Funktionen und Auswahl an Stativlupen

Ein optisches Gerät ist unverzichtbar, um kleine Details zu untersuchen. Stativlupen sind eine gute Lösung. Sie sind einfach zu bedienen und kostengünstig. Solche Geräte werden in einer breiten Palette präsentiert: Die Geräte unterscheiden sich in optischen Eigenschaften, Art der Halterung und Zusatzfunktionen.

allgemeine Beschreibung
Im Gegensatz zu Handheld-Modellen verfügen Stativlupen über eine spezielle Halterung für die optische Linse. Der Aufbau einer solchen Vorrichtung ist einfach. Es umfasst geklebte oder aufsteckbare Linsen, die von einem Kunststoffrahmen eingerahmt werden. Als tragendes Teil dient ein Stativ, eine Klemme oder eine Halterung.

Standardschleifen werden von 2x bis 20x vergrößert. Solche Geräte werden im täglichen Leben und bei beruflichen Tätigkeiten verwendet. Zu Hause eignen sie sich beispielsweise zum Lesen von kleingedruckten Texten und zum kreativen Arbeiten. Sie werden in Werkstätten zur Inspektion, Erkennung von Defekten und Reparatur von Kleinteilen und Mikroschaltungen verwendet. Sie werden oft zu unentbehrlichen Assistenten von Numismatikern, Juwelieren und Uhrmachern, Gemälderestauratoren und Kosmetikerinnen.

Ansichten
Stativlupen unterscheiden sich in Form und Größe. Sie sind rechteckig, rund oder quadratisch. Es gibt Modelle mit speziellen Haltern - sie dienen zur Befestigung des jeweiligen Artikels. Solche Geräte sind bequem in der Bedienung, da sie die Hände des Meisters freigeben.

Optische Geräte unterscheiden sich in den Herstellungsmaterialien. Hersteller stellen Linsen aus den folgenden Materialien her:
- Acryl-Peitsche;
- optische Polymere;
- gewöhnliches Glas.

Die besten Leistungsmerkmale besitzen Glas- und Polymermodelle. Der Vorteil der letzteren liegt in ihrem geringeren Gewicht.
Acryllinsen werden am häufigsten in Budgetmodellen installiert.Solche Optiken können keine qualitativ hochwertige Vergrößerung liefern.
Lupen unterscheiden sich auch in der Art der Halterung und der Beleuchtung. Betrachten wir diese Geräte genauer.

Nach Haltertyp
Lupen sind in großen Outdoor- oder Tischlupen erhältlich. Standgeräte sind schwer - ihr Gewicht beträgt 9-12 kg. Sie können auf einem stationären Bein oder mobil auf Rädern stehen. Die zweite Option ist für diejenigen vorzuziehen, die den Standort des Geräts häufig ändern müssen. Beide Geräte sind durch die Möglichkeit, die Höhe des Geräts zu verstellen und den Neigungswinkel zu ändern, bequem zu bedienen.


Tischmodelle sind oft mit einer Klemme ausgestattet, deren wichtiger Bestandteil die Klemmschraube ist. Mit seiner Hilfe wird das Gerät sicher an einem Tisch oder einer Couch befestigt. Hersteller bieten auch Schwanenhals- oder Standgeräte an.

Nach Art der Hintergrundbeleuchtung
Die meisten Lupen sind mit Lampen ausgestattet. Sie fungieren als zusätzliche Beleuchtung am Arbeitsplatz. Lampenlupen sind mit LEDs oder Hochleistungsglühlampen ausgestattet. Ihre optische Leistung reicht von 2 bis 4 Dioptrien. LED-Lampen verbrauchen sparsam elektrische Energie, glühen nicht und sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Topmodels
Hier sind einige sehr gefragte Outdoor- und Tabletop-Stativlupen mit einem guten Verhältnis von Qualität und Wert.
- Ringlupe SD-2021AT an einer Klemme des Herstellers SunDream. Die Vergrößerung beträgt 5 Dioptrien. Das Modell ist mit einer 22 W Lampe ausgestattet. Das Gewicht des Geräts beträgt 4 kg. Das Gerät hat die Möglichkeit, die Höhe und den Neigungswinkel einzustellen.
Die Lampe kann entweder an einer Klemme (im Lieferumfang enthalten) oder in einem speziellen Loch auf dem Kosmetiktisch montiert werden.


- Levenhuk Zeno Lampe ZL13 ist ein Modell für den Hausgebrauch. Die Lupenlampe hat eine 2-fache Vergrößerung. Der Vorteil des Geräts ist der eingebaute Akku, der für 2 Stunden einen autonomen Betrieb der Hintergrundbeleuchtung ermöglicht. Am Körper des Geräts ist ein Touchpanel zum Einstellen der Helligkeit der Beleuchtung vorgesehen. Das Modell ist mit einem flexiblen Stativ ausgestattet, mit dem Sie das Objektiv im optimalen Winkel drehen können. Das Design bietet eine aufklappbare Abdeckung, um die Optik vor Verschmutzung zu schützen.

- Lupe Kromatech. Das Gerät ist mit einem flexiblen Arm mit abnehmbaren Objektträgern und Beleuchtung (2 Dioden) ausgestattet. Aus Metall und strapazierfähigem Kunststoff. Das Gerät wird mit 3 LR03 (AAA) Batterien betrieben. Das Modell eignet sich für Lese-, Schmuck- und Funktechnik-Aktivitäten.

- STAYER 40531. Budget-Modell mit Hintergrundbeleuchtung und 8-facher Vergrößerung. Rundes Gerät zur Tischaufstellung. Die Linse des Gerätes besteht aus Glas, das Gehäuse aus strapazierfähigem Kunststoff. Die Lupe ist mit einem flexiblen Stativ und einer aufklappbaren Abdeckung ausgestattet, um das Objektiv vor Staub zu schützen.

- Levenhuk Zeno Lampe ZL17 LED ist eine runde Lupenlampe mit Klemme. Ausgestattet mit LEDs. Die Linsen bestehen aus optischem Glas. Die Metallhalterung hat mehrere Abschnitte, mit denen Sie die Lupe in einer für den Benutzer bequemen Position positionieren können. Das Gerät wird mit einer Klemme an einer Tischplatte befestigt. Das Design beinhaltet eine aufklappbare Abdeckung.

Nuancen nach Wahl
Beim Kauf eines optischen Geräts für den professionellen Einsatz müssen Sie sich zunächst auf die Anzahl der Dioptrien konzentrieren. Der Vergrößerungsgrad hängt von diesem Parameter ab. Für die Gestaltung von Schönheitssalons eignen sich Modelle mit 3 und 5 Dioptrien. Juweliere und Elektronikhandwerker entscheiden sich oft für 8D-Geräte, um kleinste Details und Mikroschaltungen zu erkennen.

Auch die Art der Hintergrundbeleuchtung ist wichtig. Ausrüstung mit LEDs wird bevorzugt. Es gibt einen starken Lichtstrom, absorbiert aber gleichzeitig ein Minimum an Energie. Im Vergleich zu Leuchtstofflampen ist Diodenlicht weicher.

Wichtig sind auch folgende Parameter:
- eine Schutzschicht auf der Optik - sie schützt die Linse vor Kratzern und verlängert so ihre Lebensdauer;
- die Möglichkeit, den Betrachtungswinkel zu ändern - diese Funktion ist sowohl für Haushaltsgeräte als auch für Profis wichtig;
- antistatische Beschichtung der Optik - dadurch setzt sich kein Staub auf der Linse ab;
- das Vorhandensein von Haltern - solche Befestigungselemente sind insbesondere erforderlich, wenn das Gerät in Werkstätten verwendet wird.
Sie müssen Waren von vertrauenswürdigen Herstellern bevorzugen, die Garantieverpflichtungen übernehmen.
