Garnisonsmütze mit Origami-Technik herstellen

Praktische Papierkappen können nicht nur zu einer originellen Dekoration werden, sondern schützen auch Ihren Kopf vor den sengenden Sonnenstrahlen. Diese Basteloption ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet.





Wie falte ich die britische Version?
Jetzt gibt es mehrere grundlegende Muster von Mützen, die die Origami-Technik verwenden. Alle sind sich ähnlich und unterscheiden sich nur in kleinen Details.
Zum ersten Mal waren es die Briten, die mit der Herstellung von Papiermützen begannen. Bei der Schaffung solcher Handwerke konzentrierten sie sich auf die Kopfbedeckungen der nationalen Luftwaffe. Sie zeichnen sich durch hohe Seiten aus, die sich leicht zurückklappen lassen und bei Bedarf die Ohren leicht bedecken können.

Die Papierversion einer solchen Garnisonsmütze ist nicht so vielseitig. Aber äußerlich sieht der Hut fast genauso aus wie sein Prototyp.
Das Schema zum Erstellen eines solchen Handwerks ist ziemlich einfach. Daher kann sogar ein Kind einen stilvollen Kopfschmuck für sich selbst herstellen.
-
Falten Sie zuerst ein Blatt Papier in zwei Hälften. Das Werkstück muss mit der freien Kante zu Ihnen gedreht werden. Es muss ordentlich sein.
-
Als nächstes müssen Sie auf diesem Werkstück drei gleichmäßige Falten skizzieren.
-
Die Kanten der oberen Falte müssen zur Mitte gefaltet werden.
-
Die untere Schicht muss sorgfältig hochgezogen werden. Das Werkstück muss sofort umgedreht werden.
-
Danach müssen Sie die Seiten biegen.
-
Die freie Unterkante sollte hochgezogen und dann eingesteckt werden, um einen ordentlichen Kopfschmuck zu bilden.
Nachdem Sie die Kappe geöffnet haben, können Sie sie sofort auf den Kopf setzen.

Es gibt auch eine zweite Möglichkeit, solche Hüte zu erstellen. Es ist noch einfacher.
-
Das Blatt muss in zwei Hälften gebogen werden. Die oberen Ecken müssen sofort gefaltet werden.
-
Ein kleiner Teil des unteren Blattes muss angehoben werden.
-
Drehen Sie das Produkt um und falten Sie die Seiten, indem Sie sie an den Kanten des Blatts ausrichten.
-
Außerdem steigen auch die unteren Streifen an. Die Kappe muss sofort gekürzt werden.
Sie können einen solchen Kopfschmuck entweder aus Papier oder aus einer gewöhnlichen Zeitung herstellen.

Den Gandhi-Hut herstellen
Der Indianerführer, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts regierte, trug eine bequeme weiße Mütze, die in ihrem Aussehen einer klassischen Garnisonsmütze ähnelte. Dieser Kopfschmuck wurde einst zum Symbol des Freiheitskampfes. Sie können jetzt versuchen, ein solches Accessoire herzustellen.
Das Schema einer praktischen Garnisonskappe sieht sehr einfach aus. Daher kann ein Anfänger es wiederholen.
Am bequemsten ist es, das fertige Werkstück zu drucken.

-
Der erste Schritt besteht darin, ein großes Blatt Papier in zwei Hälften zu falten und es sofort zu öffnen.
-
Sie müssen ein wenig vom mittleren Teil zurücktreten und ein paar Kurven machen. Sie müssen jedes der auf dem Papier markierten Dreiecke falten. Die Mitte jedes Dreiecks sollte nach innen gefaltet werden.

- Danach müssen die Seitenkanten von außen sorgfältig gefaltet werden. Das Produkt muss umgedreht werden.
- Auf der Grundlage des Handwerks müssen Sie die Stellen der Falten umreißen und das Fahrzeug mit einem Akkordeon entlang der umrissenen Linien falten. Als nächstes muss das Produkt bereitgestellt werden.
- Die Seitenkanten des Bogens müssen ebenfalls nach innen gefaltet werden.
- Der obere Teil des Blechs muss angehoben und mehrmals mit einer Ziehharmonika gebogen werden.

- Das Handwerk muss umgedreht werden. Das gleiche muss auf der anderen Seite gemacht werden.
- Die Kanten der Kappe müssen mit Klebstoff fixiert werden.

Der fertige Kopfschmuck muss sorgfältig entfaltet werden. Es fällt voluminös und ordentlich aus.

Wie macht man andere Kappen?
Es gibt andere praktische Schritt-für-Schritt-Schemata zum Erstellen schöner Hüte.
Militär
Mit einer einfachen Soldatenmütze kann man ein Geschenk zum 23. Februar dekorieren oder ein thematisches Bild kreieren.

Ein heller Kopfschmuck aus grünem Papier mit rotem Stern wird wie folgt hergestellt.
-
Zu Beginn muss ein rechteckiges A4-Blatt zweimal in der Mitte gefaltet werden.
-
Die oberen Seitenecken müssen zur Mittellinie gebogen werden.
-
Der Rand der Deckschicht muss angehoben werden. Danach muss das Werkstück gedreht werden und das gleiche mit der Rückseite des Produkts.
-
Die über den Rand des Dreiecks hinausragenden Ecken müssen sorgfältig in die Basis der Figur eingesteckt werden.
-
Als nächstes muss das Werkstück gewendet werden. Die hervorstehenden Ecken werden in diesem Stadium nach innen gebogen.
-
Das Dreieck muss sorgfältig begradigt werden. Als nächstes müssen Sie es in Form eines Diamanten falten.
-
Der untere Teil der obersten Lage des Blechs muss vorsichtig angehoben werden.
-
Das gleiche muss mit der zweiten Seite des Werkstücks gemacht werden.
-
Als nächstes muss das resultierende Fahrzeug sorgfältig begradigt werden.

Die in dieser Technik hergestellte Garnisonsmütze kann mit einem gewöhnlichen roten Stern dekoriert werden. Es muss auch aus doppelseitigem Papier ausgeschnitten werden.



Interessant sieht auch der volumetrische Stern aus, der in Origami-Technik hergestellt wurde. Das Falten einer solchen Figur nimmt sehr wenig Zeit in Anspruch. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von Kunsthandwerk sind wie folgt.
-
Schneiden Sie einen langen Streifen von einem roten Blatt Papier ab.
-
Als nächstes muss das Papierband mit einem Knoten gebunden werden. Seine Kanten müssen sorgfältig geglättet werden.
-
Das obere Ende des Bandes muss in der entstandenen Tasche versteckt sein.
-
Als nächstes muss das Werkstück umgedreht und mit Klebstoff fixiert werden. Alles Unnötige muss abgeschnitten werden.
-
Danach können Sie mit der Erstellung eines kleinen Sterns beginnen.
-
Alle Strahlen des Sterns müssen sorgfältig gestreichelt werden. In diesem Fall werden sie glatt.

Dieser Teil wird mit gewöhnlichem Kleber oder doppelseitigem Klebeband auf Papier geklebt. Der Stern kann sowohl von oben als auch von vorne am Werkstück befestigt werden.
Im nächsten Video sehen Sie eine weitere Option zum Erstellen eines volumetrischen Sterns.
Ein ähnliches Zubehör kann aus einer normalen Zeitung hergestellt werden.... Wenn die Kappe fertig ist, muss sie nur noch mit grüner Farbe bemalt werden. Sie müssen Gouache in mehreren Schichten auftragen. Es sollten keine durchscheinenden Buchstaben auf dem Papier sein. Nach dem Beizen muss das Werkstück gut getrocknet werden. Danach können Sie einen scharlachroten Stern an der Seite zeichnen oder kleben.
Diese Option ist auch für Vorschulkinder geeignet.Jedes Kind kann einen Kopfschmuck für eine Unterrichtsstunde oder eine Ausstellung herstellen.
Pirat
Sie können auch mit Ihren eigenen Händen einen stilvollen Piratenhut herstellen.

Ein Kopfschmuck kann sogar aus einer gewöhnlichen Zeitung hergestellt werden.
-
Zuerst müssen Sie eine Zeitungsseite in der richtigen Größe finden. Das Material sollte relativ dicht sein. Anstelle von Zeitungsseiten können Sie Zeitschriftenseiten verwenden.
-
Der resultierende Aufstrich muss in zwei Hälften gefaltet werden.
-
Die linke Ecke muss nach unten gebogen werden. Es sollte etwas über die Mitte des Werkstücks hinausgehen.
-
Die zweite Ecke wird auf die gleiche Weise gefaltet. Es sollte den linken sauber überlappen.
-
Die Verbindung der beiden Ecken muss mit Klebeband sicher fixiert werden.
-
Als nächstes muss der untere Teil der Kappe zweimal vorsichtig eingesteckt werden.
-
Nach dem Umdrehen des Werkstücks muss der Vorgang wiederholt werden.
-
Der resultierende Hut muss durch Begradigen seiner Kanten geöffnet werden. Sie können auch zusätzlich mit Klebeband fixiert werden.


Ein solcher Kopfschmuck wird das Image eines jungen Piraten hervorragend ergänzen.

Auf Wunsch kann es bemalt sowie mit einigen thematischen Details verziert werden.

Pionierskaja
Dieser ungewöhnliche Kopfschmuck erinnert an die früher von den Pionieren getragenen Garnisonsmützen.

Am besten aus rotem Papier machen.
-
Ein normales A4-Blatt muss in der Mitte gefaltet werden.
-
Außerdem müssen Sie von der Oberseite des Werkstücks einen kleinen Streifen biegen. Es muss gründlich gebügelt werden.
-
Die oberen Ecken müssen zur Mitte hin gebogen werden. Gleichzeitig sollte unten ein dünner Streifen bleiben.
-
Die Vorderseite des Blattes muss vorsichtig angehoben werden. Das gleiche muss mit der Rückseite gemacht werden.
-
Die unteren Ecken müssen durch Biegen nach innen verdeckt werden.
- Darüber hinaus müssen auch große Ecken gebogen und leicht angehoben werden. Sie erhalten ein ordentliches Fünfeck.
- Der obere Teil dieser Figur muss abgesenkt werden, um die Ecke hinter dem Streifen zu verbergen.

Außerdem kann die Kappe nur gerichtet und bestimmungsgemäß verwendet werden.

Jede dieser Kappen kann mit Ihrem Baby oder mit Kindern im Kindergarten hergestellt werden.

Darüber hinaus können diese Hüte zum Schutz des Kopfes bei der Arbeit auf der Baustelle oder zu Hause verwendet werden.


