Plastilin Tiere

Wie kann man Tiere aus Plastilin formen?

Wie kann man Tiere aus Plastilin formen?
Inhalt
  1. Wie macht man Haustiere?
  2. Wilde Tiere formen
  3. Meeresbewohner
  4. Fantastische Kreaturen

Plastilin ist ein sehr formbares Material, aus dem unzählige verschiedene Gegenstände und Figuren hergestellt werden können. Interessante Bastelarbeiten können sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern ausgeführt werden. Im heutigen Artikel verraten wir dir, wie du aus diesem Kunststoff niedliche Tiere formen kannst.

Wie macht man Haustiere?

Es gibt verschiedene Arten von Plastilinmasse. So kann auch ein ganz kleines Kind ganz einfach schöne und lustige Figuren aus luftigem Plastilin basteln. Es gibt auch weniger formbares skulpturales Material, mit dem in der Regel „erwachsene Meister“ arbeiten.

Wenn ein junger Meister an einem originellen Handwerk arbeitet, empfiehlt es sich, eine leichte Plastikmasse zu verwenden. Aus diesem Material lassen sich fast alle Tierfiguren herstellen. Kinder können vom Modellieren süßer Haustiere fasziniert sein.

Zum Beispiel kann ein Kind mit seinen eigenen Händen eine schöne Ingwerkatze machen. Wir werden Schritt für Schritt analysieren, wie dies nach allen Regeln erfolgen soll.

  • Zuerst müssen Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge / Vorrichtungen vorbereiten. Sie benötigen eine orangefarbene Plastilinmasse. Daraus sollte ein flacher ovaler Rohling mit länglicher Struktur geformt werden. Aus diesem vorbereiteten Bauteil werden 4 Beine und ein Katzenkörper weiter geformt.
  • Außerdem müssen Sie mit einem Messer an den Enden des Teils sehr vorsichtig Schnitte vornehmen. Auf beiden Seiten des Rohlings wird ein Beinpaar gebildet, in der Mitte befindet sich der Rücken des zukünftigen Tieres.
  • Im nächsten Schritt muss der junge Meister einen ovalen Rohling in der Mitte biegen. Dies geschieht so, dass die Figur auf Stützen in Form von Pfoten zu stehen scheint, während sie einen Teil des Rückens wölbt.
  • Auf der einen Seite sind der Kopf und die Ohren der Katze befestigt und auf der anderen der Schwanz.
  • Die Augen eines Tieres sollten aus abgeflachten Knetkugeln in weißer und schwarzer Farbe bestehen. Und auch aus einem weiteren schwarzen oder rosa Element muss eine Katzennase gebaut werden. Der Schnurrbart kann aus jedem geeigneten Material zur Hand gezogen werden.

Ein Kind braucht sehr wenig Zeit, um ein so süßes und lustiges Haustier aus hellem Plastilin zu schaffen, aber das erzielte Ergebnis wird ihn auf jeden Fall angenehm überraschen.

Ein Kind kann auch eine sehr attraktive und lustige Maus aus Kunststoff herstellen. Der Herstellungsprozess einer solchen Figur nimmt auch nicht viel Zeit in Anspruch, aber es wird den kleinen Meister sicherlich aufheitern.

  • Zunächst empfiehlt es sich, die Knetmasse in den Händen aufzuwärmen. Dadurch wird es einfacher, mit dem Material zu arbeiten, es wird biegsamer.
  • Als nächstes müssen Sie ein paar mittelgroße Kugeln rollen. Aus diesen Kugeln werden weiter 2 wichtige Details der Figur geformt, nämlich: der Körper und der Kopf der Maus.
  • In der nächsten Phase muss der kleine Meister 4 weitere Bälle rollen, jedoch bereits in kleineren Größen... Anschließend werden diese Rohlinge die Rolle von Mausbeinen spielen. Wenn die angegebenen Komponenten fertig sind, müssen sie mit den restlichen zuvor geformten Komponenten verbunden werden.
  • Jetzt müssen Sie einen Kugelvorsprung formen, der an der Schnauze der Maus befestigt werden muss. Und brauche auch eine kleine Kugel für die Nase, 2 abgeflachte Kugeln für die Ohren.
  • Es ist notwendig, Augen für zukünftiges Handwerk zu formen... Verbinden Sie dazu 2 kleine weiße Kugeln mit zwei noch kleineren schwarzen Kugeln.
  • Als nächstes werden die Augen der Maus verbunden, die Ohren fixiert. Der Vorsprung mit dem Ausguss ist ebenfalls an der Schnauze befestigt.
  • In der letzten Phase muss das Kind eine Pferdeschwanzwurst in seinen Handflächen rollen. Es ist am Körper des Fahrzeugs befestigt.

Eine interessante und süße Figur ist fertig!

Wilde Tiere formen

Junge Handwerker können viele weitere Variationen von Tierfiguren aus Kunststoff herstellen. Es können nicht nur die üblichen Katzen, Hunde und andere heimische Vierbeiner sein, sondern auch eine Vielzahl von Wildtieren.

Das Kind kann lernen, sowohl Wald- als auch afrikanische Tiere mit eigenen Händen zu formen. Werfen wir einen genaueren Blick auf mehrere Meisterklassen zum Erstellen solch interessanter Handwerke.

ein Löwe

Aus Plastilin kann ein Kind einen sehr schönen und originellen Tierkönig machen - einen Löwen. Ein solches Handwerk kann aus weichem Plastilin modelliert werden. Es wird für ein Kind so einfach und einfach wie möglich sein, mit diesem Material zu arbeiten.

Überlegen wir uns in Etappen, wie Sie aus Knetmasse den König der heißen Länder und den Dschungel machen können.

  • Zuerst müssen Sie 3 Plastilinblöcke in verschiedenen Farbtönen vorbereiten. Aus ihnen wird die Löwenfigur weiter hergestellt. Braune, gelbe und orange Materialfarben sind ideal.
  • Als nächstes müssen Sie einen ovalen Rohling formen. In Zukunft wird sie die Rolle des Körpers des Königs der Tiere spielen. In diesem Fall sollten Sie ein gelbes Material verwenden.
  • 4 Pfoten müssen aus Plastilin der gleichen Farbe bestehen... Sie müssen mit dem Körper des zukünftigen Löwen verbunden werden.
  • Der nächste Schritt besteht darin, die Bildung des Kopfes des Raubtiers anzugehen. Diesem Detail muss eine leicht längliche Struktur gegeben werden. Ein Paar kleine gelbe Knetekugeln sollte geformt und auf die Wangen des Tieres geklebt werden. Und Sie müssen auch eine kleine braune Kugel vorbereiten. Es sollte auch wie die Löwennase an der Schnauze befestigt werden.
  • Jetzt muss der König der Tiere seine Augen blenden... Dazu müssen braune oder schwarze Pupillenkugeln auf die weißen, abgeflachten Kugeln geklebt werden, die die Rolle der Augenhöhlen spielen.
  • Aus einer passenden Anzahl von Kugeln lässt sich auch eine orangefarbene Löwenmähne modellieren. Die fertigen Komponenten müssen um das Gesicht des Tieres geklebt werden. Kugeln, die die Mähne darstellen, müssen den gesamten Hinterkopf der zukünftigen Figur ausfüllen.
  • Um Kopf und Körper des Plastilinlöwen sicher zu befestigen, können Sie ein gewöhnliches Streichholz nehmen. An einem Ende sollte ein fertig geformter Kopf gepflanzt werden, und das andere Ende muss in den Körper gesteckt werden. Hauptsache, das Streichholz ist in allen Bereichen fest fixiert.
  • Jetzt sollten Sie beginnen, den Schwanz des Löwen zu formen. An seiner Spitze müssen Sie eine charmante rote Quaste arrangieren. Außerdem muss der König der Tiere orangefarbene Spitzen für die Beine machen.
  • Im nächsten Schritt müssen Sie wieder eine gelbe Plastikmasse nehmen.... Daraus werden runde Löwenohren geformt. Außerdem sind diese Komponenten am Kopf des Tieres befestigt.

In diesem Stadium ist die Originalfigur des Königs der Tiere fertig. Das betrachtete Schema ist perfekt für einen Vorschulkind, da es einfach und so klar wie möglich ist.

Igel

Aus weichem und biegsamem Material lassen sich nicht nur gefährliche Raubtiere und Wildkatzen, sondern auch andere Tiere formen. Viele Kinder formen zum Beispiel gerne entzückende Igel mit ihren eigenen Händen.

Überlegen wir uns Schritt für Schritt, wie Sie selbstständig eine süße voluminöse Figur in Form eines Igels machen können.

  • Zuerst müssen Sie einen kugelförmigen Rohling aus braunem oder grauem Plastilin formen. In diesem Fall müssen den Details eine leicht längliche Struktur gegeben werden, um hier das Gesicht des Tieres weiter zu formen.
  • Ohren, Augen und eine Nase für einen Igel sollten separat geformt werden. Danach müssen alle vorbereiteten Teile sicher aneinander befestigt werden.
  • Jetzt muss der junge Meister Nadeln am Körper der Figur darstellen. Dazu können Sie geeignete Naturmaterialien verwenden, die Nadeln simulieren. Sie können es etwas einfacher machen - ziehen Sie den Ton an einigen Stellen vorsichtig mit den Fingern und bilden Sie so einen Anschein von Nadeln.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung ist für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen geeignet. Ältere Handwerker können detailliertere und komplexere Skulpturen herstellen.

Elefant

Ein Kind kann auch selbstständig einen afrikanischen Elefanten aus Kunststoff herstellen. Eine solche Figur kann entweder klein oder größer sein. Fertige Tiere können den "Plastilin" -Zoo sehr effektiv ergänzen.

Lassen Sie uns den Prozess der Herstellung eines Elefanten aus Plastilin schrittweise analysieren.

  • Zuerst müssen Sie alle notwendigen Materialien vorbereiten. Achten Sie darauf, einen grauen Plastilin-Riegel sowie weiße, schwarze Balken zu nehmen. Es ist notwendig, einen Stapel und Streichhölzer vorzubereiten.
  • Der Startteil der zukünftigen Figur ist ein leerer Kopf... Es ist in Form einer Plastilinkugel geformt.
  • Als nächstes müssen Sie die Ohren des Elefanten in Form von abgeflachten Blütenblättern formen. Sie können halbmondförmig und dann auf einer Seite uneben sein. In diesem Fall sollten diese Elemente sehr vorsichtig mit den Fingern herausgezogen, mit einem Streichholz oder einem Stapel bearbeitet werden.
  • Der vordere Teil des Kopfes des Elefanten sollte durch einen länglichen Teil ergänzt werden - den Rüssel. Es muss aus einem grauen Plastilinstück geformt werden. Der Stamm muss leicht gebogen werden.
  • Mit den Stapeln auf dem Gesicht des Elefanten müssen Sie kleine Punkte vorsichtig ausdrücken. Dies werden die Augen des Tieres sein.
  • In den Rillen müssen Sie platzieren schwarze und weiße Augen.
  • Als nächstes wird Weiß auf dem Gesicht des Elefanten fixiert. Stoßzähne... Sie sind an den Seiten des Rumpfes befestigt.
  • Der Körper eines Elefanten ist extrem einfach und schnell geformt. Sie müssen einen weiteren großen grauen Ball rollen. Darin wird ein Streichholz platziert.
  • Sie setzen ein fertiges Match auf ein Match Kopf.
  • Kleinere graue Knetkugeln werden zum Formen verwendet Beine zylindrisch Form.
  • Jedes Glied ist auf ein Streichholz gesetzt, in den Körper eines Elefanten gelegt.
  • Die Rückseite sollte repariert werden ein dünner Pferdeschwanz.

Ein schönes Plastilin-Handwerk ist fertig.

Schlange

Es wird sehr einfach und schnell sein, eine Schlangenfigur aus Plastilin zu modellieren.

  • Zuerst müssen Sie ein Stück Plastilin vorbereiten... Sie können fast jede Farbe machen, aber es ist am besten, ein grünes oder blaugrünes Material zu wählen. Das ausgewählte Kunststoffmaterial wird zu einer Kugel gerollt.
  • Als nächstes wird das runde Werkstück auf eine ebene Fläche gelegt und dann mit der Handfläche darauf gedrückt... Aus dieser Komponente muss eine dünne Wurst gerollt werden. Dieses Werkstück muss über seine gesamte Länge gleich und einheitlich sein.
  • Der Kopf der Schlange muss nicht zu sehr gerollt werden... Es ist ratsam, diesen Teil etwas dichter und abgerundeter zu belassen.
  • In der nächsten Phase muss die zukünftige Schlange Augen machen... Dies kann mithilfe eines Stapels erfolgen. Mit dem gleichen Werkzeug müssen Sie Löcher-Nüstern an der Spitze der Schnauze darstellen.
  • Sie können den Rücken einer Schlange auf interessante Weise gestalten.... Es lohnt sich, mit einem Stapel charakteristische Streifen darauf zu kritzeln. Dadurch entsteht ein Skaleneffekt.
  • Um das Bild einer schönen Plastilinschlange zu vervollständigen, eine dünne und lange Zunge mit einer Gabelung an der Spitze muss fest mit ihrem Kopf verbunden sein.

Damit die Figur der ursprünglichen Schlange so natürlich und natürlich wie möglich aussieht, sollte ihr gesamter Körper vorsichtig in jede Richtung gebogen werden.

Meeresbewohner

Die plastische Masse ermöglicht die Herstellung verschiedenster Tiere. Verschiedene Meereslebewesen sind sehr interessant und lustig. Kinder sind sehr daran interessiert, Fische, Kraken, Seepferdchen und andere Tiere zu modellieren.

Lassen Sie uns Schritt für Schritt überlegen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen coolen Plastilin-Oktopus formen können.

  • Zuerst sollten Sie die Knetmasse des gewünschten Farbtons aufnehmen.... Es kann ziemlich hell und reich sein. Es ist notwendig, einen Ball aus einem solchen Material zu rollen, das eine leicht unregelmäßige Struktur hat. Dieser Rohling wird die Rolle des Körpers der Figur spielen.
  • Sie müssen 8 tentakelförmige Beine an dem vorbereiteten Körper befestigen. Sie müssen vorsichtig in verschiedene Richtungen gebogen werden, um den Eindruck zu erwecken, dass der Oktopus schwimmt.
  • Am Körper-Kopf der Figur ist ein Augenpaar angebracht., geformt aus weiß und schwarz abgeflachtem rundem Plastilin.
  • Damit das Handwerk origineller und lustiger aussieht, die Tentakel können einen Bleistift oder jedes Miniaturspielzeug halten.
  • Sie können das lustige Handwerk mit einem kleinen roten Detail ergänzen. Dieses Element kann die Rolle des Lächelns eines Meeresbewohners spielen.

Aus Knetmasse können Sie einen anderen Bewohner der Meere und des Landes machen. Wir werden lernen, wie man mit unseren eigenen Händen eine Figur in Form einer Schildkröte richtig herstellt.

  • In der ersten Stufe wird ein Plastilinstück geformt ein Kreis in zwei Hälften geteilt.
  • Als nächstes ziehen sie eine runde Basis auf und befestigen sie am vorherigen Werkstück, ergänzt durch einen Hals einer länglichen Struktur... Dieser Teil kann eine andere Farbe haben.
  • In ähnlicher Farbversion kann dekoriert werden Pfoten und Schwanz der zukünftigen Plastilinschildkröte.
  • Das Handwerk kann mit eleganten Meeressteinen verziert werden, oder mit Plastilinkreisen, die auf der Oberfläche der Schale befestigt sind.
  • Zusammenfassend ist es notwendig ergänzen Sie die Figur mit Augen und einem Mund, aus einem gewölbten rosa Stück geformt.

Damit die Schildkrötenfigur möglichst natürlich und natürlich wirkt, kann ihr Panzer anstelle von Knetelementen mit Miniaturmuscheln verziert werden.

Fantastische Kreaturen

Kinder basteln gerne mit ihren eigenen Händen ungewöhnliche fantastische Kreaturen aus Plastilin. Bei der Herstellung solcher Charaktere kann ein junger Meister der Fantasie freien Lauf lassen und sich ganz seiner eigenen Vorstellungskraft hingeben. Viele fantastische Kreaturen sind leicht zu meistern, aber sie erweisen sich als sehr ausdrucksstark und attraktiv.

Wir werden alle Hauptphasen der Selbstmodellierung einer schönen Plastilinfigur in Form eines Einhorns analysieren.

  • Das Pferd kann leicht aus mehreren ovalen Rohlingen kleiner Größe geformt werden... Sie müssen verbunden werden. Die Hauptsache ist, die Proportionen zu beachten. Das Kind kann jede Farbe aus Plastilin wählen, um ein Einhorn zu modellieren. Zum Beispiel kann es ein rosa oder hellblauer Farbton sein – hier gibt es keine Einschränkungen.
  • Als nächstes müssen Sie einen Knetkopf und Ohren mit mythischem Charakter formen. Diese Komponenten werden in einer einzigen Struktur befestigt und dann am Hals befestigt. Letzteres ist am Körper befestigt.
  • In der nächsten Phase muss der junge Meister 4 weitere Elemente vorbereiten... Sie sollten eine dünnere Struktur haben - das werden die Beine des zukünftigen Einhorns sein. An den Fußspitzen müssen schwarze Plastilinsegmente befestigt werden, die als Hufe fungieren.
  • Es wird notwendig sein, subtilere Elemente zu formen, um den Schweif und die Mähne des Fahrzeugs vorzubereiten... Für diese Komponenten können Sie eine andersfarbige Plastilinmasse nehmen.
  • Durch das unveränderliche Horn auf dem Kopf wird es möglich sein, die Figur mit einem ungewöhnlichen mythischen Charakter zu vervollständigen.... Für seine Bildung ist es ratsam, eine Knetmasse mit einem helleren und gesättigteren Farbton zu verwenden. In diesem Fall dürfen sich die Vorderbeine der Figur leicht beugen, um den Effekt der Bewegung eines Einhorns zu erzeugen.

Informationen zum Formen süßer Tiere aus Plastilin finden Sie in der nächsten Videosammlung.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus