Wie formt man eine Kuh aus Plastilin?

Bildhauerei ist eine sehr aufregende Aktivität, die Kindern jeden Alters Spaß macht. Sie können aus Plastilin alles formen, was Ihr Herz begehrt. Im heutigen Artikel erfahren Sie, wie Sie aus Knetmasse eine Kuh machen können.






Klassische Version
Den kleinsten Handwerkern wird empfohlen, zuerst das einfachste Schema zum Formen einer Kuh aus Plastilin zu beherrschen. Nachdem Sie sich mit der klassischen Version vertraut gemacht haben, wird es für das Kind einfacher, andere, komplexere Anweisungen zu meistern.
Um einen einfachen Marienkäfer mit eigenen Händen zu formen, müssen Sie die folgenden Komponenten vorbereiten:
- Plastilin-Riegel in orangen, roten und braunen Farben;
- schwarze und rosa (oder beige) Plastilin-Riegel;
- Stapel, Zahnstocher und Streichhölzer.



Betrachten wir Schritt für Schritt ein Sculpting-Schema. Um eine Knetmasse mit geeigneter Farbe zu erhalten, sollten orangefarbene, rote und braune Riegel miteinander vermischt werden. Die vorbereitete Masse muss gut in den Händen geknetet werden. Sobald die Farbe einheitlich ist, können Sie mit der Herstellung eines charmanten Handwerks beginnen. Rollen Sie die gemischte Masse zu einer Kugel. Danach geben wir ihm die Umrisse des Rumpfes und einen kleinen Kopf. Drücken Sie dazu das Werkstück zunächst mit der Handfläche gegen das Brett und ziehen Sie es dann von oben und unten heraus.
Die Vorderseite des Teils sollte in Form eines Tierhalses schmaler gemacht werden. Wir machen eine Anspitzung im Kopfbereich.



Wenn das Werkstück fertig ist, geben Sie ihm glattere Konturen. Kleben Sie einen kleinen runden Kuchen auf die vordere Hälfte des Gesichtes der Kuh - das wird die Nase des Tieres. Als nächstes machen wir einige kleine Löcher für die Augen. Legen Sie kleine schwarze Kugeln hinein.
Als nächstes befestigen Sie die Ohren mit leicht spitzen Spitzen. Mit einem Streichholzkopf durch die Nasenlöcher der Kuhnase drücken.Danach können Sie lange und spitze Hörner auf Ihren Kopf kleben, knapp über den Ohren.


Der nächste Schritt besteht darin, die Hinterhufe der Kuh zu machen. Um diese Details stabiler zu machen, empfiehlt es sich, Streichhölzer zu verwenden. Kleben Sie die fertigen Beine an die hintere Körperhälfte und drücken Sie die Knetmasse vorsichtig mit den Fingern nach unten.



Vorderhufe und Schweif müssen an den Streichhölzern befestigt werden. Stecken Sie zwischen die Hinterhufe ein Euter, das aus einer kleinen rosa Kugel und mehreren daran befestigten kleinen Stücken Knetmasse besteht. Diesbezüglich kann die Herstellung einer Plastilinkuh als abgeschlossen betrachtet werden.



Wie macht man eine lustige Kuh?
Für ein Kind wird es besonders interessant sein, eine Kuh mit einem lustigen und fröhlichen Gesicht aus Knetmasse zu formen. Solche Handwerke sind etwas schwieriger zu machen, aber sie erweisen sich als sehr interessant. Um einen charmanten, fröhlichen Marienkäfer zu kreieren, sollten Sie schwarzes und weißes Plastilin sowie eine kleine Menge Gelb und Lila vorbereiten.
Die folgenden Rohlinge sind für die Herstellung nützlich.
- Zuerst drehen wir aus einem Drittel des weißen Plastilins eine Kugel, die dann als Kopf des Tieres dient. Als nächstes machen wir eine weitere kleine Kugel aus gelbem Material. Das werden die Hörner sein.
- Als nächstes bereiten wir 3 weitere kleine Kugeln aus schwarzer Plastilinmasse vor. Aus diesen Komponenten werden Ohren und Pony auf der Stirn eines fröhlichen Marienkäfers hergestellt.
- Rollen Sie sehr kleine Augäpfel auf - 2 weiße, 2 schwarze und lila.
- Aus den Resten von weißem Plastilin bereiten wir nun eine Kugel vor, aus der dann der Körper einer Kuh hergestellt wird. Sie benötigen 3 kleine schwarze Kugeln, um mit ihrer Hilfe Flecken auf dem Körper des Tieres zu machen.
- Sie sollten auch weiße Plastilinmasse nehmen, um 4 Kugeln für die Beine und 4 Kugeln für die Hufe zu rollen.



Betrachten wir Schritt für Schritt, wie man aus vorbereiteten Komponenten einen lustigen Marienkäfer macht. Zuerst machen wir den Kopf. Wir nehmen den für sie vorbereiteten Ball und geben ihm die Form einer Birne. Als nächstes rollen Sie eine gelbe Plastilinwurst mit sich verjüngenden Enden auf. Wir biegen diesen Teil in Form von Hörnern und befestigen ihn dann am Kopf. Mit einem Streichholz machen wir die Nasenlöcher auf die Nase. Wir machen Würstchen aus schwarzen Kugeln, die zu einer Seite verengt sind. Sie müssen mit den Fingern zerdrückt werden, um tropfenförmige Details zu erhalten. An einem solchen Tropfen machen wir Schnitte, um einen Knall zu machen. Wir befestigen alle vorbereiteten Komponenten am Kopf der Kuh.
Als nächstes formen wir die Augen. Rollen Sie zuerst die Wurst aus der Knetmasse auf, die eine violette Farbe hat. Wir zerquetschen dieses Element mit unserem Finger. Danach auf die vorbereitete violette Basis die Augen kleben, die aus einem weißen und kleineren Plastilinkuchen bestehen. Wir fixieren alle resultierenden Konstruktionen auf dem Gesicht einer fröhlichen Kuh.



Jetzt können Sie mit dem Formen des Körpers fortfahren. Aus einer großen weißen Kugel machen wir ein birnenförmiges Stück und aus 3 kleinen schwarzen Kugeln machen wir kleine Kuchen. Letzteres muss mit dem Weißkörper verklebt werden. Sie können absolut jeden Ort auswählen. Stecken Sie dann Zahnstocher in den Körper des Marienkäfers. Sie sollten leicht aus der Knetmasse herausragen, damit Sie den Kopf darauf legen können.
Aus den letzten Rohlingen formen wir kleine Würstchen. Wir falten die weißen Elemente in irgendeiner Weise sorgfältig. Dies werden die "Hände" einer fröhlichen Kuh sein, sodass der junge Bildhauer ihre Position nach Belieben wählen kann. Schneiden Sie die Schwarzwürste und befestigen Sie sie dann an den Weißwürsten. Danach befestigen wir die vorbereiteten Beine am Körper des Tieres. Jetzt muss nur noch das Maul vorsichtig gezeichnet werden - fertig ist der lustige Marienkäfer!
Wenn Sie alles nach den Anweisungen machen, wird das Handwerk sehr originell und lustig. Der Prozess der Gestaltung eines solchen Charakters wird das Kind definitiv interessieren und fesseln.


Nützliche Hinweise
Kinder formen sehr gerne verschiedene Tiere aus Plastilin. Diese Aktivität erweist sich nicht nur als aufregend, sondern auch sehr nützlich.Das Modellieren aus Knetmasse trägt zur Entwicklung der Feinmotorik bei, wirkt sich positiv auf die Vorstellungskraft eines jungen Meisters aus. Überlegen Sie, welche Empfehlungen beim Modellieren einer Kuh und anderer Charaktere befolgt werden sollten.
- Es ist notwendig, nur hochwertiges Plastilin von namhaften Herstellern zu verwenden. Wenn ein kleines Kind modelliert wird, sollten Sie keine teure skulpturale Masse kaufen, da sie sehr hart ist. Es wird für das Kind sehr schwierig sein, mit ihr zu arbeiten.
- Es wird empfohlen, auf einem speziellen Board zu modellieren. Wenn Sie dieses Gerät nicht verwenden möchten, müssen Sie sich unbedingt mit Papier, Pappe oder Wachstuch eindecken. Letzteres sollte auf den Tisch gelegt werden. Andernfalls bleiben Flecken auf den Möbeln zurück.
- Es kommt oft vor, dass eine bestimmte Farbe von Plastilin im Arsenal nicht verfügbar ist. Dieses Problem kann sehr einfach gelöst werden. Es reicht aus, mehrere andere Farben miteinander zu kombinieren, um den gewünschten Farbton zu erhalten.
- Bei jedem Modellierschritt muss die Knetmasse immer sehr sorgfältig geknetet werden. Nur so ist das Kunststoffmaterial ausreichend weich und biegsam, es wird dem Kind leicht fallen, damit zu arbeiten.
- Bei der Herstellung von Zeichen aus Plastilin wird empfohlen, ein Werkzeug wie einen Stapel zu verwenden. Mit diesem Gerät können Sie mit kleinen Details arbeiten und verschiedene Zeichnungen auf Plastilin erstellen. Der Stapel kann aus Kunststoff oder Holz sein. In der Regel wird dieses Bauteil komplett mit Knetblöcken geliefert.
- Bei der Herstellung von Plastilintieren wird empfohlen, Feuchttücher in der Nähe zu platzieren. Wenn sich das Kind die Hände schmutzig macht, kann es sie jederzeit abwischen, indem es die Reste der Knetmasse entfernt.
- Alle Teile und Komponenten, aus denen das Plastilin-Handwerk besteht, müssen so sicher wie möglich, aber sauber geklebt werden. Wenn Sie mit übermäßiger Anstrengung handeln, kann die Form der Figur stark verzerrt werden.
Wenn ein kleines Kind modelt, wird den Eltern empfohlen, in der Nähe zu sein. So können Sie den gesamten Prozess nach Möglichkeit verfolgen, dem Baby helfen, ihm etwas erklären.



Informationen zum Formen einer Kuh aus Plastilin finden Sie im nächsten Video.