Was ist ein Wärmebild-Monokular und wie wählt man eines aus?

Das Wärmebildmonokular ist komfortabel, kompakt und hochfunktionell. Dieses Gerät reagiert auf Wärmestrahlung von jedem Objekt mit einer positiven Temperatur. Es wird für die Jagd, für militärische Zwecke, bei Patrouillen verwendet, das Monokular kann an der Waffe vor dem Visier installiert werden.


allgemeine Beschreibung
Wärmebild-Monokular - ein optisches Gerät, mit dem Sie ein Objekt in Infrarotstrahlung in einer Entfernung von 900 m oder mehr erkennen können (sofern mit einem Laser-Entfernungsmesser ausgestattet). Die Wärmebildkamera gehört zur professionellen Ausrüstung. Es kann zu jeder Tageszeit, bei dichtem Nebel, bei Regen- und Schneewetter verwendet werden. Er verfolgt das Objekt im Dickicht von Büschen und hohem Gras. Eine monokulare Wärmebildkamera zeigt nicht nur das Vorhandensein eines warmen Objekts an, sondern identifiziert es auch, damit der Jäger eine Kuh nicht mit einem Elch verwechselt. Eine Person mit Hilfe des Geräts kann ihren verlorenen Hund, einen Partner finden, ein Feuer sehen und richtig zum Umschlagslager gehen.
Ein leuchtender Monitor wird nachts zu einer guten Lichtquelle. Das Gerät funktioniert wie folgt: Infrarotstrahlung durch das Objektiv tritt in die Matrix ein, wird in ein Signal umgewandelt, das das Bild auf das Display überträgt. Das Bild ist meist monochrom oder mit einer "Warmrot"-Funktion, d.h. es entsteht ein Bild in Rot auf dunklem Hintergrund.
Der wertvollste Teil des Instruments ist die Matrix. Die Bildqualität bzw. der Preis des Gerätes hängt von seiner Größe und den Möglichkeiten der Kontrastführung ab. Auch die Markenzugehörigkeit wirkt sich auf den Preis aus.



Überprüfung beliebter Modelle
Auf dem heimischen Markt sind Geräte aus europäischen Ländern, den USA, China, Weißrussland und Russland weit verbreitet.Sie können sowohl teure Geräte bekannter Marken als auch preisgünstige chinesische Wärmebildkameras erwerben. Die Spitzenplätze in der Bewertung nehmen die Produkte von IWT, Infratech, Flir ein. Die besten Geräte im Preis-Leistungs-Verhältnis gehören dazu Weißrussische Marke Pulsar von Yukon.


Pulsar Helion XQ50F
Das Jagd-Wärmebild-Monokular mit den Abmessungen 235x55x58 mm wiegt nur ein halbes Kilogramm. Das Gerät hat eine hohe optische Vergrößerung (4,1x), erkennt ein Ziel in 1800 m Entfernung, erkennt - ab 5 m. Das Produkt enthält ein Hochfrequenz-Mikrobolometer-Array (50 Hz), ein frostbeständiges AMOLED-Display und ein wasserdichtes Gehäuse. Der Akku funktioniert ohne zusätzliches Aufladen bis zu 8 Stunden. Die Objekterkennung findet zu jeder Tageszeit bei schlechtem Wetter statt.

Fortuna General 50M6
Eine teure Wärmebildkamera ist für die Jagd konzipiert. Das AMOLED-Display enthält eine Auflösung von 800x600 Pixeln. Die vergrößerte Bildschirmgröße (60 mm) reduziert die Augenbelastung bei der Langzeitbeobachtung. Mit dem Entfernungsmesser können Sie ein Ziel in einer Entfernung von einem Kilometer finden. Die hohe Auflösung des Infrarotbildes ermöglicht es, ein Objekt in beträchtlicher Entfernung vom Betrachter zu erkennen. Gesteuert wird das Gerät über ein digitales Menü und Tasten am Gehäuse. Die Ausrüstung arbeitet geräuschlos und gewährleistet die Tarnung des Jägers.

iRay Xeye E2n
Ein preisgünstiges Wärmebild-Monokular mit Germanium-Objektiv und werkseitig ausgestellter Fokussierung verfügt über eine hochauflösende Matrix. Das Gerät ist in wenigen Sekunden einsatzbereit. Das Gerät enthält eine hohe Bildwiederholfrequenz, eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, reagiert schnell auf Temperaturschwankungen.

IWT-SCOUT
Die teure professionelle Ausrüstung im Wert von 1.350.000 Rubel ist vollautomatisiert und für die Beobachtung und Erkundung des Gebiets bestimmt. Sieht das Ziel im Dunkeln, bei schlechtem Wetter, in schwierigem Gelände, an teilweise versteckten, getarnten Stellen an.
Die IWT SCOUT-Ausrüstung enthält ein Wärmebildmonokular, einen Laser-Entfernungsmesser, ein Navigator, einen Ballistikrechner, eine eingebaute Wetterstation bei minimalen Abmessungen und Gewicht.
Das Gerät wird für militärische und zivile Zwecke eingesetzt - bei Einsatzeinsätzen von Spezialeinheiten, bei Such- und Rettungsaktionen, bei Naturkatastrophen.

Nuancen nach Wahl
Bei der Auswahl eines Wärmebildmonokulars müssen Sie auf die Wärmeempfindlichkeit und viele andere Punkte achten.
- Matrix. Zunächst müssen Sie die Eigenschaften der Matrix verstehen - je mehr Auflösung sie hat, desto besser. Die Bildwiederholrate und die Pixeldichte sind wichtig. Die Klarheit des Bildes und die Detailgenauigkeit des bei unterschiedlichen Entfernungen vom Objekt erhaltenen Bildes hängen von diesen Indikatoren ab.
- Bildfrequenz. Das Bild muss mit über 25 Bildern pro Sekunde (25 Hz) aktualisiert werden. Unter solchen Bedingungen ermüden die Augen während der Beobachtung nicht. Heute werden Geräte mit einer Frequenz von 30-50 Hz hergestellt. Je aktiver sich das Tier bewegt, desto häufiger muss es beobachtet werden, sonst wird das Bild unscharf.
- Objektivgröße. Das hängt vom Jagdstandort ab. Bei der Verfolgung von Tieren im flachen Gelände reicht ein Objektiv mit einem Durchmesser von 40 mm aus, in den Bergen ist es besser, eine Ausrüstung mit einem Objektivdurchmesser von 70 bis 120 mm zu kaufen.
- Rahmen. Es ist besser, Wärmebildkameras in einem stoßfesten wasserdichten Gehäuse zu kaufen. Wenn die Winterjagd betrieben wird, müssen Sie auf die Fähigkeit des Dauerbetriebs der Ausrüstung bei Frost achten.


