Origami

Wie macht man Origami-Iris?

Wie macht man Origami-Iris?
Inhalt
  1. Klassische Version
  2. Eine anmutige Blume zusammenbauen
  3. Erstellen Sie 2D-Iris

In letzter Zeit werden Do-it-yourself-Figuren aus Papier in Origami-Technik aufgrund ihrer äußeren Schönheit immer beliebter. Solche Zahlen zu erstellen ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Dazu müssen Sie sich nur mit farbigem Papier eindecken und alles wie in der Meisterklasse gezeigt tun. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf verschiedene Arten eine Irisblume mit der Origami-Technik herstellen können.

Klassische Version

Es ist nicht schwer, mit den eigenen Händen eine klassische Version der Iris mit der Origami-Technik herzustellen - dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die nicht nur für erfahrene Handwerker, sondern auch für Anfänger geeignet ist. Es reicht aus, nur das für die Arbeit erforderliche Papier vorzubereiten und nach dem Schema zu handeln.

Zuerst müssen Sie ein quadratisches Blatt Papier falten und es vorsichtig entlang der Faltlinie bügeln. Dann sollte es aufgeklappt und in die andere Richtung gefaltet werden, um so diagonale Kreuzfalten zu erhalten.

Jetzt müssen Sie das Blatt in Längsrichtung halbieren, öffnen und in Querrichtung falten. Danach muss das Blatt wie im Bild gezeigt erweitert werden. Halten Sie das Dreieck, das sich näher bei Ihnen befindet, öffnen Sie den Bereich im oberen Teil und senken Sie seine Spitze auf den Punkt ab, der sich darunter befindet.

Jetzt müssen Sie die äußere Ecke zum Mittelteil bringen, die obere Schicht drücken und auf diese Weise begradigen, um ein "doppeltes Quadrat" zu erhalten. Dehnen Sie das Werkstück so aus, dass es mit der offenen Spitze von Ihnen weg liegt, und schieben Sie dann die rechte Seitenwand zur mittleren Faltlinie.

Das gleiche muss mit der linken Seite gemacht werden, danach müssen Sie die restlichen Falten öffnen.

Die auf der rechten Seite gebildete Tasche muss begradigt und in die Mitte gebracht werden, danach muss sie gedrückt und symmetrisch zur Mitte und zu zwei anderen Seiten platziert werden. Alles, was Sie von 12 bis 16 Schritten gemacht haben, müssen Sie mit den verbleibenden drei Schichten tun.

Jetzt müssen Sie den gesamten Teil des Werkstücks öffnen und den rechten und linken Rand zur Mitte falten. Falten Sie die anderen drei Schichten auf die gleiche Weise. Jetzt müssen Sie die obere Ecke nach unten senken, um ein Blütenblatt zu erhalten. Das gleiche machen wir mit anderen Ecken.

Fertig ist die klassische Iris in Origami-Technik. So können Sie einen ganzen Strauß formen, der als Geschenk überreicht werden kann.

Eine anmutige Blume zusammenbauen

Diese Version der Blume ist etwas schwieriger herzustellen, insbesondere wenn ein Anfänger die Arbeit aufnimmt. Wenn Sie jedoch die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, werden Sie sicherlich Erfolg haben.

Zum Arbeiten benötigen Sie eine Basis in Form eines sechseckigen Blattes. Wir falten es wie in der Abbildung gezeigt, so dass zwei Faltlinien entstehen, die sorgfältig gebügelt werden müssen. Danach muss das Werkstück entlang der in der Abbildung rot und blau markierten Linien gefaltet werden.

Sie erhalten eine Rautenform mit drei Falten. Nun muss das Werkstück gemäß den in der Abbildung gezeigten Markierungen gebogen werden. Als nächstes müssen Sie sozusagen eine der Seiten der Figur umdrehen und alles wiederholen, was Sie zuvor getan haben.

Die Blume ist fast fertig. Es ist notwendig, die Blütenblätter der Blume zu biegen. Erweitern Sie die erste, drehen Sie die Blume um 90 Grad und erweitern Sie zwei weitere Ebenen, wie durch den Pfeil im Bild gezeigt. Öffnen Sie das Blütenblatt, drehen Sie den Rohling erneut und machen Sie dasselbe.

Die anmutige Irisblume ist fertig. Wenn Sie möchten, können Sie für ihn einen Stiel und Blätter anfertigen, damit er später in eine Vase gestellt werden kann. Die Herstellung dieser Teile der Blume ist nicht schwierig.

Der Stiel kann mit Klebstoff, Schere und einem Papierstreifen hergestellt werden, und die Blütenblätter können mit der Origami-Technik nach dem unten stehenden Schema gefaltet werden.

Erstellen Sie 2D-Iris

Die voluminösen Irisblüten sehen ziemlich schön aus, wenn sie richtig und ordentlich gemacht werden. Sie sind jedoch groß und etwas sperrig, und daher ist es nicht die beste Idee, sie als Dekoration auf eine Postkarte zu kleben. In diesem Fall gibt es eine Lösung - Sie können mit der Origami-Technik eine zweidimensionale Iris aus Papier falten, die kein Hochrelief hat.

Um eine Blume zu bearbeiten, benötigen Sie neben Papier auch Klebestift und Schere.

Um die Blume selbst zu falten, müssen Sie ein Quadrat machen, das in zwei Hälften gefaltet werden muss, indem Sie die Faltlinie gut bügeln - dies ergibt eine Form, die einem gleichschenkligen Dreieck ähnelt. Die resultierende Figur muss wieder in zwei Hälften gefaltet werden, um so ein rechtwinkliges Dreieck zu erhalten. Sie müssen einen kleinen Schnitt darauf machen, wie im Bild gezeigt - der Einfachheit halber ist es am besten, es mit einem einfachen Bleistift zu umreißen und es erst dann zu schneiden.

Nun muss das Werkstück wie in der Abbildung gezeigt aufgeweitet werden, damit Sie die Schnitte sehen können. Die ausgeschnittenen Teile, die in Zukunft Irisblätter sein werden, müssen vertikal nach oben und dann nach unten gebogen werden - hier ist Vorsicht geboten, insbesondere wenn das Papier dünn ist, da die Gefahr des Verderbens des Werkstücks groß ist.

Danach müssen die Blütenblätter flach begradigt werden und die zuvor markierte Faltlinie befindet sich in der Mitte des Blattes. In diesem Stadium ist die Bildung kleiner Blütenblätter abgeschlossen.

Kommen wir nun zum Erstellen großer Blätter. Dazu müssen Sie die rechte Seite des Werkstücks auf die linke Seite falten. Danach müssen die Blütenblätter in die andere Richtung gebogen werden. An der Stelle der Falten müssen Sie Irisblätter bilden, wie in der Abbildung gezeigt. Aus Gründen der Zuverlässigkeit empfehlen wir, die Blütenblätter mit Klebstoff zu befestigen - es wird empfohlen, einen Klebestift zu verwenden, da die Gefahr besteht, dass das Werkstück versehentlich mit PVA-Kleber gefüllt und dadurch beschädigt wird.

Die Irisblume ist fertig, aber um sie an der Postkarte zu befestigen, müssen Sie mehr Stiel und grüne Blätter machen. Dies ist ganz einfach, verwenden Sie einfach grünes Papier und eine Schere. Die entstandenen Teile kleben wir in der richtigen Reihenfolge auf die Postkarte. Bereit!

Wie man mit eigenen Händen eine Iris aus Papier macht, siehe unten.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus