Origami in Form von Umschlägen herstellen

Origami-Umschläge sind eine großartige Basteloption. Sie können verwendet werden, um ein Geschenk, einen Brief oder eine hübsche Postkarte zu präsentieren. Es ist immer eine Freude, süße handgemachte Umschläge zu erhalten.






Die einfachste Möglichkeit
Menschen, die gerade erst anfangen, diese alte japanische Kunst zu beherrschen, sollten auf das universelle Schema zum Erstellen von Umschlägen aus A4-Papier achten.
- Der erste Schritt besteht darin, ein gleichmäßiges Quadrat aus dem Blatt zu schneiden.
- Das resultierende Werkstück muss in zwei Hälften gefaltet und dann entfaltet werden. Als nächstes muss es entlang der anderen Diagonale gefaltet und wieder entfaltet werden. Dies ist notwendig, um die Faltlinien zu umreißen.
- Als nächstes muss die Figur vor Ihnen platziert werden. Seine seitlichen Kanten müssen zur Mitte hin gebogen werden. Die Ecken sollten miteinander verbunden werden.
- Die untere Ecke muss ebenfalls gebogen werden. In diesem Fall sollte seine Kante nicht bis zur Mitte des Blattes reichen.
- Die restlichen Ecken müssen ebenfalls leicht gefaltet werden.
- Als nächstes muss dieses Werkstück angehoben werden. Die Seitenecken sollten verwendet werden, um dieses Stück an der Umschlagbasis zu befestigen. Wenn es richtig gemacht wird, wird es auch ohne Kleber kleben.
- Biegen Sie die obere Ecke und schließen Sie den Umschlag. In dieser Phase wird das Handwerk fertig sein.


Sogar ein kleines Kind kann einen solchen Umschlag mit seinen eigenen Händen herstellen. Solche Bastelarbeiten können sowohl aus Normalpapier als auch aus farbigem Papier hergestellt werden.
Wie falte ich mit einem Herzen?
Eine originellere und interessantere Version des Handwerks ist ein Umschlag mit Herz. Es wird am besten aus farbigem doppelseitigem Papier hergestellt. Dafür eignet sich auch Scrapbooking-Material.

- Der erste Schritt besteht darin, das Blatt in zwei Hälften zu falten und die gewünschte Linie zu markieren.
- Außerdem müssen die oberen Ecken des Blattes miteinander verbunden werden. Dank der markierten Linie wird dies sehr einfach.
- Das Werkstück muss umgedreht und vor sich abgelegt werden.
- Der freie Teil des Blattes muss zur Hälfte gefaltet werden. Seine Unterseite sollte in Kontakt mit der Unterseite des Dreiecks sein.
- Die Figur muss umgedreht werden. Seine seitlichen Kanten müssen gefaltet werden.
- Die äußeren Ecken müssen gebogen und in die Figur gebracht werden.
- Als nächstes muss das Werkstück gewendet werden.
- Der obere Teil muss gefaltet werden, um die Ecken des Herzens zu begradigen.
- Die Außenkanten müssen nach innen gebracht und die Innenkanten müssen gefaltet werden.

Fertig ist der stylische Origami-Umschlag. Im Inneren können Sie kleine Karten oder Notizen aufbewahren. Ein solcher Umschlag ist ein tolles Geschenk für einen geliebten Menschen.
Du kannst auch einen süßen und süßen Umschlag aus einem Papierherzen in Origami-Technik falten.
- Legen Sie ein quadratisches Blatt Papier vor sich hin. Sie müssen ein Herz darauf zeichnen.
- Die Figur muss sorgfältig ausgeschnitten und mit Bleistift und Lineal nachgezeichnet werden. Dies macht das Falten des Umschlags viel einfacher.
- Zunächst müssen die Seitenkanten vorsichtig zur Mitte gefaltet werden.
- Als nächstes müssen Sie den oberen Teil der Figur absenken.
- Das verbleibende Dreieck muss ebenfalls angehoben werden.
- Der Umschlag ist fertig. Es bleibt nur noch, es mit einem Aufkleber zu dekorieren. Es ist am besten, einen niedlichen Herzaufkleber zu wählen.



Dieses Layout ist eher für Anfänger geeignet. Sogar ein Kind kann einen solchen Umschlag für den Valentinstag oder einen anderen Feiertag basteln.
Wie macht man einen Umschlag für Kinder?
Es ist sehr einfach, einen kleinen Umschlag für Kinder zu machen. Der Hauptunterschied liegt in der Einrichtung. In der Regel sind diese Umschläge aus farbigem Papier mit lustigem Aufdruck oder mit bunten Stickern verziert.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein einfaches Handwerk besteht aus sieben Schritten.
- Das Papierquadrat muss mit einem spitzen Winkel nach oben vor Ihnen platziert werden.
- Dieser Zuschnitt muss in zwei Hälften gefaltet werden, um ein gleichmäßiges Dreieck zu bilden.
- Als nächstes muss die Ecke des oberen Blattes abgesenkt werden. Seine Kante sollte die Unterseite des Dreiecks berühren.
- Danach müssen die Seitenecken zur Mitte der Figur gebogen werden. Einer von ihnen deckt den anderen ab.
- Weiter muss die Hälfte der Ecke nach links genommen werden.
- Dieser Teil muss sorgfältig gebogen werden, um eine kleine Raute zu bilden. Es sollte genau in die Mitte des Umschlags passen.
- Der obere Teil des Werkstücks muss abgesenkt werden. Die Kante dieses Teils muss innerhalb der volumetrischen Raute platziert werden.

Der fertige Umschlag kann nur nach Ihren Wünschen dekoriert werden.
Weitere Bastelideen
Neben diesen Optionen für Origami in Form eines Umschlags gibt es andere ebenso interessante Schemata.
Geldumschlag
Ein schöner Geschenkumschlag für Geld kann entweder aus Normalpapier oder aus Geschenkpapier hergestellt werden.

Es wird auf folgende Weise gemacht.
- Falten Sie ein quadratisches Blatt Papier in zwei Hälften.
- Außerdem muss seine untere Hälfte wieder in zwei Hälften gefaltet werden.
- Nachdem Sie das Blatt erweitert haben, müssen Sie unten eine kleine Biegung machen. Danach muss der untere Teil des Blechs wieder aufgebogen werden. Mit diesem Verfahren können Sie die erforderlichen Linien umreißen und das Erstellen des Umschlags vereinfachen.
- Die Unterseite des Blattes muss wieder in zwei Hälften gefaltet werden. Danach müssen die Ecken des dünnen Streifens zur Mitte gebogen werden. Es wird empfohlen, die Falten zu bügeln.
- Als nächstes müssen die beiden Seitenstreifen nach innen gebogen werden.
- Die oberen Ecken sollten zur Blattmitte hin gebogen werden. Alle Falten müssen gut gebügelt sein.
- Das resultierende Dreieck muss über die hervorstehende Seite gebogen werden. Dadurch wird der Umschlag sicher an seinem Platz gehalten.

Danach muss nur noch Geld reingesteckt werden. In einem solchen Umschlag können Sie auch einen mehrfach gefalteten Brief abgeben.
Soldat
Wenn Sie mit dieser Technik arbeiten, können Sie einen ungewöhnlichen Soldatenumschlag herstellen. Ein Produkt in Form einer Garnisonsmütze kann auch ein Geschenk für Papa oder Großvater sein.

Einen solchen Umschlag zu falten ist ziemlich einfach.
- Der erste Schritt besteht darin, die Oberseite zu einem ordentlichen Dreieck zu falten.
- Die resultierende Figur muss in zwei Hälften gebogen werden. Die Falte muss sorgfältig gebügelt werden.
- Die untere Kante des Blattes muss hochgeklappt sein.
- Als nächstes müssen Sie es absenken. Die Streifenecken müssen zur Mitte gebogen werden.
- Der so gefaltete untere Teil des Bogens muss an der Basis des Dreiecks verdeckt werden.

Dieser Umschlag behält seine Form perfekt. Um es interessanter aussehen zu lassen, wird empfohlen, es zusätzlich mit thematischen Inschriften oder Zeichnungen zu dekorieren.
Umschlag für Visitenkarten
Sie können Scrapbooking-Papier verwenden, um diesen Umschlag zu erstellen. Diese Visitenkarten-Designoption wird Vertreter kreativer Berufe ansprechen.

Einen kleinen Umschlag zu machen ist sehr einfach.
- Sie können mit jedem rechteckigen Blatt der gewünschten Größe arbeiten. Es muss in zwei Hälften gebogen werden.
- Die obere Ecke sollte wie die gegenüberliegende untere Ecke zur Mitte des Rechtecks gebogen werden.
- Außerdem muss die rechte Seite des freien Blattes sofort in zwei Hälften gebogen werden.
- Das gleiche muss mit der Oberseite des Blattes gemacht werden.
- Das resultierende Werkstück muss vorsichtig gewendet werden.
- Als nächstes muss die rechte Ecke so gebogen werden, dass ihre Kante die untere Linie berührt.
- Diese Ecke muss über die Unterseite gebogen werden.
- Die zweite Ecke muss ebenfalls an die Oberseite des Blattes angehoben werden.
- Dieses Detail muss hinter dem oberen Rand verborgen sein. Dadurch wird der kleine Umschlag sicher an seinem Platz gehalten.

Direkt nach getaner Arbeit können Sie Ihre Visitenkarte hineinlegen. Es sollte ohne Probleme hineinpassen.
Volumetrisches Handwerk mit einem Schmetterling
Eine Postkarte oder ein Brief für Ihre Liebsten kann in einem schönen Umschlag mit einem Schmetterling verpackt werden. Am besten machst du es aus hellem Papier.

- Falten Sie ein quadratisches Blatt Papier in zwei Hälften, um ein Dreieck zu bilden. Es sollte glatt sein.
- Als nächstes muss das Werkstück entfaltet und wieder gefaltet werden, jedoch in eine andere Richtung.
- Das oberste Blatt des resultierenden Dreiecks muss in zwei Hälften gefaltet werden.
- Als nächstes muss die Kante des Blattes angehoben und dann erneut gefaltet werden. In diesem Fall sollte die Ecke an der ehemaligen Falte anliegen.
- Dieser Teil muss weggelassen werden und bildet einen breiten Streifen.
- Die Seitenecke muss zur Blechmitte gebogen werden. Die Falte muss sorgfältig gebügelt werden.
- Als nächstes muss diese Ecke aufgebogen und das Werkstück umgedreht werden.
- Die Ecke muss zur Hälfte gefaltet und wieder begradigt werden.
- Nach dem Umdrehen des Werkstücks muss die Ecke zur Blechmitte nachgebogen werden. Seine Kante muss vorsichtig angehoben werden.
- Als nächstes müssen Sie einen Schmetterlingsflügel formen und einen Teil des resultierenden Dreiecks nach innen biegen. Der untere Flügel sollte durch Zurückbiegen der Kante etwas kleiner gemacht werden.
- Der obere Teil dieses kleinen Dreiecks muss ebenfalls nach innen gefaltet werden und die Ecke des Flügels sollte in der Mitte gefaltet werden. Dadurch wird es leicht abgerundet.
- Dann muss mit der zweiten Hälfte der Figur genauso verfahren werden. Die Flügel müssen so getrimmt werden, dass sie gleich und nebeneinander sind.
- Danach müssen Sie die Spitze des Dreiecks biegen. Als nächstes müssen die Kanten dieser Figur zur Mitte gebogen werden.
- Das Detail muss weggelassen werden. Der Umschlag sollte leicht zu öffnen und zu schließen sein. In diesem Fall können beliebige Briefe oder Postkarten darin aufbewahrt werden.






Ein solcher Umschlag selbst sieht aus wie eine Geschenkkarte. Daher wird es auf jeden Fall möglich sein, es ohne zu zögern einem geliebten Menschen oder Freund zu übergeben.

Exquisiter Umschlag mit Blatt
Fans von originellerem Kunsthandwerk sollten auf den Geschenkumschlag mit einer Überraschung achten.

- Zunächst muss das A4-Blatt zu einem kleinen Quadrat gebogen werden. Sie müssen es nicht abschneiden.
- Die obere linke Ecke muss ebenfalls gefaltet werden.
- Außerdem muss die obere Ecke abgesenkt werden.
- Die rechte Seite des Blattes muss gefaltet werden, um ein praktisches Rechteck zu bilden.
- Danach muss das Blatt erweitert werden, sodass nur eine gefaltete Ecke übrig bleibt. Das Werkstück muss umgedreht werden.
- Die freie rechte Ecke muss bis zur Mitte des Blechs gebogen werden.
- Als nächstes muss dieser Zuschnitt erweitert und dann wie eine Ziehharmonika gefaltet werden. Alle Falten müssen sorgfältig gebügelt werden. Die Streifen sollten nicht zu breit sein.
- Das Blatt muss erneut umgedreht werden.Die kleine gefaltete Ecke sollte links und das Akkordeon rechts sein.
- Als nächstes muss die linke Seite des Blechs nach rechts gebogen werden.
- Danach muss die Innenseite des Blattes nach unten gezogen werden. Es wird sehr einfach sein, dies entlang der Faltlinien zu tun. Oben sollte ein kleines Dreieck sein.
- Darunter befinden sich zwei gleich große Rechtecke. Sie müssen in zwei Hälften gefaltet werden. Die Falte muss sorgfältig gebügelt werden.
- Decken Sie die Hälfte der resultierenden Figur mit einem Dreieck ab.
- Das Zierblatt muss begradigt werden. Es stellt sich als voluminös und schön heraus.
- Danach sollte das Dreieck auf die Basis des Handwerks geklebt werden. Der Brief oder die Postkarte passt in den seitlichen Schlitz.




Der fertige Umschlag sieht stilvoll und eher ungewöhnlich aus. Auf Wunsch kann es zusätzlich mit kleinen Blüten oder Blättern bemalt werden. Dies geschieht am besten mit einem dünnen Filzstift oder Gelstift.

Do-it-yourself-Umschläge sind viel wertvoller als die normalen Artikel, die Sie in Ihrem Bürobedarfsgeschäft kaufen können. Daher wird die Fähigkeit, sie zu machen, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene auf jeden Fall nützlich sein.
Weitere Informationen zur Herstellung von Origami in Form eines Umschlags finden Sie im folgenden Video.