Wie macht man eine Plastilin-Ente?

Das Modellieren verschiedener Knetfiguren ist eine großartige Möglichkeit, Zeit für einen Erwachsenen und ein Kind zu verbringen. Sehr lustig und vor allem interessant, verschiedene Tiere, Monster und verschiedene Objekte zu formen.
Regelmäßige Treffen zum Modellieren von Plastilin regen das kreative Denken an, entwickeln die Feinmotorik und lehren die Kinder, eifrig zu sein.

Eines der beliebtesten Motive für die Plastilin-Bildhauerei ist die Herstellung von Miniaturen von Tieren und Vögeln. Die vielfältige Fauna bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Für Anfänger ist es besser, einfache Figuren wie eine Ente zu formen. Aber selbst wenn Sie einen so scheinbar gewöhnlichen Vogel darstellen, können Sie sich etwas ausdenken und etwas Eigenes hinzufügen.

Einfache Möglichkeit
Die Arbeit mit Plastilin formt die künstlerischen Fähigkeiten des Kindes, entwickelt die Vorstellungskraft. Es wird empfohlen, mit Kindern ab 3 Jahren zu modellieren. In diesem Alter nimmt das Baby neue Informationen wie ein Schwamm auf, alles ist für ihn interessant. Bereits mit 3-4 Jahren können Sie mit einem Kind die einfachsten Tierfiguren formen.
Eine der einfachsten Figuren zum Modellieren mit Kindern ist eine Ente.
Bevor Sie mit der Herstellung einer Ente aus Plastilin beginnen, müssen Sie das Kind bitten, den Vogel zu beschreiben, zu fragen, was es für das zukünftige Handwerk sieht und welche Farbe es verwenden möchte.

Im Folgenden wird Schritt für Schritt ein Schema zum Modellieren einer einfachen Version einer Ente für Kinder erklärt.
Dazu benötigen Sie folgende Gegenstände:
- Plastilin in verschiedenen Farben;
- Stapel;
- Messer;
- einen Zahnstocher oder einen kleinen Holzspieß.

Arbeitsalgorithmus.
- Wir nehmen 4 Plastilinfarben: Braun, Burgund, Orange und Grün.Rollen Sie zwei große Kugeln aus braunem und burgunderfarbenem Plastilin, formen Sie eine Kugel mit kleinerem Durchmesser aus Grün und eine sehr kleine aus Orange.

- Wir formen den Körper unserer zukünftigen Ente aus einer braunen Kugel, wie im Bild gezeigt. Drücken Sie es leicht nach unten, damit es stabil steht.

- Reißen Sie ein Stück vom Burgunderriegel ab und machen Sie Kopf und Hals eines Vogels daraus. Wir verbinden diese beiden Teile wie im Bild unten gezeigt. Zeichnen Sie mit einem Messer Federn an den Rändern des Halses und machen Sie ihn leicht gebogen.



- Aus Burgunder und grünem Plastilin formen wir Rohlinge in Tropfenform, aus denen wir zwei Flügel formen.

- Oben auf den Flügeln formen wir ein Stück braunes Plastilin, wie in der Abbildung gezeigt. Zeichnen Sie die Federn unserer Ente mit einem Stapel. Wir kleben sie an den Seiten des Vogelkörpers. Schneiden Sie die Federn am Schwanz des Tieres mit einem Messer aus.

- Danach machen wir vor dem Kopf zwei kleine Vertiefungen - es werden zukünftige Augen sein. Wir formen zwei weiße Kugeln geeigneter Größe. Kleben Sie grüne und schwarze Plastilinpunkte darauf und stecken Sie diese in die vorbereiteten Rillen.


- Die orange Kugel ist die Basis für den Schnabel. Wir machen daraus einen flachen breiten Schnabel und formen ihn in der Mitte des Kopfes, am Ende biegen wir ihn ein wenig.

- Der letzte Schliff ist die Bildung eines kleinen Büschels auf der Oberseite des Kopfes. Wir beenden das Zeichnen der Augenbrauen und Wimpern.

Unsere schöne Ente ist fertig!
Wir können es auf einem Sockel pflanzen, den wir auch selbst herstellen. Wir nehmen ein Stück Pappe oder dickes Papier und schneiden einen See daraus. Mit Blau- und Weißtönen tragen wir sie auf den Seerohling auf und mischen sie so, dass sich Schlieren bilden.

Ein kleines Entlein modellieren
Eine vereinfachte Version einer Plastilin-Ente ist das Modellieren eines kleinen Entleins, mit dem selbst die kleinsten Kinder umgehen können.
Wie jeder weiß, haben kleine Entenküken gelbe Federn. Daher werden wir die Ente aus dem gelben Material formen.
Nachfolgend finden Sie eine Anleitung, in der Schritt für Schritt beschrieben wird, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein kleines Entlein machen.
- Zuerst bereiten wir gelbes Plastilin und kleine weiße, schwarze und rote Stücke vor. Aus den letzten drei formen wir drei kleine Kugeln.

- Teilen Sie das gelbe Plastilin in drei ungleiche Teile (Körper, Kopf und Flügel). Aus den größeren machen wir die Vorbereitung des Körpers des zukünftigen Entleins.

- Wir benötigen ein kleineres Stück, um den Kopf des Vogels zu formen. Als nächstes verbinden wir die beiden Teile miteinander, wie im Bild gezeigt.

- Aus dem dritten Teil des gelben Knetes machen wir laut Abbildung zwei flache Flügel.

- Wir befestigen die fertigen Flügel an den Seiten. Aus einer roten Kugel einen Schnabel formen und in der Mitte des Kopfes befestigen.

- Um unserer Ente Augen zu machen, formen wir zwei kleine schwarze Kugeln und formen sie ein wenig flach auf den Kopf der Figur. Danach formen wir auf den schwarzen Kreisen weiße Kugeln von etwas kleinerer Größe.

Die süße kleine Ente ist fertig!

Wie mit natürlichen Materialien formen?
Eine großartige Idee für das Plastilin-Handwerk ist die Verwendung natürlicher Materialien wie Zapfen.
Um diese Entenart zu formen, benötigen Sie Folgendes:
- Kegel;
- Plastilin;
- Gras und Kieselsteine (um den See zu dekorieren)
- Karton;
- thermische Pistole;
- Farben und Pinsel.

Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Aus braunem Plastilin formen wir Kopf und Hals der Ente.
- Als nächstes tragen wir grüne Plastilinteile auf das Werkstück auf und bilden sein Gefieder.
- Nehmen Sie danach eine hellbraune oder senffarbene Farbe und formen Sie einen Schnabel, befestigen Sie ihn in der Mitte des Kopfes.
- Für die Augen verwenden wir oranges und schwarzes Plastilin, wir formen zwei Kugeln jeder Farbe. Schwarze Knetekugeln sollten kleiner sein. Wir nehmen die orangefarbenen Rohlinge für das Auge und formen sie an den Seiten des Kopfes und glätten sie leicht. Kleben Sie die schwarzen Kugeln darauf.
- Aus dem roten Material formen wir flache Beine, die wir bis zum Boden der Zapfen formen.
- Für den Sockel ein Oval aus Pappe ausschneiden und mit blauen Flecken blau bemalen.Auf einer Seite legen wir Gras und Kieselsteine und fixieren sie mit einer Thermopistole.
- Wir legen die fertige Ente auf den angelegten See.



Ausführliche Informationen zum Modellieren von Plastilin-Ente finden Sie im folgenden Video.