Wie kann man einen Tiger aus Plastilin formen?

Fast alle Kinder kennen und lieben Hauskatzen. Sie lieben es, mit diesen liebevollen und verspielten Tieren zu spielen, insbesondere mit Kätzchen. Wildkatzen sind eine ganz andere Sache. Diese Bestien sind wild, vorsichtig und mysteriös. In der Natur ist es schwierig, sie zu treffen, in einem Zoo oder Zirkus ist es viel einfacher, sie kennenzulernen. Sie können sich jedoch auch einen Tiger zu Hause holen, indem Sie ihn beispielsweise aus Plastilin herstellen. Wie man einen Tiger aus Plastilinmasse formt, wird in diesem Artikel besprochen.




Klassische Version
Um es zu formen, benötigen Sie solche Materialien.
- Bild eines Tigers. Das Bild dieses Tieres ist in Kinderbüchern, Malvorlagen, im Internet zu finden und oft sogar auf einer Knetschachtel zu fotografieren.
- Plastilin... Aus einem Satz farbigem Plastilin benötigen Sie orange, schwarze, braune, gelbe, weiße Stücke.
- Plastilinplatte... Es wird benötigt, um den Arbeitsplatz sauber zu halten.
- Stapel... Es wird verwendet, um die Oberfläche von Plastilin zu behandeln. Oft wird dieses Werkzeug zusammen mit einem Satz Knete verkauft.
- Streichhölzer oder Zahnstocher... Mit ihrer Hilfe können Sie die Plastilinstruktur stärken und einen Spielzeugrahmen aus Streichhölzern erstellen.
Zusätzlich zu den genannten Materialien müssen Erwachsene eine Arbeitsanleitung für das Kind vorbereiten und Schritt für Schritt und Schritt für Schritt aufschreiben.
Ein im Voraus vorbereitetes Bild des Tieres ermöglicht es dem Kind, unter Berücksichtigung der Form des Tieres und seiner Farbe zu arbeiten.
In der klassischen Version ist der Tiger orange mit schwarzen Streifen. In diesem Fall werden diese Farbtöne verwendet.


Die weitere Arbeit wird gemäß dem folgenden Algorithmus durchgeführt.
- Torso machen. Der Körper des Tieres ist spindelförmig.Um den Körper zu formen, nehmen sie zerdrücktes orangenes Plastilin und rollen eine dicke, längliche Wurst auf. Der Bauch des Tieres ist weiß, daher wird ein dünner weißer Streifen Plastilin auf eine Seite des orangefarbenen Rohlings des Körpers aufgetragen und geglättet.

- Pfoten modellieren... Vier Rollen werden aus orangefarbenen Knetmassen gerollt, was ihnen das Aussehen von Vorder- und Hinterbeinen verleiht. Die Vorderbeine des Raubtiers sind kurz und gleichmäßig, die Hinterbeine sind lang und gebogen. Erstellung des Schwanzes. Der Schwanz des Tigers ist lang und seine Spitze ist leicht nach oben gebogen. Eine lange dicke Schnur, aus orangefarbenem Plastilin gerollt, wird später zum Schwanz eines Tigers.

- Kopf machen... Die Kopffarbe des Raubtiers ist orange mit weißen Flecken. Der Kopf wird mit diesen Farbtönen modelliert. Aus weißem Plastilin werden zwei Kugeln gerollt. Der größere Ball wird zum Kopf und der kleinere Ball, der daran klebt, ist die Schnauze. Auf den Kopf wird ein oranger Knetstreifen geklebt, an den Seiten sind runde Ohren angefertigt. Auf die Schnauze wird eine schwarze Nase aus einem Plastilinstück gesetzt. Augenmodellierung. Die Basis für die Augen des Raubtiers ist eine Scheibe aus schwarzem Plastilin, darauf werden gelbe Scheiben geformt und am Ende werden schwarze Kugeln in Form von Pupillen aufgeklebt.

- Tiger Färbung... Am Körper des Tigers befinden sich schwarze Querstreifen, die das Raubtier im bunten Dschungel unsichtbar machen. Damit der Plastilin-Tiger wie ein echter aussieht, werden an allen Körperteilen schwarze Streifen aufgeklebt. Sie bestehen aus Fäden aus schwarzem Plastilin.

- Zusammenbau der Figur... Nachdem alle Teile hergestellt wurden, werden sie eingesetzt und mit Zahnstochern befestigt. Dadurch wird die Struktur stärker. Während der Installation ist es notwendig, den weißen Hals vorsichtig mit dem weißen Bauch zu verbinden, um diese Stelle zu glätten. Der rote Rücken ist mit dem roten Teil des Kopfes verbunden und ebenfalls geglättet.


- Das Spielzeug wird mit der Zeichnung verglichen, kleine Details werden korrigiert und die Veredelung durchgeführt. Die Schnauze des Tieres ist mit einem üppigen Schnurrbart verziert, mit einem Stapel zeichnen sie das Maul eines Tigers.


Welche anderen Tiger kannst du machen?
Ein mit eigenen Händen hergestelltes Spielzeug aus Plastilin bereitet dem Kind große Freude. Wenn Sie die erlernten Fähigkeiten festigen möchten, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.... Zu einem erwachsenen Tiger können Sie also einen kleinen Tiger hinzufügen, einen weißen oder einen Säbelzahntiger blenden.



Tigerjunges
Obwohl die gleichen Materialien und Werkzeuge verwendet werden, um ein lustiges kleines Tigerbaby zu schaffen, wird das Aussehen des Handwerks sehr unterschiedlich sein.

Die Herstellung eines solchen Spielzeugs ist einfach, wenn Sie die folgenden Schritte befolgen.
- Der erste Schritt ist zu blenden Kopf und Rumpf. Dazu wird aus orangefarbenem Plastilin eine Kugel in Form eines zukünftigen Kopfes gerollt und der Körper birnenförmig gemacht.
- Der Tiger hat einen fetten Witz Pfoten... In Anbetracht dessen werden die Gliedmaßen eines kleinen Raubtiers hergestellt. Die Vorderbeine sind gleichmäßig geformt, unten leicht verbreitert. Die Hinterbeine erhalten die Form eines Tropfens, der sie leicht abflacht und gegen das Brett drückt.
- Als nächstes machen sie aus kleinen Stücken orangefarbenem Plastilin runde Ohren und ein langer Schwanz.
- Im nächsten Schritt die Formteile werden zusammengefügt. Dazu wird der Körper senkrecht gestellt und der Kopf mit einem Zahnstocher fixiert. Dann werden die Vorderbeine fixiert, indem sie nebeneinander platziert werden. Die Hinterbeine sind horizontal am Unterkörper befestigt. An der Rückseite des Körpers ist ein Schwanz befestigt.
- Wenn die Hauptarbeit erledigt ist, beginnen sie, kleine Teile zu formen. Die Schnauze des Tieres verdient besondere Aufmerksamkeit. Es ist notwendig, die Ohren des Tigers daran zu kleben, weiße Wangen zu machen und eine rosa Nase einzusetzen. Über den Wangen sind Augen aus gelben Scheiben mit schwarzer Umrandung platziert, schwarze Pupillen und kleine weiße Punkte in Form von Sonnenblendungen werden hinzugefügt. Der Hals des Tigerbabys ist mit einer weißen Hemdfront umwickelt, die mit Hilfe eines Stapels flauschig wird.
- Dann folgt Kugeln an die Füße der Gliedmaßen kleben aus weißem Plastilin in Form von Fingern und Pads die schwarzen Krallen fixieren.
- Es bleibt nur, dem Handwerk eine gestreifte Farbe zu geben. Dazu werden kurze dünne Fäden aus schwarzem Plastilin hergestellt und auf den Kopf und andere Körperteile des Tieres geklebt.






Ein weiteres DIY-Spielzeug ist fertig. Aber Sie können hier nicht aufhören und einen ganzen Plastilin-Zoo erstellen.
Weiß
Das nächste Tier kann ein weißer Tiger sein. Es wird nicht schwer sein, es zu formen, da die Grundkenntnisse der Arbeit mit Plastilin bereits erworben wurden.
Der einzige Unterschied besteht in der Verwendung anderer Farben.
- Die Hauptfarbe wird weißes Plastilin sein. Kopf, Körper, Pfoten und Schwanz sind daraus geformt.
- Die Augen bleiben die gleichen wie bei einem orangefarbenen erwachsenen Tiger. Sie bestehen aus schwarzen Scheiben, auf denen gelbe Pfannkuchen mit schwarzer Pupille und weißen Highlights geformt sind.
- Die Streifen auf dem Körper des Tigers bleiben schwarz.






Ein geblendeter weißer Tiger wird zu einer echten Dekoration des Plastilin-Zoos. Aber es waren einmal furchterregendere Säbelzahntiger, die auf der Erde lebten. Wenn Sie eine Zeichnung eines solchen Tigers finden, kann er auch aus Plastilin geformt werden.






Säbelzahn
Beim Betrachten des Bildes ist leicht zu erkennen, dass sich der Säbelzahntiger von modernen Arten unterscheidet.
Es lohnt sich, auf diese Unterschiede gesondert einzugehen.
- Färbung... Im Gegensatz zum modernen Tiger, der eine leuchtend orange Farbe mit schwarzen Streifen hat, hatten Säbelzahntiger eine sandgraue Farbe, und anstelle von Streifen war der Körper mit dunklen kleinen Flecken bedeckt. In diesem Zusammenhang wird die Sandfarbe, die durch Mischen von braunem und weißem Plastilin erhalten wird, verwendet, um Körper, Kopf und Beine zu formen.
- Riesige Reißzähne... Um den Hauptunterschied zwischen dem Säbelzahntiger - riesigen Reißzähnen - zu zeigen, werden aus weißem Plastilin zwei dünne Zapfen geformt, die leicht abgeflacht und auf den Oberkiefer des Tieres geklebt werden.
- Merkmale des Körpers. Der Säbelzahntiger hatte eine massivere Konstitution, dickere Beine, die Vorderbeine waren viel länger und hoben die Brust über das Kreuzbein. All diese Unterschiede werden beim Modellieren eines Säbelzahntigers berücksichtigt, was ihm eine Ähnlichkeit in der Körperstruktur verleiht.
- Schwanz der Säbelzahntiger war viel kleiner und erreichte nicht einmal den Boden. Es ist so ein Schwanz, mit einer kleinen Bürste am Ende, der auf ein Plastikspielzeug geklebt werden muss.


Nachdem das Kind die Merkmale des Aussehens des Säbelzahntigers benannt und aus Plastilin geformt hat, wird sich das Kind gut an das Aussehen dieses ausgestorbenen Tieres erinnern.
Um zu erfahren, wie man einen Säbelzahntiger aus Plastilin herstellt, sehen Sie sich das Video an.
Hilfreiche Ratschläge
Die Arbeit mit Plastilin ist eine sehr nützliche Aktivität für Vorschulkinder und jüngere Schüler. Modellieren entwickelt Genauigkeit, Geduld, Ausdauer und harte Arbeit bei Kindern.
Um die Arbeit abwechslungsreicher zu gestalten, lohnt es sich, das Kind zu solchen Aufgaben einzuladen.
- Bevor Sie mit dem Modellieren beginnen, müssen Sie mit Ihrem Kind eine Schachtel Plastilin öffnen und den Inhalt untersuchen. Bitten Sie das Kind, die Farben auszuwählen, die am besten zum Modellieren eines Tigers geeignet sind.
- Bitten Sie das Kind, kleine Stücke von Plastilin in verschiedenen Farben zu mischen und zu sehen, was passiert.
- Bitten Sie darum, die geometrischen Formen zu benennen, die Teilen des Körpers eines Tigers ähneln.
- Beim Betrachten der Bilder empfiehlt es sich, das Kind zu bitten, die Unterschiede zwischen gewöhnlichen Tigern und weißen und Säbelzahntigern zu benennen.
Nach Beendigung der Arbeit müssen die Kinder daran erinnert werden, den Arbeitsplatz aufzuräumen und den Ton und die Werkzeuge dort zu entfernen, wo sie aufbewahrt werden sollen.
