Origami

Wie macht man Origami?

Wie macht man Origami?
Inhalt
  1. Klassisches Handwerk
  2. Schöne Beispiele

Origami ist eine orientalische Figurenkunst, die bei Menschen auf der ganzen Welt an Popularität gewonnen hat. Dieses Hobby kann sowohl Erwachsene als auch Kinder leicht fesseln.

Klassisches Handwerk

Kunsthandwerk im klassischen Stil kann sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern leicht erlernt werden. Alle Figuren werden ohne Klebstoff und Schere hergestellt.

Für Kinder

Werke für Kinder zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus. Kinder machen sie mit Freude mit ihren eigenen Händen.

  • Hund. Es ist sehr einfach, eine solche Figur mit der Origami-Technik herzustellen. Zu Beginn wird ein quadratisches Blatt Papier in zwei Hälften gefaltet. Machen Sie als nächstes dasselbe mit dem resultierenden Dreieck. Scharfe Ecken werden sanft abgesenkt. Die untere Kante des Dreiecks ist angehoben.

Die fertige Figur kann zusätzlich mit aufgemalten Augen und einer Nase verziert werden.

  • Katze. Der Schritt-für-Schritt-Prozess zum Erstellen einer niedlichen Papierkatze sieht auch sehr einfach aus. Das Quadrat ist in zwei Hälften gebogen. Machen Sie dasselbe mit einem Dreieck. Die unteren Ecken der Fälschung sind hochgeklappt. Die Aktion wird mit dem oberen Teil der Figur wiederholt. Danach wird das Handwerk umgedreht und die Augen, Nase und Schnurrhaare des Tieres werden auf die Vorderseite der Schnauze gezeichnet.

Dies geht am besten mit einem schwarzen Filzstift.

  • Pfifferling. Interessant sieht auch ein süßer Pfifferling aus doppelseitigem gelbem Papier aus. Um es zu erstellen, wird ein kleines Rechteck zweimal in zwei Hälften gebogen. Die Kanten des resultierenden Dreiecks werden nach oben gefaltet. Als nächstes wird die Figur in zwei Hälften gefaltet. Eine der Kanten des Teils wird vorsichtig in die Mitte gebracht. Aus diesem Teil wird eine Schnauze mit Ohren gebildet. Die zweite Hälfte der Figur ist ebenfalls gefaltet. Auf diese Weise entsteht ein ordentlicher Pfifferlingschwanz.
  • Pinguin. Der Schritt-für-Schritt-Prozess zum Erstellen eines so süßen Pinguins sieht sehr einfach aus. Sogar ein Vorschulkind kann das. Das Quadrat wird zweimal in zwei Hälften gefaltet.Sein unterer Teil wird sanft angehoben. Die Ecke wird dann umgeklappt. Wenn man die Figur umdreht, werden ihre Seitenkanten in die Mitte gebracht. Dünne Streifen ziehen sich zurück. Dann wird das Handwerk umgedreht. Der obere Teil der Figur ist zurückgeklappt.

Das fertige Handwerk kann mit in einem Kreativgeschäft gekauften Augen verziert werden.

  • Tulpe. So eine schöne Blume kann Mama, Großmutter oder Lehrerin geschenkt werden. Falten Sie das rote Quadrat in zwei Hälften, um die Knospe zu bilden. Die Kanten des Dreiecks müssen zur Mitte hin gefaltet werden. Die untere scharfe Ecke ist ebenfalls angehoben. Nachdem Sie mit der Knospe fertig sind, müssen Sie einen Stiel mit einem Blatt erstellen. Dazu wird das Quadrat gebogen und entfaltet. Die Kanten sind nach innen gefaltet. Als nächstes wird das Handwerk in zwei Hälften gefaltet. Der untere Teil ist angehoben und bildet ein Blatt. Danach werden die beiden Teile miteinander verbunden. Dafür wird kein Kleber benötigt. Sie sind bereits gut miteinander verbunden.
  • Eis. Ein Kind kann aus farbigem Papier leicht sogar Möbel und Nahrung für Puppen herstellen. Eine großartige Option für ein solches Handwerk ist schönes Eis. Zuerst müssen Sie den weißen Teil davon machen. Dazu wird das Quadrat in zwei Hälften gebogen. Dann werden die Seitenteile zur Mitte hin gefaltet. Scharfe Ecken werden zur Seite genommen. Die hervorstehenden Teile werden hinter die Rückseite der Eistüte geführt. Nach dem Drehen des Werkstücks werden die oberen Teile des Dreiecks zur Mitte gebogen. Außerdem ist der weiße Teil mehrmals gebogen und bildet ein schönes Horn.

Das Handwerk wird gedreht. Die Vorderseite des Horns ist mit einem Waffel-Print verziert.

  • Flugzeug. Eine tolle Bastelmöglichkeit für Kinder ist ein Flugzeug aus einseitigem Papier. Zu Beginn wird ein Blatt Papier in zwei Hälften gefaltet. Außerdem sind seine oberen Ecken zur Mitte gebogen. Dann werden die breiten Kanten des Handwerks vorsichtig umgefaltet. Die scharfe Ecke ist ebenfalls nach innen gefaltet. Die Tragflächen des Flugzeugs sind abgesenkt. Dann werden sie angehoben, wodurch die Figur stabiler wird.
  • Mühle. Liebhaber einfacher Papierspielzeuge können aus Papier einen Bumerang, einen Fallschirm oder sogar eine Windmühle herstellen. Um das letzte aus einem rechteckigen Blatt Papier zu erstellen, müssen Sie ein gerades Quadrat ausschneiden. Dann muss es in zwei Hälften gefaltet werden. Seine Kanten müssen zur Mitte gefaltet werden. Außerdem werden der obere und untere Teil des Zuschnitts ebenfalls zur Mitte hin gefaltet. Nachdem alle notwendigen Linien skizziert wurden, wird die Figur entfaltet. Der untere Streifen wird angehoben und die scharfen Ecken nach außen gebogen. Das gleiche wird mit dem oberen Teil der Figur gemacht. Als nächstes wird das Werkstück vorsichtig gebogen und in zwei Hälften gefaltet. Danach werden seine Kanten in die gewünschte Richtung gefaltet.

Das fertige Teil wird an einem Holzrohr oder Strohhalm befestigt.

Mit ihren eigenen Händen können Kinder leicht Figuren eines Hamsters, einer Robbe, eines Igels und anderer einfacher Tiere herstellen.

Für Erwachsene

Erwachsene schaffen auch gerne schöne Handarbeiten mit ihren eigenen Händen. Sie neigen dazu, komplexere und interessantere Schemata zu wählen, um mit ihnen zu arbeiten.

Eine der interessanten Optionen ist ein Papierherz. Dieses Handwerk ist ein tolles Geschenk zum Valentinstag. Eine schrittweise Meisterklasse zu ihrer Erstellung besteht aus den folgenden Schritten:

  1. zuerst müssen Sie ein kleines Quadrat nehmen und es zweimal in zwei Hälften falten.
  2. nachdem alle notwendigen Linien skizziert wurden, muss das Handwerk erweitert werden;
  3. dann muss dieser Vorgang noch einmal wiederholt werden, wobei zwei zusätzliche Zeilen skizziert werden;
  4. Nachdem Sie das Quadrat aufgeklappt haben, muss es in einem spitzen Winkel zu Ihnen gedreht werden.
  5. die Ecken müssen sorgfältig nach innen gebogen werden;
  6. mit einer einfachen Bewegung müssen Sie eine doppelte Raute formen;
  7. die Ecke des oberen Blattes muss sorgfältig gefaltet werden;
  8. die oben liegenden Kanten der scharfen Ecken müssen zurückgebogen werden;
  9. die beiden scharfen Teile des oberen Dreiecks sind ebenfalls sauber gefaltet.

Die Figur ist sehr süß geworden. Sie können eine kleine Notiz in ein solches Handwerk legen.

Aus Papier können Sie auch schöne Masken oder Christbaumschmuck basteln. Aus diesem Material werden niedliche Engel, voluminöse Schneeflocken und Tiere gewonnen.

Modulares Origami bedeutet, Figuren aus Papiermodulen zu erstellen. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie lernen, wie Sie dieselben Module mit Ihren eigenen Händen herstellen. Die Anweisungen zum Erstellen sind wie folgt.

  1. Zunächst muss ein Blatt Papier in mehrere kleine Rechtecke gleicher Größe geschnitten werden.
  2. Das Blatt muss in zwei Hälften gefaltet werden. Dann wird dieser schmale Streifen wieder gefaltet.
  3. Dann wird es vorsichtig aufgeklappt. Die Ecken des Blattes sind gefaltet. Sie sollten etwas über die Kanten des Dreiecks hinausragen.
  4. Nach dem Drehen der Figur muss der untere Teil des Werkstücks angehoben werden.
  5. Außerdem sind die Ecken des Fahrzeugs auch ordentlich gefaltet.
  6. Nachdem Sie die Figur gedreht haben, müssen sie darin versteckt werden.
  7. Dann muss der Streifen wieder gebogen und bis zur Basis des Dreiecks angehoben werden. Das resultierende Dreieck wird in zwei Hälften gebogen.

Es ist sehr bequem, mit solchen Modulen zu arbeiten. Sie verbinden sich leicht miteinander. Aus ihnen lassen sich viele verschiedene Produkte herstellen.

Ratte

Eine ausgezeichnete Version eines Handwerks, das in der modularen Origami-Technik hergestellt wird, ist eine Rattenfigur. Der Schritt-für-Schritt-Prozess zum Erstellen ist wie folgt.

  1. Zunächst werden 6 weiße Module miteinander verbunden und bilden einen kleinen Kreis. Die langen Enden sollten von der Mitte zu den Seiten zeigen.
  2. Außerdem wird auf jedes Teil ein weiteres Modul aufgesetzt.
  3. Die Reihen 3 bis 12 sind mit 12 Modulen gefüllt.
  4. Die Reihe 13 bildend, werden die Teile mit dem gegenüberliegenden Ende in die Basis eingesetzt.
  5. Als nächstes müssen Sie einige weitere Reihen bilden und die Teile mit dem langen Ende nach außen einfügen. In den letzten beiden Reihen wird jedes neue Modul auf drei Enden von Teilen aus der vorherigen Reihe aufgesetzt. Dies geschieht, um der Ratte eine scharfe Nase zu geben.
  6. Nachdem Sie mit dem Körper fertig sind, können Sie mit dem Design des Rattenkopfes fortfahren. Nehmen Sie dazu zwei braune Dreiecke. Sie sind auf dem Kopf einer Ratte befestigt. Sie sollten sich gegenüberliegen.
  7. Vorder- und Hinterbeine sind aus zwei braunen Teilen zusammengesetzt. Sie sind am Körper der Ratte befestigt. Aus Gründen der Zuverlässigkeit werden diese Teile mit Klebstoff befestigt.
  8. Als nächstes müssen Sie den Schwanz der Ratte einsammeln. Es dauert nicht lange. Einzelteile werden ineinander gesteckt. Danach wird die Kette vorsichtig im Halbkreis gebogen. Der Schwanz ist an der Rückseite der Figur befestigt.

Das fertige Handwerk muss mit ordentlichen Augen und einer Nase verziert werden. Sie sind ebenfalls aus Papier.

Telefonständer

Ein solches Handwerk, das in der modularen Origami-Technik hergestellt wird, erweist sich nicht nur als schön, sondern auch als nützlich. Um einen funktionalen Stand zu schaffen, werden in der Regel zweifarbige Module verwendet.

  1. Zuerst müssen Sie zwei Kreise mit 20 Modulen sammeln. Sie bestehen aus Teilen unterschiedlicher Farbe. Dann werden diese Rohlinge miteinander verbunden.
  2. Die dritte Reihe besteht aus 19 gleichfarbigen Modulen und einem hellen Detail.
  3. In der vierten Reihe wird die Anzahl der hellen Details auf zwei erhöht.
  4. Anschließend wird das Werkstück sanft gebogen, sodass es die Form einer Schüssel erhält.
  5. Der Stand wird umgedreht und mit einer Nullreihe von Modulen ergänzt. Diesmal werden sie mit der kurzen Seite nach oben verbunden. Dadurch wird der Ständer stabiler.
  6. Die fünfte Reihe besteht aus zwei roten Modulen und 17 grünen Modulen. Im sechsten wird die Anzahl der grünen Module um eins reduziert.
  7. Die siebte Reihe besteht aus drei roten und 14 grünen Teilen. Sie wechseln sich ab.
  8. In der achten Reihe werden 4 rote Module und 12 grüne eingefügt.
  9. Die neunte Reihe wird erstellt und bildet weiterhin ein Herz. Fügen Sie zuerst ein rotes Detail hinzu, dann 5 grüne und dann noch 1 rotes Detail. Dann wird ein Durchgang gemacht. Danach wiederholen alle.
  10. Die zehnte Reihe wird nach dem gleichen Prinzip gebildet. Aber auf jeder Seite sind bereits 4 grüne Teile angebracht. In der Mitte gibt es zwei Pässe. In Reihe 11 wird die Anzahl der Grünteile auf sechs reduziert. Es gibt drei Pässe. In den Reihen 12 und 13 werden 4 bzw. 2 Teile hinzugefügt.
  11. Die vierzehnte Reihe wird rot gemacht. Auf beiden Seiten werden zwei Details hinzugefügt.

Das fertige Handwerk erweist sich als hell und schön.

Schöne Beispiele

Schöne Beispiele fertiger Werke werden Ihnen auch dabei helfen, sich zu originellem Papierhandwerk inspirieren zu lassen.

  • Disney Charaktere. Mit kleinen Modulen können Sie ganz einfach schöne Figuren von Disney-Figuren zusammenbauen. Crafts sind hell und sehen aus wie echtes Spielzeug.

Fertige Figuren können im Kinderzimmer auf ein Bücherregal oder einen Tisch gestellt werden.

  • Tiere. Nachdem Sie gelernt haben, wie man grundlegende Figuren mit der Origami-Technik herstellt, können Sie mit der Herstellung komplexerer Handwerke beginnen. Aus hellem Papier können Sie schöne Meeres- und Flussbewohner basteln. Es kann ein Krokodil, ein Delfin oder ein Oktopus sein. Vogelliebhaber können leicht das Basteln mit Flamingos, Schwänen und Tauben lernen. Schön sind auch Figuren von Schmetterlingen, Eidechsen und Heuschrecken.
  • Blumen. Auch Blumen, die mit der Origami-Technik hergestellt wurden, sehen spektakulär aus. Papier macht süße Tulpen, Orchideen, Schneeglöckchen und andere Pflanzen. Sie können verwendet werden, um voluminöse Sträuße zu kreieren oder Geschenkverpackungen zu dekorieren.

Originelles Papierhandwerk kann Ihren Lieben präsentiert oder als Innendekoration angefertigt werden.

Informationen zur Herstellung von Origami finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus