Plastilin Tiere

Wie formt man eine Giraffe aus Plastilin?

Wie formt man eine Giraffe aus Plastilin?
Inhalt
  1. Klassische Version
  2. Wie formt man eine Giraffe mit eigenen Händen?
  3. Modellieren mit Zapfen
  4. Wie macht man auf Karton?

Wenn Ihr Kind von Plastilin mitgerissen wird, ist die Zeit für bewusste Kreativität gekommen und nicht nur für Kugelrollen. Dabei zu helfen ist ein guter Grund, dem eigenen Kind näher zu kommen, denn es sind solche Momente, die Eltern nicht nur zu Papas und Mamas, sondern auch zu Freunden machen.

Klassische Version

Wenn die kreative Wahl auf die Giraffe fällt, ist dies eine Ausrede, um den Horizont des Kindes zu erweitern. Halten Sie gleichzeitig einen kurzen Vortrag in Form einer lustigen Geschichte über diese herrlichen Tiere. Dafür müssen Sie sich zwar zuerst vorbereiten - ins Internet gehen, Informationen darüber lesen, eine Videoshow vorbereiten. Es wird sicherlich einige Zeit dauern, aber es wird sich lohnen. Erstens wird sich das Baby freuen, dass seine Mama oder sein Papa so viel wissen, und zweitens sind Kinder sehr neugierig und haben ein phänomenales Gedächtnis. Die spielerisch erhaltenen Informationen bleiben ihnen ein Leben lang erhalten. Und drittens ist dies schließlich ein weiterer Grund, sich im Kindergarten mit seinen Eltern zu rühmen.

Afrikanische Riesen sind sehr schön und fügen sich trotz ihres Gigantismus perfekt in die Umgebung ein. Ein tolles Thema, das Sie Ihrem Kind bei der Wahl der Farbe von Plastilin für den Körper und Flecken auf der Haut erzählen können. Viel mehr Spaß macht die Arbeit, wenn Sie sie mit einer interessanten Geschichte über das Leben der "lebenden Baukräne" aus dem mysteriösen Afrika mit seinen Limpopos und Nilpferden begleiten. Der Film über Giraffen gibt dem Kind eine visuelle Vorstellung davon, wie ein echtes Tier aussieht. Sie haben auch einen kleinen Kopf mit riesigen Augen und lustigen Hörnern, der sich ungefähr auf der Höhe des dritten Stocks eines Mehrfamilienhauses befindet.

. Um eine Giraffe aus Plastilin zu formen, benötigen Sie:

  • gelbes oder oranges Plastilin als Hauptmaterial;
  • dunkelbraunes Plastilin für Mähnen, Hufe und Flecken und etwas weiß, blau und schwarz für wunderschöne Augen.

Außerdem benötigen Sie:

  • Plastilin-Teppich;
  • spezielles Messer zum Schneiden;
  • Streichhölzer oder Zahnstocher für Beine und Hals;
  • ein Stück Blumen- oder Kupferdraht für den Pferdeschwanz.

Wie formt man eine Giraffe mit eigenen Händen?

Die Verwendung von Kontrastfarben ist eine Voraussetzung für die Reproduktion einer Giraffe, da sonst das Muster auf der Haut des Tieres nicht wiederholt werden kann.

Seine schönen Flecken sollten auf der Figur deutlich sichtbar sein.

Ein Block der Hauptfarbe muss geknetet und in den Händen erwärmt werden, um ein elastisches, biegsames Material zu erhalten. Danach teilen Sie es in 3 Teile:

  • für den Hals;
  • für den Kopf;
  • für den Rumpf.

Eine echte Giraffe hat einen unverhältnismäßig kleinen Kopf – um ein süßes Tierchen mit süßem Gesicht zu bekommen, kannst du es größer machen, als es tatsächlich ist. Dazu müssen die Beine und Schwanzteile hinzugefügt werden. Diese Teile werden natürlich abkühlen und fest werden, bis sie an der Reihe sind, also sollten Sie nicht danach streben, sie sofort perfekt zu machen. Die Abmessungen werden willkürlich bestimmt.

Jetzt ist es an der Zeit, mit dem Torso zu beginnen.

  1. Zerknittertes und warmes Plastilin wird in Form einer Karotte gezeichnet, bei der ein Ende dicker und das andere schmaler ist.
  2. Die fertige "Karotte" wird ungefähr in der Mitte gebogen. Das dünnere Ende ist der Hals, in den Hals muss ein Streichholz eingeführt werden, wobei eine kleine Spitze herausragt - der Kopf wird anschließend daran befestigt.
  3. Winzige Knäuel aus kontrastierendem Plastilin werden aufgerollt, auf dem Teppich flachgedrückt und an Rücken und Nacken angeformt. Es ist richtiger, dies jetzt zu tun, als eine fertige Figur zu modellieren (wie es normalerweise empfohlen wird), da eine neu hergestellte, noch weiche Figur mit langen Beinen leicht beschädigt werden kann.
  4. Aus der gleichen Farbe müssen Sie eine Mähne machen und am Hals befestigen.

Einen Kopf zu machen ist auch für ein kleines Kind erhältlich:

  • Sie müssen den Ball rollen und die Schnauze leicht strecken;
  • Machen Sie an der Spitze der Schnauze zwei kleine Gruben mit dem Kopf eines Streichholzes - dies sind die Nasenlöcher;
  • Helfen Sie Ihrem Baby, ein Lächeln mit einem dünneren Ende eines Streichholzes darzustellen.
  • jetzt sollten Sie 2 kleine Würstchen in Form von Hörnern rollen, 2 weitere davon sollten im oberen Teil leicht abgeflacht werden und ihnen die Form von Ohren geben;
  • Für die Augen müssen Sie 2 Kuchen unterschiedlicher Größe aus weißem, blauem, schwarzem Plastilin herstellen und miteinander verbinden, um 2 Augen zu machen.

Befestigen Sie alle Rohlinge am Kopf, so dass ein lustiges und fröhliches Gesicht entsteht. Der Kopf ist durch die hervorstehende Spitze des zervikalen "Skeletts" mit dem Hals verbunden.

Um Beine zu machen, müssen Sie mehrere Schritte ausführen:

  • 4 rechteckige Blöcke müssen aus der Hauptfarbe geformt werden;
  • strecken Sie sie in lange kegelförmige Teile und rollen Sie sie unter Beachtung der Proportionen leicht aus - auf einer Seite sollten sie etwas breiter sein;
  • jetzt können Sie Streichhölzer oder Zahnstocher in die Rohlinge einlegen und vorsichtig mit Plastilin "umwickeln", um sie gleichmäßig zu machen.
  • um die Beine natürlich aussehen zu lassen, müssen Sie Hufe hinzufügen - rollen Sie 8 kleine Kugeln aus dunklem Plastilin und formen Sie sie dann paarweise (ein Grund, einem Kind zu erklären, was die Definition von Artiodactylen bedeutet).

Befestigen Sie die fertigen Hufe an den Beinen und die Beine am Körper, die Spitzen der hervorstehenden Zahnstocher helfen dabei. Vergessen Sie nicht, die Beine mit Flecken zu dekorieren.

Der Schwanzblank ist noch einfacher:

  • aus dem Hauptknete wird eine dünne Wurst gerollt;
  • danach muss es wie bei den Beinen leicht ausgerollt werden;
  • fügen Sie ein "Skelett" ein - wenn Sie ein Streichholz verwenden, ist der Schwanz gerade und durch die Verwendung von Draht wird er leicht gebogen, was der Figur mehr Lebendigkeit verleiht.
  • Auf die Schwanzspitze sollte ein kleiner Verdickungspinsel in Kontrastfarbe geklebt werden.

Nachdem Sie die Beine mit dem fertigen Körper verbunden haben, müssen Sie die Knetgiraffe auf den Tisch legen und leicht darauf drücken, damit die Figur stabil steht.

Modellieren mit Zapfen

Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Giraffe mit eigenen Händen aus natürlichen Materialien zu formen. Wie Sie eine Figur aus Plastilin und Zapfen herstellen können - die Methode wird in Schritten bemalt. Ein solches Handwerk ist sogar für Kinder im Alter von 3-4 Jahren verfügbar.

Um ein einfaches Handwerk zu machen, benötigen Sie:

  • 2 Tannen- oder Fichtenzapfen unterschiedlicher Größe - Sie können einen länglichen Fichtenzapfen für den Körper und einen kleinen Tannenzapfen für die Schnauze nehmen;
  • Plastilin in verschiedenen Schattierungen - Orange, Braun für den Körper, Weiß und Schwarz für die Augen, gelbe und orangefarbene Wollfäden;
  • Streichhölzer sollten durch Zahnstocher ersetzt werden - ihre scharfen Spitzen helfen dabei, alle Details mit den Unebenheiten zu verbinden.

Stufenweise Produktion:

  • machen Sie Beine aus der Hauptfarbe wie oben beschrieben, ohne Hufe und Flecken zu vergessen.
  • Beine müssen mit einer großen Beule verbunden sein;
  • jetzt sind die Hörner, Ohren und Augen geformt und auf den Stoßkopf geklebt;
  • die Wende kommt zum Hals, und es ist bereits bekannt, wie man es macht - die Wurst rollen, mit einem Zahnstocher durchstechen, mit Flecken und Mähne dekorieren, mit dem Kopf verbinden;
  • der Schwanz kann ausgefallen gemacht werden - weben Sie einen Zopf aus den vorbereiteten Fäden, binden Sie ihn am Ende mit einer Schleife und lassen Sie am Ende eine Bürste übrig;
  • Binden Sie den Schwanz mit den Fäden, die am Anfang des Geflechts übrig sind, an die Beule.

Danach müssen alle Teile zu einer Struktur verbunden und auf Stabilität überprüft werden. Das ist alles. Das süße kleine Tier sieht aus wie eine Zeichentrickfigur.

Wie macht man auf Karton?

Eine großartige Möglichkeit, mit Ihrem Kind eine Plastilin-Wandpaneelanwendung zu erstellen. Das Feld um die zukünftige Flachfigur bietet die Möglichkeit, die Fantasie anzuregen und ein Märchen im Bild zu schaffen. Dekorieren Sie es mit Bananenpalmen, Kokosnüssen, stellen Sie den Sand und das Meer dar.

Das Prinzip bei der Erstellung solcher Bilder besteht darin, die Knetmasse auf den Untergrund zu "verschmieren" oder mit einem Nudelholz auszurollen und dann auf Karton zu kleben.

Schritt-für-Schritt-Algorithmus:

  • erstens schaffen sie einen Hintergrund - Gras, den Himmel nach Belieben, eine konzipierte Landschaft, die den zentralen Platz leer lässt - für eine Giraffe;
  • farbiger Karton erleichtert die Aufgabe und macht das Endergebnis interessanter;
  • danach zeichnen sie die Kontur der Giraffe und beginnen, sie entsprechend den Körperteilen und der Farbe mit Plastilin zu füllen.
  • Palmen, Bananen müssen voluminös gemacht werden - in 3D, dh eine konvexe Plastilinschicht wird verschmiert, die Zeichnung darauf wird in einem Stapel erstellt.

Die fertige Applikation ist mit Perlen, Reis, Schmetterlingen verziert. Durch das Einrahmen des Werkes können Eltern und ihr Kind es bewundern und stolz darauf sein.

Eine detaillierte Beschreibung des Prozesses zum Formen einer Giraffe aus Plastilin finden Sie im folgenden Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus