Wie kann Origami in Form eines Hirsches gefaltet werden?

Die Origami-Technik ist eine ganze Kunst, die es Ihnen ermöglicht, verschiedene interessante Kunsthandwerke aus Papier herzustellen. Besonders beliebt sind Origami-Hirsch-Erstellungsschemata.






Einfache Möglichkeit
Betrachten wir das einfachste Schema, das für Kinder und Anfänger geeignet ist.
- Aus einem Blatt Papier wird ein Quadrat mit den Maßen 15x15 Zentimeter ausgeschnitten. Sie können gekrepptes oder gewelltes Material nehmen. Wenn nicht, reicht ein einfaches Blatt. Es wird entlang der diagonalen Linie von oben nach unten in zwei Hälften gefaltet.
- Anschließend wird das Werkstück von rechts nach links gefaltet.
- Die Schicht wird von oben von innen geöffnet.
- Das Material ist leicht rautenförmig abgeflacht.
- All dies wird auf den Kopf gestellt.
- Außerdem werden die zuvor ausgeführten Aktionen wiederholt, wodurch die grundlegende "doppelte Quadrat"-Form gebildet wird.
- Der Papierzuschnitt wird mit seinem freien Ende zu sich selbst hin platziert. Die Ecken links und rechts sind zum Mittelteil hin gefaltet. Das obere Dreieck wird sanft abgesenkt. Alle Falten werden aufgedeckt.
- Der untere Punkt steigt. Die gebildeten Seitenklappen werden geglättet, als Ergebnis sollte eine "Vogel" -Figur erhalten werden.
- Das Produkt wird auf die Rückseite gewendet.
- Die gegabelten Enden gehen nach oben und zu den Seiten, während sie in einem leichten Winkel leicht gebogen sind.
- Die dreieckige Klappe vorne ist abgesenkt.
- Ein spitzer Winkel wird von unten zweimal eingeschlagen.
- Die obere spitze Ecke ist leicht auf sich selbst zugezogen.
- Als nächstes werden die Ohren des Hirsches verdreht.
- Danach wird das obere Dreieck halbiert, beide Enden werden zu den Seiten geöffnet.
- Die Extrempunkte steigen sanft nach oben.
- Die Ecken werden geglättet und dann zurückgefaltet.
- Zeichnen Sie am Ende die Schnauze des Tieres.

Sie können ein Handwerk in Form eines Hirschkopfes herstellen. Zeichnen Sie dazu zunächst einen Scan.Am einfachsten ist es, es fertig auf einem Drucker auszudrucken. Die Skizze zeigt die Linien an, entlang derer die Biegungen geformt werden müssen.
Alle Falten werden nach innen gelegt, wobei ein wenig Platz auf dem Material bleibt, um die Figur in einem Stück zu kleben.


Das laufende Reh falten
Jetzt schauen wir uns genauer an, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Figur in Form eines rennenden Hirsches herstellen können.
- Zu Beginn wird auch ein quadratischer Papierträger vorbereitet. Die Figur wird von oben nach unten gefaltet und dann entfaltet sich alles.
- Danach werden die Ecken von unten und von oben zu einer diagonalen Linie gebogen.
- Als nächstes wird eine wiederholte Falte gebildet, jedoch gleichzeitig von der anderen Seite.
- Die resultierenden Taschen öffnen sich sauber. Sie sind etwas abgeflacht.
- Danach wird das Papierprodukt in einen "Berg" gefaltet.
- Die linke Seite des Papiers wird schräg nach beiden Seiten gefaltet.
- Bei einer umgekehrten Faltung wird die linke Seite in die Figur gebracht.
- Dieselben Schritte werden mit dem oberen Teil der Figur wiederholt. Als Ergebnis wird der Kopf des Tieres gebildet. Sie müssen es nicht hineinlegen.
- Die Ecke ist eingesteckt, die Schnauze ist abgerundet.
- Der Kopf geht runter.
- Die dreieckigen Klappen auf beiden Seiten gleiten nach vorne. Dann falten sie sich in zwei Hälften.
- Dann wird die rechte Seite zuerst nach vorne und dann nach hinten gebogen.
- Der Nacken ist von unten nach oben geschnitten.
- Die Ecken werden erhöht, Hirschohren werden erhalten.



Wie erstelle ich eine modulare Form?
Schauen wir uns nun an, wie einfach es ist, mit eigenen Händen eine volumetrische modulare Figur in Form eines Hirsches herzustellen.
- Zuerst werden die Module selbst vorbereitet, sie müssen aus weißem und orangefarbenem Papier bestehen. Sie können verschiedene Größen haben, es hängt alles davon ab, mit welcher Größe das Boot Sie am Ende haben möchten.
- Weiterhin beginnt die Montage mit dem Rumpf. Dazu bestehen die ersten beiden Ebenen aus 6 Elementen, die dritte und vierte aus 12.
- Die fünfte Ebene ist bereits aus 24 Modulen gebildet.
- Auf die gleiche Weise wird alles bis zu 20 Streifen gesammelt.
- Dann können Sie mit dem Zusammenbauen des Halses des Tieres beginnen. Die erste Reihe wird aus 6 Teilen bestehen, die zweite - ab 5, die dritte - ab 6. Sechs weitere Reihen werden ebenfalls montiert.
- Dann fangen sie an, einen Hirschkopf zu machen. Die ersten beiden Ebenen bestehen aus 5 Teilen, die dritte und vierte aus 10 Teilen.
- Stripes 5 bis 8 werden aus 20 Modulen zusammengesetzt.
- Beim Zusammenbau der neunten Ebene werden die Elemente mit der Rückseite eingelegt und 3 Streifen auf die gleiche Weise hergestellt.
- Sie können mit den Hörnern fortfahren. Die erste Reihe besteht aus 4 Teilen, zwei Module werden an den Ecken der vorherigen platziert.
- Als nächstes müssen Sie 2 Module der Reihe nach aufsetzen.
- Dann beginnen sie mit der Montage der Beine. Die erste Reihe besteht aus zwei Modulen, die zweite - aus 1, die dritte - aus 2. Auf die gleiche Weise werden 13 Ebenen hergestellt, 3 Papiermodule werden in die 14. Reihe gelegt.
- Die 15. Reihe besteht aus 2 orangenen Leerzeichen, 16 - von 3, 17 - von 2.
- Drei weitere Beine werden nach dem gleichen Schema hergestellt, sie sollten sich als gleich herausstellen.
- In der Endphase beginnen alle fertigen Teile nach und nach zu einem Handwerk zusammenzufügen. Der Körper wird genommen, Kopf und Beine werden mit Hilfe von PVA-Kleber daran geklebt.
- Dann werden Hörner am Kopf befestigt. Danach werden Augen und Nase des Tieres aus dunklem Papier ausgeschnitten.
Sie werden auch mit einer PVA-Mischung verklebt. Das Ergebnis sollte eine volumetrische Papierfigur eines Hirsches sein.





Informationen zur Herstellung von Origami in Form eines Hirsches finden Sie im nächsten Video.