Origami-Drache

Der Drache ist ein sehr beliebter Charakter in der Mythologie. Vor allem im Osten sind diesem Helden ganze Feste gewidmet. Daher ist es logisch, dass es in der traditionellen japanischen Origami-Kunst mehr als ein Dutzend Variationen gibt, wie man einen Drachen aus Papier macht. Es gibt einfache Schemata, mit denen ein Kind im Alter von 7 bis 9 Jahren umgehen kann. Und es gibt modulare Handwerke, arbeitsintensiv, voluminös, aber mit einem beeindruckenden Ergebnis im Finale. Es ist besser, mit einem einfachen zu beginnen, da Sie Fähigkeiten erwerben und zu einem neuen Verständnis der Papiertechnologie übergehen.



Welches Papier eignet sich für die Herstellung?
Es scheint, dass das Papier nicht wirklich wichtig ist: Hauptsache, es wird eine bestimmte Anzahl von Malen richtig gebogen, damit die Figur erkennbar ist. Aber nein: Auch schulfarbenes Papier kann dünn, dick, doppelseitig, gestrichen, bedruckt usw. sein. Sie können auch Wellpappe verwenden. Letzteres wird häufiger in der Drehtechnik verwendet, was eine sehr geeignete Option wäre, um einen niedlichen Drachen zu kreieren. Aber trotzdem wird der Drache eher wie eine Schlange aussehen.
Klassisches Origami erfordert spezielles Papier und wird in Kunstgeschäften unter dem Namen "Origami-Papier" verkauft.

Wenn Sie keine gefunden haben oder keine zusätzlichen Ausgaben haben möchten, helfen Ihnen ein paar Tipps, eine würdige Alternative zu finden.
- Doppelseitiges oder metallisiertes farbiges Papier sehen viel interessanter aus als sonst, da die Ähnlichkeit mit der Haut des Charakters stärker auffällt. Es gibt aber auch Papier mit Reptilienhaut-Aufdruck – diese Option bietet noch mehr Möglichkeiten.
- A4-Büropapier gut, weil zunächst das gewünschte Muster darauf gedruckt werden kann und ein Druck unter den Drachenschuppen eine gute Wahl ist.Der Drache wird sich also als naturalistischer herausstellen (wenn dies über einen Charakter gesagt werden kann, der in der Realität nicht existiert).
- Einfaches weißes Papier auch für Origami geeignet. Nachdem der Drache fertig ist, können Sie ihn bemalen, was den Kindern gefällt.
Kreative Experimente sind ebenfalls nicht verboten: Tapeten, Verpackungen, Geschenkpapier, Samt. Theoretisch kann man alles ausprobieren, aber das Ergebnis muss in der Praxis ausgewertet werden.



Einfache Optionen
Die Variante Easy Dragon ist ein Rundkurs mit nicht mehr als 20 Stufen. Kinder im Alter von 6-9 Jahren werden diese Aufgabe bewältigen. Erwachsene benötigen möglicherweise Hilfe (Koordination).


Schritt-für-Schritt-Plan zum Erstellen eines kleinen Drachen:
- Sie benötigen ein quadratisches Blatt Papier (Farbe und Aussehen werden vom Meister selbst gewählt);
- daraus entsteht die Grundform "Vogel";
- der obere rechte sowie der untere Teil der oberen Lage müssen zur Mitte gefaltet werden;
- biegen Sie die untere rechte Schicht nach links;
- Hubwinkel A nach oben;
- Ecke B nach hinten stecken;
- Ecke С nach rechts abbiegen;
- Ecke D nach rechts und zurück abbiegen;
- heben Sie den Winkel F nach oben, so dass sich mit E eine vertikale Linie bildet;
- mach dasselbe auf der anderen Seite;
- wickeln Sie die unteren Elemente auf beiden Seiten ein;
- formen Sie den Kopf und Hals von der linken Seite mit inneren Falten;
- baue einen Schwanz von der rechten Seite;
- Falten an den Flügeln bilden.
Der Drache ist fertig.


Wenn diese Option schwierig erscheint, gibt es eine einfachere Beschreibung, die für junge und beginnende Origami-Meister geeignet ist.
Ein sehr einfacher Drache in Etappen:
- der Anfang ist die Bildung derselben grundlegenden "Vogel"-Form;
- freie scharfe Ecken müssen an den Seiten geteilt werden (unter Berücksichtigung des Höhenunterschieds), für die Innenfalten verwendet werden;
- auf der rechten Seite der Falte muss auf beiden Seiten umgeklappt werden;
- die Spitze ist mit einer Innenfalte nach oben gebogen;
- auf der linken Seite machen Sie dasselbe mit der Spitze: Sie biegt sich nach oben und bildet ein Horn;
- Es bleibt nur noch, die Flügel zu formen.
Für so einen einfachen MK eignen sich helle Drachen besonders gut: die farbe hellt die schlichtheit der linien auf, lenkt die aufmerksamkeit auf sich, was ein feuriges rot oder tiefblau relativ einfaches handwerk heller und interessanter macht.


Der mobile Drache wird sich als sehr cool herausstellen. Dieses chinesische Schriftzeichen erfreut Kinder. Und wenn sie es selbst machen können, wird es die Bewunderung nur erhöhen. Betrachten Sie ein Diagramm, wie Sie mit der Origami-Technik einen beweglichen Drachen herstellen können.
- Eine Skizze finden, herunterladen, ausdrucken. Die Skizze zeigt genau, wie das Werkstück am Anfang aussehen soll: Die Ecken des Quadrats sind entlang der Pfeile gebogen.
- Sie erhalten einen Umschlag mit den Ecken nach innen, zur Mitte hin.
- Drehen Sie das Quadrat auf den Kopf und gehen Sie wie durch die Pfeile in der Abbildung gezeigt vor.
- Drehen Sie die obere Ecke, die Bewegungen sollten präzise sein und die Falten sollten deutlich sichtbar sein.
- Geistig ist ein Quadrat (eher schon eine Raute) in Sektoren unterteilt (sie können mit einem Bleistift gezeichnet werden). Kurven werden entlang von drei Pfeilen gemacht.
- Sie erhalten eine "Frosch" -Form.
- Als nächstes müssen Sie den Pfeilen in drei Richtungen folgen.
Und dann brauchen Sie ein Blatt helloranges Papier, es muss wie eine Ziehharmonika gefaltet werden. Es wird mit Kleber an Kopf und Schwanz des Drachen befestigt. Dadurch entsteht der Bewegungseffekt. Es bleibt nur noch, dünne Holzstäbchen zu nehmen und sie unter den Kanten des Papiers zu befestigen. Sobald der Kleber ausgehärtet ist, kann der Drache im Geschäft verwendet werden.


Wie macht man modulares Origami?
Modulare Technik ist die Zusammenstellung einer Figur aus zahlreichen Elementen des gleichen Typs.... Dies ist ein ziemlich schwieriger Job, den Kinder unter 10 Jahren selten übernehmen. Aber mit dieser Technik ist es einfacher, sowohl ein antikes Monster als auch ein Meeresmonster zu machen, und die Figur wird sich tatsächlich als 3D-Objekt herausstellen.


So sieht die Erstellung des Moduls Schritt für Schritt aus.
- Nehmen Sie ein A4-Blatt in der Farbe, die der Held haben wird. Es muss wie in der Abbildung mehrmals in der Mitte gefaltet werden.
- Dann muss das Blatt aufgebogen werden, um die Mitte anzuzeigen, und dann durch Biegen zu Ihnen gedreht werden.
- Die Kanten des Werkstücks werden zur Blechmitte hin gebogen.
- Das Modul muss umgedreht werden.
- Heben Sie die Kanten des Blattes nach oben.
- Biegen Sie die Ecken des Moduls und biegen Sie sie über das große Dreieck.
- Und dann wieder gerade machen.
- Und wieder kleine Dreiecke entlang der Linien machen und die Kanten anheben.
- Das gesamte Blatt wird in zwei Hälften gefaltet.
- Ein Modul ist fertig. Jetzt müssen Sie mehrere davon machen, um sich miteinander zu verbinden (wie auf dem Foto).
Für einen so schönen Drachen mit eigenen Händen benötigen Sie immer 251 blaue Module, 264 gelbe Module sowie PVA und rotes Papier.


Schauen wir uns an, wie man einen Drachen baut.
- Es beginnt mit dem Kopf. Sie benötigen 55 blaue Elemente und 2 gelbe. Es ist notwendig, nach dem Schema zu sammeln (wie auf dem Foto). Schritt für Schritt erhalten Sie einen hellen Kopf mit gelben Flecken.
- Am fertigen Drachenkopf muss eine Zunge angebracht werden (einfach aus rotem Papier ausschneiden, zum Beispiel Samt).
- Es ist Zeit, sich um den Körper des Helden zu kümmern. Sie benötigen 2 blaue Elemente, dazwischen 1 gelbes. Dies ist die erste Reihe.
- Die zweite Reihe ist gleich, nur gibt es 2 gelbe Elemente.
- In der dritten Reihe befinden sich bereits 3 gelbe und an den Rändern werden 2 blaue sein.
- Jetzt wird eine lange Kette hergestellt, die zum Körper des Drachen wird. Und alle vorherigen Schritte werden wiederholt, bis 88 Reihen gebildet sind. Wahrzeichen - auf dem Foto.
- Der Zusammenbau erfolgt wie folgt: Nehmen Sie den Kopf von hinten und fügen Sie 2 blaue Elemente neben die Stelle, an der sich die Augen der Schlange befinden.
- Danach können Sie den Kopf in den Rumpf einführen. Und für eine größere Haftungsgarantie können Sie es mit Klebstoff befestigen.
- Für die Beine benötigen Sie blaue Module (5 Stück), die wie abgebildet verbunden werden. 4 Beine werden hergestellt.
- Es wird eine Wellenbiegung gemacht, die Beine werden in einer Ecke von vorne und hinten (von verschiedenen Seiten im Paar) hineingesteckt. Fertig ist das Handwerk!
Der resultierende Drache sieht sehr realistisch aus, obwohl er nicht fliegt. Und wenn Sie Krallen und Flügel haben möchten, können Sie sie jederzeit aus strukturiertem Papier herstellen (nicht unbedingt in der Origami-Technik).


Wie macht man einen dreiköpfigen Drachen?
Eine der schönsten Meisterklassen ist der dreiköpfige Drache (Autor der Entwicklung - G. Tikhova).
Um eine solche Figur zu erstellen, müssen Sie Folgendes tun:
- grüne Module - 712;
- orange - 98;
- gelb - 109;
- weiß - 11;
- rot - 3.
Die Farben können durch Ihren Favoriten ersetzt werden, aber die Wahl des Autors ist auch sehr gut.

Die Funktionen zum Erstellen eines dreiköpfigen Drachen sind wie folgt.
- Die erste Reihe enthält 35 Elemente. Jeder Drachenhals enthält 19 Modulreihen.
- Die Arbeit beginnt mit dem Zusammenbau der Karosserie. Bitte beachten: 3 dreieckige Elemente erstrecken sich vom Körper und bilden die Basis für den Hals des Helden. An den Enden aller Hälse befinden sich Monsterköpfe. Sie sind mit roten Modulen verziert - das ist eine Flamme, denn das Monster ist feuerspeiend. Die Augen sind in diesem Fall aus Kunststoff, aber auch andere Optionen sind möglich.
- Dann werden die Flügel und Beine des Dreiköpfigen gemacht. Die Pfoten werden mit Klebstoff an der Basis befestigt und die Flügel werden an den Seitenteilen des Körpers befestigt. Jeder Flügel wird durch zwei grüne Rauten mit orangefarbenen Einschlüssen dargestellt.
- Der Kleber wird wieder benötigt: Der Kopf der Kreatur sollte fest am Hals befestigt sein. Ansonsten ist kein Kleber erforderlich, da alle Elemente fest miteinander verbunden sind. Wenn Sie jedoch den Eindruck haben, dass Sie etwas kleben müssen, ist es besser, sich selbst zu versichern.
- Die Figur ist stabil, weil sie auf der Basis des Körpers steht, rund und groß genug. Die Pfoten der Schöpfung sind eher dekorativ.
Wenn wir über Schritt-für-Schritt-Anleitungen sprechen, ist es sehr umfangreich - mehrere Dutzend Fotos. Und sie müssen befolgt werden, indem das in den Händen erhaltene Element (genauer gesagt ihre Kombination) mit dem des Autors überprüft wird.



Es dauert mehr als einen Tag, um eine große modulare Figur zu erstellen. Die Näherinnen und Handwerker, die im Forum über die Falterfahrung schrieben, haben einen solchen Drachen im Durchschnitt in 2 Wochen hergestellt. Unter Berücksichtigung der Einbeziehung der Kreativität, fast alle Abende.
Die Arbeit kann kollektiv sein, was die Produktionszeit des mythologischen Helden beschleunigt.
Als nächstes sehen Sie sich eine Meisterklasse zum Erstellen eines einfachen Drachen mit der Origami-Technik an.