Plastilin Tiere

Wie formt man einen Delfin aus Plastilin?

Wie formt man einen Delfin aus Plastilin?
Inhalt
  1. Einfache Möglichkeit
  2. Wie man einen Delfin auf einer Welle macht
  3. Bildhauer-Tipps

Die Unterwasserwelt zieht Menschen jeden Alters an, Kinder sind da keine Ausnahme. Ihre zahlreichen Plastilin-Sammlungen umfassen Landtiere sowie Vögel und Bewohner der Tiefsee. Der Delfin weckt nur positive Emotionen und wird bei vielen Kindern mit den Charakteren aus den Zeichentrickfilmen "Nemo", "Madagascar" und "Dolphin - die Geschichte eines Träumers" in Verbindung gebracht.

Es erfordert ein Minimum an Zeit und Mühe, einen Delfin zu formen, und Beschreibungen aus dem Artikel helfen dabei.

Einfache Möglichkeit

Kinder lieben es zu experimentieren und formen Delfine oft mit ihren eigenen Händen aus allen möglichen Schattierungen von Plastilin. Aber lassen Sie uns auf eine gemeinsame Option eingehen - wir blenden einen blauen Delfin mit einem weißen Bauch. Aufgrund der Augenbrauen wird es unglaublich süß.

Um einen Delphin Schritt für Schritt zu formen, benötigen Sie:

  • Plastilin in mehreren Farben: weiß, blau, schwarz;
  • Messer aus Kunststoff;
  • gute Laune.

Betrachten wir die Arbeitsphasen genauer.

  • Wir formen den Körper des Delphins aus dem blauen Material. Zuerst können Sie den Ball in Ihren Händen kneten und wenn das Plastilin biegsam wird, ziehen Sie ein Ende (in Form einer Flosse) heraus. Näher am Kopf sollte der Körper breiter sein, außerdem müssen Sie eine Schnauze erstellen. Lassen Sie uns eine Nase darauf formen.
  • Um den Bauch zu machen, kleben wir weißes Plastilin auf den Bauch, ziehen ein Ende nach vorne und bilden so eine spitze Schnauze.
  • Für den Schwanz blenden wir 2 Flossen in Form von Dreiecken und glätten sie.
  • Wir befestigen die Flosse mit einem schärferen Ende am Körper.
  • Auf der Rückseite zeigen wir eine Flosse in Form eines abgeschrägten Dreiecks.
  • Jetzt kümmern wir uns um die Augen. Wir nehmen zwei gerollte weiße Kugeln, drücken sie flach und befestigen sie an der Schnauze.
  • Wir bringen schwarze Pupillen oben an.
  • Wir nehmen 2 dünne kleine blaue Würstchen und machen daraus Augenbrauen für den Delphin.
  • Wir machen 2 kleine Dreiecke aus weißem Plastilin und verbinden uns mit dem weißen Körper des Delfins auf beiden Seiten näher an der Schnauze.
  • Der Vertreter des Unterwasserreichs ist fertig!

Wie man einen Delfin auf einer Welle macht

Um einen Delphin auf einer Welle zu erschaffen, braucht man keine besonderen Fähigkeiten, Hauptsache die Welle ist solide und hält gut an der Oberfläche.

Um einen Delfin auf einer Welle zu formen, benötigen Sie:

  • Plastilin: weiß, blau, grau, schwarz;
  • Plastikmesser.

Betrachten wir den Arbeitsprozess in Etappen.

  • Zunächst erstellen wir aus blauem Plastilin eine längliche Form: Eine Kante soll schärfer sein, die andere breiter.
  • Wir formen den Maulkorb.
  • Formen Sie den Bauch des Tieres aus weißem Plastilin und drücken Sie ihn flach an den Körper. Um eine glatte Linie zu erhalten, müssen die Kanten mit den Fingern geglättet werden.
  • Wir machen die Augen aus weißem und schwarzem Plastilin. Weiß flach drücken und auf das Gesicht kleben, und kleine schwarze Punkte darüber.
  • Wir befestigen eine blaue Flosse am Rücken und weiße an den Seiten - in Form von Dreiecken.
  • Wir werden auch eine Flosse am Schwanz anbringen. Dazu 2 Dreiecke flachdrücken, miteinander verbinden und am Schwanz befestigen. Um alle Details gleichmäßig zu halten, denken Sie daran, einen Stapel zu verwenden.
  • Sie können weiter gehen und eine Welle für den Delphin formen und ihn in einem Sprung fixieren.
  • Für die Welle benötigen Sie 2 Farben: Blau und Weiß. Das Blau zu einem Kuchen kneten und dann biegen. So erhalten wir einen Kamm.
  • Ein Kamm kann mit weißem Plastilin unterschieden werden.
  • Eine strukturierte Welle entsteht, wenn Sie mit einem Zahnstocher darüber fahren.
  • Es bleibt nur noch, den Delfin auf der Welle zu fixieren.

Beachten Sie! Für eine Wirkung kann das Handwerk wunderschön dekoriert werden. Dafür eignen sich Seesterne. Rollen Sie das orangene Plastilin zu Kugeln und drücken Sie sie dann flach. Es bleibt übrig, die Strahlen entlang der Kanten auszuschneiden.

Bildhauer-Tipps

Eltern versuchen immer, jede gemeinsame Aktivität mit Kindern zu einer interessanten Aktivität für Kinder zu machen. Wenn das Modellieren mit Vorschulkindern (2-3 Jahre alt) geplant ist, sollten mehrere Regeln berücksichtigt werden:

  • das Material sollte elastisch und leicht knetbar sein;
  • die ersten Bastelarbeiten sollten extrem einfach sein,
  • die Masse sollte keine giftigen Substanzen enthalten;
  • das Kind braucht Hilfe (das Kind kann einfache Formen formen, und die Eltern sind komplizierter).

Bei der Erstellung von Tieren oder Figuren können Sie die Bildhauerei mit interessanten Geschichten begleiten. Dadurch werden die Aktivitäten Ihres Kindes interessanter. Eltern sollten bedenken, dass der Zweck der Bildhauerei mit einem Kind daher kein ideales Handwerk ist. Es ist wichtig, dem Kind den Umgang mit Plastilin beizubringen, nämlich es zu kneten, zu drücken und zu glätten.

Das Modellieren mit einem Kind ist immer eine spannende Tätigkeit und vor allem entwickelt das Kind dabei die Feinmotorik der Hände und bildet abstraktes Denken.

Informationen zum Formen eines Delfins aus Plastilin finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus