Wie macht man Origami in Form eines Pandas?

Es gibt so viele verschiedene Schemata, um Origami in Form eines Pandas zu modellieren. Solche Handwerke können sowohl von erfahrenen als auch von Anfängern jeden Alters hergestellt werden. Die Figur kann entweder flach oder dreidimensional sein. In diesem Artikel werden wir im Detail verstehen, wie man Origami in Form eines Pandas richtig herstellt.



Das einfachste Schema
Es wird empfohlen, die japanische Papierherstellungstechnik nach einfachen und unkomplizierten Schemata zu beherrschen. Erst danach lohnt es sich, zu komplexen Optionen überzugehen. Einfache Modellierungsschemata sind auch für kleine Kinder perfekt.

Der einfachste Origami-Panda lässt sich in wenigen Schritten herstellen. Mit der Herstellung einer solchen Figur kommt ein junger Origamist ab 5 Jahren problemlos zurecht. Dieses Handwerk wird besonders für Kinder interessant sein, die Fans des Spiels "Panda in Japan" sind, da es in einem ähnlichen Stil ausgeführt wird.
- Um die einfachste Panda-Figur in japanischer Technik herzustellen, müssen Sie ein Quadrat aus farbigem Papier vorbereiten, von dem eine Seite schwarz und die andere weiß ist. Es ist wünschenswert, dass das Material Dimensionsparameter von 15 x 15 cm hat.
- Ausgewähltes Papierquadrat sollte mit der weißen Seite nach oben auf die Arbeitsfläche gelegt werden. Danach muss das Produkt diagonal gefaltet und dann geöffnet werden.
- Eckendie sich auf der rechten und linken Seite befinden, müssen um etwa 1/4 gefaltet werden.
- Obere Hälfte das werkstück muss so gefaltet werden, dass es nach hinten zeigt.
- Seitenwände Das Produkt muss sauber und leicht gebogen werden.
- Der untere Punkt des Produkts muss angehoben werden ungefähr zur Mittellinie des Werkstücks. Dies wird die Nase des Papierpandas sein.
- Die oberste Schicht der dreieckigen Basis muss nach innen gelegt werden. Dadurch wird die Nahtseite in Schwarz geöffnet.Am Ende der kreativen Arbeit bleibt nur noch die Darstellung der Augen auf dem Gesicht eines schwarz-weißen Bären.



Ein lustiges und süßes Papierhandwerk ist fertig. Das Modellieren dauert nur wenige Minuten.

Erstellung modularer Origami
Modulare Origami-Figuren sind viel schwieriger zu montieren. Sie bestehen aus vorgefertigten dreieckigen Elementen - Modulen.
Ihre Anzahl hängt direkt von der Größe des zukünftigen Papierhandwerks ab.
Vorgefertigte modulare Komponenten werden nach einem bestimmten Algorithmus aneinander befestigt und bilden schließlich eine integrale Struktur.
Der ursprüngliche modulare Bär kann mit folgenden Komponenten modelliert werden:
- grünes Papier, aus dem Zweige für den Panda hergestellt werden;
- Fertigaugen aus Kunststoff;
- ein kleiner Pompon - dies ist eine Tülle mit einem geeigneten Durchmesser von 1 cm;
- hochdichtes schwarzes Papier - die Ohren und Beine eines modularen Pandas werden daraus geschnitten;
- Pva kleber.



Um eine modulare Pandafigur zusammenzubauen, muss der Meister die folgenden notwendigen Papierelemente vorbereiten:
- 410 Module aus weißem Papier;
- 136 modulare Komponenten in Schwarz;
- 12 grüne Elemente.



Analysieren wir die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenbau eines modularen Pandas mit unseren eigenen Händen.
- Es ist notwendig, eine so interessante und komplexe Figur von unten nach oben zu sammeln. Sie sollten sofort 3 Startreihen der Struktur sammeln. Jede der Kronen sollte 26 weiße Module enthalten.
- Im nächsten Schritt muss die geformte abgerundete Struktur sehr sorgfältig herausgedreht werden, damit die Figur am Ende einer Platte ähnelt, bei der die 1. Reihe unten ist.
- Für die Modellierung der 4., 5. und 6. Reihe benötigt der Master 26 weiße Module.
- Außerdem sollte die Struktur gemäß dem Diagramm zusammengebaut werden. Sie müssen die Wände des Rumpfes des Pandas formen. Dazu müssen Sie von innen ganz vorsichtig auf die modularen Komponenten drücken, als ob Sie sie herausdrücken würden.
- Auch die 7. Reihe wird aus 26 schneeweißen Modulen zusammengesetzt.
- In der 8. und 9. Reihe benötigen Sie 26 weitere weiße Module.
- Jetzt müssen Sie die 10. Krone einsammeln. Es sollte 26 modulare Komponenten in Schwarz verwenden.
- Die gleiche Füllung sollte sich in der 11. und 12. Reihe der Struktur befinden.
- In der 13. Reihe müssen zusätzlich 26 schwarze Module befestigt werden.
- Sie müssen die modularen Teile platzieren und sie mit scharfen Winkeln nach innen und gerade nach außen freilegen.
- In der 14. und 15. Reihe müssen Sie jeweils 26 weiße Modulelemente installieren.
- Die Module sollten so installiert werden, dass sie mit einem spitzen Winkel nach außen und mit einem geraden Winkel nach innen befestigt werden.
- Das Boot muss entsprechend dem Diagramm weiter zusammengebaut werden.
- Die letzte wird 21 Reihen sein. Der Master sollte darin 26 weiße Module fixieren.
- Der Kopf des Papierpandas muss abgerundet werden. Es wird notwendig sein, die modularen Komponenten in der endgültigen Krone so nah wie möglich zusammenzubringen.
- Aus dickem schwarzem Papier müssen Sie die Beine und Ohren für eine modulare Figur sehr sorgfältig ausschneiden.
- Die resultierenden Details müssen auf die Figur eines Papierpandas geklebt werden.
- In der letzten Phase müssen Augen und ein Pompon, der die Rolle einer Nase spielt, auf das Gesicht eines schwarz-weißen Bären geklebt werden.
- Von den grünen Modulen muss gemäß dem Diagramm ein Bambuszweig gesammelt werden. Sie müssen es an den Fuß des fertigen Handwerks kleben.





Weitere Ideen
Das Gesicht des Pandas ist sehr schön und originell, nach dem Schema von Seth Friedman.
Um ein solches Handwerk zu bilden, sollten Sie das Herstellen von Falten üben, die "Kürbis" genannt werden.
Für die Arbeit benötigen Sie ein Blatt Papier in der Größe 15x15 cm. Auf einer Seite sollte das Blatt weiß sein, auf der anderen - schwarz.
Wir lernen, wie man eine solche Origami-Figur richtig modelliert.
- Das Blatt Papier muss von Anfang an mit der weißen Seite nach oben auf die Arbeitsfläche gelegt werden. Die oberen Ecken sind zur Mitte hin gefaltet.
- Das Produkt wird umgedreht. Die Kanten an den Seiten sind zur Mitte gebogen.
- Die dreieckigen Laschen des Werkstücks müssen gerade ausgerichtet werden.Als Ergebnis sollten sich Rauten bilden.
- Die obere Ecke des Werkstücks muss auf den mittleren Teil des Produkts abgesenkt werden. Die unteren Elemente sind seitlich in einem Winkel von 45 Grad gefaltet.
- Die Elemente werden angehoben und zur Mittelachse ausgerichtet.
- Die Falte auf der linken Seite wird geöffnet und begradigt.
- Die gleichen Schritte müssen auf der rechten Seite des Werkstücks wiederholt werden.
- Die Ecken der gebildeten Falten müssen nach unten gebogen werden.
- Die vorhandenen Ecken sollten sehr sorgfältig in die Mitteltasche gesteckt werden.
- Die Ecke von unten muss nun angehoben werden.
- Das gebildete Dreieck wird nach rechts und dann nach links gebogen.
- In der Mitte des Artikels sollte sich eine "Rautenfalte" bilden.
- Als nächstes muss der Meister das Ventil sehr vorsichtig entlang der geformten Linien auf dem Produkt biegen. Die "Diamantfalte" muss geschlossen werden, um absolut alles Unnötige in der Struktur zu entfernen.
- Der hervorstehende Teil muss in beide Richtungen gebogen und dann in zwei Hälften gefaltet werden.
- Jetzt muss "Kürbis" geöffnet und vorsichtig begradigt werden.
- Die Hälfte der schwarzen Schicht wird zurückgefaltet, um die Nase des Papierpandas zu bilden.
- Im oberen Teil des Papierrohlings befinden sich seitliche Ecken. Sie müssen schräg zur Mittelachse gebogen werden. Danach werden diese Teile zur Hälfte zurückgeklappt.
- Die Diamanten in der Konstruktion der Origami-Figur müssen von innen geöffnet und dann vorsichtig begradigt werden. In diesen Phasen sollte der Meister sehr vorsichtig und vorsichtig handeln.
- Die Ohren des papiergrauen Eisbären müssen nach oben gebogen werden.
- Zu diesem Zeitpunkt ist der Kopf des entzückenden Pandas vollständig fertig. Der Körper eines Bären kann nach einem anderen Schema zusammengebaut werden.





Wenn der Körper des Pandas fertig ist, muss der Origamist ihn nur noch mit dem fertigen Kopf des Tieres verbinden. Wenn Sie alles klar nach den Anweisungen machen, wird sich das Handwerk als sehr effektiv und originell erweisen.


Im nächsten Video finden Sie ein Video-Tutorial zur Herstellung von Origami "Panda".