Plastilin Tiere

Wie formt man einen Plastilinfrosch?

Wie formt man einen Plastilinfrosch?
Inhalt
  1. Einfache Möglichkeit
  2. Andere Figuren
  3. Nützliche Hinweise

Wenn Sie sich für die kreative Entwicklung Ihres Kindes entscheiden, achten Sie auf die Technik des Modellierens aus farbigem Plastilin. Eine solche Aktivität macht das Baby mit einfachen Formen vertraut, entwickelt Feinmotorik und Vorstellungskraft. Aus pädagogischen Gründen wird empfohlen, mit vertrauten und verständlichen Bildern - Tieren, Pflanzen - zu beginnen, die das Kind bereits gesehen hat. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie lustige Frösche aus Plastilin formen.

Einfache Möglichkeit

Fragt man ein Kind nach der Farbe des Frosches, antwortet es ohne zu zögern: grün. Natürlich gibt es in der Natur eine Vielzahl von Arten dieser Amphibien, aber am besten ist es, einen Frosch aus grünem Plastilin zu formen. Dadurch wird die Arbeit für das Kind klarer und verständlicher.

Sie können verschiedene Materialblöcke mischen und mit warmen Händen kneten, um den gewünschten Farbton zu erzielen.

Wenn zum Beispiel nur noch sehr wenig Grün übrig ist, fügen Sie Gelb, Blau und Braun hinzu. In diesem Fall können Sie die Stücke vollständig mischen und eine Einheitlichkeit erzielen oder einige schöne Flecken hinterlassen.

Der einfachste und elementarste Frosch ist in wenigen Minuten geformt. Sehr junge Kreative können ein solches Handwerk schon in den Anfangsgruppen eines Kindergartens beherrschen.

  • Rollen Sie einen Ball, befestigen Sie daran zwei kleine Kreise aus Plastilin einer kontrastierenden Farbe - Augen. Zeichne einen Mund mit einem Stapel oder Nagel.
  • Rollen Sie zwei Würstchen zusammen, falten Sie sie zu Schlaufen und befestigen Sie sie an den Seiten - das sind die Beine.
  • Legen Sie den Frosch zur Stabilität auf einen Plastilinkreis.

Für ältere Kinder gibt es eine etwas komplizierte Option. Hier gibt es etwas mehr anatomische Details, aber es gibt immer noch keine zeitaufwendigen Elemente, die den Prozess nur zum Vergnügen machen.

  • Formen Sie den Körper des Handwerks aus einer Knetkugel.Es kann leicht gedehnt werden, um den Hals zu umreißen, und der Boden bleibt breit und abgerundet.
  • Rollen Sie eine weitere Runde aus einem Stück mit kleinerem Durchmesser und glätten Sie es leicht. Dies wird das Gesicht des Spielzeugs sein, legen Sie es darauf.
  • Machen Sie aus weißem oder gelbem, hellerem Plastilin zwei kleine Kreise - Augen. In Animationen werden die Augen oft als hervortretend dargestellt, die sich über die Grenzen der Schnauze hinaus erstrecken.
  • Sie können entweder mit einem scharfen Stock einen Mund zeichnen oder ihn aus einem dünnen roten Flagellum formen. Lassen Sie die Figur lächeln oder strecken Sie die Zunge heraus – ganz nach Ihrem Ermessen.
  • Um die Beine zu machen, brauchen wir zwei dicke, pralle Zylinder. Wir befestigen sie vorne am Körper und glätten die Naht. Am Ende glätten wir die dreieckigen Finger leicht und schneiden sie mit einem Stapel oder einer Schere ab.
  • Für die Hinterbeine die schmaleren und längeren Würstchen aufrollen. Wir biegen eine Kante wie die Zahl 2 und befestigen sie an den Seiten des Körpers. Wir glätten auch das freie Ende und formen die Finger.
  • Außerdem können Sie an jeder Fingerspitze einen kleinen Ball anbringen, wie es oft in Cartoons der Fall ist.

Ein einfacher und unprätentiöser Frosch ist fertig!

Andere Figuren

Da viele Kinder Frösche aus Animationsfilmen kennen, können Sie die beliebtesten Bilder gemeinsam wiederholen. Oder statten Sie lustige Charaktere mit zusätzlichen Attributen aus, als ob Sie eine Geschichte und einen Beruf für sie erfinden würden.

Diese Aktivität wird ab einem Alter von 5-6 Jahren empfohlen. Sie können eine echte Meisterklasse für die Kinder geben, die Schritt für Schritt zeigt, wie man eine Figur formt und bei Schwierigkeiten hilft.

Froschkünstler

Von diesen Amphibien wird oft behauptet, sie seien Moorkünstler. So einen Spitznamen erhielten Frösche für echte Quakkonzerte am Abend. Daher wird es interessant sein, zum Beispiel einen Froschkünstler zu formen, der ein Bild aus dem klassischen Cartoon über Däumelinchen ausleiht.

  • Für den Torso brauchen wir eine große Kugel aus grünem Plastilin. Wir formen daraus etwas, das wie ein Ei aussieht.
  • Nun rollen wir das gelbe Plastilin mit einem Nudelholz oder einer leeren Flasche zu einer dünnen Schicht aus. Wir schneiden einen kleinen Kreis daraus aus - Sie können einen Stapel, ein Messer oder einen Dosendeckel verwenden. Wir kleben im unteren Teil einen Kreis über den Körper und zeichnen den Nabel mit einem scharfen Stock.
  • Für den Kopf verwenden wir einen 2-3 mal kleineren Ball als den Hauptball. Lass es uns wie eine Zitrone platt drücken. Das Kinn kann auch mit gelbem Plastilin hervorgehoben werden.
  • Da das Krächzen singen wird, verwenden Sie einen roten Kreis für den Mund. Sie können es zusätzlich in Ihrem Kopf "ertrinken", nachdem Sie dort zuvor eine Vertiefung vorgenommen haben. Wenn gewünscht, je nach Größe des Handwerks, mit einem Zahnstocher eine Zunge ziehen oder ganz außen kleben.
  • Das gelbe Plastilin zu zwei kleinen Kugeln rollen und an den Seiten des Kopfes platzieren. Stapeln Sie etwas schwarzes Plastilin auf die scharfe Kante und drücken Sie die Pupillen in die Kugeln.
  • Rollen Sie den grünen Block in zwei Zylinder und geben Sie ihnen eine ovale Form. Dann wiederholen, aber für Zylinder mit kleinerem Durchmesser. Verbinden Sie sie in einem spitzen Winkel mit dem ersten - dies werden gefaltete Hinterbeine. Für Stabilität ist es besser, Füße hinzuzufügen: ovale "Kuchen". Sichern Sie die Beine auf beiden Seiten des Rumpfes, indem Sie die Nähte glätten.
  • Wir machen die Vorderbeine dünn, mit ovalen Quasten am Ende.
  • Da unser Frosch ein Künstler ist, wird ein Musikinstrument ihn nicht stören. Aus braunem Plastilin formen wir zwei Kugeln unterschiedlicher Größe, glätten sie und verbinden sie miteinander. Fügen Sie nun einen Griff aus einem dicken Streifen hinzu - die Gitarre ist fertig, es müssen noch die Saiten darauf gekratzt werden.

Probieren Sie das resultierende Werkzeug vor der Figur an und befestigen Sie erst dann die vorderen dünnen Beine.

Prinzessin Frosch

Das vielleicht einprägsamste Bild. Sie können eine beliebige Pose für ein solches Spielzeug wählen, müssen es jedoch ausnahmslos mit dem Hauptattribut ausstatten - einer luxuriösen Krone.

Wir blenden die Figur, während wir mit unseren eigenen Händen Schritt für Schritt auf den Prinzen aus dem Märchen warten.

  • Wir formen zwei Kugeln aus grünem Plastilin, verbinden sie und dehnen sie leicht, glätten die Nähte, bis wir eine birnenförmige Form erhalten.
  • Wir wiederholen dasselbe, aber in einer kleineren Größe - dies wird der Kopf sein. Schneiden Sie mit einer Plastikkarte oder einem Messer den Mund an der schmalen Stelle ab und füllen Sie ihn mit rotem Plastilin.
  • Erstellen Sie Augen aus zwei weißen Kreisen und platzieren Sie sie auf der Vorderseite des Gesichts.
  • Da die Froschprinzessin ein Mädchen ist, kannst du sie zusätzlich mit "Make-up" dekorieren. Aus dünnen roten Strängen werden Lippen um den Mund erhalten und schwarze dünne Linien werden zu Wimpern. Wählen Sie die Augenfarbe Ihrer verzauberten Prinzessin nach Ihrem Geschmack.
  • Rollen Sie zwei mitteldicke Zylinder auf, schlingen Sie sie und befestigen Sie sie an den Seiten. Jetzt müssen Sie Füße aus abgeflachten Ovalen an den Beinen befestigen.
  • Machen Sie aus dünnen Geißeln einen Rohling unter den Armen und versorgen Sie sie mit Bürsten.
  • Jetzt ist es an der Zeit, sich mit Attributen zu befassen. Ein Zahnstocher mit dreieckiger Spitze verwandelt sich in einen Pfeil von Ivan Tsarevich. Wir legen es dem Frosch in die Hände und befestigen es vorsichtig am Körper. Wir formen eine kleine Krone aus gelbem Plastilin. Rollen Sie es zu einem Streifen und schneiden Sie die Zähne mit einem Messer oder einem Stapel. Nun drehen wir den entstandenen "Zaun" zu einem Ring und dekorieren den Kopfschmuck mit farbigen Halbedelkugeln. Sie können Perlen, Pailletten oder Folie verwenden. Setzen wir der Prinzessin die Krone auf - das Handwerk ist fertig!

Gut gelaunt

Verschiedene Techniken werden verwendet, um dem Spielzeug Spaß zu machen. Zum Beispiel ein Gesichtsausdruck. Um ein Lächeln zu machen, rollen Sie das rote Plastilin zu einem Kuchen und schneiden Sie einen Halbkreis daraus. Zum Lachen können Sie oben eine hervorstehende Zunge oder einen Zahn hinzufügen - das sieht sehr lustig aus.

Um den Blick des Frosches munter zu machen, versuchen Sie, die Pupillen nicht streng in der Mitte, sondern seitlich oder oben zu platzieren. Der Ausdruck „Gesicht“ kann sehr albern und witzig rüberkommen, wenn man die Pupillen „zu einem Haufen“ in der Mitte der Augen rollt.

Pose beeinflusst auch die Stimmung des Handwerks. Oberkörper und Kopf blenden, Schnauze nach Belieben dekorieren. Formen Sie nun aus dicken Zylindern vier Beine – und richten Sie diese in verschiedene Richtungen. Der fröhliche Frosch ist fertig!

Mit Zapfen

Zusammen mit Plastilin können Sie natürliche Materialien verwenden, um die Textur der Figuren zu variieren. Wenn Sie beispielsweise schöne Zapfen im Wald tippen, können Sie daraus ein interessantes Handwerk machen. Das Modellieren mit Zusatzstoffen wird Ihre Freizeit abwechslungsreich gestalten und ist perfekt für Anfänger.

  • Die größte und am weitesten verbreitete Beule wird der Körper. Mit Hilfe von Plastilin befestigen wir daran einen kleineren Kegel - den Kopf. Wir formen zwei Augäpfel aus weißem oder gelbem Plastilin und stecken sie zwischen die Zweige. Ein rotes Tourniquet funktioniert am besten für den Mund.
  • Lange, grün gefärbte Zöpfe helfen, die Beine zu machen. Setzen Sie sie symmetrisch in die Vertiefungen der Zapfen ein und sichern Sie sie mit einem langen Stock.

Vorher können Sie die Waldgeschenke mit Gouache bemalen. Ein süßes Spielzeug mit eigenen Händen aus improvisierten Mitteln ist ein ausgezeichnetes Geschenk für Ihre Familie von einem Kind.

Auf dem Seerosenteich

Frösche leben vom Wasser. Daher ist es logisch und originell, eine Komposition mit einem Teich und Seerosen zu erstellen.

  • Auf dem Kartonuntergrund das blaue Plastilin in einer dünnen Schicht ohne Lücken verteilen. Sie können Wellen oder Wellen auf das Wasser malen.
  • Rollen Sie die grüne Knetmasse auf dem Brett aus und formen Sie mit dem Stapel ein Seerosenblatt. Sie sehen im Querschnitt aus wie ein Apfel, rund mit einer Kerbe am Rand. Verwenden Sie einen Zahnstocher, um die Linien auf dem Blatt auszudrücken. Sie benötigen ein großes Blatt, auf dem der Frosch sitzt, aber Sie können aus Schönheitsgründen noch ein paar kleinere machen. Legen Sie die Blätter auf die Wasseroberfläche.
  • Blende einen einfachen Frosch. Ein runder Körper, geißelnde Beine und zwei neugierig hervortretende Augen, ein fröhlicher Mund. Legen Sie ihn auf eine große Seerose.
  • Jetzt müssen Sie das Bild mit Lilien dekorieren. Dazu formen wir eine Kugel aus weißem oder rosa Plastilin - die Basis der Blume. Nun einige tropfenförmige Stücke formen und flach drücken. Wir befestigen die Blütenblätter an allen Seiten des Basisballs und biegen die Kanten schön. Legen Sie die entstandenen Lilien neben die Seerosenblätter.

Mit Kastanien

Neben Tannenzapfen können Sie aus Kastanien interessante Kunsthandwerke herstellen. Achten Sie darauf, sich nicht an den scharfen Nadeln zu verletzen. Sie können mit einer Nagelschere vorgeschnitten und grün lackiert werden.

Ein großer Kastanienbaum wird einen lustigen Frosch mit Pickeln machen. Augen aufstecken, Mund drauf, Pfoten formen.

Wenn Sie viele dieser Früchte haben, befestigen Sie eine große Kastanie und eine kleinere mit Plastilin.

Geschälte Kastanien machen auch gute und haltbare, schwere Handarbeiten. Sie können vollständig mit Plastilin bedeckt werden.

Oft werden im Herbst geschälte Kastanien in Geschäften verkauft, sodass Sie nicht einmal auf der Straße danach suchen müssen.

Nützliche Hinweise

Um zu verhindern, dass sich das Plastilin durch die Hitze Ihrer Finger ausbreitet, können kleine Teile in Wasser geformt werden. Bereiten Sie im Voraus eine Schüssel mit kühler Flüssigkeit vor und tauchen Sie die Stücke zum Abkühlen hinein.

Als Werkzeuge für die Bildhauerei eignen sich alle Gegenstände des täglichen Lebens. Zum Beispiel ist es praktisch, eine leere Flasche oder eine Flasche wie ein Nudelholz zu verwenden. Anstelle eines Knetemessers funktioniert auch eine Plastikkarte oder ein Metalllineal. Eisstiele ersetzen Stapel und Spieße, Zahnstocher und Stricknadeln helfen beim Auftragen des Musters.

Schweres gewebtes Gewebe kann helfen, Formen Textur zu verleihen. Umwickeln Sie eine Knetekugel mit einer Matten- oder Stickleinwand und drücken Sie sie leicht zusammen, damit das Textilmuster auf das Werkstück gedruckt wird.

Fühlen Sie sich frei, mit zusätzlichen Dekorationsmaterialien zu experimentieren. Plastilin ist formbar und behält lange seine Form, daher können verschiedene Perlen, Knöpfe, Perlen nützlich sein. Sie können Glitzer direkt in den Ton mischen, um ihn heller zu machen.

Werden Sie kreativ auf einem Blatt. Dies kann ein altes Handtuch, ein Stück Pappe oder ein Brett sein. Dadurch wird der Innenraum vor Verunreinigungen geschützt. Dies gilt insbesondere für Teppiche: Ein festsitzendes und zerkleinertes Stück Plastilin aus dem Flor herauszupicken ist keine angenehme Beschäftigung.

Informationen zum Formen eines Plastilinfrosches finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus