Wie formt man einen Vogel aus Plastilin?

Das wichtigste Bildhauerwerkzeug ist Ton. Aber Kinder beginnen diese Kunst in der Regel mit Plastilin zu verstehen - ein Material, das für Anfänger zugänglicher und bequemer ist. Nicht umsonst sprechen Psychologen von "Intelligenz an ihren Fingerspitzen": Es ist nützlich für Kinder, Kreativität oder Konstruktion zu betreiben, die die Aktivierung der Feinmotorik erfordert, nicht nur um die Sprachentwicklung zu stimulieren. Dies bildet das intellektuelle Potenzial im Allgemeinen und hilft auch, sich zu beruhigen, Energie abzugeben, die Freude an der Kreativität zu spüren. Modeln ist aber nicht nur für Kinder sinnvoll, auch für Eltern ist es eine gute Möglichkeit sich abzulenken.

Werkzeuge und Materialien
Bis heute ist das Modellieren aus Plastilin am günstigsten, obwohl "Konkurrenten" ihr auf die Fersen treten. Die Rede ist von Fimo oder dichteren Modelliermassen. Und doch sind die klassischen Knetmassen der beste Start für ein Kind. Heute ist ihre Vielfalt beeindruckend: von Standard 8, 12, 18 Farben bis hin zu riesigen Sets mit Variationen in den Farbtönen. Sie verkaufen Plastilin mit Pailletten, das nicht für alles geeignet ist, aber Kindern gefällt es sehr.


Was wird sonst noch für die Bildhauerei benötigt.
- Teppich oder Brett. Damit die Arbeitsfläche nicht leidet - Kunststoffteppiche und -bretter sind billig, werden oft verwendet und bringen Kindern bei, ein Arbeitsfeld zu schaffen und genauer zu sein.
- Tücher zur Reinigung des Arbeitsplatzes und der Hände. Auch eine Frage der Hygiene und Sauberkeit. Je früher sich das Kind daran gewöhnt, dass es bei der Arbeit mit Kunstmaterial für die Sauberkeit verantwortlich ist, desto eher wird es zur Gewohnheit. Dies können Flanelltücher oder Feuchttücher sein.
- Stapel. Sie werden benötigt, um Plastilin zu schneiden sowie Oberflächen eine bestimmte charakteristische Form zu geben. Ein Stapel wird beispielsweise dazu beitragen, dass das Detail wellig oder umgekehrt perfekt glatt wird. Er kann alle Arten von Dellen auf dem Stuckmaterial anbringen. Plastilin-Modellierstapel sind aus Kunststoff, sie sind leicht und sicher. Sie können damit stechen (wenn Sie sich sehr anstrengen), aber schneiden Sie sich - nein.
- Schere aus Kunststoff. Helfen Sie beim Schneiden von Plastilin. Nicht das Nötigste, kann aber a priori aufgenommen werden.
- Formen zum Stanzen. Sie funktionieren nach dem Prinzip der Ausstechformen. Interessanter für die Kleinsten.


Alles andere ist optional. Manchmal werden Perlen, Knöpfe, Perlen, Pailletten und andere Dekorationen verwendet, um die Arbeit zu dekorieren, die das Knete-Handwerk detailliert darstellen können.
Blaue Vogelskulptur
Die einfachste Möglichkeit für Kinder besteht darin, einen der Helden von Angry Birds, einen blauen Fliegenschnäpper, zu blenden. Genauer gesagt gibt es 3 blaue Vögel: Jay, Jim und Jake. Dies sind lustige Helden, die ständig gegen Gegner spielen.

Für die Arbeit benötigen Sie: blaues Plastilin (Sie können blau), eine Modellierplatte.
Der Prozess ist Schritt für Schritt.
- Ein Stück blaues Plastilin muss in Ihren Händen geknetet und dann in 3 Portionen aufgeteilt werden. 3 Kugeln aufrollen. Wenn es die Möglichkeit gibt, ein Stück Wolle oder eine Feder für Büschel zu finden, ist dies großartig. Wenn nicht, können Sie sie auch blenden.

- Jeder blaue Vogel hat 2 Federn in einem Büschel. Sie müssen zusammengefügt werden (wie bei einem Kamm) und das Büschel muss oben am Kopf befestigt werden.

- Jetzt heißt es böse Augen machen, nämlich böse, denn das ist Angry Birds. Schüler aus schwarzem Plastilin können an verschiedene Stellen mit weißen flachen Augäpfeln verschoben werden und sehen, welche Wirkung Sie erzielen.

- Danach sollten die Augenlider aus orangefarbenem Plastilin geformt werden, dafür bilden sich Streifen. Die Augenlider sind sowohl untere als auch obere gemacht.

- Es ist Zeit, einen scharfen Schnabel am mittleren Teil der Schnauze zu befestigen. Aber nicht sehr lange, sonst ist die Erkennung des Bildes nicht so offensichtlich.

- Das Modellierungsschema endet mit der Bildung eines Schwanzes, der aus zwei schwarzen Streifenfedern besteht.

Wie macht man einen Gimpel?
Gimpel ist einer der schönsten Vögel, die von Kindern verehrt werden. Versuchen Sie, es unter den überwinternden Vögeln schöner zu finden, und dann wird sogar ein geformter Gimpel das Auge erfreuen.
Für die Arbeit benötigen Sie: schwarzes, graues, weißes und rotes Plastilin, Plastikstapel, Spachtel, Streichholz.

Wie man einen Gimpel in Etappen formt.
- Der zentrale Teil - der Torso - sollte schwarz sein. Dann werden nach und nach Details darauf geklebt: Schwanz, Flügel, kleine graue und weiße Flecken.

- In den Händen sollten Sie das schwarze Plastilin gründlich durchkneten, um einen vollen Körper zu bilden. Er sollte groß sein, denn in der Kälte zerzauste Gimpel sehen immer täuschend prall aus. Sie müssen das Plastilin zu einem Klumpen rollen, mit den Fingern glätten und gleichzeitig das Material an zwei gegenüberliegenden Stellen ziehen - dies ist notwendig, um Kopf und Hals anzuzeigen.

- Jetzt ist es Zeit, mit einer anderen Farbe zu arbeiten. Sie können damit nicht fortfahren, bis Sie Ihre Hände mit einem feuchten Tuch abwischen. Ein Stück rotes Plastilin sollte in einen flachen Kuchen verwandelt werden. Und dieser Kuchen ist an der Brust des Gimpels befestigt. Das gleiche musst du mit der grauen Farbe machen, nur der graue Kuchen geht runter.

- Ein dünner schwarzer dreieckiger Schwanz muss ausgestreckt werden. Das schmalere obere Ende des Schwanzes wird auf den Rücken geklebt und anschließend die Nähte geglättet.

- Als nächstes wechseln Sie zu den Flügeln - sie sollten proportional zum Körper des Vogels sein. Längliche graue und schwarze Kuchen sind das, was Sie brauchen. Schwarze Teile werden auf graue geklebt, kleine weiße Federn werden auf den schwarzen Bereich der Flügel geklebt. Jede Feder wird mit der scharfen Seite des Stapels gesichert. Es wird natürlich zwei Flügel geben, sie müssen symmetrisch sein.

- Auf die Rückseite wird ein weiterer grauer Kuchen geklebt. Alle Details des Gimpels sind geglättet, damit seine Figur perfekt gleichmäßig ist. Am Rücken, fast am Kopf, ist ein weißer Gefiederstreifen angebracht.

- An den Seiten sind Flügel angebracht, die über die gesamte Länge gepresst werden, damit sie stromlinienförmig werden. Ein kleiner Schnabel und Augen sind auf die Schnauze geklebt.

- Als nächstes müssen Sie eine grüne Beule mit schwarzen Beinen machen, aus der die Hälften der Streichhölzer herausragen - sie sind die "Beine" des Gimpels. Damit die Dompfaff-Figur an Stabilität gewinnt, wird ein Plastilinständer mit Streichhölzern benötigt.

- Der Bauch wird an den Streichhölzern befestigt, gepresst.

Fertig ist die Knetfigur!
Andere Optionen
Um das Vogelreich zu verdünnen, können Sie eine neugierige Elster, einen hellen Papagei und einen hübschen Pfau formen.
Elster
Um es zu formen, benötigen Sie: weißes und schwarzes Plastilin, einen Tropfen graues Plastilin, einen Stapel, einen Teppich.

Algorithmus der Aktionen.
- Die Elster gilt als großer Vogel, Sie müssen sie also nicht mahlen. Die Figur selbst ist schwarz, aber die Seiten, einzelne Fragmente und das Gefieder sind weiß. Schwarz bleibt die Hauptfarbe, von diesem Plastilin sollte es viel geben.

- Die Hauptteile der Elster sind der Rumpf und der Kopf. Zwei Flügel und ein Schwanz ergänzen die Figur, daher müssen 4 Kugeln aus schwarzem Plastilin gerollt werden, entsprechend den Teilen dessen, was daraus geformt werden soll.


- Der runde Kopf und der birnenförmige Körper müssen zusammengeklebt werden. Weiches Plastilin dehnt sich gut mit den Fingern, die Rückseite des Körpers kann etwas angespitzt werden.

- An der Stelle, an der die Teile befestigt sind, muss die Oberfläche besonders sorgfältig mit den Fingern geglättet werden. Die Flügelkuchen werden oben und dann an den Seiten nach unten gedrückt.

- Eine Seite bleibt abgerundet, die andere wird spitz. Dann werden zwei identische Flügel hergestellt. Ein dünner Splitterschwanz wird herausgezogen. Zwei weiße dünne Kuchen werden vorbereitet und vorne geklebt. Die anderen beiden Kuchen werden von hinten mit Greifen an den Seiten geklebt. Der Schwanz ist ebenfalls fixiert, das Plastilin ist nach vorne verschmiert.

- Oben auf jeden Flügel werden weiße längliche Kuchen geklebt. Jetzt kommt der Stapel zum Einsatz, mit dem die Details gestreift sind, sie sollen wie Federn aussehen. Der Vogelschwanz wird auf die gleiche Weise verarbeitet.

- Ein dünner langer Schnabel, zwei Augen sind auf den Kopf geklebt; Details sollten nicht mit dem allgemeinen Hintergrund verschmelzen, daher können sie aus grauem Plastilin bestehen.

- Die Flügel sind an den Seiten geklebt, das weiche Plastilin wird nach unten gedrückt. Die Elster ist fast fertig. Aus dem helleren grauen Plastilin bleibt es übrig, um ihre Pfoten zu formen. Sie sind am Körper befestigt.

Infolgedessen ist es überhaupt kein kleiner Vogel, es wird für Vorschulkinder nicht einfach sein, es ganz alleine zu schaffen, aber mit Hilfe von Erwachsenen werden sie das Formen einer Elster meistern.

Papagei
Um einen Schwätzerpapagei zu formen, benötigen Sie Knetmasse in zwei oder drei (oder mehr) leuchtenden Farben. Sie benötigen auch Schwarz, Weiß und Braun. Auch ein spitzer Zahnstocher ist bei der Arbeit nützlich.

Papagei Schritt für Schritt.
- Nehmen wir an, dieser Vogel ist gelb. Auf dem Gelbkörper erscheinen grüne Flügel und ein Schwanz. Jeder Arbeitsschritt beginnt mit dem Kneten des Materials, Sie müssen die Elemente mit den Fingern formen.

- Der Kopf bleibt nur eine runde Kugel, aber der Körper wird zu einer Kugel gezogen, im Schwanzteil muss eine Anspitzung vorgenommen werden. Die Details fügen sich zu einem Ganzen zusammen. Bis die Masse gefroren ist, klebt das Plastilin gut.


- Das Skelett der Figur ist da, man kann den Maulkorb aufnehmen. Die Augen sind Standard: ein weißer Kreis plus ein kleinerer schwarzer Pupillenkreis. Der Schnabel des Vogels ist scharf und abgesenkt.

- Jetzt können Sie die Flügel und Federn greifen. Sie können nur grünes Plastilin nehmen oder mit anderen hellen Farben ergänzen. Flügel werden aus ovalen Kuchen gebildet, auf denen mit einem Stapel oder einem Zahnstocher Zeichnungen gemacht werden.


- Die Füße sind braun, Standard. Dies ist Plastilin, mit dem die Streichhölzer verklebt werden. Der Papagei wird nicht auf anderen "Beinen" stehen.

Das folgende Video zeigt andere Möglichkeiten, einen Papagei aus Plastilin zu formen.
Pfau
Um diesen gutaussehenden Mann zu machen, benötigen Sie: Knete in leuchtenden Farben, mindestens 5 verschiedene Muster, einen Stapel, Draht, ein Streichholz.

Bildhauerei Etappen.
- Sie müssen einen Block blaues Plastilin kneten.Es ist so gedehnt, dass in der Mitte ein eher praller Körper entsteht, ein dicker Hals nach oben geht und der Schwanzteil hinten abgeflacht ist.

- Am Hals ist ein kleiner Kopf angebracht (bei einem Pfau ist er wirklich klein). Auf beiden Seiten werden weiße Kuchen geklebt, die später zu Augen werden.

- Vorne ist ein orangefarbener kleiner Schnabel angebracht. Auf weiße Torten werden schwarze Streifen geklebt - so wird das Gefieder gesetzt. Schwarze Augenpunkte sind aufgeklebt. Der Kopf ist fertig.

- Auf dem Kopf ist ein Büschel schwarzer Zweige geformt, die in einem Fächer gesammelt sind. Nur wird zuerst an jedem Zweig eine blaue Kugel befestigt. Es wird 6 Zweige im Büschel geben. Die Flügel des Pfaus sind unauffällig, sie können aus dem gleichen Plastilin wie der Hauptteil bestehen.


- Das Wichtigste ist der Schwanz, er ist der bemerkenswerteste von diesem schönen Vogel. Sie benötigen zwei Farbtöne derselben Farbe, zum Beispiel Hellgrün und Dunkelgrün. Aus diesen Farbtönen müssen Sie mehrere dichte Tröpfchen herstellen: kleinere dunkle und mehr helle.

- Näher am breiten Teil des Tropfens werden mehrfarbige Kuchen geklebt, diese Arbeit erfordert das größte Geschick - Sie müssen die kleinsten Details kleben.

- Mit der scharfen Spitze des Stapels werden Kerben in die Federn eingebracht. Es ist sinnvoll, alle Federn in einem Fächer zu kleben, damit sie leichter an der Basis befestigt werden können. An der Basis, am Körper, müssen Sie viele kleine Kugeln machen. Sie können auch grün sein, sind aber nicht erforderlich.

- Der Schwanz ist hinten neben diesen Kugeln befestigt. Jeder Punkt wird durch den Kopf eines Streichholzes durchgedrückt.


- Der Pfau muss auch irgendwo platziert werden. Sie können einen grünen Kreis-Tuberkel machen, ihn mit Blumen dekorieren und zwei Streichhölzer in diesen Tuberkel stecken. Dies werden die "Beine" des Pfaus sein, auf die dann der Körper gepflanzt wird.

Kinder im Alter von 5-6 Jahren können versuchen, diesen und andere Vögel zu machen. Jungs im Alter von 3-4 Jahren können damit immer noch nicht umgehen, aber sie lernen bereits einfache Optionen, formen einen Vogel in einem Nest usw.
Jeder dieser MCs kann modernisiert und verbessert werden, mit Kommentaren und Korrekturen des Autors. Sie können mit Farben spielen, Regenbogenton hinzufügen, Glitzerton verwenden usw.
