Hauptfarben von Maine Coons

Maine Coon Katzen sind weltweit sehr beliebt. Der Grund liegt auf der Hand - ungewöhnliche große Größen, exquisite "Quasten" an den Ohren und eine Vielzahl von Originalfarben. Ein Profi muss sich nur den Farbton und das Muster des Fells des Tieres ansehen, die Augenfarbe, um viel darüber zu erzählen.

Klassifizierungsprinzipien
Maine Coons haben mehrere Farbvarianten, diese Vielfalt ist jedoch auf nur 2 genetische Farben reduziert - schwarz und rot. Die restlichen Farben sind Züchter und basieren auf diesen beiden Naturfarben. Gleichzeitig glaubt die moderne Wissenschaft, dass Maine Coons natürlich gezüchtet werden. Auf Farmen lebend, sich von großen Nagetieren ernähren und innerhalb einer begrenzten Population kreuzen, erlangten diese Tiere große Größe und charakteristische Merkmale der Rasse.
Das Bedürfnis, die umgebende Natur nachzuahmen, bestimmte die Besonderheiten der Farben. Heute nennt die Felinologie die Tasca-Farbe "schwarzer Marmor". Das heißt, diese besondere Farbe ist natürlich. Mit der Zeit der Verbreitung und Nachfrage nach der Rasse auf der ganzen Welt sind neue Farben erschienen. Für die Züchter wurde eine einheitliche internationale Farbklassifikation eingeführt. Es basiert auf 3 Komponenten:
- Fellfarbe;
- das Vorhandensein eines Musters auf der Wolle - normalerweise sind dies Streifen, die sich manchmal in Locken verwandeln können;
- das Vorhandensein von Flecken, deren Größen und Schattierungen.


Beschreibung der Farbtypen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Arten von Maine Coon-Farben.

Tabby
Die Tabby-Farbe ist in allen Maine Coons vorhanden (aber nicht alle sind ausgeprägt). Dies liegt daran, dass eine solche Farbe genetisch festgelegt ist - das Haar des Tieres ist zoniert, dh gestreift. In einiger Literatur findet man den Namen "tabby" - in englischer Manier.
Außerdem hatte ursprünglich jede Wald- oder Wildkatze diesen besonderen Farbton.
Die Farbe "Tabby" kann mehrere Variationen haben - je nachdem wie sich die dunklen und hellen Partien der Haare abwechseln und sich im Fell falten. Beispielsweise weisen durchgehende parallele Streifen auf einen gestromten Tabby hin. Wenn die Streifen intermittierend sind, wird die Farbe "gefleckt" genannt. Mit "klassisch" ist ein Marmormuster (Flecken) gemeint.


Eine Vielzahl dieser Art von Farbe kann als "tickend" angesehen werden. Letzteres impliziert ein Ticken (d. h. das Vorhandensein von Streifen) im gesamten Körper des Tieres, das Muster ist jedoch nicht ausgeprägt. Manchmal erscheinen nur diese Streifen auf der Stirn, der Brust und den Pfoten des Tieres. Katzen mit dem "tickenden" Muster sind bei den Abessiniern häufig anzutreffen, die angekreuzte Maine Coon ist eine Rarität, daher wird sie so geschätzt.
Unter Individuen mit einer Farbe "Tabby" können schwarze Katzen unterschieden werden. Dies ist kein Fehler - die schwarze Farbe hat immer Reststreifen ("Tabby") darunter. Sie sind besonders bei Kätzchen auffällig. Es fühlt sich an, als wäre ein dünner schwarzer Schleier über das gemusterte Fell gelegt worden. Wenn das Individuum heranwächst, tritt das Muster immer weniger auf, das Fell wird zu einer edlen schwarzen Farbe. Letzteres ist jedoch weitgehend das Verdienst des Maine Coon-Besitzers.
Um das schwarze Fell zu erhalten, benötigt das Tier besondere Pflege und Ernährung, ein Aufenthalt in der Sonne ist kontraindiziert (dadurch können sich braune Flecken auf dem schwarzen Fell bilden).


Fest
Katzen mit dieser Farbe haben kein Muster (oder zeichnen sich durch einen "Schatten" aus, dh ein nicht sehr ausgeprägtes Muster). Für einen Feststoff ist die volle Farbe des Haares des Tieres über die gesamte Länge inhärent. Manchmal hat das Individuum jedoch eine hellere Unterwolle. Andere Stellen sind Fehler. Solid kann rot, schwarz, weiß, creme und blau sein.
Unter ihnen ist der rote (dh rote) Solidus besonders selten und teuer.
Außerdem ist es interessant, dass der rote Farbton selbst ist einer der häufigsten in Maine Coons. Das Muster auf solcher Wolle erscheint jedoch heller. Mit anderen Worten, auf dem Fachmarkt findet man am häufigsten rote Variationen von "Tabby", gefleckte rote Maine Coons, während die gleichen roten Katzen, aber bereits in der Blütezeit von "solid", eine echte Rarität sind.


Blaue Solidi sind im Westen weit verbreitet. In unserem Land werden sie manchmal fälschlicherweise grau genannt, aber der Unterschied zwischen blauen, rauchigen und silbernen Katzen ist kolossal. Für die Freude der Kenner sorgt die Farbe „blue smoke“, bei der der Maine kein ausgeprägtes Muster aufweist, sein Fell jedoch mehrere Farbvariationen umfasst – von Silber bis Graphit.
Es ist erwähnenswert, dass der weiße Feststoff separat erwähnt wird. Auf jeden Fall ist die weiße Farbe des Maine-Fells keine Farbe, sondern das Fehlen von Pigmenten. Schneeweiße Kätzchen haben manchmal dunklere Flecken im Gesicht, die verschwinden, wenn das Tier wächst. Weiße Maine Coons sind unprätentiös in der Pflege, können jedoch taub sein. Deshalb kauft man sie am besten bei seriösen und erfahrenen Züchtern.
Die Kreuzung zweier weißer Individuen ist nicht akzeptabel, da dies unweigerlich zu genetischen Anomalien führt.
Aus Angst vor Taubheit des Tieres entscheiden sich viele nicht für weiße, sondern für cremefarbene Katzen. Diese Farbe ist das Ergebnis einer Aufhellung des klassischen Rots. Das Ergebnis ist ein Tier von cremiger Ingwerfarbe. Einen reinen Vollton zu erzielen ist jedoch problematisch, Streifen oder ein klassisches Muster manifestieren sich (meist im Gesicht, Brust, Beine).


Schildpatt
Die Schildpatt Maine Coon ist eine dreifarbige Maine Coon, die ein malerisches Aussehen hat. Je nachdem, welcher Farbton vorherrscht, werden Schildpatt-Maine Coons unterteilt in:
- "Torby" (Farbe besteht aus Schwarz und Rot);
- "Torti" (ein aufgehellter Cremeton wird ihnen hinzugefügt).
Auch Trübung oder Silber können zusätzlich vorhanden sein. Interessanterweise werden Schildpatts in der Regel weiblich geboren. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mann geboren wird, beträgt 1:1000. Die Schildpattfarbe kann durch weiße Flecken ergänzt werden, die einen gut definierten Umriss haben. Diese Farbe wird "calico" genannt (übersetzt - Klappe, Chintz).


Silber und rauchig
Smoky Maine Coons sind sehr beliebt und sehen sehr beeindruckend aus. Bei dieser Farbe hat jedes Katzenhaar eine weiße Basis und eine pigmentierte Spitze. Darüber hinaus kann die Farbe eine unterschiedliche Intensität von einem dunkleren Rauch bis zu einem sehr hellen Silber haben. Zum Beispiel haben Katzen mit schwarzer Rauchfarbe einen stark ausgeprägten Fellton. Die Intensität der Farbe hängt davon ab, welcher Teil des Haares der Person gefärbt ist:
- wenn ein halbes Haar gefärbt ist, ist dies "normaler Rauch";
- beim Färben von 1/4 der Haare gilt es als "schattierter Rauch";
- die Haare sind zu 1/8 gefärbt, vor uns steht eine Maine Coon der Farbe "Chinchilla".



Maines mit exquisiter Silberfarbe werden in dieser Gruppe separat unterschieden. Es kann so hell und leicht sein, dass es leicht ist, solche Personen mit Weißen zu verwechseln, insbesondere in der Kindheit. Traditionell werden Kätzchen durch die Farbe der Iris unterschieden. Schneeweiße Tiere haben blaue Augen, während silberne grünäugige Schönheiten sind.
Wenn das Individuum wächst, verdunkelt sich das Fell etwas, das "Tobby" -Muster wird darauf ausgeprägter. Maine Coons der Farbe „Marmor auf Silber“ gelten als sehr wertvoll.... Sie haben eine hellsilberne Farbe mit einem dunkleren Spiralmuster, als ob sie die Farbe von Marmor imitieren würden. Zu dieser Gruppe gehört auch die pfirsichfarbene Maine Coon. Diese Katzen haben weiße Haare und sind an den Spitzen leuchtend rot. Dank dieser Kombination wird eine weiche pfirsichfarbene Fellfarbe erhalten.

Mit weißen Flecken
Zunächst sei gesagt, dass gefleckte Maine Coons nicht zweifarbig sind. Bicolor ist nach internationalem Standard, wenn das Verhältnis von weißem zu gefärbtem Haar am Körper eines Tieres 1: 1 beträgt. Maine Coons können die folgenden Arten von weißen Flecken haben:
- "Tasten" - sind kleine, chaotisch angeordnete weiße Flecken im ganzen Körper des Tieres;
- "Medaillon" - der Fleck ist auf der Brust der Katze erkennbar;
- "Handschuhe" - wir sprechen von den weißen Beinen eines Tieres;
- "Van" - eine fast weiße Maine mit farbigen Flecken an Kopf und Schwanz;
- "Harlekin" - große farbige Flecken auf weißem Fell.
Es gibt auch eine Smoking-Farbe. Es ist nicht in der internationalen Klassifikation enthalten, wird aber häufig von Tierbesitzern verwendet. Bedeutet die weißen Beine und Brust des Tieres vor dem Hintergrund des restlichen farbigen Fells, während das weiße und das farbige Fell normalerweise kontrastiert sind.



Zufällige Farbkombination
Es gibt viele Maine Coon-Farben, darunter eine zufällige Kombination. Betrachten Sie die von den Züchtern gewählten Optionen:
- braun gefleckter Tabby - Maine Coon in braunen und rötlichen Flecken;
- "Verdünnte Schildkröte" - blau-cremefarbener Farbton, der eine Kombination aus blauen und cremefarbenen (Ingwer) Flecken ist;
- blau gefleckter Tabby - Maine Coon blaue Farbe mit cremefarbenen Flecken.
Robben dieser Gruppe haben keine weißen Flecken. Es gibt auch Individuen mit einer zufälligen Farbkombination - weiße Flecken:
- blaue Creme mit weißen Flecken - die Katze hat eine blaue und cremefarbene Farbe und weiße Flecken;
- gefleckte tabby mit weiß - ein Tabby-Tier mit weißen Flecken.


Farbcodierung
Das einheitliche internationale EMS-System ermöglicht es Ihnen, die Farbe der Maine Coon zu verstehen, nach der jeder Farbe ein individueller Code zugeordnet ist. Betrachten wir dies in Form einer Tabelle. In einem solchen System sollen Maine Coons die folgenden Farbtypen haben:
n |
Schwarz |
EIN |
blau (das Ergebnis der schwarzen Oxidation) |
E |
Sahne (Ingwer) |
D |
rot |
F |
Schildkröte (meist Weibchen) |
g |
blaue Creme (das Ergebnis der Oxidation der Schildpattfarbe) |
S |
rauchig, silber |
W |
Weiß |

Bei weißen Flecken auf der Haut wird dem angegebenen Buchstabencode eine Ziffer hinzugefügt:
- wenn das Tier weiß mit einem oder mehreren Flecken der Hauptfarbe ist, wird ihm die Klassifizierung "van" - 01 "verliehen";
- wenn 2/3 der Person weiß sind, ist dies "Harlekin" - 02;
- ein zweifarbiges Haustier oder zweifarbig ist 03;
- mit weiß (wenn es weniger als die Hälfte ist) - 04.


Das Vorhandensein und die Art des Fellmusters ermöglicht es, die folgenden Arten von Waschbären zu unterscheiden:
- klassisch tabby oder marmoriert (das Tier hat ein Muster in Form des Buchstabens "M" auf der Stirn oder "Schmetterlinge" an den Seiten) - Code 22;
- Makrele oder gestromt Tabby (erkennbar an dem bereits erwähnten Buchstaben "M" auf der Stirn, außerdem hat das Tier am ganzen Körper Streifen wie die Farbe einer Tigerhaut) - 23;
- gesichtet (die sogenannte zerrissene gestromt oder gefleckt) - 24;
- schattiert (das Auftreten einer Tabby-Farbe auf einem silbrigen Fell, das es verschwommen aussehen lässt) -11;
- Chinchilla - schwarze Farbserie, Cameo - rote Serie -12;
- Agouti-Faktor (aus der Farbe ist ersichtlich, dass die Person ein Tabby ist, aber die Zeichnung ist schwer einem bestimmten Typ zuzuordnen) - 21.


Manchmal kann bei der Beschreibung einer Person auch das Merkmal der Augenfarbe verwendet werden. Bei der Berücksichtigung werden auch spezielle Codes verwendet:
- blauäugige Maine Coons werden als 61 codiert;
- Katzen mit gelben, orangefarbenen oder goldenen Augen haben einen Code 62;
- bei Uneinigkeit Code 63 angeben;
- grünäugiger Code 64.
Somit werden die angegebenen Farben bei der Klassifizierung verwendet. Aber der Schokoladenton, Gold, Zimt gelten als inakzeptabel.



Im Video erfahren Sie mehr über die Maine Coon-Farben.