Origami

Einen Origami-Bogen herstellen

Einen Origami-Bogen herstellen
Inhalt
  1. Klassische Version
  2. Zusammenbau einer geschweiften Schleife
  3. Andere Optionen

Die Origami-Technik ist sehr beliebt, da sich damit die unterschiedlichsten Figuren herstellen lassen. Papierbögen, die mit dieser Technologie zusammengebaut wurden, sind sehr schön und originell. Im heutigen Artikel erfahren Sie, wie Sie solche Objekte richtig modellieren.

Klassische Version

Es gibt viele verschiedene Schemata zum Modellieren von Figuren mit der Origami-Technik. Der gleiche Bogen kann auf unterschiedliche Weise zusammengebaut werden. Es gibt sowohl sehr einfache als auch komplexe Techniken, die für erfahrenere Handwerker entwickelt wurden. Für eine Person, die mit der Erstellung von Origami-Figuren nicht vertraut ist, ist es besser, mit zugänglicheren und unkomplizierteren Meisterklassen zu beginnen. Es wird so einfach und schnell sein, eine schöne klassische Papierschleife zu machen.

Die klassische Version des Modellierens von Origami-Bastelarbeiten "Bow" ist so zugänglich und verständlich wie möglich. In diesem Fall kann jedoch nicht auf die Verwendung einer Schere verzichtet werden, daher sollte dieses Schreibwarenwerkzeug im Voraus vorbereitet werden.

Als geeignete Grundlage für die Zusammenstellung des Produkts kann ein einfacher quadratischer Papierbogen verwendet werden.

Wenn Sie alle notwendigen Komponenten zur Hand haben, können Sie direkt mit dem Modellieren des Origami "Bogen" fortfahren. Lassen Sie uns Schritt für Schritt vorgehen, wie Sie es richtig machen.

  • Zuerst müssen Sie das ausgewählte Blatt Papier nehmen. Es muss längs und quer in zwei Hälften gefaltet werden.
  • Nach diesem Schritt müssen Sie das Werkstück diagonal in Richtung beider Seiten falten.
  • Sie müssen die grundlegende doppelte quadratische Form sorgfältig falten. Dann wird es mit dem offenen Teil zu sich hin verlegt.
  • Im nächsten Schritt wird die obere Ecke leicht nach unten gebogen.Es wird sich also herausstellen, dass die Faltlinien auf dem Werkstück umrissen werden.
  • Als nächstes muss der Papierteil entfaltet und so gelegt werden, dass die linke Seite nach oben zeigt.
  • Wenn Sie eine solche Figur von zwei gegenüberliegenden Seiten bewegen, müssen Sie das Quadrat entlang der Faltlinien nach innen falten.
  • Nun muss ein solches Werkstück so gelegt werden, dass der freie Teil auf sich selbst gerichtet ist.
  • Die Kanten in der oberen Hälfte des Werkstücks müssen nach unten gebogen werden.
  • Als nächstes muss das Werkstück erneut gewendet und die Schritte wiederholt werden.
  • Die Papierfigur sollte vorsichtig geöffnet und dann wieder umgedreht werden.
  • Im nächsten Schritt müssen Sie eine Schere verwenden. Mit diesem Werkzeug muss das Werkstück an 4 Seiten geschnitten werden.
  • Die Oberseite des Papierstücks sollte nach unten gefaltet werden.
  • Die Oberseiten der Seiten werden nun in Richtung der horizontalen Faltlinien nach unten gefaltet.
  • Im nächsten Schritt müssen die gegenüberliegenden Seitenteile in gleicher Weise auf die horizontalen Streifen des gebildeten Falzes gefaltet werden.
  • Der Papierrohling wird umgedreht.
  • Die vorhandenen scharfen Enden werden zum Mittelpunkt gefaltet und führen unter die Kante des Quadrats.
  • Das Werkstück wird wieder gewendet. Die untere Hälfte des Elements wird halbiert und die Kanten werden in das Innenteil gefaltet.
  • Das Produkt wird umgedreht – fertig ist die Origami-Schleife!

Ein solches hausgemachtes Produkt ist sehr leicht und einfach zu formen. Die Technik seiner Herstellung ist sogar für kleine Kinder geeignet. Alle kreativen Prozesse sollten jedoch unter strenger Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden, insbesondere wenn ein sehr kleines Kind die Arbeit übernimmt.

Dies liegt daran, dass der junge Meister mit einer scharfen Schere arbeiten muss.

Zusammenbau einer geschweiften Schleife

Gelockte Schleifen, die in der Origami-Technik hergestellt werden, sind sehr schön und elegant. Um so ein charmantes kleines Ding herzustellen, müssen Sie auch ein Büromesser oder eine Schere vorbereiten. Die letzten Komponenten werden benötigt, um schöne Bänder zu formen.

Betrachten wir Schritt für Schritt, aus welchen Phasen dieses Schema zum Modellieren eines Origami-Bogens mit unseren eigenen Händen besteht.

  • Sie müssen ein Standardpapier vorbereiten. In der ersten Phase muss es in Form eines Dreiecks gefaltet werden. Der überstehende Streifen muss sorgfältig abgeschnitten werden. Das Ergebnis sollte ein Quadrat mit einer diagonalen Falte sein.
  • Sie müssen 4 dieser Falten bilden. Dies bedeutet, dass Sie das Werkstück entlang zweier Diagonalen sowie horizontal und vertikal biegen müssen. Auf dem zukünftigen hausgemachten Originalprodukt sind Linien in Form einer achtzackigen Schneeflocke deutlich sichtbar.
  • Im nächsten Schritt müssen Sie den quadratischen Rohling mit der Vorderseite zu Ihnen hin legen. Sie sollten jedes Paar gegenüberliegender Balken greifen. Sie werden von der Basis nach innen zueinander hin angezogen. Die Oberseite dieser Elemente fällt auf den zentralen Teil der Schneeflocke.
  • Die verbleibenden 2 Seiten ziehen sich ebenfalls an und bilden so eine Raute mit nur einer Diagonale. Der Platz selbst wird umgestülpt.
  • Die gemeinsame Spitze der Raute muss vorsichtig mit einer kleinen Ecke zu dir gebogen werden.
  • Nach dem Erweitern des gesamten Papierrohlings ist es möglich, den gleichen Teil in Form einer Schneeflocke zu erhalten, nur in der Mitte befindet sich ein kleines Quadrat.
  • Als nächstes müssen Sie unbedingt alle Linien der gebildeten Biegungen und Falten entlang gehen, damit sie in Zukunft leicht durch einen Bogen kontrolliert werden können.
  • Auf die gleiche Weise wie die Raute geformt wurde, ist es notwendig, das zentrale Quadrat in den inneren Teil zu falten. Das Ergebnis sollte ein unregelmäßiges Fünfeck sein.
  • Die Ecken des Bodens des Origami-Papierrohlings sollten auf beiden Seiten zueinander gebogen werden.
  • Das Produkt muss wieder entfaltet werden, aber es wird nicht bis zum Ende funktionieren, da in diesem Schritt die klar geformten Seiten des zukünftigen schönen Bogens, der in der Mitte in Form von Kanten befestigt ist, deutlich sichtbar sind.
  • Das Werkstück muss mit der Vorderseite zu Ihnen gedreht werden und dann saubere Schnitte entlang der Falte von der Kante aller vier Seiten machen. Dies muss bis auf das Fundament erfolgen.
  • Eines von einem Paar Fünfecken sollte oben genommen und dann zu sich gezogen über das andere gelegt werden.
  • Jetzt gibt es im mittleren Teil ein unvollständiges Quadrat und an den Seiten linke Quadrate. Es lohnt sich, mit diesen Elementen des Handwerks weiterzuarbeiten.
  • In Richtung der Mittellinie müssen Sie die Kantenabschnitte auf beiden Seiten vorsichtig biegen.
  • Der gesamte Vorgang muss an einem anderen Teil des Origami-Handwerks wiederholt werden. Dazu müssen Sie den mit der Vorderseite liegenden Teil zum Master zurückklappen. Sie wird lila. Legen Sie darüber das Element, das sich darunter befand.
  • Die freigelegten Seiten des Papierprodukts werden gegeneinander gefaltet. Dadurch entstehen scharfe dreieckige Details, die Pfeilen ähneln.
  • Das verbleibende quadratische Stück sollte schräg zur Basis geschnitten werden. Das linke Dreieck ist wieder aufeinander zu gebogen. Dadurch bilden sich Spitzen, von denen einer länger ist als der zweite.
  • Nach dieser Phase können Sie mit dem Design der Bänder fortfahren.
  • Auf der rechten Seite müssen ähnliche Arbeiten ausgeführt werden.
  • Jetzt müssen Sie die Origami-Papierschleife zu sich drehen. Alle hervorstehenden spitzen Ecken müssen in den Lücken der Basis der Figur in der Mitte versteckt werden.

Das Ergebnis ist eine sehr elegante und gepflegte Origami-Schleife, die an einem Geschenk befestigt werden kann.

Andere Optionen

Es gibt noch viele weitere unterschiedliche und interessante Techniken, um schöne Origami-Bögen zu modellieren. Hausgemachte Produkte mit voluminösen Details sehen sehr beeindruckend und hell aus. Lassen Sie uns eine schrittweise Meisterklasse zur Herstellung eines solchen Produkts analysieren.

  • Verwenden Sie farbiges Papier. Der rechteckige Zuschnitt muss entlang seiner Länge in zwei Hälften gefaltet werden.
  • Als nächstes sollte der Papierrohling erweitert werden. Die ursprüngliche Form hat jetzt eine wohldefinierte Symmetrieachse.
  • Im nächsten Schritt werden beide Ecken mit Ecken zur Linie in der Mitte gefaltet. Die gleichen Aktionen müssen von der gegenüberliegenden Kante ausgeführt werden.
  • In Richtung der Mittellinie müssen Sie beide Längsseiten vorsichtig umwickeln. Das Ergebnis sollte ein schmaler Streifen mit scharfen Spitzen sein.
  • Dieser Teil muss in zwei Hälften gefaltet werden, und zwar mit den dreieckigen Enden nach vorne.
  • Die Eckfalten werden mittels Dreiecksstücken wieder verbunden. Als nächstes müssen sie begradigt und entlang der ausgewählten Linien mit Spitzen in das Innenteil gebogen werden.
  • Genau die gleichen Schritte müssen auf der Rückseite des Werkstücks wiederholt werden. Als Ergebnis sollte ein langgestrecktes Sechseck gebildet werden.
  • Als nächstes müssen Sie in der Mitte sehr vorsichtig mit einer Überlappung zur Basis eines anderen dreieckigen Stücks falten. In diesem Fall sollte ein Teil etwas kürzer sein als das zweite.
  • Alle Manipulationen werden spiegelbildlich wiederholt. Danach werden beide Teile gleich und in der Lücke zwischen ihnen bildet sich ein kleines quadratisches Buch.
  • Im nächsten Schritt müssen Sie die Ecken der Dreiecke wieder zueinander falten.
  • Der Papierrohling sollte erweitert werden und dann das in der Mitte gebildete Quadrat begradigen.
  • Wenn die Spitzen zu lang sind, können sie leicht in zwei Hälften gebogen und dann genauso sauber unter das quadratische Element in der Mitte gesteckt werden.

Dank solcher Aktionen erhält der Original-Origami-Bogen ein ordentlicheres, gesammeltes und kompakteres Aussehen.

Es besteht die Möglichkeit, eine schöne Origami-Bogenfigur für Kinder herzustellen. Schauen wir uns die Schritt-für-Schritt-Anleitung an.

  • Ein quadratischer Papierbogen wird in Richtung beider Seiten diagonal zur Hälfte gefaltet.
  • Als nächstes wird der Papierrohling abgerollt, eines der Dreiecke wird vorsichtig abgeschnitten.
  • Das Dreieck auf der gegenüberliegenden Seite muss entlang der Faltlinien geschnitten werden, dies muss jedoch nicht bis zum Ende erfolgen.
  • Nun wird das obere Dreieckselement nach unten geklappt. In seiner Mitte ist ein weiteres kleines Dreieck ausgeschnitten.
  • Die Ecke des seitlichen Dreiecksteils wird mittig auf das Werkstück geklebt.
  • Dieselben Aktionen werden in anderen Ecken dupliziert.
  • Ein schöner Knopf oder Zierstein jeglicher Art wird in die Mitte des Originalhandwerks geklebt.

Ein ähnliches Schema kann von kleinen Handwerkern verwendet werden. Es wird keine besonderen Schwierigkeiten bei der Umsetzung verursachen.

Um zu erfahren, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Bogen im Origami-Stil herstellen können, sehen Sie sich das nächste Video an.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus