine kleine Kugel aus gelber Plastilinmasse herstellen. Anschließend wird es beidseitig leicht abgeflacht und am Oberkörper fixiert.
- Um den Schwanz des Vogels zu machen, schneiden Sie den Plastilinkuchen in 2 Hälften. Einer von ihnen muss sorgfältig in Viertel unterteilt werden. Eines der Viertel sollte hinten stecken. So wird sich herausstellen, dass ein Pferdeschwanz entsteht.
- Wenn Sie auf beiden Seiten einen Stapel verwenden, müssen Sie den Schwanz drücken und Federn bilden.
- Als nächstes müssen Sie den Schnabel formen. Es kann aus einem orangefarbenen Stück bestehen, das flach ist oder sich zur Spitze hin leicht verjüngt. Die Form des Schnabels kann der kleine Meister selbst wählen.
- Aussparungen für das Guckloch werden mit einem Streichholz oder Bleistift gemacht. Darin werden kleine schwarze Kugeln platziert.
- Die Flügel bestehen aus gelbem Plastilinkuchen, der in zwei Hälften geteilt ist. Die fertigen Teile werden seitlich auf die Karosserie geklebt.
Das entzückende Huhn ist fertig. Ein ähnliches Handwerk wird für Kinder im Alter von 3-4 Jahren verfügbar sein.



Modellieren mit Naturmaterialien
Aus Plastilin und Naturmaterialien werden sehr schöne und außergewöhnliche Kunsthandwerke gewonnen. Ein Kind kann beispielsweise aus den folgenden Komponenten einen originellen Vogel herstellen:
- Kegel;
- farbiges Plastilin;
- Gouache.


Wir werden Schritt für Schritt analysieren, wie man aus natürlichen Materialien ein cooles Handwerk macht. Zuerst müssen Sie alle notwendigen Teile aus Plastilinmasse herstellen: eine gelbe Kugel, ein Paar Beine und einen Hühnerschnabel aus rotem Plastilin. Sie benötigen 2 weiße Kugeln und 2 kleine schwarze Kugeln - aus diesen Komponenten machen wir die Augen.
Als nächstes nehmen wir einen Tannenzapfen. Naturmaterial muss gründlich von Staub und Schmutz gereinigt werden. Malen Sie den Kegel gelb. Außerdem muss dieser Teil auf jeden Fall bis zum Ende austrocknen.


Während der Kegel trocknet, lohnt es sich, wieder mit Plastilin zu arbeiten. Auf die gelbe Kugel, die die Rolle des Kopfes spielen wird, müssen abgeflachte weiße Kugeln und darüber abgeflachte schwarze Kugeln geklebt werden. So bekommt das Gesicht des Huhns Augen.
Es ist notwendig, einen roten Schnabel auf den Kopf des Kükens zu stecken. Den fertigen Hühnerkopf fixieren wir sicher auf der Oberseite des Kegels. An der Unterseite des Naturmaterials befestigen wir aus rotem Plastilin geformte Pfoten.



Ein entzückendes Huhn wird aus einer Kombination von Plastilin und Walnüssen hergestellt. Schauen wir uns die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung einer solchen Figur an. In der ersten Phase formen wir 3 bis 5 Knetkugeln, die sich in der Größe unterscheiden. Sie müssen auf einer Nussschale, die die Rolle eines Kopfes spielt, in auf- oder absteigender Reihenfolge fixiert werden. Dies wird eine Jakobsmuschel machen. Es ist notwendig, 2 schwarze Kugeln und 2 weiße Kuchen zu formen. Aus diesen Komponenten können Hühneraugen hergestellt werden.
Aus der Knetmasse ergibt sich ein kegelförmiger Schnabel. Um diese Komponente zu erstellen, wird empfohlen, einen roten oder scharlachroten Balken aus Kunststoff zu verwenden. Sie benötigen auch ein ovales Element, das als Hals der Figur dient.



Wenn alle notwendigen Teile fertig sind, sollten sie an der Nussschale befestigt werden. Dies verursacht manchmal einige Schwierigkeiten, da die Oberfläche glatt ist. Es wird empfohlen, mit größter Sorgfalt vorzugehen, um die Form der Plastilinkomponenten nicht zu beschädigen. Flügel können mehrfarbig gemacht werden, aber es ist einfacher, sie einfarbig zu machen - rot. Diese Details müssen wie Blätter geformt sein.Wenn Sie möchten, können Sie das Gefieder auf den Flügeln mit einem Stapel oder einem Zahnstocher darstellen.
Plastilinrohre halten dem Gewicht der Muttern nicht stand, so dass es nicht möglich ist, das Handwerk zu platzieren. Es ist einfacher, einen Vogel auf einen Baumstumpf derselben Nüsse zu setzen. Alle vorbereiteten Teile sollten zu einer einzigen Komposition kombiniert werden. Zu diesem Zeitpunkt können alle Arbeiten als abgeschlossen betrachtet werden.



Süße Figur
Aus Knetmasse kann ein Kind ein unglaublich süßes Huhn mit Perlenaugen formen. Ein solches Handwerk wird den jungen Meister sicherlich fesseln und interessieren, und seine Ergebnisse werden ihn definitiv begeistern. Lassen Sie uns in Etappen den gesamten Prozess der Herstellung einer niedlichen Knetmasse-Hühnerfigur analysieren.
Zuerst müssen Sie alle notwendigen Rohlinge vorbereiten. Aus gelbem Plastilin sollte eine große Kugel gerollt werden. Als nächstes müssen Sie eine Knetmasse mit einem anderen Orangeton nehmen. Aus diesem Material werden wir Beine für das zukünftige Huhn machen. Wir befestigen die vorgefertigten orangefarbenen Beine an der Unterseite der zuvor vorbereiteten gelben Kugelbasis.



Im nächsten Schritt ist es ratsam, sich mit allen notwendigen Details zu befassen, aus denen das Plastilin-Huhn bestehen sollte. Wir machen Chicken Wings aus dem gelben Material. Diese Elemente sollten ein Paar tropfenförmiger, abgeflachter Rohlinge sein.
Legen Sie die fertigen Flügel an die Seiten der gelben Knetekugel. Als nächstes müssen Sie einen Kamm für das Huhn machen. Dazu müssen Sie 3 kleine Flagellen vorsichtig rollen und dann miteinander verbinden.



Das fertige Büschel muss oben auf dem gelben Hauptball befestigt werden, der als Körper und Kopf eines niedlichen Huhns fungiert. Im nächsten Schritt ergänzen wir den gelben Ball mit einem Schnabel. Die Form dieses Teils kann fast beliebig sein.
Da das Küken süß sein soll, ist es ratsam, einen abgerundeten Schnabel dafür zu machen, der weicher und freundlicher aussieht. Nach dem Fixieren des Schnabels sollten Sie die Augen fixieren. Schwarze Perlen werden ihre Rolle spielen.



Informationen zum Formen eines Plastilin-Huhns finden Sie im nächsten Video.