Plastilin Tiere

Methoden zum Formen einer Spinne aus Plastilin

Methoden zum Formen einer Spinne aus Plastilin
Inhalt
  1. Werkzeuge und Materialien
  2. Einfache Möglichkeit
  3. Wie kann man sonst blind sein?

Die Plastilin-Bildhauerei fördert die Fantasie und schult die Feinmotorik der Hände. Fast jede Figur kann aus verschiedenen Farben der Knetmasse hergestellt werden. Heute werden wir analysieren, wie Sie aus solchem ​​Material ein schönes Handwerk in Form einer Spinne herstellen können.

Werkzeuge und Materialien

Bevor Sie direkt mit der Herstellung selbst fortfahren, sollten Sie alle dafür notwendigen Geräte und Materialien vorbereiten:

  • Plastilin (Farben werden je nach persönlichen Vorlieben ausgewählt);
  • Stapel;
  • ein Brett zum Arbeiten mit Plastilin.

Darüber hinaus können andere Materialien erforderlich sein, einschließlich Draht, Kastanien, Eicheln und Zapfen.

Solche Elemente machen das äußere Design des Handwerks interessanter. Sie können auch fertige Spinnenaugen im Voraus kaufen. Sie verleihen dem fertigen Handwerk eine Vollständigkeit und ein lustiges Aussehen. Aber wenn Sie möchten, können Sie sie selbst herstellen.

Einfache Möglichkeit

Zuerst müssen Sie eine Knetmasse in zwei verschiedenen Farben vorbereiten. Orange und braunes Material wird oft verwendet. Dann müssen Sie ein kleines Stück einer Farbe ausrollen, in zwei Teile teilen und zwei Kugeln formen (eine davon sollte größer sein). Sie dienen weiterhin als Körper und Kopf der Spinne. Danach werden die beiden resultierenden Teile miteinander verbunden und etwas abgeflacht. Das Ergebnis sollte ein Einzelstück sein.

Der Übergang der Kugeln muss nicht geglättet werden, er muss deutlich sichtbar sein.

Dann sollten Sie acht Beine hochkrempeln. Sie müssen die gleiche Größe und Dicke haben. In diesem Fall ist es besser, ein langes Tourniquet zu verdrehen und mit einem Stapel in gleiche Teile zu schneiden.Die resultierenden Beine sind ordentlich am Körper der Spinne befestigt und verleihen ihnen ein natürliches Aussehen. Ihre Spitzen sollten leicht spitz sein, während alle entstehenden Unebenheiten mit den Fingern geglättet werden.

Später werden noch ein großer Streifen und zwei kleinere gewalzt. Alle sind von Hand leicht abgeflacht und auf den Rücken einer Spinne geformt. Für die Augen ist es besser, eine weiße Basis zu verwenden. Aus solcher Knete werden zwei kleine Kreise gerollt, auf denen noch kleinere schwarze Punkte angebracht sind. All dies ist ebenfalls leicht abgeflacht und am Kopf befestigt. Die Verwendung eines Stapels kann die Spinne zum Lächeln bringen.

Wie kann man sonst blind sein?

Als nächstes werden wir uns andere Schritt-für-Schritt-Schemata zur Herstellung einer Plastilin-Spinne ansehen.

Mit Walnuss

In diesem Fall wird eine Walnussschale zubereitet. Es ist ordentlich mit verschiedenen leuchtenden Farben übermalt. Es ist besser, dies in mehreren Schichten gleichzeitig zu tun. Alle Elemente müssen vollständig trocknen.

Gleichzeitig müssen Sie die Chenille nehmen und 8 identische Beine aus diesem Material formen. Alle von ihnen werden an der Innenseite der Schale befestigt. Dies kann mit einem kleinen Stück Plastilin erfolgen. In diesem Fall sollten die Beine angewinkelt werden, damit die Spinne schließlich darauf stehen kann.

Später wird aus der Knetmasse eine Nase geformt und ebenfalls an der Basis befestigt. Augen können auf verschiedene Arten erstellt werden.

Meistens nehmen sie fertige Teile, die in einem Geschäft gekauft wurden. Sie können sie auch mit Ihren eigenen Händen aus alten Perlen, Perlen herstellen.

Im Internet

Für die schrittweise Erstellung eines solchen Handwerks müssen Sie zunächst die Basis vorbereiten. Sie können ein Stück Rinde, ein Brett oder einfach nur ein Stück Pappe nehmen. Wenn Sie das fertige Produkt an die Wand hängen möchten, wird auf der Rückseite vorläufig eine kleine Schlaufe hergestellt. Danach wird weißes Plastilin genommen. Daraus werden viele dünne Geißeln gebildet, die benötigt werden, um ein Netz zu bilden. Je dünner sie sind, desto besser. Auf die Basis werden die Streifen in Form von Schneeflocken gelegt.

Dann werden kurze Elemente in den gebildeten Dreiecken ausgelegt, damit die Bahn leicht "durchhängen" kann. Gleichzeitig werden zwei beliebige andere Farben von Plastilin genommen, aus denen eine Kugel unterschiedlicher Größe gerollt wird. Sie sind miteinander verbunden. Sie benötigen auch Kupferdraht. Acht gleich große Stücke werden daraus geschnitten. Jeder von ihnen wird in die Seiten einer kleinen Kugel eingefügt. Auf jeder Seite sollten vier solcher Elemente vorhanden sein.

Anstelle von Augen können Sie kleine weiße Perlen oder gleichfarbige Perlen anbringen. Die resultierende Spinne wird in ein Netz gepflanzt. In diesem Fall dient der zentrale Teil des Körpers als Hauptbefestigungspunkt. Am Ende sollten die Beine seitlich leicht gespreizt werden.

Mit Kastanien

Sogar Kinder unter 5 Jahren können so ein einfaches Handwerk machen. Dazu wird getrocknete Kastanie genommen. An seinem unteren Teil ist eine Torte aus braunem Plastilin befestigt. Dünne Äste können als Spinnenbeine dienen, die an den Stellen, an denen sie sich biegen, ein wenig brechen. Die Zweige sollten ungefähr gleich groß sein. Sie werden in braunes Plastilin eingelegt. Es sollten 4 Beine auf jeder Seite sein. Als nächstes werden die Augen geklebt. Sie können fertige Teile aus dem Laden verwenden oder aus weißem und schwarzem Plastilin selbst herstellen.

Manchmal werden die Beine aus Holzspießen hergestellt. In diesem Fall besteht jeder Fuß aus zwei solchen Elementen. Sie sind im rechten Winkel miteinander verbunden. Als Verbindungselement dient ein kleines Stück Plastilin in beliebiger Farbe. Es ist zu einer Kugel vorgerollt. Sie können einen Eichelhut auf einer Spinne tragen.

Damit sie das Handwerk normalerweise festhalten kann, sollte ein kleines Stück Plastilin in die Mitte gelegt werden. In diesem Fall wird es zu einem verbindenden Element.

Mit Strasssteinen

Zuerst werden zwei gleichmäßige Kugeln aus Plastilin geformt. Es ist am besten, schwarze Masse zu nehmen. Einer von ihnen ist abgeflacht, er fungiert als Torso der Spinne.In einer großen Kugel müssen Sie ein kleines Stück Zahnstocher oder Streichholz befestigen. Erst dann wird ein zweites Element daran befestigt, der Kopf.

Auf dem Kopf sind zwei abgeflachte weiße Kreise geformt, die zu Augen werden. An ihnen sind kleine schwarze Plastilinpunkte angebracht. Orale Anhängsel werden unter den Augen befestigt. Es ist besser, sie aus dem gleichen Material herzustellen: Es wird zu einer dünnen "Wurst" gerollt, von beiden Enden gleichzeitig gefaltet und in dieser Form an der Basis befestigt.

Auf Kopf und Körper der Spinne sollte eine einfache Textur gezeichnet werden. Am besten geht das mit einem Holzspieß. Die Pfoten können auch aus schwarzem Plastilin bestehen. Daraus werden acht separate dünne Flagellen gebildet. Auf jedes solche Detail ist es wünschenswert, eine volumetrische Textur zu zeichnen. Alle Fäden werden sorgfältig gebogen und am Körper der Spinne befestigt. Manchmal wird ein einfacher Metalldraht verwendet, um die Beine zu erstellen.

Außerdem wird der Körper mit verschiedenen dekorativen Elementen verziert. Sie können ein paar kleine graue Perlen anbringen. Dann sollten noch ein paar kleine glänzende Strasssteine ​​auf die Rückseite geklebt werden. In diesem Fall können Sie sowohl einfarbige als auch mehrfarbige Details aufnehmen. Manchmal wird ein großer Zierstein am Handwerk angebracht, und dann werden sie mit kleineren Mustern eingerahmt. Am Spinnenkopf können auch kleine Strasssteine ​​befestigt werden. Wenn Sie möchten, können Sie dem Handwerk einen separaten Stand machen. Es besteht auch aus Plastilin.

Die fertigen Zusammensetzungen werden oft mit einem transparenten Schutzlack überzogen, der das Produkt härter und glänzender macht.

Informationen zum Formen einer Plastilin-Spinne finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus