Origami

Übersicht über die grundlegenden Origami-Formen

Übersicht über die grundlegenden Origami-Formen
Inhalt
  1. Falten der quadratischen Form
  2. Dreiecks- und Doppeldreieckformen
  3. Andere Optionen

Die Kunst, Papierfiguren zu falten, ist schon lange bekannt. Jeder kann die Fähigkeiten des Handwerks beherrschen, die Hauptsache ist, zu lernen, wie man grundlegende Formen herstellt. Origami wird sowohl für ein Kind als auch für einen Erwachsenen eine interessante Freizeitbeschäftigung sein, daher lohnt es sich, bei dieser Aktivität Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen. Ein Elternteil, das die Grundformen beherrscht, kann dem Baby helfen und gemeinsam etwas Außergewöhnliches und Schönes schaffen.

Falten der quadratischen Form

Um interessante Papierarbeiten mit der Origami-Technik zu falten, müssen Sie mit den einfachsten, mit Grundformen beginnen. Die Hauptform, aus der alle anderen Elemente entstehen, ist das Quadrat. Um ein einfaches Quadrat zu erstellen, müssen Sie eine Reihe von Schritten ausführen.

  • Falten Sie den quadratischen Zuschnitt diagonal.
  • Biegen Sie das resultierende Dreieck "Tal" nach rechts. "Tal" ist der konkave Teil der Falte, in den Diagrammen durch eine gestrichelte Linie gekennzeichnet.
  • Die obere Ecke muss "Berg" nach links gebogen werden. "Berg" ist eine konvexe Falte, in den Diagrammen wird sie durch einen gepunkteten Streifen mit Punkten gekennzeichnet.
  • Drehen Sie das Werkstück um und wiederholen Sie die vorherigen Schritte auf der anderen Seite.

Darüber hinaus gibt es eine grundlegende "Doppelquadrat"-Form, deren Erstellung sich von der vorherigen Version unterscheidet. Um dieses Formular zu erstellen, benötigen Sie:

  • falten Sie das quadratische Werkstück diagonal auf einer Seite und auf der anderen Seite und entfalten Sie es dann.
  • biegen Sie ein quadratisches Blatt längs und quer und entfalten Sie es wieder;
  • biegen Sie das Werkstück entlang der umrissenen Linien;
  • seitliche Quadrate sind in das Werkstück gerichtet und in zwei Hälften gebogen;
  • die Oberseite des Produkts geht nach unten.

Wenn Sie die Anweisungen richtig befolgen, können Sie leicht ein "Quadrat" und "Doppelquadrat" erhalten und dann mit der Entwicklung komplexerer Elemente fortfahren.

Dreiecks- und Doppeldreieckformen

Eine der einfachsten Formen der Origami-Kunst ist das Dreieck.... Um ein solches Element herzustellen, müssen Sie ein quadratisches Blatt Papier vorbereiten, es in Form eines Diamanten legen und in zwei Hälften falten.

Es ist sehr wichtig, diesen Vorgang sorgfältig durchzuführen, damit die Kanten eines Teils des Elements mit dem zweiten übereinstimmen, da sonst das fertige Produkt unordentlich aussieht und Sie keine komplexeren Formen daraus erstellen können. Sie können das Werkstück "Berg" und "Tal" biegen.

Neben dem einfachen Dreieck gibt es eine komplexere doppelte Dreiecksform. Um ein solches Detail zu machen, müssen Sie:

  • bereiten Sie einen quadratischen Rohling vor und falten Sie ihn diagonal, wodurch ein einfaches Dreieck entsteht. Diese Manipulation muss auf der anderen Seite wiederholt werden.
  • das Werkstück entfaltet und biegt sich von oben nach unten und von rechts nach links;
  • biegen Sie das Teil in zwei Hälften und biegen Sie die Ecken in das Element.
  • werfen Sie das Oberteil nach beiden Seiten - und das "Doppeldreieck" ist fertig.

Sie können eine solche Form in umgekehrter Reihenfolge erstellen, Hauptsache ist, die Gleichmäßigkeit der Falten und die richtige Reihenfolge der Aktionen zu überwachen.

Andere Optionen

Es gibt auch andere Grundformen des Origami, die Kinder jeden Alters leicht meistern können.... Für Vorschulkinder können Sie die einfachsten und verständlichsten Papierfiguren verwenden: "Tür", "Buch", "Pfannkuchen", "Umschlag". Für ältere Kinder können Sie komplexere Schemata zum Erstellen solcher Grundformen wie "Frosch", "Haus", "Fisch" und mehr angeben. Auf der Grundlage einfacher Formen werden Kinder schnell mit komplexeren zurechtkommen, sie werden neue Origami-Elemente ohne größere Schwierigkeiten meistern.

Wenn Sie mit Vorschulkindern arbeiten, lernen Sie am besten, die Grundformen zu beherrschen, indem Sie das "Quadrat" und das "Dreieck" falten. Danach können Sie lernen, wie Sie die Elemente "Tür" und "Buch" erstellen. Um ein "Buch" zu erstellen, müssen Sie:

  • bereiten Sie ein quadratisches Blatt Papier vor;
  • biegen Sie es in zwei Hälften und richten Sie die Kanten richtig aus.

Auf Basis dieser Form wird ein komplexeres Türteil hergestellt. Um es zu erstellen, benötigen Sie:

  • bereiten Sie einen quadratischen Rohling vor;
  • biegen Sie das Blatt in zwei Hälften;
  • Biegen Sie jede der Falten erneut und verbinden Sie die Kante mit der inneren Falte.

Kinder im Alter von 4-5 Jahren bewältigen diese Aufgabe problemlos.

Eine komplexere Grundform ist die "Hülle". Es gibt eine Vielzahl solcher Produkte, sodass Sie die Faltmethode wählen können, die für eine bestimmte Altersgruppe geeignet ist. Eine der einfachsten ist die folgende Option:

  • nehmen Sie ein quadratisches Blatt Papier in Form eines Diamanten;
  • biegen Sie es mit der Oberseite nach oben in zwei Hälften;
  • biegen Sie den vorderen Teil des Oberteils in zwei Hälften;
  • biegen Sie die rechte und linke Ecke in der Nähe der Basis der Figur abwechselnd zur Mitte;
  • drehen Sie die scharfe Spitze einer der Ecken nach außen, öffnen Sie sie und nivellieren Sie sie;
  • Biegen Sie den oberen Teil der Figur zur Basis und platzieren Sie die Spitze der oberen Ecke in der zuvor erstellten quadratischen Nische in der unteren Mitte.

Eine weitere unkomplizierte Figur für Kinder ist die Basisfigur "Pfannkuchen". Um dies zu tun, müssen Sie:

  • bereiten Sie einen quadratischen Rohling vor und legen Sie ihn in die Form einer Raute.
  • biegen Sie das Teil von oben nach unten, falten Sie es zurück;
  • biegen Sie das Produkt von rechts nach links und entfalten Sie es wieder;
  • Biegen Sie jede Ecke der Raute, bis sie die Mitte des Elements berührt.

Alle 4 Ecken sollten sich in der Mitte des Teils berühren.

Älteren Kindern kann eine Arbeit mit komplexeren Grundformen angeboten werden. Um einen "Frosch" zu machen, benötigen Sie:

  • Erstellen Sie eine grundlegende doppelte Dreiecksform;
  • eine der Seiten muss abgedreht und gebogen werden, so dass der spitze Winkel nach unten zeigt und sich in der Nähe der Basis des Dreiecks befindet.
  • biegen Sie die Ecke erneut und verbinden Sie die Seite mit der Faltlinie.
  • die resultierende Tasche wird geöffnet und abgeflacht;
  • die unteren Seiten werden mit der Wendelinie ausgerichtet, wonach der Mittelteil gebogen wird;
  • markieren Sie die Linien und heben Sie jede untere Ecke entlang ihnen an.
  • alle erhöhten Ecken werden nach unten gefaltet;
  • umdrehen;
  • heben Sie die Ecken in vier Ebenen an.

Um eine grundlegende "Hausform" zu erstellen, müssen Sie:

  • bereiten Sie ein quadratisches Blatt Papier vor;
  • biegen Sie es von oben nach unten und von rechts nach links und falten Sie das Werkstück auseinander;
  • in zwei Hälften biegen, von oben nach unten;
  • biegen Sie das Rechteck in zwei Hälften und entfalten Sie es;
  • biegen Sie die Seiten des Rechtecks ​​auf jeder Seite zur Mittelfalte;
  • auf einer Seite den oberen Teil des Papiers aufklappen und so ausrichten, dass sich oben ein Dreieck bildet - das Dach des Hauses;
  • Führen Sie das gleiche Verfahren auf der zweiten Seite durch.

Um eine Fischform zu machen, müssen Sie den Anweisungen folgen.

  • Um diese Grundfigur zu meistern, müssen Sie die "Drachen" -Form beherrschen. Um ein Element zu erstellen, müssen Sie einen quadratischen Rohling vorbereiten und in Form einer Raute legen.
  • Ein Blatt Papier wird von oben nach unten und von rechts nach links gefaltet und dann entfaltet.
  • Die oberen Ecken falten sich zur Mittellinie und entfalten sich.
  • Das gleiche wird für die unteren Ecken gemacht.
  • Die Seitenecken werden gezupft und entlang einer diagonalen Linie in zwei Hälften gefaltet.
  • Die Ecken sind nach oben gebogen und schließen die Figur entlang der Rautenlinie von Ihnen weg.
  • Die untere Ecke hebt sich, die Figur dreht sich um.

Es gibt eine große Vielfalt an Origami-Handwerken, die erst nach dem Erlernen der Grundformen gemeistert werden können.

Informationen zum Falten einfacher Origami-Formen finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus