Origami

Wie macht man Origami in Form eines Eichhörnchens?

Wie macht man Origami in Form eines Eichhörnchens?
Inhalt
  1. Einfache Möglichkeit
  2. Zusammenbau eines modularen Handwerks
  3. Hilfreiche Ratschläge

Das Eichhörnchen kommt in vielen Kindermärchen vor. Dank seiner hellen Farbe und seines üppigen Schwanzes ist dieses Tier leicht zu erkennen. Und in der östlichen Kultur, wo Origami herkommt, gilt es als Symbol der Fruchtbarkeit.

Einfache Möglichkeit

Dank der Anleitung können auch kleine Kinder ein süßes Tier basteln:

  • Sie benötigen ein 21x2 quadratisches Blatt Papier. Es ist besser, eine orange Farbe zu wählen, um das Eichhörnchen hell und schön zu machen. Das Montagediagramm ist ziemlich einfach. Das Papier wird auf beiden Seiten in zwei Hälften gefaltet und geglättet.
  • Die Seiten müssen zur Mittellinie gebogen werden.
  • Das resultierende Rechteck wird horizontal positioniert. Die Seiten klappen zur Mitte zurück und breiten sich aus.
  • Das Rechteck scheint in acht Quadrate unterteilt zu sein. Die Ecken der äußersten Quadrate biegen sich zu gegenüberliegenden Ecken und kehren in ihre ursprüngliche Position zurück.
  • Das resultierende Dreieck muss geöffnet und gebogen werden, damit 2 Rauten erscheinen.
  • Die Figur wird umgedreht und senkrecht aufgestellt. Beide Seiten des oberen Dreiecks sind zur Mitte hin gefaltet. Die gesamte Struktur faltet sich in zwei Hälften.
  • Im oberen Dreieck befindet sich ein Streifen, entlang dem die Spitzen gebogen sind. Die gebogene Figur wird enthüllt. Es gibt einen Streifen im Dreieck. Mit seiner Hilfe beugt sich das Oberteil nach vorne. Die scharfe Ecke ist nach innen gefaltet. Das ist der Kopf des Eichhörnchens.
  • Das untere Dreieck faltet sich entlang der sichtbaren Linien und kehrt in seine ursprüngliche Position zurück.
  • Die Figur entfaltet sich, die untere Raute erscheint. Die Seiten klappen nach unten.
  • Der Schwanz wird nach innen geschoben. Es erscheint ein Dreieck, das die Beine symbolisiert.
  • Die Oberschenkel sind an den Seiten. Sie müssen auf beiden Seiten gebogen werden.

Hier ist so ein wunderbares Papierhandwerk!

Um nicht verwirrt zu werden und alle Schritte richtig auszuführen, sehen Sie sich das Video unten an.

Zusammenbau eines modularen Handwerks

Dieses Handwerk ist komplexer und sorgfältiger in seiner Technik. Sie müssen 299 orange und 90 weiße große Module sowie 6 und 8 weiße kleinere Module herstellen.

  1. Der Kofferraum besteht aus 139 orangen und 37 weißen Segmenten. Sie werden mit Kleber miteinander verbunden. Besser PVA verwenden. Die erste Reihe enthält 6 weiße und 14 orangefarbene Module, die zweite etwas mehr - von 5 bzw. 15 und die dritte besteht aus 14 orangefarbenen und 6 weißen Segmenten. Der resultierende Ring aus den Reihen muss umgedreht werden.
  2. Die vierte Reihe erfordert 17 orange und 3 weiße Segmente.
  3. Die fünfte Reihe besteht aus 14 orangefarbenen und 2 weißen Modulen am Bauch. An den Seiten befinden sich sechs farbige Punkte, in der Mitte 2 Lichtpunkte.
  4. Die sechste Reihe hat 18 Segmente: 2 orange und 1 weiß am Bauch, 5 an den Seiten und am Rücken.
  5. Die siebte Reihe umfasst 17 Module: 2 sind weiß, der Rest orange. Auf der Rückseite befinden sich weiße Module.
  6. Die achte Reihe besteht nur aus orangefarbenen Modulen.
  7. Das neunte wird aus 11 Segmenten erstellt. Zwei weiße sind auf der Rückseite.
  8. Das zehnte besteht aus orangefarbenen Modulen.
  9. In der 11. Reihe befinden sich 4 orangene und 2 weiße Module. Weiße sind auf der Rückseite.
  10. In den Reihen 12-15 werden Segmente nur auf der Rückseite hinzugefügt. In 12 und 14 gibt es nur 1 Lichtmodul, in 13 und 15 - jeweils 2.
  11. Der Rumpf und die Seiten werden zusammengeklebt.
  12. Für den Kopf benötigen Sie 33 orangefarbene und 17 helle Segmente.
  13. Die erste und zweite Reihe besteht aus 5 kleinen Modulen.
  14. Die dritte Reihe besteht aus 5 Modulen in Standardgröße.
  15. Die vierte Reihe besteht aus 6 Segmenten. Zwei helle sind am selben Rand.
  16. In der fünften Reihe befinden sich 7 Module: 5 orange und 2 weiße.
  17. Die sechste Reihe umfasst 6 orangefarbene und 1 weiße Module.
  18. In der siebten Reihe befinden sich 6 orangefarbene und 1 weiße Segmente seitlich an der Stirn.
  19. In 8 und 9 Reihen, je 7 Module.
  20. Auf den Kopf werden zwei weiße Module aufgesetzt. Details werden zusammengehalten.

Der Schwanz besteht aus 7 orangen und 3 weißen Segmenten. Schwanzform und -größe können variieren. Meistens ist es oval. Wenn Sie ein großes Modul benötigen, benötigen Sie 32 weiße und 96 orange Module. Die Füße bestehen aus 2 orangefarbenen Segmenten.

Um zu verstehen, wie man ein Origami-Eichhörnchen in einer modularen Technik herstellt, können Sie sich das Video ansehen.

Hilfreiche Ratschläge

Für modulares Origami sind Notenblöcke großartig. Kaufen Sie am besten ein Schneidemesser (Foto). Es wird den Arbeitsprozess erheblich erleichtern.

Beginnen Sie mit einfachen Figuren und steigern Sie nach und nach den Schwierigkeitsgrad. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn etwas beim ersten Mal nicht funktioniert. Origami-Figuren schmücken jeden Raum und schaffen eine festliche Stimmung. Sie können eine großartige Ergänzung zu jedem Geschenk sein.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus