Origami

Wie macht man Origami in Form eines Pfaus?

Wie macht man Origami in Form eines Pfaus?
Inhalt
  1. Einfache Möglichkeit
  2. Erstellung modularer Origami
  3. Weitere Ideen

In der bekannten Origami-Technik können Sie verschiedenste Figuren und ganze Gebilde herstellen. Kunsthandwerk in Form eines eleganten Pfaus ist sehr schön und originell. Sie werden auf unterschiedliche Weise nach verschiedenen Schemata zusammengebaut. Im heutigen Artikel schauen wir uns genauer an, wie Sie Origami in Form eines Pfaus herstellen können.

Einfache Möglichkeit

Die Origami-Technik zieht viele Meister an. Es kann nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von kleinen Kindern gemeistert werden. Glücklicherweise wurde eine Vielzahl interessanter und zugänglicher Schemata entwickelt, die für unerfahrene Origamisten und Kinder unterschiedlicher Altersgruppen geeignet sind. Während Sie die Grundlagen der Herstellung von originellem Papierhandwerk beherrschen, ist es ratsam, mit einfacheren Optionen zu beginnen. Erst danach ist es sinnvoll, komplexere und kompliziertere Figuren zu modellieren.

Fast jeder kann einen einfachen Papierpfau machen. Wenn Sie sich strikt an die Anweisungen halten und sich auf das Herstellungsschema verlassen, erhalten Sie einen eleganten Vogel mit einem üppigen, losen Schwanz. Um eine so schöne Figur herzustellen, benötigen Sie ein Minimum an Materialien.

Es muss nur ein quadratisches Papierblatt mit den Abmessungen 21x21 cm vorbereitet werden.

Lassen Sie uns genau herausfinden, wie Sie einen einfachen Pfau aus einem Papierquadrat richtig modellieren.

  • In der ersten Phase reicht es aus, das Papierblatt so zu falten, dass es wie ein Doppelquadrat aussieht. Dazu müssen Sie mehrere wichtige Schritte ausführen.
  • Zuerst muss das Papierblatt entlang einer diagonalen Linie in zwei Hälften gefaltet werden. Danach müssen Sie eine zweite diagonale Faltung durchführen.
  • Alle nachfolgenden Falten des Quertyps müssen so ausgeführt werden, dass sie in die andere Richtung gerichtet sind.
  • Die erforderlichen Falten sollten auf einem quadratischen Blatt Papier erscheinen.
  • Im nächsten Schritt wird es möglich sein, den Papierzuschnitt in Form eines Doppelquadrats zu falten.
  • Jetzt müssen Sie damit beginnen, den Schwanz eines eleganten Vogels zu formen. Es sollte aus einem Paar oberer Falten einer doppelten quadratischen Basis bestehen. Zuerst müssen Sie die Ecke auf der linken Seite des Werkstücks biegen.
  • Als nächstes müssen Sie das gebogene Dreieck in der Papierstruktur leicht begradigen.
  • Nach diesem Schritt kann der Handwerker das obige Stück in eine Doppelfalte falten.
  • Dann muss diese Falte sorgfältig begradigt werden.
  • Aus jeder Hälfte müssen zusätzliche Falten gebildet werden. Biegen Sie dazu zuerst die linke Seite.
  • Im nächsten Schritt müssen Sie anstelle der geformten Biegung eine Doppelfaltung erstellen.
  • Auf der rechten Seite des Papierrohlings müssen Sie die gleichen Aktionen ausführen, während Sie eine dreieckige Biegung zum Mittelteil ausführen.
  • Jetzt muss in der rechten Hälfte eine Doppelfalte gebildet werden.
  • Als nächstes müssen schmale Falten umgedreht werden, damit sie auf die linke Seite gerichtet sind.
  • Es ist notwendig, den nächsten Teil des Doppelquadrats zu nehmen und zum Mittelpunkt des Produkts zu biegen.
  • Auf dem Abschnitt des gebogenen Dreiecks müssen Sie eine große Doppelfalte machen. Danach muss diese Falte erweitert werden.
  • Von jeder seiner Hälften müssen noch mehr Miniatur-Doppelfalten gemacht werden.
  • Der nächste Schritt besteht darin, kleine Falten gleichmäßig auf die rechte und linke Seite zu verteilen.
  • Das Werkstück muss umgedreht und um 180 Grad gedreht werden.
  • In diesem Stadium müssen Sie den Körper und den Kopf des zukünftigen Papiervogels formen. Biegen Sie dazu die Seiten in Form von Dreiecken, die zur Mitte gerichtet sind.
  • Die unten liegende Ecke muss aufgebogen werden.
  • Die gebildeten Falten müssen begradigt werden.
  • Der Figur muss eine rautenförmige Struktur gegeben werden.
  • Das Werkstück wird wieder auf die andere Seite gewendet.
  • Die hervorstehende Ecke muss vorsichtig nach oben gebogen werden.
  • Als nächstes muss das Werkstück entlang gefaltet werden.
  • Wir müssen dazu übergehen, den Körper und den Kopf des Papierpfaus zu modellieren. Dazu muss die untere Hälfte des Werkstücks nach links gebogen werden.
  • Anstelle der gemachten Biegung entsteht eine gleichmäßige Doppelfalte.
  • Die schmale Ecke wird wieder hochgeklappt.
  • An dieser Stelle wird die Doppelfalte erneut hergestellt.
  • Es bleibt ein kleiner Kopf eines eleganten Vogels. Dazu sollte die Ecke zur Seite gebogen werden.

Fertig ist ein origineller und sehr schöner Vogel mit losem Schwanz, der wie eine Ziehharmonika gefaltet ist.

Um eine solche Pfauenfigur zu modellieren, können Sie Papier in jeder Farbe verwenden, die der Meister mag. Für die Herstellung eines solchen Vogels ist es ratsam, hellere und gesättigtere Paletten zu wählen.

Erstellung modularer Origami

Besonders effektvoll und schön sind große und voluminöse Bastelarbeiten in modularer Origami-Technik. Danach werden Strukturen aus vorgefertigten Papiermodulen in der benötigten Menge hergestellt. Betrachten wir im Detail eine Meisterklasse zum Zusammenbauen einer so interessanten Figur in Form eines Pfaus mit unseren eigenen Händen.

Vorbereitung

Bevor Sie schöne modulare Figuren zusammenbauen, eine richtige Vorbereitung ist notwendig. Diese Phase besteht in der Herstellung von Modulen, aus denen anschließend das Design des zukünftigen Pfaus besteht.

Um Module herzustellen, müssen Sie rechteckige Papierstücke mit einem Seitenverhältnis von 2 zu 1 aufnehmen. Die Größe der Module selbst und des gesamten Fahrzeugs als Ganzes hängen direkt von den Dimensionsparametern dieser Komponenten ab.

Um ein Modul zu erstellen, müssen Sie ein Blatt Papier entlang seiner Länge in zwei Hälften falten. Die Faltlinie sollte oben sein. Der Zuschnitt wird dann gebogen und in der Breite ungebogen, um den Mittelstreifen zu markieren. Danach werden beide Oberkanten in der Mitte gefaltet.Das Werkstück wird so aufgeklappt, dass seine Rückseite zum Gesicht zeigt. Die rechten und linken Ecken, die sich an den Rändern befinden, sind zur Basis eines großen Dreiecks gefaltet. Danach wird die untere Hälfte wieder hochgeklappt. Die Basis des Dreiecks dient als Faltlinie. Das Dreieck muss noch in zwei Hälften gefaltet werden, wonach das Modul für den weiteren Betrieb bereit ist.

Um einen Papierpfau zusammenzubauen, werden folgende Komponenten benötigt:

  • 856 gelbe modulare Komponenten;
  • 114 weiße Module;
  • 465 grün;
  • 1 schwarzes Modul;
  • 1 rotes modulares Bauteil;
  • eine kleine Menge Kleber;

Montage

Betrachten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenbauen einer Pfauenfigur aus Papiermodulen in verschiedenen Farben.

  • Die 3 Startkreise der zukünftigen Figur müssen aus 31 gelben Modulen bestehen. Der erste Kreis sollte mit den Modulen des zweiten Kreises verbunden werden. Es müssen lediglich zwei nebeneinander liegende Ecken in die Taschen einer Modulkomponente aus der nächsten Krone gesteckt werden.
  • Dann können Sie mit der Montage der 4. Reihe der Struktur fortfahren. Hier müssen Sie 1 grünes, 1 gelbes, 1 weißes Bauteil sowie 5 weitere gelbe, 1 weiße, 1 grünes Modul verwenden.

Um die restlichen Elemente zu fixieren, sollten Sie die gelben modularen Komponenten wählen.

  • Die nächsten 8 Reihen müssen mit Abnahmen durchgeführt werden. Die Papierstruktur sollte auf den Kopf gestellt werden. In jeder nächsten Reihe wird die Anzahl der gelben Module um 1 Stück reduziert. Dank der Abnahmen wird die Form des Pfauenkörpers abgerundeter.

Nach dieser Phase ist der Körper eines eleganten Vogels fast fertig. Als nächstes müssen Sie mit der Montage der Brust fortfahren.

  • Dazu müssen Sie 1 Reihe mit 1 grünen, 3 gelben, 2 weiteren grünen, 3 gelben und 1 grünen modularen Komponenten richtig falten.
  • Danach muss jede der nachfolgenden Felgen 1 Modul weniger werden.
  • Dann sammeln Sie den Rest der Pfauenbrustkreise. Insgesamt sollten 8 Reihen gebildet werden, in denen die modularen Elemente der gelben und grünen Farben kombiniert werden sollten.
  • Wenn die Arbeit zum Zusammenbauen der Brust abgeschlossen ist, müssen Sie mit dem Modellieren des Halses des Papiervogels fortfahren. Es muss aus 17 Reihen gebildet werden.
  • Nach dem Erstellen des Halses ist es ratsam, mit dem Modellieren des Kopfes der Originalfigur zu beginnen. Die ersten 3 Reihen müssen hier ungefähr wie beim Hals zusammengebaut werden, aber für die 4. Reihe brauchen Sie nur 2 Module, für die 5. - das grüne Modul. Die nächste Reihe sollte eine schwarze Komponente verwenden. Zur Montage der finalen 7. Krone wird 1 rotes Modul benötigt.
  • Der nächste Schritt besteht darin, die Flügel des Vogels zu sammeln. Sie sind auf beiden Seiten des gefertigten Halses symmetrisch modelliert.
  • Der Papierpfau kann auf einem speziell angefertigten Ständer platziert werden, der aus 8 Reihen modularer Komponenten zusammengesetzt ist.
  • Jetzt sollten wir den schönsten Teil der Figur modellieren - den Schwanz. Es wird aus 3 Reihen von Modulen in verschiedenen Farben bestehen - weiß und grün.
  • Das letzte Glück der schrittweisen Montage des Pfaus wird die Bildung ästhetischer Federn mit einem "Auge" für das Schwanzdesign sein.
  • Modulare "Ersatzteile" müssen in folgender Reihenfolge zusammengebaut werden: 1 grün, 1 gelb, 1 grün, 1 weiß (2 mal). In der nächsten Krone gibt es bereits 2 gelbe Module. Die nächste Reihe muss aus 1 gelben, 1 grünen und 1 weiteren gelben Modul zusammengesetzt werden.

Alle notwendigen Elemente der Figur sind fertig. Jetzt müssen sie nur noch zu einer übersichtlichen Struktur kombiniert werden.

Wenn Sie alles klar nach den Anweisungen machen und ohne unnötige Eile arbeiten, wird eine modulare Figur in Form eines eleganten Vogels sehr ästhetisch und ordentlich.

Weitere Ideen

Es gibt viele weitere verschiedene Schemata, um schönes Origami in Form eines hübschen Pfaus zu modellieren. Lernen wir eine weitere interessante Anleitung kennen, die nicht nur für erfahrene, sondern auch für unerfahrene Origamisten geeignet ist.

  • Zunächst müssen Sie ein quadratisches Blatt Papier vorbereiten.Seine Farbe kann absolut beliebig sein - alles hängt von den Vorlieben des Meisters ab.
  • Das Papierblatt muss in zwei Hälften gefaltet werden.
  • Außerdem muss die untere Ecke, die sich auf der rechten Seite befindet, vorsichtig in den inneren Teil des Werkstücks gebogen werden.
  • Die Tallinie sollte sich in der Mitte des Streifens befinden. Die obigen Schritte müssen auf der Rückseite des Papierrohlings dupliziert werden.
  • Biegen Sie das Dreieck oben am Produkt nach hinten. Auf der linken Seite und unten ist das Dreieck nach innen gebogen. Diese Schritte müssen auf der Rückseite des Werkstücks wiederholt werden.
  • Im unteren linken Teil des zukünftigen Papierpfaus muss die linke Ecke sorgfältig mit der darunter liegenden Ecke kombiniert werden.
  • Im oberen Teil des Werkstücks müssen Sie ein dreieckiges Element deutlich entlang einer Linie biegen, die sich von einer Ecke zur anderen erstreckt. Diese Aktionen müssen auf der Rückseite des Werkstücks dupliziert werden.
  • Der "Slide"-Faltstreifen sollte die Ecke deutlich in zwei Hälften teilen. Ähnliche Aktionen müssen von hinten wiederholt werden.
  • Jetzt müssen Sie den Hals des Papierpfaus vorsichtig wölben. Im gleichen Stadium sollten Vogelbeine gebildet werden. Der untere Streifen "Berg" sollte die Ecke in 2 Hälften teilen.
  • Das Dreieck, das in Zukunft die Rolle des Pfauenkopfes spielen wird, muss richtig gebogen werden. In diesem Fall müssen die Pfoten des Vogels nach innen gebogen werden.
  • Im nächsten Schritt muss der Meister die Fußspitzen des Vogels sorgfältig formen. Der üppige Schwanz des Pfaus sollte enthüllt werden. Dazu muss das Papier sowohl vorne als auch hinten entlang der angegebenen Linien gefaltet werden.
  • Am Ende des Produkts sollten noch ein paar Linien gezogen werden. Sie werden dieses Teil gewellt machen.
  • Jetzt müssen Sie die Basis des Papierschwanzes des Pfaus in zwei Hälften biegen. Danach muss die farbige Figur umgedreht werden.

Ein schönes und originelles Origami-Handwerk ist fertig.

Informationen dazu, wie Sie Origami in Form eines Pfaus selbst herstellen können, finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus