Origami

Origami-Kreation zum Thema "Weltraum"

Origami zum Thema Weltraum machen
Inhalt
  1. Wie macht man eine Rakete?
  2. Faltbare Weltraumflugzeuge
  3. Weitere Ideen

Die Origami-Kunst ist in vielerlei Hinsicht von großem Nutzen - sie entwickelt räumliches Denken, regt die Fantasie an, schult Feinmotorik, Aufmerksamkeit, Ausdauer. Das Falten von Papierfiguren ohne Schere und Kleber ist für jeden möglich, im Gegensatz zum Singen, Zeichnen, Spielen von Musikinstrumenten, bei denen Sie auf besondere Fähigkeiten nicht verzichten können.

Wie macht man eine Rakete?

Um eine Rakete aus Papier zu machen, genügt es, das einfachste Schema zu verwenden, das auf der Grundlage eines klassischen Flugzeugs entwickelt wurde. Diese Sequenz ist am besten für Kinder und Anfänger geeignet. Nach den durchgeführten Manipulationen wird ein Raumschiff vom Typ Apollo vor dem Ausführenden stehen. Das Handwerk passt perfekt zum Thema des Kosmonautik-Tages. Dazu benötigen Sie ein quadratisches Blatt mit den Maßen 21x21 cm.

Schritt für Schritt Ausführung.

  • Das Blatt wird diagonal in zwei Hälften gefaltet, zuerst in eine Richtung, dann entfaltet und in die andere Richtung gefaltet.

  • Falten Sie das Blatt wieder auf, falten Sie es von unten nach oben in der Mitte und falten Sie es dann erneut von links nach rechts.

  • Die obere Klappe wird durch Herunterdrücken geöffnet, um ein Dreieck zu bilden.

  • Die Figur wird umgedreht, Schritt 4 wird wiederholt.

  • Die beiden äußeren Ecken werden nach unten abgesenkt, dann wird die Figur wieder umgedreht und die Manipulationen werden wiederholt.

  • Das Werkstück wird mit seinem freien Ende in die entgegengesetzte Richtung gedreht, das erste Ventil geöffnet und der Vierkant gefaltet.

  • Das gleiche wird mit der Rückseite gemacht.

  • Die obere linke Klappe wird auf die rechte Seite verschoben und mit gegenüberliegenden Seiten wiederholt, um sicherzustellen, dass sich alle quadratischen Teile innerhalb der Figur befinden.

  • Die Kanten werden zur Mittelachse gefaltet, auf der Rückseite wiederholt, das Ventil nach links verschoben und auf der anderen Seite wiederholt.

  • Die unteren Taschen werden zu einem "Haus" geöffnet und auf der Rückseite wiederholt.

Die Dreiecke in der Mitte werden angehoben, die Stützen geöffnet und sichergestellt, dass sie sich im gleichen Winkel befinden. Die Rakete ist fertig, du kannst sie spenden, du kannst sie in Reihe mit anderen Bastelarbeiten auf ein Regal stellen oder du kannst sie als Spielzeug verwenden.

Faltbare Weltraumflugzeuge

Die vorgeschlagenen Schemata stellen drei Arten von Raumfahrzeugen dar, von denen jede an Star Wars teilnehmen kann, sich an Bord des Trägerschiffs befindet oder auf einer Mission vom Boden aufsteigt und dann zum Kosmodrom zurückkehrt. Alle drei Schemata bieten unterschiedliche Modelloptionen, regen die Entwicklung der kindlichen Fantasie an und vermitteln grundlegende Lesefähigkeiten für Zeichnungen und Diagramme. Es ist möglich, dass sich diese Fähigkeit in Zukunft entwickelt und bei der Berufswahl nützlich ist.

Weitere Ideen

Zum Weltraumtag können Sie zum Thema "Weltraum" nicht nur in Form von Raumschiffen und Raketen aus einem Blatt Papier basteln. Es kann eine komplexere Rakete sein, die mit der modularen Origami-Technik hergestellt wurde, oder ein Satellit, ein Mondrover, ein Astronaut im Raumanzug.

Unten ist ein einfaches Papierfaltschema für eine fliegende Untertasse, ideal für Ihre erste Origami-Arbeit.

Schritt für Schritt Meisterklasse.

  • Das quadratische Blatt wird in zwei Hälften gefaltet, wodurch horizontale Markierungen erhalten werden, und dann entfaltet. Das Papier wird erneut gefaltet, wobei darauf zu achten ist, dass die Kanten nach oben zeigen.

  • Eine Hälfte wird in zwei Hälften gebogen und nach unten gefaltet - in der Abbildung sind die Richtungen durch eine gestrichelte Linie gekennzeichnet. Danach werden die Ecken der gebogenen Hälfte nach unten gebogen.

  • Als nächstes beginnen sie mit der unberührten Blatthälfte zu arbeiten, deren Ecken ebenfalls nach unten gebogen sind, wie die gestrichelte Linie zeigt. Nun wird das Werkstück auf die andere Seite gewendet und vor den Augen des Kindes liegt ein Modell einer echten fliegenden Untertasse.

Die Figur kann durch das Zeichnen von Bullaugen und sogar den Gesichtern von Außerirdischen verziert werden, die unsere Welt neugierig betrachten.

Informationen zum Erstellen von Origami zum Thema "Weltraum" finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus