Eine Libelle aus Plastilin modellieren

Eine Libelle aus Plastilin zu modellieren kann sehr viel Spaß machen. Es ist notwendig zu wissen, wie man es nicht nur aus natürlichen Materialien herstellt, sondern auch, wie man nach und nach eine volumetrische Libelle formt.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die schrittweise Modellierung eines Insekts auf Karton.

Wie macht man ein einfaches auf Karton?
Über Kopf fliegende "Helikopter" machen bei warmem Wetter sofort auf sich aufmerksam. Die Schönheit dieses Insekts bestimmt seine Popularität. Für Kinder, auch städtische, sind Libellen ziemlich vertraut. Daher können Sie sie durch Modellieren ziemlich schnell reproduzieren. Sie benötigen blaues Material, um Folgendes zu erstellen:
-
Rümpfe;
-
Schwanz;
-
Köpfe.

Orangefarbenes Plastilin ist nützlich zum Formen von Flügeln. Alles wird Schritt für Schritt so gemacht:
-
Es werden 3 Kugeln von etwa ähnlicher Größe geformt (sie werden abgeschnitten und mit den Händen geknetet);
-
ein Kopf wird aus einer kleinen Kugel geformt;
-
strecken Sie den Rest des Kugelpaares, rollen Sie sie mit den Fingern aus;
-
geben Sie dem Körper eine ovale Form, aber er sollte immer noch breiter als der Schwanz sein;
-
den Schwanzabschnitt verlängern und verdünnen;
-
verbinden Sie alle 3 gekochten Teile nacheinander;
-
modifiziere den Schwanz mit einem Stapel;
-
zeichne es mit der Kante eines Querrings;
-
füge Flügel und Augen aus großen grünen Halbperlen hinzu;
-
Übertragen Sie die Figur auf den Karton (wenn sie nicht sofort platziert wurde).






Wie formt man eine voluminöse Libelle?
Dass der Komposition das nötige Volumen gegeben wird, wird logisch mit der Verwendung von hellem und eingängigem Material kombiniert. In diesem Fall sind Körper und Schwanz relativ dunkel gefärbt. Die Flügel sind aus helleren Plastilintönen geformt. Ein anmutiger Marmoreffekt lässt sich problemlos erzeugen. Sie müssen in Schritten wie folgt arbeiten:
-
ziehen Sie den Ball in den Zustand "Wurst";
- schärfen Sie es von einer Seite;
- mit einem Stapel schneiden, um einen Gabelungseffekt zu erzielen;
- Kerben werden in der Längsebene gemacht;
- schneiden Sie ein separates Stück in 4 Fragmente und strecken Sie sie zu flachen Flügeln;
- befestigen Sie sie am Körper und erzielen Sie ein "Flattern" -Gefühl;
-
die Flügel sind mit einer geraden regelmäßigen Kerbe geschnitten;
-
befestige den Kopf;
-
füge Augen hinzu;
-
Befestigen Sie eine Schnur, wenn die Plastilin-Libelle als Prototyp flattern soll.






Basteln mit Naturmaterialien
Diese Option unterscheidet sich tatsächlich wenig von den vorherigen. Es ist schwer zu sagen, welche Farbe beim Formen einer Libelle nützlich ist. Jeder von ihnen ist einzigartig und die Typen sind unterschiedlich... Die Flügel eines echten Insekts sind transparent und am einfachsten kann man dies in Weiß markieren. Figuren mit Blättern vor dem Hintergrund der Libellen selbst wirken nur natürlicher und authentischer.
Sie beginnen mit der Arbeit, indem sie die Plastilinfliese zu einem Oval rollen. Der andere Teil wird wie eine Wurst herausgezogen. Dies sind der Körper bzw. der Schwanz. Wie im vorherigen Fall müssen Sie einen Stapel nehmen und die Kante des Schwanzes damit abschneiden. Längskerben über die gesamte Länge werden ebenfalls obligatorisch sein.
Als nächstes benötigen Sie:
- docken Sie den Kopfball an den Körper an;
- große kugelförmige Augen am Kopf befestigen;
- 4 längliche Flügel aus weißem oder beigem Plastilin formen;
- befestigen Sie diese Flügel am Körper des Insekts;
- versehen Sie Flügelpaare mit Webornamenten (es ist jedoch besser, dies vor der Montage an der vorgesehenen Stelle zu tun);
- verstärken Sie die Flügel nach Bedarf mit Streichhölzern oder Draht;
- ergänzen Sie die Komposition mit Blättern und Zweigen, die auf demselben Karton befestigt sind.






Aber Sie können anders handeln - um eine Libelle zu machen, bei der Plastilin nur eine Hilfsrolle spielt.
Bauch und Kopf sind daraus geformt. Die Samen aller Pflanzen werden verwendet, um Augen zu machen. Ein Zweig wird verwendet, um den Schwanz zu machen. Um Flügel zu erhalten, werden Ahornfeuerfische verwendet, und Beine und Antennen werden aus dünnem Edelstahl- oder Kupferdraht geformt.

Informationen zum Formen einer Libelle aus Plastilin finden Sie im Video.