Wie formt man einen Dinosaurier aus Plastilin?

Viele Kinder freuen sich über die mysteriösen Dinosaurier. Um das Interesse des Kindes zu wahren und Zeit miteinander zu verbringen, können diese massiven Kreaturen regelmäßig aus Plastilin geformt werden.






Wie macht man einen Triceratops?
Um einen Plastilin-Dinosaurier mit eigenen Händen zu formen, müssen Sie zuerst der Vorbereitung genügend Aufmerksamkeit schenken.
- Es ist ein homogenes Material von hoher Qualität, frei von Klumpen, zu verwenden. Die Masse sollte weder zu hart noch zu weich sein. Wichtig ist, dass das Plastilin leicht bröckelt und die gewünschten Figuren bildet, aber nicht bröckelt. Es ist besser, im Voraus Balken in mehreren leuchtenden Farben sowie ein Kartonblatt vorzubereiten, auf dem das Handwerk ausgesetzt ist. Plastilin muss gründlich geknetet und in Ihren Händen aufgewärmt werden. Eine Nadel ist nützlich, um Bilder und dekorative Elemente zu zeichnen.
- Der Ort, an dem die Arbeiten ausgeführt werden, muss gut beleuchtet sein. Die Oberfläche des Tisches kann mit Wachstuch abgedeckt werden, oder Sie bereiten einfach eine Kunststoff- oder Holzplatte zum direkten Modellieren vor.
- Das Hauptwerkzeug für die Arbeit, dh ein Stapel, wird am besten aus Holz, Metall oder Kunststoff ausgewählt. Auch Zahnstocher, die zur Sicherung von Teilen und zur Stabilität der Struktur benötigt werden, werden im Voraus vorbereitet. Eine Alternative dazu kann Draht sein, der mit Drahtschneidern verarbeitet werden muss, und Streichhölzer.
- Wenn das Modeln in Begleitung von Kindern stattfindet, dann ist es klüger, die Kleidung junger Schöpfer mit einer Schürze und die Haare mit einem Schal oder Bandana zu schützen.




Beginnen Sie Ihre Bekanntschaft mit der Welt der Plastilin-Dinosaurier mit einer Meisterklasse zur Herstellung von Triceratops, deren Anweisungen schrittweise befolgt werden. Um ein riesiges nilpferdähnliches Tier mit Hörnern und einem "Fächer" über dem Kopf nachzubauen, benötigen Sie graue und braune Knetbarren, einen Kugelschreiberschaft und einen Stapel.
Prinzipiell kann anstelle eines Stapels auch ein gewöhnliches Messer verwendet werden, jedoch nur, wenn Eltern ihre Kinder nicht mit einem scharfen Werkzeug allein lassen.
- Aus der grauen Masse entsteht zunächst eine Figur, die wie eine Karotte aussieht, die Körper und Schwanz eines Tieres werden soll. Wichtig ist, dass sich die breite Front nach hinten verjüngt.
- Außerdem ist der Schwanz des Werkstücks leicht nach unten gebogen und der Kopf ist vorne geklebt - ein großer grauer Teil, der auf einer Seite spitz ist.
- Außerdem wird aus der Substanz dieses Farbtons eine Torte hergestellt, die durch das Werkzeug die Form eines Fächers erhält. Das Detail wird im Halbkreis am Kopf befestigt und alle Fugen müssen geglättet werden.
- Die vier dicken Beine können wie normale Rohre aussehen.
- Nachdem Sie die Körperteile von Triceratops verbunden haben, müssen Sie Augen hinzufügen und den Rücken und den Schwanz mit zwei braunen "Würsten" bedecken. Einer von ihnen sollte entlang des Rückens hinuntergehen und drei sollten rübergehen.
- Aus der braunen Masse bilden sich auch die beiden scharfen Hörner der Kreatur.
- Schließlich wird mit dem Stab aus dem Griff die gesamte Oberfläche des Körpers mit runden Mustern bedeckt, die an harte Haut erinnern. Dies sollte sorgfältig erfolgen, damit die Löcher nicht zu tief werden.






Rex-Bildhauerei
Für Anfänger junger Bildhauer ist eine einfache Meisterklasse ideal, bei der sich ein gruseliger Tyrannosaurus Rex zu Hause ansiedeln wird.
Indem Sie die einfachen Schritte befolgen, lernen Sie die Grundlagen der Erstellung von Tierdaten kennen und können dann zu komplexeren Formen übergehen.
Für die Arbeit benötigen Sie nur Plastilin in vier Farben: Braun, Weiß, Schwarz und Gelb sowie einen Zahnstocher.
Alles ist schnell und einfach erledigt.
- Mischen Sie die schwarzen und braunen Sticks zu einer einzigen Masse. Wir kneten gut.
- Bilden Sie ein Oval - dies wird der Kopf des Tee-Rex sein. Zum einen wird es leicht nach unten gedrückt, zum anderen wird es in der Mitte zu einem offenen Maul geschnitten.
- Mit Hilfe eines Zahnstochers werden kleine Löcher in den Kopf gebohrt - die Augenhöhlen. Dort werden kleine Kugeln aus gelbem Plastilin eingesetzt - Augen, Pupillen bilden sich darin.
- Mit Hilfe von weißem Plastilin werden Zähne hergestellt, die in den Mund geklebt werden. Sie müssen nicht versuchen, jeden Zahn einzeln zu modellieren, sondern legen Sie einfach einen Streifen weißes Material auf beide Kiefer und machen Sie mit einem Zahnstocher Lücken.
- Ein verlängerter Körper und ein Schwanz sind geformt und verjüngen sich zur Spitze hin.
- Sie formen den Hals, befestigen ihn am Körper, befestigen den Kopf.
- Jetzt werden 2 dicke Hinterbeine geformt, an einem Ende ist jedes in 3 Teile geteilt - das werden Finger sein. Jeder Finger ist verengt und mit einer gelben Klaue versehen. Beugen Sie die Pfote in der Mitte und befestigen Sie sie in einem Winkel von 90 ° am Körper.
- Nach dem gleichen Prinzip sind kleine Vorderbeine geformt, die fast unter dem Hals am Körper befestigt sind.
- Die Rex-Figur muss eine Stütze in Form eines Schwanzes haben, sonst fällt sie ständig nach vorne.



Andere Optionen
Nachdem Sie die Erstellung einfacher Dinosaurier gemeistert haben, können Sie zu komplexeren Tieren übergehen, wobei Sie auch Schritt für Schritt den Anweisungen folgen.



Ankylosaurus
Ankylosaurus sieht sehr ungewöhnlich aus. Um eine kleine Kopie davon zu erstellen, benötigen Sie nur gelbes und braunes Plastilin sowie ein Werkzeug, das einem Spatel ähnelt. Übrigens wird die gelbe Masse in größeren Mengen verwendet als die braune.
- Nachdem die Substanz gründlich geknetet wurde, müssen zwei Kuchen geformt werden: der helle ist der Körper des Tieres und der braune ist die Schale. Außerdem sollten Sie mehrere braune Rohlinge für die Dornen vorbereiten.
- Der braune Kuchen wird auf dem gelben fixiert und die Andockstelle kann uneben bleiben. Mit Hilfe eines Spatels wird die Schale mit einem Netz bedeckt und die für die Dornen bestimmten Stücke werden angespitzt.
- Die Beine sind ebenfalls aus gelbem Plastilin gebildet.Dazu wird zunächst eine Wurst aus einem Stück geformt, dann einseitig gebogen, flachgedrückt und mit einem Spatel zweimal geschnitten. Drei weitere Beine werden auf die gleiche Weise hergestellt und ein Schwanz wird aus einem kleinen Stück braunem Material geformt.
- Der Rumpf des Dinosauriers ist mit den Beinen verbunden und der Schwanz ist am Rücken befestigt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Schwanzes sollten Sie sofort einen Zahnstocher stecken, auf dem sich ein großer Kopf befindet. Die Stacheln sind an den Seiten des Rumpfes angebracht, um eine Verteidigungsreihe entlang fast des gesamten Umfangs zu bilden.
- Ein Ball besteht aus einem guten Stück gelbem Plastilin, das sich dann verändert und den Kopf eines Dinosauriers bildet. Sein Nasenteil ist verlängert, die Augengruben werden mit den Fingern durchgedrückt und oben bildet sich ein "Fächer".
Um Dornen auf dem Kopf erscheinen zu lassen, reicht es aus, den oberen Teil mit einem Werkzeug zu schärfen. Am Ende hat die Kreatur Augen, Mund und Nasenlöcher, und der Kopf sitzt auf dem Rumpf.






Stegosaurus
Um einen pflanzenfressenden Stegosaurus zu schaffen, benötigen Sie grüne und rote Plastilin-Riegel.
- Der Körper des Tieres besteht aus einer Kugel und einem Tourniquet, deren Verbindung sorgfältig geglättet wird. Am Körper ist ein ziemlich massiver Schwanz befestigt, der einem länglichen Kegel ähnelt.
- Ein Paar massiver Hinterbeine und ein Paar dünnerer und kürzerer Vorderbeine sind aus einer gleichfarbigen Masse gefertigt. Die Wurfarme können einfach an den Körper geklebt oder Streichhölzer "angezogen" werden.
- Der Kopf des Dinosauriers hat die Form eines kleinen Hodens, der viel kleiner ausfällt als der Körper, aber nur wenig größer als der Hals.
- Aus einer roten oder leuchtend orangen Substanz werden viele kleine Dreiecke unterschiedlicher Größe gebildet. Die resultierenden Platten werden in zwei Reihen von groß nach klein auf die Rückseite geklebt. Das Schwanzende endet mit vier schmalen Dornen.


Brachiosaurus
Ein langhalsiger Brachiosaurus wird ganz einfach aus Plastilin hergestellt. Für die Arbeit werden dieselben Werkzeuge und Materialien benötigt: Plastilin, Zahnstocher und ein Stapel.
- Zunächst wird aus einem zerquetschten Stab ein länglicher Körper geschaffen, dessen eine Seite mit einem sich verjüngenden Schwanz endet.
- Um einen aufrechten Hals zu erhalten, "verkleidet" sich der Zahnstocher in eine Wurst des gleichen Farbtons.
- Nach der Bildung von vier kegelförmigen Beinen werden auch flache "Froschschenkel" an Zahnstochern daran befestigt.
- Die grüne Masse wird wieder verwendet - jetzt um einen länglichen Kopf zu formen. Mit einem Werkzeug wird ein Mund hineingeschnitten und eine rote Zunge hineingesteckt. Die Augen der Kreatur bestehen aus einem Paar weißer Kugeln mit schwarzen Pupillen.
- In der letzten Phase werden alle Teile des Brachiosaurus zu einer einzigen Struktur zusammengefügt.


Es wird möglich sein, schnell einen Brachiosaurus nach einem etwas anderen Schema zu machen. Die gesamte Masse wird sofort in mehrere Teile geteilt: 4 Beine, Rumpf, Kopf und Hals. Das für den Kopf vorgesehene Stück rollt sich zu einer Kugel zusammen, die dann leicht zusammenschrumpft. Nachdem Sie die Löcher für die Augen mit einem Stock ausgewählt haben, müssen sie mit kleinen Perlen aus schwarzem Plastilin gefüllt werden. Der Hals des Dinosauriers rollt sich in einem dicken Flagellum aus dem gleichen Material auf. Der Schwanz erstreckt sich sofort aus dem stammförmigen Körper. Der Einfachheit halber werden Streichhölzer in die kurzen Beine des Tieres eingeführt. Alle Teile des Tieres werden aneinander befestigt und die resultierenden Nähte werden mit den Fingern geglättet.

Pterodaktylus
Um einen fliegenden Pterodactylus zu bilden, wird empfohlen, ein spezielles Luftplastin zu verwenden. Der Farbton des Materials wird nach Ihren eigenen Vorlieben ausgewählt.
- Aus der Masse der dominanten Farbe rollt zunächst eine kleine Kugel herunter, die zum Kopf werden soll. Separat wird ein scharfer Schnabel aus kontrastierendem Plastilin gebildet. Eine Nase wird leicht aus dem Kopf gezogen, danach wird ein Schnabel daran befestigt und oben wird ein Büschel des gleichen kontrastierenden Farbtons hinzugefügt. Um den Kopf des Pterodactylus zu vervollständigen, müssen noch weiße Augäpfel angebracht, Augenbrauen gezogen und, wenn möglich, die Membranen unter dem Schnabel ausgeschnitten werden.
- Für den ovalen Korpus wird ein großes Stück Plastilin im Hauptschirm verwendet. Der dünne, aber kräftige Hals ist in der gleichen Farbe gestaltet. Die fertigen Teile werden zusammengefügt, danach geht es an die Flügel.
- Die braune Masse wird lange ausgewaschen und mit den Händen aufgewärmt. Dann wird es in zwei Teile geteilt, von denen jeder die Form eines Dreiecks erhält. Befestigen Sie die Flügel mit der schmalen Seite am Körper.
- Auf der Rückseite des Körpers wird ein kleiner Schnitt gemacht, um eine Stelle zu schaffen, um die Gliedmaßen zu fixieren.
Nachdem Sie lange, dünne Beine von brauner Farbe gebildet haben, müssen Sie sie nur noch so befestigen, dass das Tier "fliegt".



Plesiosaurier
Um die Sammlung hausgemachter Dinosaurier zu vervollständigen, ist schließlich der Unterwasser-Plesiosaurier. Um das einfachste Modell zu erstellen, können Sie sich sogar auf ein Material einer Farbe beschränken.
- Alles beginnt damit, dass aus der Masse eine große Kugel geformt wird, aus der dann Hals und Schwanz in entgegengesetzte Richtungen gestreckt werden. Wichtig ist, dass der Hals gleichmäßig ist und sich die Rute zum Ende hin leicht verjüngt. Durch leichten Druck auf das Ende des Halses können Sie sofort einen flachen Kopf bekommen. Mit den Fingern wird es nach Belieben ovaler oder länglicher.
- Mit einem Stapel wird ein Mund in das Gesicht geschnitten, in den anschließend Zähne eingesetzt werden. Trotz der Tatsache, dass sie zwei Reihen bilden sollten, ist es nicht verboten, uns einfach auf einen symbolischen Teller aus weißem Plastilin zu beschränken. Mit Hilfe eines Werkzeugs werden die Augenhöhlen im Kopf herausgedrückt und anschließend mit Kugeln des gewünschten Farbtons gefüllt.
- Entlang der gesamten Körperlänge wird durch Kneifen ein dünner Kamm gebildet, der vom Kopf bis zur Schwanzspitze entlang des Kamms verläuft. Die Flossen des Tieres können in der gleichen Farbe hergestellt werden, obwohl kontrastierende Gliedmaßen viel interessanter aussehen.
- Vier flache „Bohnen“ werden direkt am Bauch des Tieres befestigt. Übrigens können sie abgerundeter oder länglicher gemacht werden.
Die vorderen Flossen sollten etwas größer sein als die hinteren.


Informationen zum Formen eines Dinosauriers finden Sie im nächsten Video.