Origami-Optionen für den 23. Februar

Es gibt viele Bastelmöglichkeiten, die aus farbigem Papier hergestellt werden können. In Origami-Technik hergestellte Figuren können am 23. Februar zu einem originellen Geschenk für einen geliebten Menschen werden.



Wie macht man eine Medaille?
Eine schöne handgefertigte dreifarbige Medaille kann Ihrem Bruder, Papa oder jedem anderen Mann überreicht werden. Zuerst müssen Sie 78 dreieckige Module derselben Größe herstellen. Rohlinge werden für modulares Origami nach folgendem Schema hergestellt.
- Zunächst muss das Rechteck in zwei Hälften gebogen werden.
- Als nächstes muss es gebogen und gebogen werden. Dies geschieht, um die Mitte des zukünftigen Handwerks zu skizzieren.
- Drehen Sie das Werkstück um. Seine Kanten sollten zur Mitte gebogen werden.
- Die resultierende Figur muss umgedreht werden.
- Die Kanten außerhalb des Dreiecks müssen angehoben werden.
- Die Ecken müssen gebogen werden.
- Senken Sie den unteren Streifen nach unten. Die Ecken müssen nach innen gebogen und wieder angehoben werden.
- Die resultierende Figur muss in zwei Hälften gebogen werden.



Nachdem Sie die erforderliche Anzahl von Rohlingen erstellt haben, können Sie mit der Bildung der Medaille beginnen. Sie sind der Reihe nach aneinander befestigt. Zuerst kommt Weiß, dann Rot und dann Blau. Diese Farben können leicht durch andere ersetzt werden.
Das resultierende Werkstück aus den Modulen muss sorgfältig gebogen werden, um einen gleichmäßigen Kreis zu bilden. Um ein schönes Geschenk für Ihren Vater oder Großvater zu machen, kann diese Basis als Fotorahmen verwendet werden. Dazu müssen Sie einen runden Rohling ausschneiden. Es sollte kleiner als der Rahmen sein. Seine Basis muss sorgfältig mit Klebstoff bestrichen werden. Als nächstes müssen Sie ein farbiges Band an diesem Handwerk anbringen.
Anstelle eines Fotos können Sie jede Postkarte oder ein schönes Bild als Grundlage für eine Medaille verwenden.



Wie falte ich Schiffe?
Ein Boot zum Selbermachen ist auch ein ausgezeichnetes Themengeschenk für den 23. Februar. Das einfachste und verständlichste Schema zum Erstellen einer solchen Figur eignet sich sogar für Vorschulkinder.
- Zunächst wird ein Blatt A4-Papier in zwei Hälften gefaltet.
- Als nächstes sollten Sie die Faltlinie umreißen, indem Sie diesen Teil in die andere Richtung biegen.
- Das resultierende Element muss ungebogen werden. Die Ecken der Figur müssen zur Blattmitte gebogen werden.
- Außerdem steigt der Streifen, der sich unten befindet, sanft an.
- Das Werkstück muss sorgfältig gebogen werden, um eine flache Raute zu bilden.
- Danach müssen die Ecken angehoben werden.
- Als nächstes muss das resultierende Produkt begradigt werden. Als Ergebnis haben Sie ein klassisches Boot in Ihren Händen.



Sie können ein Schiff in Form eines Schiffes auf andere Weise mit Ihren eigenen Händen erstellen.
- Falten Sie zuerst ein quadratisches Blatt Papier in zwei Hälften und falten Sie es sofort wieder auseinander.
- Die Kanten des Rechtecks müssen zur Mittellinie gebogen werden.
- Als nächstes müssen das Unter- und Oberteil an die Basis des Fahrzeugs gebracht und dann aufgebogen werden. Dadurch werden alle Faltlinien umrissen.
- Die unteren Ecken des Werkstücks müssen gebogen werden und bilden die Basis des Schiffes.
- Die oberen Ecken müssen nach außen gebogen werden.
- Danach müssen die Ecken des oberen Teils des Schiffes angehoben werden.
- Drehen Sie das Werkstück um.
- Die Basis der Figur muss in zwei Hälften gebogen und dann vorsichtig gebogen werden.
Auf Wunsch können solche einfachen Kunsthandwerke bemalt oder mit aus farbigem Papier ausgeschnittenen Details verziert werden.



Eine Postkarte erstellen
Eine ausgezeichnete Geschenkoption für den Tag des Verteidigers des Vaterlandes ist eine einfache Postkarte mit einem dreidimensionalen Stern. Nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung kann sogar ein kleines Kind eine solche Karte herstellen.
- Falten Sie zuerst ein Stück grünen Karton in zwei Hälften.
- Orange und schwarze Blätter Papier in dünne Streifen schneiden. Sie müssen die gleiche Breite haben. Dann müssen sie seitlich verklebt werden.
- Als Nächstes können Sie mit der Erstellung eines roten volumetrischen Sterns beginnen. Verwenden Sie zum Erstellen am besten einen bedruckten Rohling.
- Diese Figur muss aus Papier geschnitten werden. Als nächstes müssen Sie alle Faltlinien sorgfältig umreißen.
- Die Kanten jedes Strahls des Sterns müssen zur Mitte hin gebogen werden.
- Ihre Außenseite muss mit Trockenleim bestrichen werden.
- Als nächstes muss dieses Detail auf eine im Voraus vorbereitete Postkarte geklebt werden. Der Stern sollte dreidimensional und ordentlich sein.
Sie können ein solches Handwerk mit Nelken oder anderen Blumen dekorieren.



Weitere Ideen
Wenn Sie ein Geschenk für Jungen machen, sollten Sie auf andere interessante Bastelmöglichkeiten achten.
Stern
Um eine so schöne Form zu erstellen, benötigen Sie zweifarbige Papierbögen. Ein solcher Stern wird auf folgende Weise hergestellt.
- Ein quadratisches Stück rotes Papier muss in zwei Hälften gefaltet werden.
- Als nächstes müssen die Kanten des resultierenden Dreiecks zur Mitte gebogen werden.
- Die Faltlinien müssen gut gebügelt werden.
- Heben Sie die freien Kanten vorsichtig an und falten Sie sie, um die Faltlinien zu umreißen.
- Die untere Kante sollte nach innen gefaltet werden.
- Als nächstes muss die Ecke vorsichtig angehoben und gebügelt werden.
- Nach dem gleichen Prinzip müssen Sie drei weitere Rohlinge aus rotem Papier und vier aus blauem Papier herstellen.
- Dann müssen Sie mit der Montage des Produkts beginnen. Ein blaues Stück passt in eine rote Tasche.
- Danach müssen alle anderen Teile nach dem gleichen Prinzip verbunden werden.
- Die scharfen Ecken eines solchen Werkstücks müssen sorgfältig begradigt und nach links gebogen werden.
Der Stern erweist sich als voluminös und schön.



Pilot
Aus Papier können Sie ganz einfach eine Uniform oder eine Garnisonsmütze basteln. Eine Meisterklasse zum Erstellen eines einfachen Kopfschmucks besteht aus mehreren Phasen.
- Um ein solches Handwerk zu einem militärischen Thema zu erstellen, muss ein rechteckiges Blatt Papier in zwei Hälften gebogen und sofort aufgebogen werden. Als nächstes muss es in die andere Richtung gebogen werden.
- Die Kanten des Werkstücks müssen zur Mitte gebogen werden.
- Die Oberseite jedes Blattes muss in der Mitte gefaltet werden.
- Dann muss dieses Teil angehoben werden. Als nächstes muss das Werkstück gewendet werden.
- Die Seitenkanten müssen gefaltet werden.
- Die obere Ecke muss abgesenkt werden.
- Die Unterkanten des resultierenden Quadrats müssen vorsichtig angehoben werden. Die Falten müssen sorgfältig gebügelt werden.
- Als nächstes muss der untere Streifen wieder gefaltet werden.
Die fertige Kappe muss sorgfältig begradigt werden. Auf Wunsch kann es zusätzlich mit einem farbigen Band oder Stern verziert werden. Das nach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellte Werkstück erweist sich als schön.
Themenhandwerk bis zum 23. Februar sieht sehr beeindruckend aus, Daher kann ein solches Geschenk sicher jedem geliebten Menschen gegeben werden.



Informationen zur Herstellung eines Papiertanks mit der Origami-Technik finden Sie im nächsten Video.