Plastilin Tiere

Wie formt man eine Eidechse aus Plastilin?

Wie formt man eine Eidechse aus Plastilin?
Inhalt
  1. Klassische Version
  2. Wie macht man einen Gecko?
  3. Bildhauer-Tipps

Die Bekanntschaft eines Kindes mit der Umwelt erfolgt auf unterschiedliche Weise. Eine davon ist die Plastilin-Modellierung. Diese Lektion entwickelt die Feinmotorik von Babys, fördert die Entwicklung des kreativen Denkens und legt künstlerische Fähigkeiten fest. Die Hauptsache ist, dass der Prozess des Bastelns für Kinder sehr interessant ist und dem Kind außerdem Ordnung und Ausdauer beibringt.

Für das Handwerk sollten Sie Vertreter der Tierwelt auswählen, die dem Kind bereits vertraut sind, und es nach Aussehen, Gewohnheiten und Lebensraum des Tieres fragen. Oder ihn mit den für ihn neuen Bewohnern des Planeten bekannt zu machen, indem man kurz über das Tier spricht und es in Bildern in Büchern oder im Internet zeigt.

Klassische Version

Für Kinder ist das Modellieren aus Plastilin eine Möglichkeit, ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken, sei es eine beliebte Zeichentrickfigur oder ein niedliches Waldtier. Eine interessante Bildwahl ist die Eidechse. Das kleine, wendige Tier fällt im hohen Gras kaum auf, wenn es Menschen sieht, versteckt es sich schnell zwischen Steinen und lässt bei Gefahr seinen Schwanz fallen, der nach einiger Zeit nachwächst. Jedes Kind kann aus Plastilin eine Eidechse formen. Dazu haben wir ein Diagramm vorbereitet, in dem die Schritte zur Erstellung dieses Tieres schrittweise beschrieben werden.

Um ein Handwerk zu erstellen, benötigen Sie die folgenden Materialien:

  • ein Satz Plastilin;
  • Stapel;
  • Modellbauplatte;
  • ein Blatt farbiger Pappe;
  • Kieselsteine ​​in verschiedenen Größen (zur Dekoration).

Fortschritt. Wählen Sie die Farbe unserer zukünftigen Eidechse. Wir haben hellgrün genommen. Wir reißen ein kleines Stück von der Stange ab, aus dem wir die Beine des Tieres formen. Das Hauptteil dient als Rumpf, Kopf und Schwanz. Wir machen den Kopf der Eidechse, indem wir einen Teil des großen Balkens zusammendrücken und leicht scrollen.Um den Schwanz zu formen, rollen Sie einen großen Block aus, wie im Bild gezeigt. Aus einem kleinen Stück machen wir 4 gleich große Kugeln, die wir dann zu länglichen Würstchen ausrollen.

Die Fußspitzen werden leicht abgeflacht. Auch der Körper unserer Eidechse muss ein wenig abgeflacht werden. Wir kleben die gemachten Pfoten an die Seiten des Körpers, die vorderen sollten etwas kleiner sein als die hinteren.

Eine sanfte Biegung der Füße sollte sie nach vorne führen, wie in der Abbildung gezeigt.

Zeichne die Zehen an jedem Fuß mit einem Stapel. Wir machen auch den offenen Mund unserer Figur mit einem Stapel. Wir nehmen dunkelgrünes Plastilin und formen daraus viele kleine Kugeln unterschiedlicher Größe, die den Rücken der Eidechse schmücken. Wir kleben die gemachten Kugeln in beliebiger Form auf den Rücken - vom Hals bis zum Schwanz.

Um die Augen zu machen, machen wir zwei weiße und schwarze Kugeln: der erste ist etwas mehr, der zweite weniger. Und wir kleben sie der Eidechse ins Gesicht. Wir machen zwei kleine Löcher in der Nase - Nasenlöcher. Wir stellen unsere Figur auf ein Stück Pappe und dekorieren es mit Kieselsteinen. Unser grüner Witzbold ist fertig.

Wie macht man einen Gecko?

Eine der Eidechsenarten ist der Gecko. Nicht selten werden sie als Haustiere gezüchtet. Je nach Unterart unterscheiden sich Geckos in Farbe und Aussehen.

Wir bieten an, gemeinsam mit Ihrem Kind Schritt für Schritt eine mehrfarbige Gecko-Figur aus Plastilin herzustellen. Dazu benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • ein Satz farbiges Plastilin;
  • Stapel;
  • Modellbauplatte;
  • Zahnstocher.

Arbeitsalgorithmus. Wir gehen nicht von einer Plastilinfarbe aus. Unsere Eidechse hat eine Marmorfarbe, dafür müssen Sie drei Farben vorbereiten - gelb, hellgrün und grün, und sie zu einer Masse kombinieren, um schöne mehrfarbige Adern zu erhalten. Das entstandene Stück ausrollen, so dass eine Wurst entsteht. Auf einer Seite formen wir den Kopf und Hals, wie im Bild gezeigt. Wir ziehen am anderen Ende, so dass wir einen verlängerten Schwanz bekommen, der sich zur Spitze hin verjüngt. Geben Sie dem Körper eine S-Form.

Die Pfoten können entweder aus der gleichen Mischfarbe oder einfarbig sein. Für sie formen wir 4 gleiche Teile, die wir dann zu Würstchen rollen. Wir drücken das Ende jedes einzelnen ein wenig herunter und schneiden die Finger der Eidechse durch.

Wir befestigen die resultierenden Beine am Körper. Für die Augen formen wir zwei kleine Kugeln aus grünem Plastilin. Und wir formen sie an den Seiten des Kopfes. Wir machen kleine Vertiefungen, in die wir schwarze Kugeln legen. Wir zeichnen den Mund und die Nasenlöcher unseres Reptils. Wir dekorieren den Rücken der Eidechse mit dünnen Streifen in grünen und gelben Farben - vom Kopf bis zur Schwanzspitze.

Wir setzen mit einem Zahnstocher Punkte über die gesamte Länge der grünen Streifen. Unsere farbenfrohe Schönheit ist fertig. Um die Eidechse zu dekorieren, können Sie verschiedene Dekorationselemente verwenden - zum Beispiel Perlen, Strasssteine.

Bildhauer-Tipps

  • Achten Sie darauf, auf dem Bildhauerbrett zu arbeiten - dank dessen müssen Sie den Tisch nach dem Unterricht nicht von den Resten von Plastilin abwaschen.
  • vergessen Sie beim Formen des Kopfes einer Eidechse nicht den Hals, der klar definiert sein sollte.
  • Nachdem der Körper der Eidechse geformt wurde, sollte er von oben leicht nach unten gedrückt werden, damit die Oberfläche leicht flach wird;
  • Achten Sie beim Formen der Eidechsenbeine darauf, dass die Falten weich und unsichtbar sind.
  • vergessen Sie nicht, die Zehen auf die Pfoten zu ziehen.
  • Eidechsen haben hervorstehende Augen, so dass keine zusätzlichen Vertiefungen am Kopf erforderlich sind.

Verwenden Sie verschiedene Dekorationen für Schmuck - so wird das Handwerk originell und noch schöner.

Informationen zum Formen einer Eidechse aus Plastilin finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus