Origami

Origami-Papierhandwerk für Kinder

Origami-Papierhandwerk für Kinder
Inhalt
  1. Beschreibung
  2. Meisterkurse des beliebten Handwerks
  3. Andere interessante Origami

Eine bekannte Kreativtechnik namens Origami ist eine der beliebtesten. Meister jeden Alters sind an seiner Entwicklung beteiligt. Selbst die kleinsten Origamisten können hübsche Papierfiguren herstellen. Im heutigen Artikel werden wir uns Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Basteln verschiedener Papierbasteleien für Kinder ansehen.

Beschreibung

Origami ist seit langem sehr beliebt. Selbst die kleinsten Meister, die die gängigen Bezeichnungen der Technik nicht kennen, beherrschen sie mit Interesse. Basierend auf bestimmten Modellierungsschemata können Sie aus gewöhnlichen Papierstücken eine Vielzahl schöner Origami-Figuren erstellen. Kinder sind besonders fasziniert von der Herstellung von entzückenden Papiertieren, Blumen und beliebten Comicfiguren. Aus Papier lässt sich fast alles basteln, die Fantasie der Kinder ist dabei auf nichts beschränkt. Die Origami-Technik ist für kleine Kinder sehr vorteilhaft.

  • Beim schrittweisen Modellieren von Papierfiguren unterschiedlicher Komplexität entwickelt sich die Feinmotorik des kleinen Meisters aktiv weiter. Gleichzeitig wird die Aktivität des kindlichen Gehirns positiv beeinflusst.
  • Die Selbsterstellung beliebiger Papierfiguren lehrt den kleinen Meister Fleiß, größte Sorgfalt, Konsequenz und Genauigkeit. Durch das regelmäßige Modellieren von Origami-Papierhandwerk entwickelt das Kind eine hervorragende Konzentration der Aufmerksamkeit.
  • Das Modellieren beliebiger Papierfiguren entwickelt bei Kindern eine reiche Fantasie. Deshalb weckt der Prozess der Herstellung von Origami-Handwerken so großes Interesse an ihnen.
  • Das Zusammenstellen von Kunsthandwerk in Origami-Technik fesselt kleine Handwerker, ermöglicht es ihnen, ihre Zeit sinnvoll zu verbringen.Einige Kleinkinder sind bereit, Stunden damit zu verbringen, verschiedene Arten von Papierfiguren zu sammeln, weil sie diese Aktivität wirklich mögen.
  • Das Kunsthandwerk von Origami kann ein großartiger Zeitvertreib für die Familie sein. Erwachsene können gemeinsam mit Kindern am Modellieren von Papierfiguren teilnehmen und bei bestimmten Arbeitsschritten Hilfestellung leisten. So werden familiäre Beziehungen gestärkt, Eltern können den nötigen Kontakt zu ihren Kindern herstellen.

Natürlich werden kleine Handwerker nicht sofort in der Lage sein, sehr komplexe Papierarbeiten, die aus vielen Teilen bestehen, herzustellen. Die beliebte Art der Kreativität sollte schrittweise vermittelt werden, wodurch die Komplexität des Handwerks erhöht wird.

Meisterkurse des beliebten Handwerks

Die Schemata der Origami-Figuren für Kinder sind sehr unterschiedlich. Es gibt Meisterklassen für Meister im Alter von 7-9, 10-11 und älter.

Militärische Ausrüstung

Sie können aus einem Stück Papier eine Figur in Form von militärischer Ausrüstung herstellen. Es kann ein ordentliches U-Boot, ein Panzer, ein Flugzeug oder ein anderes Transportmittel sein. Außerdem kann auch eine Pilotenfigur ähnlicher Technik aus einem Stück Papier modelliert werden. Ein Papier-U-Boot ist sehr einfach zu bauen. Betrachten wir Schritt für Schritt, wie es richtig modelliert werden muss.

  • Zuerst müssen Sie ein Blatt Papier einer geeigneten Farbe vorbereiten. Es kann grau, dunkelblau, schwarz sein. Auf dem ausgewählten Werkstück von der falschen Seite werden diagonale Linien durch Falzen umrandet. Danach werden die Ecken von unten und von oben gebogen und zum Mittelteil gerichtet.
  • Beide Hälften der zukünftigen Figur des U-Bootes werden noch einmal verdoppelt.
  • Die obere Hälfte des Werkstücks muss geöffnet werden.
  • Jetzt wird das Oberteil abgesenkt, so dass es oben auf dem Unterteil liegt und sich entlang der durch die gestrichelte Linie angezeigten Linie biegt.
  • Das Dreiecksventil sollte vorsichtig in Pfeilrichtung angehoben werden.
  • Als nächstes wird die linke Seite des zukünftigen U-Bootes umgeklappt.
  • Das Produkt muss umgedreht werden.

Seemann

Betrachten Sie die Anweisungen zum Herstellen eines anderen interessanten Origami-Handwerks in Form eines Seemanns.

  • Sie müssen ein Stück schwarzes Papier nehmen. Es wird diagonal gebogen, so dass anschließend ein Quadrat entsteht.
  • Das Werkstück wird entfaltet und dann in zwei Hälften gefaltet. Achten Sie darauf, die Faltlinien gut mit den Fingern zu bügeln.
  • Nun müssen die unteren Ecken zur Mitte hin gebogen werden. Danach sollte eine hausförmige Figur gebildet werden.
  • Der nächste Schritt ist, die Ecken wieder zur Mitte zu falten. Dies wird die Hose des zukünftigen Papierseglers bilden.
  • Wenn Sie nicht möchten, dass sich die Zuschnitte entfalten, was kleine Handwerker in Schwierigkeiten bringt, können Sie Leim verwenden.
  • Als nächstes müssen Sie ein weißes Blatt Papier nehmen. Es wird in zwei Hälften gefaltet und dann abgeschnitten, so dass am Ende 2 Hälften erhalten werden. Bei diesen Komponenten müssen Sie die gleichen Manipulationen wie beim ersten schwarzen Blatt vornehmen.
  • Als Ergebnis sollten sich kleine schneeweiße Dreiecke bilden. Einer von ihnen sollte über einer schwarzen Hose getragen werden.
  • Aus dem zweiten Dreieck müssen Sie Ärmel formen und in der Mitte einen Schnitt machen.
  • Wenn die Ärmel zu lang sind, können sie durch Zuschneiden mit einer Schere gekürzt werden.
  • Jetzt können Sie den Kopf des Matrosen zusammenbauen. Sie müssen kleine Bänder auf eine schirmlose Kappe kleben, die aus farbigem Papier geschnitten ist. Das fertige Produkt wird in Form eines runden ausgeschnittenen Elements aus Papier auf den Kopf gelegt.
  • Es bleibt nur die Weste darzustellen und das Gesicht zu zeichnen. Das Originalboot in Form eines Matrosen ist fertig!

Ein anderer Charakter kann ungefähr auf die gleiche Weise gebildet werden, zum Beispiel ein Astronaut, ein Pilot und so weiter.

Budenovka

Ich muss sagen, dass der Montageprozess dieser Figur sehr einfach ist und nicht viel Zeit in Anspruch nimmt:

  • für die Arbeit müssen Sie ein halbes Blatt Grün im A4-Format vorbereiten.
  • das Blatt muss mit der weißen Seite nach oben auf die Arbeitsfläche gelegt werden;
  • die oben liegenden Ecken müssen gebogen werden;
  • die geformten Ecken müssen sozusagen geschlossen werden und sich nach oben biegen;
  • das Werkstück wird gewendet;
  • die Ecken wieder oben stecken;
  • unten ist ein Papierstreifen gefaltet;
  • es ist notwendig, die Faltung zu wiederholen, als ob das Blatt gefaltet würde;
  • Werkstücke zu Eckstücken aufrollen;
  • das Werkstück sollte umgedreht werden;
  • Im letzten Schritt wird das Fahrzeug entfaltet und ein gelber Stern darauf geklebt.

Regenschirm

Lassen Sie uns herausfinden, wie das klassische Origami-Schirmmodell richtig zusammengebaut wird.

  • Es ist notwendig, ein quadratisches Blatt Papier mit den Maßen 21x21 cm vorzubereiten, das diagonal von unten nach oben gefaltet wird.
  • Das gebildete Dreieckselement wird von rechts nach links geschlossen.
  • Die Oberseite des Werkstücks wird geöffnet und dann zu einem Diamanten abgeflacht.
  • Die gleichen Schritte werden auf der anderen Seite wiederholt. Es stellt sich eine "doppelte quadratische" Figur heraus.
  • Die äußeren Ecken sollten zur Mitte gefaltet werden. Dann werden sie wieder in ihre ursprüngliche Position gebracht.
  • Die rechte Tasche wird nach links geöffnet, gepresst und geglättet.
  • Die rechte Kante wird nach links gedreht, und dann wird der vorherige Schritt wiederholt.
  • Dies sollte so lange fortgesetzt werden, bis das gesamte Modell zusammengebaut ist.
  • Die oberen Dreiecke werden entlang der gestrichelten Linie gefaltet.
  • Als nächstes werden die Teile eingesteckt.
  • Das Produkt sollte so ausgerichtet sein, dass auf jeder Seite 4 Falten vorhanden sind. Die Falten sind gebügelt.
  • Die Falten sind kreisförmig verteilt, die Ecke wird von unten geschnitten.
  • Nehmen Sie einen Papierstreifen 11x21 cm, formen Sie eine Röhre daraus. Das Rohr wird mit Kleber fixiert. Die untere Hälfte wird umgeklappt, wodurch ein Griff entsteht. Das andere Ende des Teils wird mit einer Ecke abgeschnitten und in das Loch in der Kuppel eingeführt. Sie können die Teile mit Heißkleber fixieren.

Lebkuchenmann

Der Kolobok kann auch in der modularen Origami-Technik hergestellt werden. Das Ergebnis ist eine sehr originelle volumetrische Figur. Die betrachtete Technik sieht die Vorfertigung von dreieckigen Papiermodulen vor, die anschließend aneinander befestigt (ineinander gesteckt) werden und bestimmte Details der Figur bilden. Um den Original-Kolobok zusammenzubauen, benötigen Sie also 462 orangefarbene oder gelbe Dreiecke. Wenn das Handwerk mit einer Hanffigur ergänzt wird, sollten weitere 410 weiße Module dafür vorbereitet werden.

Um die Kolobok-Figur aus Modulen zusammenzusetzen, müssen runde Kronen mit Kontraktion und Expansion gebildet werden. Augen für eine Märchenfigur können aus farbigem Papier hergestellt werden. Zerzaustes Haar, ebenfalls aus einem Stück farbigem Papier geschnitten, sollte oben an der fertigen Figur befestigt werden.

Weihnachtsmann

Ganz einfach und schnell kann ein kleiner Meister eine Papierfigur des Weihnachtsmanns herstellen.

  • Sie müssen ein paar rote Papierquadrate und einen Klebestift vorbereiten.
  • Die Quadrate sollten die gleiche Größe haben, zum Beispiel 10x10 cm, eines davon bildet einen Kopf mit einer Kappe und das zweite einen Körper.
  • Um den Kopf zu machen, müssen Sie auf beiden Seiten des Quadrats kleine Falten machen.
  • An der gegenüberliegenden Kantenmarkierung müssen Sie eine kleine Ecke biegen. Dies wird die Spitze der Kappe sein.
  • Das Quadrat wird auf die andere Seite gedreht. Hier faltet sich das dritte zuerst.
  • Als nächstes wird die rechte Seite symmetrisch gefaltet.
  • Die untere Ecke geht nach oben.
  • Dann wird eine weitere kleine Biegung gemacht, die in die entgegengesetzte Richtung gerichtet ist.
  • Die Oberseite der Kappe ist zur Seite gefaltet.
  • Für den Torso müssen Sie ein anderes Quadrat nehmen. Auf verschiedenen Seiten werden kleine Falten darauf gemacht.
  • Das Produkt wird in zwei Hälften gefaltet.
  • Das Werkstück entfaltet sich, um die Mittellinie zu umreißen. Die Kante auf der linken Seite sollte dazu gebogen werden.
  • Dann wird rechts eine symmetrische Falte gemacht.
  • Die oberen Teile sind in Form von Ecken abgewandt.
  • Die Oberseite ist nach unten gebogen.
  • Die beiden fertigen Teile werden mit Leim zusammengeklebt.
  • Wenn Sie möchten, können Sie Augen, Nase und Mund für den Weihnachtsmann aus Papier zeichnen.

Mädchen

Die Mädchenfigur kann aus einem weißen Papierrechteck mit den Maßen 20x10 cm, einem 9x9 cm großen Quadrat in gelber oder brauner Farbe sowie zwei 3x3 cm großen Quadraten (beliebige Farbe) hergestellt werden.

  • Das Rechteck wird vertikal platziert. Oben und unten sind gefaltet.
  • Als nächstes wird das Teil in zwei Hälften gebogen.
  • Die Ecken werden von oben entlang der umrissenen Linie gebogen.
  • Taschen öffnen und glätten.
  • Die Hälften werden von oben nach hinten gefaltet.
  • Auch die Seitenteile werden zurückgebogen, wobei nur die untere Papierschicht erfasst wird.
  • Die Teile an den Seiten und Ecken unten sind von Ihnen weggebogen. Der Torso des Mädchens ist fertig.
  • Nehmen Sie nun ein großes Quadrat und falten Sie es diagonal. Die obere Ecke ist zur Mitte abgesenkt.
  • Die Seite von oben wird bis zum Wendepunkt abgesenkt.
  • Die Seiten sind abgesenkt und machen Einschnitte von der Mitte der Oberseite. Das Handwerk wird umgedreht.
  • Die untere Ecke ist angehoben.
  • Die Ecken sind gefaltet. Das Produkt wird auf die andere Seite gewendet. Der Kopf ist fertig.
  • Nehmen Sie nun 1 kleines Quadrat. Seine obere Hälfte ist nach hinten gefaltet.
  • Die rechte Ecke wird von unten gefaltet und angehoben. In diesem Fall wird das Rechteck diagonal gebogen.
  • Das Teil muss schräg gefaltet werden.
  • Falten Sie den zweiten Bogen auf die gleiche Weise.

Yacht

Eine Origami-Yacht ist so einfach und einfach wie möglich aufgebaut:

  • das Papierquadrat muss diagonal gefaltet werden;
  • dann müssen Sie das Revers um ca. 4 cm in beide Richtungen biegen;
  • die Grundform "umgedrehte Ecke" wird ausgeführt;
  • das Handwerk wird mit dekorativen Elementen ergänzt, wonach die ursprüngliche Papieryacht fertig ist.

Gans

Kinder lieben es, Papiervögel zu basteln. Es kann ein schöner Gimpel, Huhn, Star oder Gans sein. Betrachten wir, wie wir letzteres modellieren.

  • Das Papierquadrat wird diagonal gefaltet.
  • Entlang der Winkelhalbierenden der Ecken werden Biegungen gemacht, die die Seiten von unten und von oben mit dem vertikalen Teil verbinden.
  • Biegungen werden entlang aller Linien gemacht.
  • Das Werkstück wird entlang der Winkelhalbierenden nach links und dann nach rechts gebogen. Falte das Dreieck oben nach oben.
  • Die Ergebnisse werden wiederholt, dann wird eine Papierlage von innen nach oben gezogen.
  • Das Dreieck wird nach links geworfen. Ziehen Sie eine Papierlage wieder nach oben.
  • Öffnen und glätten Sie die Tasche.
  • Die Seiten der geformten Raute werden entlang der Seiten zur Vertikalen in der Mitte gebogen und dann entlang aller im Diagramm angegebenen Linien gefaltet.
  • Der Mittelteil wird angehoben.
  • Die Ecke ist bis zur Mittellinie abgesenkt. Das Produkt wird in zwei Hälften gefaltet.
  • Das Dreieck wird unten entlang der Winkelhalbierenden nach innen abgezogen. Die Figur wird gedreht.
  • Taschen öffnen und glätten sich vorne und hinten. Dreiecke werden hier weggelassen.
  • Der Hals ist dünner.
  • Die zentralen Rauten sind in zwei Hälften gefaltet und biegen den zukünftigen Hals.
  • Die Pfoten sind nach innen gebogen und wölben Kopf und Schwanz. Sie ziehen 2 Papierschichten im Schwanz heraus und bilden Falten-Reißverschlüsse am Kopf.
  • Die Flügel sind leicht abgesenkt, an den Pfoten sind Falten gemacht.

In der Ausführung wird ein solches Handwerk nicht das einfachste sein, daher ist es besser, es für ältere Kinder zu machen, die bereits mit der Origami-Technik vertraut sind.

Meereslebewesen

Viele Meereslebewesen können mit Origami-Techniken hergestellt werden. Ein Papierkrake oder Hai stellt sich als schön heraus. Überlegen Sie, wie Sie Meereslebewesen am Beispiel einer Krabbenfigur herstellen können.

  • Es wird ein rosa oder rotes Quadrat genommen. Seine Seiten sind zur Mitte hin gewickelt.
  • Als nächstes werden der obere und untere Teil des Trapezes abwechselnd ausgelegt.
  • Die Ecken der Basis von der Unterseite des oberen Trapezes sind nach oben angehoben. Verfahren Sie dann in gleicher Weise mit den Ecken des oberen Sockels des unteren Teils.
  • Die Enden werden in einer geraden Linie entfaltet. Die Spitze wird dort eingesteckt und dann wird das Teil umgedreht.

Fliegen

Die Origami-Fliege ist sehr einfach zu montieren.

  • Das Papierquadrat wird diagonal gefaltet. Sie erhalten ein Dreieck.
  • Zwei Ecken sind angehoben.
  • Die Ecken der oberen Papierlage werden nach unten gefaltet.
  • Falten Sie das Dreieck von oben nach unten. Jetzt wird nur noch 1 oberstes Blatt Papier gefaltet.
  • Falten Sie die 2. Schicht so zurück, dass das untere Dreieck unter der ersten sichtbar ist.
  • Falten Sie die Seiten nach links und rechts zurück. Fertig ist das Handwerk!

Pilz

Schauen wir uns an, wie man einen Origami-Pilz herstellt.

  • Zuerst müssen Sie ein quadratisches Stück weißes Papier nehmen. Es ist entlang einer diagonalen Linie in zwei Hälften gefaltet. In diesem Fall muss die obere Ecke abgesenkt werden.
  • Das resultierende Quadrat wird von links nach rechts gebogen.
  • Die oberen und unteren Ecken müssen auf den Bereich abgesenkt werden, in dem sich die Linien kreuzen. Sie sollten eine Süßigkeitenfigur bekommen.
  • Jetzt ist das rote Quadrat besetzt. Es muss entlang einer diagonalen Linie gefaltet werden.
  • Es ist notwendig, die Ecke des gebildeten roten Dreiecks mit der scharfen Ecke der "Süßigkeit" zu verbinden.
  • Jetzt müssen Sie die Ecken des roten Dreiecks biegen. Sie müssen auch die Ecken der "Süßigkeit" biegen.
  • Die Figur wird umgedreht.
  • Bei einem großen Pilz müssen die Ecken der Kappe nicht gefaltet werden.
  • Ein zweiter Pilz kann auf ähnliche Weise hergestellt werden.
  • Jetzt müssen Sie ein Blatt formen. Um ein Blatt zu machen, müssen Sie ein grünes Quadrat nehmen. Es ist in zwei Hälften gebogen und senkt die obere Ecke nach unten. Danach wird das Quadrat von links nach rechts gebogen.
  • Die obere Ecke ist nach unten abgesenkt, wo sich die Linien kreuzen. Die seitlichen Ecken sind leicht gebogen.
  • Jetzt müssen Sie die obere gefaltete Ecke so biegen, dass sie etwas über die Falte hinausragt.
  • Das Teil wird umgedreht.
  • Von allen gemachten Elementen bleibt eine einzige Komposition übrig.

Chrysantheme

Um eine schöne Papierchrysantheme herzustellen, benötigen Sie Quadrate von 19x19 cm. Die erforderlichen Farben sind Grün und Rot.

  • Sie müssen mit der Modellierung von unten beginnen. Das grüne Quadrat wird in zwei Hälften gefaltet und dann wird die Aktion dupliziert.
  • Jetzt werden die Ecken des Papiers gefaltet und zur Mitte gewickelt.
  • Die Figur wird umgedreht, um ein dreieckiges Element zu bilden.
  • Die Ecken der Figur sind von sich weggebogen.
  • Jetzt können Sie die Blume selbst aus rotem Papier modellieren. Dazu wird das Quadrat der angegebenen Farbe in zwei Hälften und dann diagonal gefaltet.
  • Die Ecken werden nach innen gefaltet, um ein dreieckiges Stück zu bilden. Es gibt 4 solcher Komponenten.
  • Als nächstes werden die roten und grünen Teile zu einer Struktur kombiniert. Zur sicheren Befestigung können Sie Kleber verwenden.

Erdbeeren und Himbeeren

Erdbeeren und Himbeeren können mit der modularen Origami-Technik hergestellt werden, oder Sie können ein einfaches Schema verwenden. Um Erdbeeren herzustellen, benötigen Sie die folgenden Schritte.

  • Ein doppelseitiges Blatt rotes Papier wird zusammen mit einem grünen Blatt auf den Tisch gelegt.
  • Die Zuschnitte werden diagonal gefaltet. Die Ecken müssen übereinstimmen.
  • Dann werden die Produkte ausgelegt.
  • Die Blätter werden diagonal umgefaltet. Die Ecken sollten wieder übereinstimmen.
  • Die Gegenstände werden aufgedeckt.
  • Das Papier sollte horizontal in der Mitte gefaltet werden.
  • Jetzt wird zurückgelegt.
  • Es ist notwendig, die Werkstücke vertikal in zwei Hälften zu falten.
  • Das Blatt wird in Falten geöffnet, in einer "Pyramide" gesammelt.
  • Mit den Fingern glätten, eine "Diamant" -Form formen.
  • Die Winkel nach rechts und links sind auf die Mitte gerichtet.
  • Drehen Sie das Produkt um.
  • Die rechten linken Ecken führen in die Mitte.
  • Nun wird die rechte Ecke in der Mitte zu einer Linie gefaltet. Gleiches gilt für die linke Ecke.
  • Die mittlere Ecke ist umgeklappt.
  • Gleiches gilt für die seitlichen Ecken.
  • Sie müssen den Rohling umdrehen. Die obere Ecke rechts und links sollte zur Mitte hin platziert werden.
  • Auf die gleiche Weise werden die Ecken rechts und links gefaltet und das Produkt umgedreht.
  • Sie müssen das Boot durch das vorhandene Loch aufblasen.

Origami-Himbeeren können auf die gleiche Weise hergestellt werden. In diesem Fall eignet sich Papier nicht rot, sondern rosa oder korallenrot.

Andere interessante Origami

Es gibt viele weitere interessante Schemata zum Modellieren von Origami-Figuren für Kinder. Dies können zum Beispiel sehr originelle Figuren sein: ein Samowar, eine Nistpuppe, ein Eis, eine Ampel und so weiter. Das Kind wird auch daran interessiert sein, entzückende Figuren von Dorftieren zu modellieren: Kühe, Pferde, Lämmer, ein Schwein. Überlegen wir uns Schritt für Schritt, wie Sie das letztgenannte Tier so einfach und korrekt wie möglich in Form eines praktischen Lesezeichens mit Ihren eigenen Händen erstellen können:

  • ein Papierquadrat, ungefaltet mit einer Ecke, muss in der Richtung von unten nach oben in der Mitte gefaltet werden;
  • gegenüberliegende Ecken sind nach oben gebogen;
  • eine Raute wird erhalten;
  • zeige ein paar der letzten Falten;
  • senken Sie das Dreieck oben ab;
  • die Ventile an den Seiten werden von unten in eine Tasche gesteckt;
  • alle Falten sind gut gebügelt;
  • die Ecke ist umgedreht, halb nach oben gefaltet;
  • kleben Sie ein Papierpflaster, Ohren und Augen.

Das Kind wird auch gerne eine Figur aus dem Gesicht einer Katze machen.

  • ein quadratisches Blatt Papier wird diagonal gefaltet, um ein Dreieck zu bilden;
  • das dreieckige Stück ist vom Rand der Basis zur Mitte in einem leichten Winkel gewickelt, um Katzenohren zu bilden;
  • die Spitze ist nach unten gezogen, um den Kopf zu bilden;
  • Drehen Sie das Produkt um und zeichnen Sie Augen, Nase, Mund und Schnurrbart.

Informationen zum richtigen Origamien eines Katzengesichts aus Papier finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus