Wie macht man einen Origami-Kämpfer?

In der japanischen Origami-Technik können Sie nicht nur verschiedene Tier- und Pflanzenfiguren, sondern auch militärische Ausrüstung herstellen. Papierkämpfer erweisen sich als originell und schön.
Es gibt viele Schemata für ihre Modellierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Origami-Kämpfer herstellen können.






Wie faltet man einen einfachen Kämpfer?
Für Kinder und Anfänger, die mit der Origami-Technik wenig vertraut sind, gibt es klare und einfache Schemata zum Modellieren von Papierkämpfern. Nachdem Sie gelernt haben, wie man solche Handwerke macht, können Sie zu komplexeren Optionen übergehen.
Ein einfacher Papierkämpfer ist leicht und einfach zu montieren. Dazu müssen Sie ein Blatt A4-Papier vorbereiten. Betrachten Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Modellieren eines solchen Fahrzeugs.
- Ein rechteckiges Blatt Papier muss zunächst waagerecht auf die Arbeitsfläche gelegt werden. Die Ecken an den Seiten oben sollten zur Mitte hin gefaltet werden.
- Als nächstes wird die Ecke im oberen Teil des Zuschnitts bis zum Rand der oberen Lage gefaltet.
- Die rechte Ecke muss mit der Falte in der Mitte des Produkts verbunden werden.
- Dieselben Schritte müssen auf der linken Seite des Werkstücks wiederholt werden.
- Im nächsten Schritt muss das Produkt umgedreht werden.
- Die untere Ecke auf der rechten Seite wird zum Mittelpunkt hin gefaltet.
- Gleiches gilt für die linke Ecke.
- Die rechte obere Seite ist zum mittleren Teil des Produkts gefaltet.
- Auf der linken Seite sind genau die gleichen Aktionen erforderlich.
- Jetzt muss der Papierrohling in Form eines "Dia" gefaltet werden.
- Ein Flügel des zukünftigen Papierkämpfers muss zur Seite gebogen werden.
- Dann wird der zweite Flügel des Zuschnitts zurückgeklappt.
- Die Ecken im unteren Mittelteil des Produkts müssen vertikal angehoben werden.
Ein einfacher, aber süßer Papierkämpfer ist fertig. Das betrachtete Modellierungsschema ist sehr einfach. Ein solcher Kämpfer kann in wenigen Minuten hergestellt werden.



F-16 Flugzeugmontagediagramm
In der Origami-Technik können Sie nicht nur das einfachste, sondern auch das berühmte F-16-Militärflugzeug herstellen. Verwenden Sie dazu einfach ein Stück Büropapier.
Betrachten Sie eine schrittweise Meisterklasse zum Modellieren eines so interessanten Handwerks.
- Zuerst muss ein Blatt Papier so auf die Arbeitsfläche gelegt werden, dass seine kurze Seite zum Origamisten zeigt.
- Jetzt wird das Werkstück in zwei Hälften gefaltet. Dies muss entlang des vertikalen Streifens erfolgen.
- Anschließend wird das Produkt freigelegt.
- Die rechte obere Ecke muss abgesenkt werden. In diesem Fall sollte dieser Teil entsprechend der gegenüberliegenden Kante ausgerichtet werden.
- Das Blatt wird geöffnet. Die gleichen Schritte müssen für die Ecke links wiederholt werden.
- Das Blatt wird wieder geöffnet.


- Als nächstes wird das Produkt am Schnittpunkt der Diagonalen gebogen.
- Das Produkt sollte so ausgerichtet werden, dass es seine ursprüngliche Position einnimmt.
- Der obere Rand muss sehr vorsichtig um ca. 0,6 cm eingeschlagen werden.
- Das gleiche sollte in Bezug auf die darunter liegende Kante gemacht werden.
- Die obere Hälfte der diagonalen Papierlinie muss in eine grundlegende doppelte Dreiecksform gefaltet werden.


- Die dem Master am nächsten liegende Ebene muss vorsichtig umgedreht werden, so dass sie wie eine Buchseite nach links gerichtet ist.
- Die rechte Kante ist nach unten gebogen und bringt sie auf die Linie in der Mitte.
- Die oberste Lage auf der linken Seite muss ebenfalls zur Mitte gefaltet werden.
- Beide zentralen Elemente des Werkstücks müssen nach rechts gewendet werden.
- Jetzt muss der Origamist die Schritte 13-15 duplizieren, jedoch in einem Spiegelbild. Legen Sie die linke Seite des Produkts senkrecht zur Achse.
- Das gleiche sollte mit der rechten Seite des Produkts gemacht werden. Nach dieser Phase sollte der Kapitän mit der Gestaltung der Flügel und des Hecks des Flugzeugs beginnen.
- Sie müssen die rechte Seite des Fahrzeugs öffnen und zur Seite richten. So wird der Flügel des zukünftigen Papierkämpfers gebildet. Es muss mehr zurückgezogen werden, sodass es fast im rechten Winkel zur Achse in der Mitte platziert wird.
- Zur Seite müssen Sie die Tasche links öffnen und den Schwanz des Kämpfers bilden.


- Der Falz an der Unterseite des Werkstücks muss vorsichtig nach unten gebogen werden. Dies sollte entlang eines schrägen Streifens erfolgen. Das Ergebnis sollte eine Figur wie im Diagramm sein.
- Der Origamist muss dann die Schritte 18-19 wiederholen und auf der gegenüberliegenden Seite des Stückes arbeiten.
- Die Flügel und der Schwanz des Papierjägers sind jetzt fertig.
- Das Produkt muss umgedreht werden.
- Sie sollten beginnen, das Gehäuse zu falten, wie in der Abbildung gezeigt. Der Mittelteil des Produkts muss nach innen geschoben werden. In diesem Fall müssen die Seiten parallel geformt werden.
- Der Papierkämpfer muss gefaltet werden, um beide Hälften zusammenzubringen. Die Falten müssen in Ihre Richtung gebügelt werden. Dies muss getan werden, damit alle gebogenen Linien die richtige Form haben.


- Als nächstes müssen Sie die Schwanzflosse des Kämpfers formen. Dazu wird auf der rechten Seite eine Rückfaltung des Mittelteils gemacht.
- Stellen mit Falten werden erneut gebügelt.
- Die seitliche Hälfte des Flugzeugs muss leicht geneigt gefaltet werden.
- Ähnliche Aktionen sollten auf der anderen Seite des Produkts dupliziert werden. Die Flügel und das Heck des Jägers, die sich zuvor im abgesenkten Zustand befanden, müssen eine horizontale Position einnehmen.
- Es ist notwendig, die Symmetrie der Falten auf beiden Seiten des Produkts zu überprüfen. Wenn sich herausstellt, dass sie anders sind, kann der Papierkämpfer einfach nicht fliegen, er stürzt seitwärts.
- Der Zusammenbau des Origami-Kämpfers muss durch erneutes Streichen der gebogenen Linien und Anpassen der Neigung der Flügel abgeschlossen werden.


- Danach bleibt der letzte Schliff.Biegen Sie die Flügelspitzen des Kämpfers vorsichtig mit den Fingern.
Dies wird sich positiv auf die aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs auswirken und es dem Original ähnlicher machen.


Herstellung des Origami F-15 Eagle
Die F-15 Eagle ist der Vorgänger des F-16-Jägers. Kämpfer "Eagle" Mehrzweck, aber weniger gefragt... Eine solche "Kriegsmaschine" kann auch mit der japanischen Papierherstellungstechnik zusammengebaut werden.
Um alle Vorgänge auszuführen, muss der Master nur ein Blatt A4-Papier vorbereiten.






Wir werden einen ausführlichen Workshop zum DIY-Modellieren des F-15 Eagle-Jägers analysieren.
- Wie im oben beschriebenen Fall muss zunächst ein Blatt Papier mit der kurzen Seite zu Ihnen auf die Arbeitsfläche gelegt werden. Das Werkstück muss von oben nach unten in der Mitte gefaltet werden. Als nächstes wird das Papierblatt von rechts nach links gefaltet. Sie müssen eine Kerbe machen und dann den Rohling öffnen. Die beiden oben liegenden Ecken sind zur Mittelachse hin gefaltet.
- Das geformte dreieckige Stück wird in zwei Hälften gebogen.
- Die rechte Ecke muss dann mit der Falte in der Mitte ausgerichtet werden.
- Sie müssen auch in Bezug auf die linke Ecke handeln.
- Das Produkt wird umgedreht. Die rechte Ecke wird zur Mitte gefaltet.
- Jetzt müssen Sie die linke Ecke biegen. Alle Falten müssen gut gebügelt werden.
- Die Kante auf der rechten Seite des Produkts muss zur Linie in der Mitte gebogen werden.
- Auf der zweiten Seite sind ähnliche Maßnahmen erforderlich.
- Der Kämpfer sollte in zwei "Berge" gefaltet werden.
- Der Flügel des Produkts muss gebogen werden, wie in der Abbildung gezeigt. Als nächstes müssen Sie den zweiten Flügel biegen.
- Die Flügelspitzen des Jägers müssen angehoben und in einem 90-Grad-Winkel verriegelt werden.
An dieser Stelle ist das originale Papiermodell des F-15 Origami-Jägers fertig.






Andere Optionen
Es gibt viele weitere Schemata, um Origami-Figuren in Form eines Kämpfers zu modellieren. Solche Bastelarbeiten machen süße Geschenke für den 23. Februar. Sie können nicht nur aus gewöhnlichem Papier, sondern auch aus Banknoten hergestellt werden.
Wir werden lernen, wie man aus einer Banknote ein originales Kampfschiff richtig herstellt.
- Zuerst muss der Geldschein horizontal auf die Arbeitsfläche gelegt werden.
- In der zweiten Stufe wird es in zwei Hälften gefaltet.
- Jetzt müssen die Rechnungen sorgfältig aufgefaltet werden. Die oberen und unteren Ecken auf der rechten Seite müssen in Richtung der Mittellinie gesteckt werden.



- Als nächstes muss der Master 2 weitere Falten bilden, die zum Mittelteil gerichtet sind.
- Dann falten Sie die rechte Ecke zum Rand der linken Seite des Geldscheins.
- Der Rohling des zukünftigen "Geldkämpfers" wird auf die andere Seite umgedreht.
- Biegen Sie die obere und untere rechte Ecke nach unten. Dies muss schräg erfolgen.



- Die rechte Ecke muss nach links gebogen werden.
- Von der Unterseite des Geldscheins müssen Sie die spitze Ecke sehr sorgfältig begradigen.
- Im nächsten Schritt wird das Werkstück wie ein „Berg“ entlang einer Linie entlang gefaltet.
- Die Flügel der originalen Origami-Figur sollten weggelassen werden. In diesem Fall muss die Nase des Kämpfers geschärft werden.
- Die Flügelenden sind nach oben gezogen.
Der originale "Geld-Hack" ist fertig.



Volumetrische Figuren von Kämpfern sehen sehr beeindruckend aus. Sie können nicht nur aus dünnem Papier, sondern auch aus dickerem Karton hergestellt werden. Der Meister muss zunächst eine vorgefertigte Skizze des zukünftigen Handwerks auswählen. Sie können es selbst zeichnen - beide Optionen sind akzeptabel.
Lassen Sie uns überlegen, wie man eine so interessante Figur eines volumetrischen Kämpfers richtig faltet.
- Zunächst wird eine Skizze eines zukünftigen Handwerks auf Papier oder Karton gedruckt oder auf ähnlicher Basis skizziert.
- Alle Elemente und Komponenten des zukünftigen Handwerks werden dann sehr sorgfältig streng entlang der Kontur ausgeschnitten. Verwenden Sie dazu nur eine scharfe Schere.
- Die Elemente, die vorgefaltet und angedockt werden müssen, sollten separat montiert werden. Bei Bedarf werden diese Komponenten mit Leim fixiert.
- Zunächst muss der Körper des zukünftigen Kämpfers zusammengebaut werden.Es wird das Rückgrat des Geräts sein.
- Die Flügel der Figur müssen in die entsprechenden Schlitze gesteckt werden. Diese Komponenten können auch gemäß der Zeichnung auf die Rahmenbasis geklebt werden.
- Danach können Sie mit der Montage kleinerer Flugzeugteile fortfahren. Die Rede ist von Cockpit, Motor, Heck, Chassis und so weiter.
- Die montierte Struktur wird lackiert, jedoch erst, nachdem der verwendete Klebstoff vollständig getrocknet ist.
- Bringen Sie zu guter Letzt die Details an, die die Rolle der Dekoration spielen. Dies können verschiedene Erkennungszeichen und Zeichen sein, beispielsweise Sterne oder Abkürzungen.






Sie können auch eine originelle Figur eines breiten Kämpfers aus Papier herstellen. Lassen Sie uns herausfinden, wie es richtig sein wird.
- Es ist notwendig, ein Blatt A4-Papier vorzubereiten. Es wird senkrecht auf die Arbeitsfläche gelegt.
- Als nächstes wird das Blatt in zwei Hälften gefaltet und die Faltlinie wird gut geglättet.
- Jetzt wird das Papier geöffnet und wieder in der Mitte gefaltet, diesmal jedoch entlang einer horizontalen Linie. In diesem Fall muss die Falte nur in der Mitte geglättet werden, damit eine kurze Markierung verbleibt. Als nächstes wird das Blatt entfaltet.
- Die obere Hälfte des Produkts wird bis zur Markierung in der Mitte gefaltet. Dies geschieht, damit die Kante mit der vorgesehenen Linie verbunden werden kann.
- Die oberen Ecken müssen gefaltet werden. Ihre geraden Kanten sollten mit der horizontalen Linie übereinstimmen.
- Der obere Teil wird zur Hälfte gefaltet, so dass die Kante oben mit der horizontalen Linie unten übereinstimmt.
- Das Produkt wird auf die andere Seite gewendet.
- Sie müssen eine Faltlinie entlang der oberen Hälfte der Figur zeichnen. Zwischen den in der Mitte befindlichen Ecken wird eine Linie gezogen. Entlang dieser Linie wird das Papier gefaltet und dann wieder entfaltet.
- Das Werkstück muss vertikal in zwei Hälften gefaltet werden, danach muss die Faltlinie an der spitzen Ecke markiert und nach rechts und links gebogen werden.
- Entsprechend dieser Linien wird der Winkel nach innen gebogen.
- Die Oberseite der Figur muss erweitert und dann in 2 Teile gefaltet werden. Einer dieser Teile sollte auf der Vorderseite liegen und der andere auf der falschen Seite.
- Die Flügel des breiten Jägers falten sich in einem flachen Winkel in zwei Hälften. Die Nase des Produkts sollte leicht nach vorne ragen.
Dieses Jägermodell kann fliegen, muss aber mit wenig Kraftaufwand geworfen werden. Wenn alle Aktionen korrekt ausgeführt wurden, fliegt das Flugzeug geradeaus.


Informationen zur Herstellung eines Origami-Flugzeugs in Form einer echten F-15 finden Sie im nächsten Video.