Origami

Origami in Form eines Kreises

Origami in Form eines Kreises
Inhalt
  1. Wie macht man eine einfache Tasse?
  2. Schema einer Tasse aus Modulen
  3. Weitere interessante Ideen

In Übereinstimmung mit der japanischen Origami-Technik kann fast jede Figur hergestellt werden. Kunsthandwerk in Form von einfachen Haushaltsgegenständen, zum Beispiel Tassen, sieht sehr originell aus. Es gibt viele Schemata zum Modellieren solcher Strukturen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Origami in Form eines Kreises richtig herstellen.

Wie macht man eine einfache Tasse?

Kreative Origami-Tassenfiguren können nach verschiedenen Schemata hergestellt werden. Darunter gibt es sowohl sehr komplexe als auch extrem einfache, für Vorschulkinder angepasste.

Bevor Sie sich mit der komplizierten Anleitung vertraut machen, ist es ratsam, einfache Meisterklassen zu meistern.

Um eine schöne einfache Tasse selbst zusammenzustellen, sollten Sie ein quadratisches Papierblatt vorbereiten. Es wird empfohlen, hochwertiges Papier mit ausreichender Dicke zu verwenden.

  1. In der ersten Phase muss das ausgewählte Blatt Papier verdoppelt werden. In diesem Fall wird die unten liegende Ecke zur oberen Ecke gefaltet.
  2. Danach müssen Sie die linke Kante des oberen Dreiecks zur unteren Kante biegen. Als nächstes muss das Werkstück gerichtet werden. Erzielen Sie eine ausgeprägte geschwungene Linie auf dem Papier.
  3. Im nächsten Schritt muss die linke Ecke des Dreiecks zum Ende der Faltlinie auf der rechten Seite gebogen werden.
  4. Jetzt wird die rechte Ecke zur linken Ecke gefaltet.
  5. Der nächste Schritt besteht darin, die Oberseite des Rohlings nach unten zu biegen.
  6. Der Papierrohling muss auf die andere Seite umgedreht werden.
  7. Die obere Hälfte des Werkstücks wird wieder gefaltet.
  8. Das Papierprodukt wird nun wieder gewendet.
  9. In der letzten Phase sollte die gebildete Tasche der Struktur vorsichtig geöffnet werden.

Dies ist ein sehr einfaches Diagramm, das sich perfekt für Origami-Anfänger und kleine Kinder eignet. Die Herstellung eines solchen Papierbechers erfordert ein Minimum an Freizeit. Die Farbe des Papierquadrats kann nach den Wünschen des Meisters absolut beliebig gewählt werden.

Schema einer Tasse aus Modulen

Die modulare Origami-Technik ist komplexer. Es braucht viel mehr Freizeit, um solche Handwerke zu modellieren. Das eigentliche Prinzip der Technik liegt in der Vorfertigung einzelner Teile - Module, die dann zu einer einzigen Papierstruktur einer bestimmten Form zusammengefügt werden.

Die Becherfigur kann nach der Baukastentechnik hergestellt werden. Dazu müssen Sie zunächst die erforderliche Anzahl modularer Komponenten des zukünftigen Handwerks vorbereiten:

  • 271 weiße Module;
  • 71 dreieckige Rohlinge in oranger Farbe.

Außerdem sollte der Meister im Voraus einen hochwertigen Kleber vorbereiten, mit dem die Papierbecherfigur befestigt wird.

Betrachten wir Schritt für Schritt, wie Sie eine modulare Form in Form eines Originalkreises aus den angegebenen Komponenten richtig zusammenbauen.

  1. Die 3 Hauptkomponenten des Bechers müssen separat gesammelt werden: eine Schüssel, eine Untertasse, ein Griff. Daher müssen alle diese Elemente mit einer Klebstoffzusammensetzung verbunden werden.
  2. Sie sollten mit einer Tasse beginnen. Es ist notwendig, einen Sockel eines Standardtyps aus 21 weißen Modulen herzustellen.
  3. Es ist erforderlich, auf einmal ein paar Reihen aus dem 21. schneeweißen Modul zu sammeln. Danach sollten die gebildeten Kreise geschlossen werden.
  4. Installieren Sie orangefarbene modulare Komponenten aus der dritten Reihe. Sie müssen 1 orangefarbenes und 6 weißes Papierstück abwechseln.
  5. In der 4. Reihe müssen abwechselnd 2 orangefarbene und 5 weiße Dreieckszuschnitte befestigt werden.
  6. Es ist notwendig, den zukünftigen modularen Becher weiter zusammenzubauen. In jeder der Reihen sollten während der gesamten Zusammenstellung 21 Modulelemente ausgestellt werden.
  7. In der 5. Krone ändert sich das Muster. Sie müssen 1 orangefarbenes, 1 weißes, 1 orangefarbenes und 1 weiteres schneeweißes Modul installieren.
  8. In der 6. Krone muss der Meister 1 orangefarbene, 3 weiße, 1 weitere orangefarbene und 3 weitere weiße dreieckige Komponenten befestigen.
  9. Um die 7. Reihe zusammenzubauen, müssen Sie 1 orangefarbene, 2 weiße, 1 orangefarbene und 3 weitere weiße Komponenten verwenden.
  10. In der 8. Reihe des Designs muss der Meister 1 orangefarbene und 1 weiße modulare Teile abwechseln und dann wieder orange und 4 weiße.
  11. So nähert sich nach und nach der Zusammenbau des Originalbechers seinem Finale. Beim Zusammenbau der 9. Reihe müssen Sie ein Paar orangefarbene und 5 weiße Dreiecksrohlinge verwenden.
  12. Sammeln Sie die 10. Krone des Produkts und fügen Sie ein orangefarbenes modulares Teil durch 6 schneeweiße ein. In der letzten Reihe müssen Sie 21 weiße Module installieren.
  13. Jetzt können Sie mit dem Henkel der Tasse basteln. Dazu müssen Sie eine Kette aus 12 dreieckigen Elementen zusammenbauen. In diesem Fall sollten zwei Farben abgewechselt werden - Sie können mit absolut jeder davon beginnen.
  14. Das Formteil muss seitlich am Becher befestigt werden. Zuvor muss der Griff bogenförmig gebogen werden.
  15. In der letzten Phase wird die Untertasse zusammengebaut. Es ist ganz einfach gemacht. Dazu müssen Sie die Basis nicht modellieren - Sie müssen nur alle modularen Elemente in die gleiche Richtung einfügen. In diesem Fall sollte die lange Seite in die Taschen passen.
  16. Die Untertasse sollte aus 4 Reihen bestehen. Drei davon müssen weiß sein, und das letzte muss orange sein.
  17. Die geformte Untertasse sollte am Boden des Pappbechers befestigt werden. Darauf wird ein originelles und schönes Handwerk fertig sein!

Ein solches Handwerk kann als kreative Innendekoration oder als ausgefallenes Geschenk für einen geliebten Menschen dienen, zum Beispiel: für Papa, Mama, Oma oder Opa.

Ein schönes modulares Design in Form eines Teebechers mit Untertasse wird jeden Menschen angenehm überraschen.

Weitere interessante Ideen

Viele Origamisten nutzen andere interessante Workshops zum Modellieren einer Figur in Form eines Kreises.Zum Beispiel sind Origami-Pappbecher zum Dekorieren von Gruß- oder Einladungskarten sehr süß. Ein solches Handwerk sollte eine zweidimensionale Struktur und ein festliches Aussehen haben.

Machen wir uns mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Modellieren einer so originellen und schönen Figur mit unseren eigenen Händen vertraut.

  1. Zuerst sollte der Meister ein geeignetes quadratisches Papierblatt auswählen. Die optimale Größe beträgt 15x15 cm, mit der Arbeit sollte auf der Rückseite begonnen werden. Das Quadrat sollte entsprechend der vertikalen Achse gefaltet werden.
  2. Nun sollte das Werkstück geöffnet werden.
  3. Die Kanten auf der rechten und linken Seite müssen zur Mitte gefaltet werden.
  4. Als Ergebnis der obigen Aktionen sollte die Grundform "Türen" herauskommen.
  5. Nun werden die Ecken von unten zur Mitte gelegt.
  6. Es entsteht ein dreieckiges Stück.
  7. Der Boden des Werkstücks wird in einem "Berg" gefaltet, geführt von der gepunkteten Linie.
  8. Die unteren Ecken werden umgeschlagen und wieder umgedreht.
  9. Unten wird eine Raute angezeigt. Es sollte von innen enthüllt werden.
  10. Die Kanten sind zu den Seiten gedreht und abgeflacht. Der Boden wird sich bilden.
  11. Der Pappbecher kann so belassen werden, wie er ist, auf den Boden geklebt und dann mit dem Griff veredelt oder veredelt werden.

Um das Aussehen des Handwerks spektakulärer zu gestalten, lohnt es sich, auf Applikationsdekorationen zurückzugreifen.

Es gibt auch sehr ausgefallene und süße kawaii Papierbecher. Wie Sie sie selbst herstellen, erfahren Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus