Origami

Origami in Form eines Pinguins herstellen

Origami in Form eines Pinguins herstellen
Inhalt
  1. Optionen für Kinder
  2. Wie macht man einen Kaiserpinguin?
  3. Erstellung modularer Origami

Die japanische Origami-Papierfalttechnik ermöglicht es Handwerkern, eine Vielzahl von Figuren herzustellen. Sie können zum Beispiel aus einem einfachen Papierquadrat einen entzückenden Pinguin basteln. Es gibt viele Techniken, nach denen ein solches Handwerk modelliert wird. Im heutigen Artikel erfahren Sie, wie Sie eine pinguinförmige Figur richtig herstellen.

Optionen für Kinder

Sogar ein kleines Kind in jedem Alter kann die Origami-Technik beherrschen. Es gibt viele Schemata und Anleitungen, die für kleine Handwerker im Alter von 4-5, 6-7 und älter geeignet sind. Meistens sind Meisterkurse für Kinder sehr einfach und unkompliziert.

Wenn ein Kind gerade erst die Grundlagen der japanischen Origami-Technik kennenlernt, sollte es nicht gleich damit beginnen, sehr komplexe Bastelarbeiten mit vielen kleinen Details zu modellieren. Beginnen Sie am besten mit einfacheren Schaltplänen. Mit kleinen Handwerkern im Alter von 5-6 Jahren wird es also möglich sein, aus einem schwarz-weißen Papierbogen einen entzückenden Pinguin zu basteln.

Bevor ein Kind mit der Erstellung einer solchen Figur beginnt, ist es ratsam, zunächst die Grundformen von Origami zu studieren.

Lassen Sie uns Schritt für Schritt die Merkmale eines einfachen Kinderhandwerks analysieren.

  1. Der erste Schritt besteht darin, ein Blatt Papier so auf den Tisch zu legen, dass die schwarze Seite nach oben zeigt. Dann wird das Blatt entlang einer diagonalen Linie in zwei Hälften gefaltet, um die Mittelfalte zu umreißen.
  2. Die unten liegende Ecke muss etwa bis zur Mitte des Bleches hochgebogen werden.
  3. Im nächsten Schritt muss das Blatt Papier in einem "Tal" entlang der Mittellinie gefaltet werden.
  4. Als nächstes müssen Sie die Seiten der Figur in Richtung von der spitzen Ecke biegen, ohne die Kanten zu erreichen.
  5. Die hervorstehende Ecke muss Ihnen zugewandt sein.Dadurch wird die Falte markiert.
  6. Eine weitere Falte sollte vom Punkt der vorherigen Falte und der Ecke des Flügels des zukünftigen Pinguins platziert werden.
  7. Entsprechend den beabsichtigten Falten sollte der Flügel der Figur geformt werden.
  8. Als nächstes muss das Produkt geöffnet werden. Die scharfe Ecke muss nach innen und dann nach außen gelegt werden, um den Schnabel zu bilden.
  9. Jetzt muss das Werkstück wieder in zwei Hälften gefaltet werden. Der Kopf sollte dann zur Seite gebeugt werden.
  10. Entlang der gebildeten Falten müssen Sie den Kopf des Papierpinguins begradigen, wonach das Volumenfahrzeug fertig ist.

Sie können ganz einfach einen Pinguin dazu bringen, nach oben zu schauen.

  1. Ein doppelseitiges quadratisches Blatt Papier wird in zwei Hälften gefaltet und dann entfaltet.
  2. Die Ecken werden zur Mittellinie gefaltet.
  3. Die Seiten von unten werden zur Mittellinie gefaltet und entfalten sich.
  4. Das Produkt ist in zwei Hälften gefaltet. Gleichzeitig muss die spitzeste Ecke vorsichtig nach oben gewickelt werden.
  5. Entlang der vorhandenen markierten Linien ist es notwendig, den Papierrohling wie in der Abbildung gezeigt zu falten.
  6. In der nächsten Phase müssen Sie die Ecken der Flügel des zukünftigen Pinguins vorsichtig biegen. Der Schwanz sollte zur Innenseite der Struktur gebogen werden.
  7. Sie müssen äußerst vorsichtig sein, um den spitzen Schnabel des Papier-Origami-Pinguins in die entgegengesetzte Richtung zu drehen. Als Ergebnis wird sich herausstellen, dass der Kopf des Vogels gebildet wird.
  8. In der letzten Phase des Modellierens müssen Sie den Vogelschnabel formen.
  9. Das originale Papierhandwerk ist fertig. Der Meister muss nur die Augen des Pinguins zeichnen. Das geht am besten mit einem Marker oder Filzstift.

Wie macht man einen Kaiserpinguin?

Mit Ihren eigenen Händen können Sie einen wunderschönen Kaiserpinguin aus Papier modellieren. Um eine so interessante Origami-Figur herzustellen, muss der Meister Folgendes vorbereiten:

  • buntes Papier;
  • schere mit scharfen Klingen, damit alle Schnitte sauber und nicht gerissen sind;
  • Kleber;
  • Locher "Schneeflocke" oder "Stern".

Betrachten Sie eine Meisterklasse zum Erstellen einer Kaiserpinguinfigur mit der Origami-Technik.

  1. Bereiten Sie auf einer Seite ein dunkelblaues oder schwarzes Blatt Papier vor. Die andere Seite muss weiß sein. Es ist wünschenswert, dass dieses Bauteil 14x14 cm misst.
  2. Das Blatt muss so gefaltet werden, dass die Falten diagonal gebildet werden.
  3. Als nächstes wird das Werkstück mit der farbigen Seite zu Ihnen in Form einer Raute gelegt. Eine weitere Falte wird gemacht, aber etwas höher als der Mittelteil.
  4. Biegen Sie an der gebildeten Falte die obere Ecke. Dies wird der Schnabel der zukünftigen Pinguinfigur sein.
  5. Das Werkstück wird umgedreht, wonach seine beiden Kanten so gebogen werden, dass ihre Enden an den gebildeten Falten anliegen.
  6. Jetzt müssen Sie bei dreieckigen Basen die Enden erneut in verschiedene Richtungen biegen. In diesem Fall ist es notwendig, von der zentralen vertikalen Falte (ca. 1,5 cm) einzurücken.
  7. Die oberste Ecke muss leicht zu Ihnen gebogen werden. Das Werkstück wird wieder gewendet.
  8. In der nächsten Phase muss der Meister den Schnabel des Pinguins sowie die Augen ausschneiden. Die fertigen Komponenten müssen an die Mündung des geformten Fahrzeugs geklebt werden.

Die Figur kann originell mit einer Streuung von Papierschneeflocken und Sternen dekoriert werden, die man nach Verwendung eines Lochers erhält.

Erstellung modularer Origami

Klassische Origami-Optionen sehen attraktiv und originell aus, insbesondere wenn es sich nicht nur um ein flaches Handwerk handelt, sondern beispielsweise um eine springende oder volumetrische Variante. In Bezug auf die Auffälligkeit sind solche Dinge jedoch Strukturen unterlegen, die nach der modularen Origami-Technik aufgebaut sind.

Solche Figuren entstehen durch die Herstellung von dreieckigen Modulen, die dann zu einer einzigen Form beliebiger Größe zusammengesetzt werden. Modulare Produkte brauchen länger in der Erstellung und sind anspruchsvollere Optionen.

Um einen originalen modularen Pinguin zu bauen, muss der Meister 304 blaue Dreiecke aus Papier und 112 weiße Komponenten vorbereiten.Wenn die angegebenen Elemente fertig sind, können Sie mit dem Zusammenbau der Pinguinfigur fortfahren. Lassen Sie uns überlegen, wie es in Stufen modelliert werden sollte.

  1. In der Anfangs- und 2. Reihe der Struktur müssen Sie jeweils 26 schneeweiße Module installieren. In der 3. Reihe muss der Master 18 blaue und 8 weiße Komponenten belichten.
  2. Die vierte Reihe des entstehenden Handwerks muss aus 17 blauen und 9 weißen Modulen zusammengesetzt werden. In diesem Moment muss der erstellten Figur die richtige Form gegeben werden.
  3. Die fünfte Reihe des Produkts muss aus 18 blauen und 8 schneeweißen Modulen modelliert werden.
  4. Um eine 6er Reihe aufzubauen, muss der Meister 17 blaue und 9 schneeweiße Komponenten verwenden.
  5. Die 7. Reihe umfasst 18 blaue Module und 8 weiße Module.
  6. Die achte Reihe sollte aus 19 blauen und 7 schneeweißen Papierdreiecken bestehen.
  7. Wählen Sie für Zeile 9 20 blaue und 6 weiße Elemente aus.
  8. Die zehnte Reihe sollte aus 21 blauen und 5 weißen modularen Komponenten bestehen.
  9. Die Zeilen 11 bis 16 sollten ausschließlich mit blauen Elementen gebildet werden. In den letzten Kronen müssen die Module nach und nach verengt werden, wenn sie sich der Spitze nähern.
  10. Das Loch in der Struktur muss mit einem vorgeschnittenen Papierkreis verschlossen werden. Es ist wünschenswert, dass diese Komponente aus einem blauen Blatt Papier besteht.
  11. In der letzten Phase des Zusammenbaus der Originalfigur muss der Meister das Gesicht eines modularen Pinguins aus Papier entwerfen. Zu diesem Zweck müssen alle erforderlichen Komponenten aus farbigen Papierbögen ausgeschnitten werden: Augen, Schnabel, Flügel und Beine. Um das Handwerk kreativer und lebendiger zu gestalten, kann es mit verschiedenen Dekorationen ergänzt werden. Zum Beispiel kann es ein aus farbigem Papier ausgeschnittener Hut, eine elegante Schleife oder andere Elemente sein, die der Meister hinzufügen möchte. Nach dem Hinzufügen dieser Komponenten ist ein schönes modulares Handwerk fertig!

Origami in Form eines Pinguins für Anfänger, siehe unten.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus