Origami-Ideen für Kinder von 6-7 Jahren

Origami-Handwerk ist ideal für die Entwicklung von Vorschulkindern. Durch das Falten von Papierfiguren steigert das Kind die Geschicklichkeit der Finger und Hände, entwickelt Vorstellungskraft, Denken und Gedächtnis. Alle durch solche Aktivitäten erworbenen Fähigkeiten helfen den Kindern, verschiedene Aufgaben nicht nur in der Schule, sondern auch im Alltag zu bewältigen.

Wie macht man Tiere und Vögel?
Ganz am Anfang ist es wichtig, das Kind anzuziehen, daher lohnt es sich, mit dem zu beginnen, was für ihn interessant und verständlich ist - mit den Figuren der Tierwelt. Für Anfänger ist es besser, einfachere Schemata zu wählen, und Sie benötigen möglicherweise Hilfe von den Eltern.
Anschließend lernen die Kinder die Notation bei der Origami-Erstellung zu verstehen und können selbstständig üben.
Unter den Haustieren sind Katzen und Hunde die beliebtesten Haustiere – und Sie können damit beginnen. Um ein lustiges Kätzchen zu machen, müssen Sie:
-
nehmen Sie ein quadratisches Blatt Papier (vorzugsweise farbig) und falten Sie es diagonal;
-
falten Sie das resultierende Dreieck in zwei Hälften und falten Sie es zurück - um die Mitte zu umreißen;
-
biegen Sie abwechselnd beide Seitenecken auf die gleiche Höhe (die resultierenden Ohren sollten sich im gleichen Abstand von der Mitte befinden);
-
biegen Sie die zentrale Oberseite um ein Viertel der Gesamthöhe nach unten;
-
Teile des Katzengesichts (Augen, Nase, Mund, Schnurrhaare) umdrehen, zeichnen oder aufkleben.

Die Schnauze eines Welpen wird fast genauso gemacht:
-
biegen Sie das Quadrat diagonal, drehen Sie das resultierende Dreieck mit der Falte nach oben, falten Sie es in zwei Hälften und entfalten Sie es;
-
wir wickeln die rechte Ecke zur Mitte hin (in einem Winkel zur Oberkante), machen dasselbe auf der linken Seite;
-
dann biegen wir diese Teile in die entgegengesetzte Richtung, so dass die Spitzen über die Kante hinausragen, und wickeln die Ecken ein;
-
umdrehen, die obere Schicht der unteren Ecke nach oben biegen und die Oberseite nach innen wickeln;
-
Wir beenden das Zeichnen der Details der Figur.

Vögel können neben Tieren auch aus Papier bestehen - sie sind ziemlich leicht und bewegen sich, wenn sie aufgehängt sind, von jeder Brise. Fortschritt:
-
wir biegen die quadratische Basis entlang der Diagonalen;
-
wir arbeiten mit der linken Ecke - biegen Sie sie nach rechts, gehen Sie ein Drittel über die Faltlinie hinaus und wickeln Sie dann die obere Schicht zurück, um eine kleine Falte zu bilden.
-
falten Sie das resultierende Werkstück in zwei Hälften;
-
biegen Sie die unteren hervorstehenden Teile auf beiden Seiten nach oben (dies sind die Flügel);
-
im vorderen Teil biegen wir die Ecke zur Seite, richten sie gerade und drücken sie entlang der umrissenen Falten nach unten.

Eine Origami-Figur kann ein interessantes Spielzeug sein, besonders wenn sie sich bewegen kann. Die beliebteste Option unter ihnen ist der Springfrosch.

Dafür können Sie im Voraus ein Quadrat ausschneiden oder aus einem rechteckigen Blatt machen - die obere Ecke diagonal zur gegenüberliegenden Seite biegen und den an der Seite verbleibenden Streifen abschneiden. Als nächstes müssen Sie die detaillierten Anweisungen befolgen:
-
falten Sie das Blatt in zwei Hälften, drücken Sie mit dem Finger auf die Falte, entfalten Sie es und machen Sie dasselbe quer;
-
biegen Sie das quadratische Werkstück diagonal, entfalten Sie es - als Ergebnis erhalten Sie eine "Schneeflocke" aus den vorgesehenen Falten;
-
waschen Sie die gegenüberliegenden Seiten nach innen, so dass sich das Quadrat zu einem gleichschenkligen Dreieck faltet;
-
biegen Sie die unteren Ecken der oberen Schicht und verbinden Sie sie vorsichtig in der Mitte.
-
Biegen Sie nach dem gleichen Prinzip die Seitenecken zur Mitte und biegen Sie sie dann zur Hälfte in die entgegengesetzte Richtung (Sie erhalten die Vorderbeine);
-
drehen Sie das Werkstück um, wickeln Sie die rechte und linke Seite (etwas vor der Mitte) ein und falten Sie es dann zurück, um eine Falte zu erhalten, wie im vorherigen Absatz (dies sind die Hinterbeine);
-
drehen Sie den zukünftigen Frosch um, biegen Sie ihn in zwei Hälften, so dass seine Hinterbeine oben sind, und biegen Sie ihn dann zurück.
-
Alle Falten gut bügeln, umdrehen, auf den Rücken drücken, damit sich die Figur zu bewegen beginnt.

Blumen machen
Ein weiterer umfangreicher Bereich in Origami ist die Herstellung aller Arten von Farben. Sie können individuell gestaltet, in Sträußen gesammelt, für die Feiertage verschenkt, mit Postkarten, Gemälden verziert oder mit anderen Kunsthandwerken ergänzt werden. Wie üblich, beginnend mit dem leichtesten, ist es besser, Ihre Aufmerksamkeit auf die Tulpe zu richten, sie besteht aus zwei Teilen. Für eine Blume benötigen Sie:
-
falten Sie ein quadratisches Blatt rot, rosa oder gelb von Ecke zu Ecke;
-
Biegen Sie ausgehend von der Mitte der unteren Falte die rechte Seite so, dass die Ecke über die linke Kante hinausschaut;
-
Machen Sie dasselbe auf der linken Seite;
-
Wickeln Sie die untere Ecke auf die falsche Seite.

Für einen Stängel mit Blatt benötigen Sie ein größeres grünes Quadrat:
-
biegen Sie zwei benachbarte Seiten zur Diagonale, richten Sie die Kanten aus;
-
falten Sie die resultierende längliche Raute der Länge nach in zwei Hälften;
-
biegen Sie den unteren Teil schräg nach oben;
-
mit einer Blume verbinden, mit Kleber fixieren.

Durch das Beherrschen des modularen Origami können Kinder im Alter von 6-7 Jahren leicht mit ihren eigenen Händen eine zarte Kamille zusammenbauen. Für eine Blüte benötigen Sie 8 Blütenblätter, mindestens 2 Blätter und 1 rundes Zentrum. Ihre Größe hängt davon ab, wie groß die Blume geplant ist. Wir beginnen mit dem Blütenblatt:
-
ein weißes Quadrat mit einer Seitenlänge von 5 cm diagonal biegen;
-
biegen Sie die Seiten am unteren Scheitelpunkt zur Mitte des Dreiecks;
-
umdrehen, beide oberen Dreiecke in zwei Hälften biegen (Sie sollten zwei Zähne bekommen).
Um die Blätter zu erstellen, benötigen Sie ein grünes Quadrat. Er muss eine der Seiten zur Diagonale biegen und dann in die entgegengesetzte Richtung halbieren. Machen Sie dasselbe mit der angrenzenden Seite und drehen Sie die glatte Seite nach oben - es ist die Vorderseite. Aus gelbem Papier sollte ein kleiner Kreis ausgeschnitten, Blütenblätter entlang der Kante und Blätter auf die Rückseite geklebt werden. Wenn Sie einen Stiel brauchen, drehen Sie ihn aus einem breiten Papierstreifen.

Andere Handwerke
Es gibt keine klare Trennung von Origami-Schemata für Jungen und Mädchen, jedoch finden Sie unter ihnen Optionen für Interessen.
Für Mädchen
Kleine Fashionistas werden sicherlich von der Idee angezogen, ein schönes Outfit für eine Puppe zu machen. Um ein Kleid mit einem flauschigen Rock zu machen, benötigen Sie ein Quadrat oder Rechteck (je nach gewünschter Länge und Breite).
Wenn Sie eine passende Papierpuppe haben, können Sie den Rohling darauf auftragen und nach Größe navigieren. Um Kleidung hell zu machen, ist es besser, ein Papier mit einem Muster zu nehmen.
Schritt für Schritt ein Kleid nähen:
-
falten Sie das Blatt der Länge nach in zwei Hälften und machen Sie Vorwürfe;
-
falten Sie die rechte und linke Seite der Länge nach in zwei Hälften, richten Sie die Schnitte in der Mitte aus;
-
biegen Sie die beiden unteren Ecken diagonal nach außen;
-
Biegen Sie die mittleren Ecken im oberen Teil leicht, um den Kragen zu machen (versuchen Sie, es symmetrisch zu machen);
-
biegen Sie den unteren Teil zurück und biegen Sie sich zurück, bilden Sie eine Falte, arbeiten Sie alle Falten gut durch, damit sie sich nicht ausbeulen;
-
biegen Sie die beiden oberen Ecken nach hinten (um die Schulterlinie abzuschrägen).

In Fortsetzung des Puppenthemas können Sie die Frisur ganz einfach aus Papier falten. Dazu nehmen wir ein Rechteck, dessen Breite 2-mal breiter als der Kopf sein sollte und dessen Länge das Eineinhalbfache der gewünschten Haarlänge betragen sollte. Falten Sie es auf und ab, richten Sie es gerade und biegen Sie die obere Hälfte wieder in zwei Hälften. Biegen Sie dann nacheinander die oberen Ecken nach unten. Wir wickeln die Seitenteile in zwei Hälften, biegen das untere Drittel und die Ecken zurück - die Haare sind fertig. Dieses Handwerk kann anstelle einer Perücke oder eines Hutes auf dem Kopf einer Puppe getragen werden. Oder zeichnen Sie mitten in die Gesichtszüge. Indem Sie die Ecken und Seiten auf unterschiedliche Weise falten, können Sie die Frisuren nach Ihren Wünschen modellieren.

Für Jungs
Am Beispiel eines Erwachsenen interessieren sich fast alle Jungen schon in jungen Jahren für Technik und Verkehr. Darüber hinaus kann Origami eine hervorragende Illustration der untersuchten Themen sein und helfen, Bildmaterial genauer zu verstehen. Wenn Sie Ihrem Kind vom Weltraum erzählen, können Sie vorschlagen, eine Rakete zu bauen:
-
umreißen Sie die Falten in der Mitte - längs und quer;
-
biegen Sie die Hälfte des oberen Teils nach unten;
-
spiegeln, die rechte und linke Ecke der oberen Kante biegen;
-
biegen Sie die Seiten zur Mitte des Werkstücks und biegen Sie sie zurück (so dass sie über die Kanten hinausragen);
-
umdrehen, hinlegen - die in Form einer Ziehharmonika gebogenen hinteren Teile lassen die Rakete nicht fallen.

In der Origami-Technik können Sie fast jedes Fahrzeug herstellen. Die beliebteste Option ist eine Schreibmaschine. Es ist ziemlich schnell erledigt, wenn Sie einem Schritt-für-Schritt-Schema folgen:
-
falten Sie das Papier in zwei Hälften und falten Sie dann jede Hälfte erneut, wobei Sie die Schnitte parallel zur Mittelfalte ausrichten.
-
biegen Sie jede Ecke der gefalteten Seite nach hinten (damit sie die gleiche Größe haben, können Sie den Abstand von der Ecke zur Biegung messen);
-
Wickeln Sie die Scheitelpunkte auf alle vier Dreiecke, und die Faltlinie sollte parallel zur Seite der Basis sein.
-
falten Sie das Werkstück in zwei Hälften;
-
einerseits schieben wir die Ecke, andererseits machen wir einen schrägen Schnitt und verstecken die Ecke in der Maschine;
-
Wir beenden die Lackierung von Fenstern, Scheinwerfern, Rädern.

Die resultierende Schermaschine sitzt gut auf einer ebenen Fläche.
Eine andere ebenso bekannte Option ist ein großes Schiff. Trotz seiner scheinbaren Einfachheit erfordert es Geduld und Genauigkeit. Die Figur aus dickem Papier ist durchaus schwimmfähig und lässt kein Wasser durch. So falten Sie es:
-
falten Sie das rechteckige Blatt in zwei Hälften, biegen Sie abwechselnd beide oberen Ecken zur Mitte;
-
biegen Sie die obere Schicht des verbleibenden Streifens unten, machen Sie dasselbe mit dem Streifen auf der anderen Seite;
-
biegen Sie die von der Seite hervorstehenden Ecken zur gegenüberliegenden Seite;
-
ziehen Sie die unteren Falten in verschiedene Richtungen, erweitern Sie den Raum im Inneren des Werkstücks und falten Sie es so, dass Sie eine Raute erhalten (die Mitte des Dreiecks befindet sich auf der Seite);
-
biegen Sie die untere Ecke der Raute, richten Sie sie an der oberen aus, drehen Sie sie um, wiederholen Sie dies von der Rückseite;
-
ziehen Sie erneut an den unteren Falten und falten Sie das Werkstück in Form einer Raute, glätten Sie die Falten gut;
-
die angrenzenden Seiten an der oberen Ecke vorsichtig auseinanderdrücken, die Figur begradigen, ihr ein dreidimensionales Aussehen verleihen.

Wenn Sie Origami falten, bügeln Sie jede Falte und richten Sie die Ecken sorgfältig aus. Für Anfänger ist es besser, große Blatt Papier als Grundlage zu nehmen, da es leichter ist, in kleinen Details zu verwechseln.