Faltendes Origami in Form einer Papierpuppe

Japanische Origami-Puppen können sowohl sehr einfach sein, in ihrem Herstellungsalgorithmus für Kinder zugänglich als auch komplexe und elegante Werke sein. Sie sollten mit einem einfachen beginnen, da es fast unmöglich ist, Origami von Anfang an zu meistern.


Einfache Option für Kinder
Alles ist einfach, aber der Prozess ist nicht der schnellste. Das Puppenmädchen hat drei Teile: Körper, Kopf und Beine. Und jedes Teil muss separat gefaltet werden.
Was Sie zum Arbeiten brauchen:
- gelbes einseitiges farbiges Papier (für den Kopf);
- rotes einseitiges Papier (für Körper und Kleid);
- rosa / beige einseitiges Papier (für die Beine);
- klebrige Augen (bessere Bewegung);
- Filzstifte, Kleber.

Ja, Origami ist die Kunst des Papierfaltens, Schere und Kleber sind normalerweise nicht im Spiel. Für Kinderarbeit ist dies jedoch zulässig. In Anbetracht dessen, dass dies den Prozess vereinfachen wird.
Die Origami-Puppe wird in Schritten wie folgt hergestellt.
- Sie müssen 3 quadratische Blätter Papier machen. Für den Kopf sollte das Quadrat eines Zentimeters 2-3 weniger sein. Das gelbe Quadrat muss in zwei Hälften zur Ecke gefaltet werden, dann in zwei Hälften. Querlinien werden sichtbar (allerdings kommt auch eine Querlinie herunter).



- Das Papier muss mit der Ecke nach oben und der weißen Seite zu Ihnen gedreht werden und dann die Ecke zur Mitte des Quadrats biegen.

- Das Papier wird entlang der Falte in zwei Hälften gefaltet, um ein Dreieck zu bilden.

- In einem Abstand von der Mitte des Apex sind die Ecken nach unten gebogen: rechts und links. Sie biegen sich symmetrisch.


- Der Kopf muss abgerundet sein, wobei die Ecken an den Seiten zurückgebogen werden, auch die untere helle Ecke des Gesichts. Augen und ein Lächeln-Stick. Der Kopf ist fertig.


- Der Abschnitt für den Körper ist 2-3 cm größer als der Kopf. Auch doppelseitiges Papier kann verwendet werden. Eine farbliche Hervorhebung ist nicht erforderlich: Das Kleid wird in einem Farbton sein.Das Papier muss in der Mitte gefaltet werden, damit das Dreieck herauskommt. Es entsteht eine Falte.


- Das Papier wird mit einer Ecke nach oben gedreht, sodass die Falte senkrecht von oben nach unten verläuft. Die beiden Seiten der Figur im unteren Teil müssen nach innen gebogen und dann entlang der Falte ausgerichtet werden.

- Die obere Ecke wird ebenfalls umgeklappt. Der untere geht nach oben, er wird gedrückt. Die Ecke wird zum Hals.


- Die rechte Seite wird entlang der rechten Seite der Ecke gebogen. Dann der linke. Das Kleid ist fertig.


- Das einseitige Beinpapier sollte von Seite zu Seite in der Mitte gefaltet werden. Ein Rechteck wird herauskommen, innen weiß. Es muss geöffnet werden, unten eine kleine Falte, die die Schuhe der Puppe definiert.


- Drehen Sie das Papier um, falten Sie die rechte und linke Seite und richten Sie sie am Hauptfalz aus.


- Es bleibt nur noch, die Teile der Puppe aneinander zu kleben.

Die Puppe ist fertig, Sie können damit spielen oder zum Beispiel eine Postkarte dekorieren.

Wie macht man eine japanische Puppe?
Eine sehr interessante Option ist "Lesezeichen Mädchen" (shiori ninge). Die Puppe erweist sich als schön und auch multifunktional. Traditionell haben diese Puppen kein Gesicht. Das übliche "Lesezeichenmädchen" entsteht aus mehreren Papierschichten, die unterschiedliche Farben und Muster aufweisen, die ein Puppenoutfit imitieren.

Betrachten Sie eine Meisterklasse über die stufenweise Gestaltung von Shiori-Ninge.
- Es wird einfacher sein, ein Muster aus dem Internet herunterzuladen. Die Arbeit wird nicht so umfangreich sein und es wird möglich sein, schnell eine Puppe zu erstellen. In diesem Fall muss der Puppenkopf ausgeschnitten und auf Karton geklebt werden (dadurch erhält die Papierstruktur zusätzliche Festigkeit).
- Zwischen den beiden Elementen des Musters muss ein dichter Teil gelegt werden, die das Gesicht und den Hinterkopf der Puppe werden.
- Wenn Sie Origami mit einer anderen Art von Kreativität kombinieren möchten, Sie können die Puppe nicht drucken, sondern komplett selbst machen. Zum Beispiel werden Irisfäden für Haare verwendet.
- Aus einem langen und gefalteten Papierstreifen kann ein Halsband zum Selbermachen hergestellt werden. Es befindet sich in der Mitte des Halses, wird nach vorne gebracht und quer gefaltet. Die Enden können ausgerichtet werden.
- Das Kimono-Quadrat ist auf einer Seite um einen halben Zentimeter gefaltet... Dann befindet er sich von innen nach außen auf dem Kopf der Puppe. Die obere Ecke des Kimonos ist zu einem V-Ausschnitt gefaltet. Die andere Seite wird auf die gleiche Weise gefaltet. Der Kragen sollte aus dem Halsausschnitt herausragen. Details werden zusammengeklebt. Die restlichen Kanten müssen hochgeklappt werden.
- Die Figur ist mit einem Gürtel umwickelt... Es ist notwendig, zwei Halbkreise auszuschneiden und in zwei Hälften zu biegen: Dies sind die Ärmel des Kimonos. Sie sind hinten verklebt.




Die Variante entpuppt sich als luxuriös!
Weitere Ideen
Die bekanntesten Papierpuppenfiguren in Japan sind wahrscheinlich Obina und Mebina. Obina ist eine männliche Puppe, Mebina ist eine weibliche.
Übrigens werden Papierpuppen dieser Art nicht nur als Schmuck verwendet. Sie dienen beispielsweise auch als Sushi-Stick-Halter.

Hier sind einige Tipps für die Herstellung japanischer Puppen.
- Die kombinierten Modelle sind sehr interessant: die Basis ist beispielsweise ein hölzerner Eisstock, auf den der Kopf einer Puppe mit Haarschnitt geklebt wird (er kann aus schwarzem Samtpapier hergestellt werden). Aber der Kimono der Puppe wird das Hauptorigami-Element des Handwerks sein, und es ist sehr praktisch, ihn aus großen schönen Servietten herzustellen. Die Puppe kann ein wunderbarer Anhänger sein.

- Sie können eine Vielzahl von Papieren verwenden, um Figuren zu erstellen: Bastel-, Krepp-, Geschenk- und sogar Papierbonbonverpackungen. So wird das Outfit der Puppe festlicher und feierlicher und die Arbeit selbst wird attraktiver.

Eine gute Option wäre auch bedrucktes farbiges Papier, heute wird es aktiv verkauft und die Vielfalt ist beeindruckend. Normalerweise ist eine Seite einfarbig, die andere - mit einem Muster. Damit wird der Materialbedarf für Origami-Puppen vollständig gedeckt.
Informationen zum Falten von Origami in Form einer Papierpuppe finden Sie im nächsten Video.