Origami in Form einer Weltraumrakete für Kinder

Die Origami-Technik ist nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern sehr beliebt. Junge Handwerker können sehr schöne und originelle Designs modellieren, die sehr beeindruckend aussehen. Zum Beispiel könnte es ein cooles Raumschiff sein. Im heutigen Artikel lernen wir, wie man Origami in Form einer Weltraumrakete für Kinder richtig herstellt.
Diagramm der einfachsten Rakete
Die Bekanntschaft mit der Origami-Technik sollte mit dem Modellieren der einfachsten und leichtesten Handwerke beginnen, die nicht viele kleine Details haben. Sie können etwas später komplexere Dinge machen, wenn der junge Meister die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten erwirbt. Glücklicherweise gibt es so viele Schemata, um einfache Figuren in Form einer Weltraumrakete zu simulieren. Sie erweisen sich auch für die Kleinsten im Alter von 4 Jahren als absolut verständlich.
Eine einfache Papierrakete ist ein großartiger Einstieg in die Origami-Technik für kleine Handwerker-Anfänger.


Werfen wir einen Blick auf die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines so einfachen, aber sehr attraktiven Handwerks. Um ein einfaches Handwerk zu machen, müssen Sie nicht viele Komponenten und Werkzeuge vorbereiten. Es reicht aus, ein quadratisches Blatt Papier mit einer ungefähren Größe von 20 x 20 cm zu nehmen.Im ersten Schritt müssen Sie das Blatt Papier vorsichtig in zwei Hälften falten. Dies sollte sowohl entlang einer diagonalen Linie als auch quer, aber bereits auf der Rückseite des Blattes erfolgen.
Danach muss der kleine Meister die Grundform des Papierrohlings formen. Es ist eine "Doppeldreieck" -Form. Außerdem müssen die Seitenteile der Deckschicht vorsichtig nach unten gebogen werden. Dies sollte deutlich entlang der Linie in der Mitte erfolgen.



Dann wird der Papierrohling umgedreht, wonach der vorherige Arbeitsschritt wiederholt wird. Die Seitenkanten der oberen Lage müssen zur Mitte des Papierzuschnitts gefaltet werden. Die gleichen Schritte sollten auf der Rückseite wiederholt werden.



Im nächsten Schritt müssen Sie die 2 äußeren Lagen zu den Seiten biegen. Das gleiche muss auf der Rückseite des Produkts gemacht werden. Nun gilt es den mittleren Teil des Papierrohlings aufzufalten, damit die fertige Weltraumrakete möglichst stabil steht.
Ein solches Fluggerät ist einfach und schnell zusammengebaut. Es eignet sich sowohl für Grundschüler, zum Beispiel zum Kosmonautentag, als auch für Vorschulkinder. Ein Kind kann absolut jede Papierfarbe zum Modellieren einer solchen Weltraumrakete wählen.



Wie baut man eine modulare Rakete?
Papierhandwerke, die in der äußerst beliebten modularen Origami-Technik hergestellt werden, sehen sehr originell und beeindruckend aus. Es ist viel schwieriger, solche Produkte zusammenzustellen als die klassischen hausgemachten Optionen. Modulare Designs sind oft großformatig und kombinieren viele verschiedene Farben. Der Zusammenbau von modularen Origami-Kunsthandwerken erfolgt aus vorgefertigten Papiermodulen mit dreieckiger Struktur.
Diese Elemente werden zu einer einzigen und ganzheitlichen Komposition zusammengefügt. Um große Handwerke zusammenzubauen, ist es notwendig, eine sehr große Anzahl von Modulen im Voraus vorzubereiten. Wenn ein Kind im Alter von 5-6 Jahren eine Arbeit aufnimmt, ist es besser, ihm in dieser Angelegenheit zu helfen - Module mit ihm zu machen. Um eine originale modulare Weltraumrakete mit eigenen Händen zusammenzubauen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- 330 modulare Komponenten in Blau;
- 90 rote Elemente;
- 30 weiße Module.



Betrachten Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenbau eines modularen Bootes aus den angegebenen Komponenten. Zuerst müssen Sie die Basis der zukünftigen Papierrakete falten. Dazu müssen Sie 2 rote modulare Komponenten nehmen. Sie werden Rippen zueinander gelegt. Platzieren Sie die 3. modulare Komponente in dem gebildeten Innenloch. Danach müssen Sie 3 Reihen modularer Elemente nacheinander aneinanderreihen. Jede Reihe sollte 18 Stück haben. Die geformte Figur muss mit beiden Händen genommen und dann vorsichtig herausgedreht werden.
An einer Reihe aus roten Elementen müssen Sie eine Reihe von 18 blauen Modulen anbringen. Sie müssen 6 weitere ähnliche Kronen bauen, die aus blauen Modulen bestehen. Im nächsten Schritt wird das Bullauge mit modularen weißen „Ersatzteilen“ zusammengebaut. Um diesen Teil des Raumfahrzeugs zu machen, müssen 14 blaue Module und 4 weitere weiße Komponenten auf die vorherige Reihe von dreieckigen Teilen aufgereiht werden.



In den nächsten beiden Reihen müssen Sie 13 blaue und 5 weiße Module befestigen. Weiße Komponenten sollten über Komponenten derselben Farbe installiert werden. In den Reihen 10 und 11 müssen sowohl die blauen als auch die weißen modularen Komponenten befestigt werden. Die 12. Reihe muss aus 18 blauen Modulteilen zusammengesetzt werden. Als nächstes muss der Meister damit beginnen, die Kuppel der zukünftigen modularen Weltraumrakete zu formen. Dieser Teil der Struktur sollte aus einem Paar von Pfeilen bestehen. Jeder von ihnen sollte nach folgendem Schema zusammengebaut werden: 6 blaue Module in der Startreihe, dann 5 weitere Module, dann 4 modulare Elemente und dann 3 und 2 blaue Komponenten. In der letzten Reihe müssen Sie ein weißes Modul aneinanderreihen. Als Ergebnis sollte ein Pfeil gebildet werden.
Genauso müssen Sie 3 weitere pfeilförmige Strukturen modellieren. Die geformten Pfeile sollten zu einer einzigen Kuppel geschlossen werden. Das Ergebnis ist eine saubere und attraktive Karosserie für die zukünftige Rakete. Um die Flügel eines Papierraumfahrzeugs zu erstellen, müssen Sie ein paar blaue Module nehmen. Einer von ihnen muss mit einer Ecke und der zweite mit einer Kante eingerichtet werden. Danach wird ein modularer Teil in einen anderen eingefügt. Die fertigen Flügel müssen am fertigen Weltraumraketenkörper befestigt werden.



Sie müssen 18 rote Module ordentlich an der Basis des modularen hausgemachten Designs anbringen. Das Ergebnis sollte eine solide Grundlage für das gesamte Handwerk sein. Im nächsten Schritt werden die Raketenturbinen aus Papierteilen zusammengebaut. Um diese Komponenten herzustellen, müssen Sie 3 Module belegen. 2 davon müssen in 1 eingefügt werden.
Danach müssen 3 weitere Module in das Paar oberer Modulelemente eingefügt werden. In nachfolgenden Reihen sind 4 blaue Module angebracht. In der letzten Krone müssen Sie ein Paar blaue Elemente an den Seiten sowie 2 weiße Module in der Mitte installieren. Sie müssen nur 3 Figuren sammeln. Die fertigen Module sollten am Rumpf des modularen Raketendesigns befestigt werden. Danach ist das originelle und sehr schöne Handwerk fertig.
Das Modellieren solch voluminöser und ungewöhnlicher Handwerke ist für junge Handwerker sehr spannend, aber es ist besser, damit zu beginnen, wenn das Kind die Grundlagen der Origami-Technik kennt. Zunächst ist es ratsam, sich mit einfacheren hausgemachten Produkten "die Hand zu füllen", um in Zukunft keine unnötigen Probleme zu haben.



Weitere interessante Ideen
Ein junger Meister kann sich vielen anderen Schemata zuwenden, um schöne Origami-Handwerke in Form einer Weltraumrakete herzustellen. Es gibt eine Vielzahl von Ideen, die für Kinder im Alter von 4, 5, 6, 7-8 Jahren geeignet sind. Es kann aufblasbar, flach oder mit einem Schlauch basteln - es gibt viele Möglichkeiten.
Das Schema zur Herstellung von Figuren von Robert Lang ist sehr beliebt. Typischerweise entwickelt Robert anspruchsvollere Origami-Variationen, die für erfahrene Handwerker geeignet sind. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, eine Rakete zu bauen, die auch Kindern zur Verfügung steht.


Um ein solches Design zu erstellen, muss das Kind nur ein quadratisches Blatt Papier vorbereiten. Lassen Sie uns einen Schritt-für-Schritt-Workshop zum Modellieren einer Raketenfigur von Robert Lang machen. Zuerst müssen Sie aus dem Quadrat eine grundlegende "Doppeldreieck" -Struktur bilden.
Danach müssen die an den Seiten befindlichen Ecken der oberen Schicht auf beiden Seiten vorsichtig zur Oberseite der Struktur gebogen werden. Die gebogenen Ecken müssen geöffnet und dann gut abgeflacht werden, damit in der unteren Hälfte des Werkstücks nur noch 2 Quadrate entstehen.



Der Master muss die gleichen Schritte auf der Rückseite des Papierrohlings wiederholen. Die letzten Falten müssen nun geöffnet werden, und dann sollte eine längliche Raute geformt werden, wie es bei der Grundform "Vogel" der Fall ist.
Dieselben Schritte sollten für die restlichen Quadrate wiederholt werden. Die oberen Abschnitte der länglichen Rauten müssen vorsichtig nach unten gefaltet werden.



Ähnliche Aktionen werden auf der Rückseite des Werkstücks ausgeführt. Im nächsten Schritt muss der Meister die oberste Lage vorsichtig von links nach rechts wenden. Die seitlich liegenden Teile der Konstruktion müssen zur Mitte hin gefaltet werden. Wiederholen Sie die gleichen Schritte auf der gegenüberliegenden Seite des Werkstücks. Jetzt müssen Sie auf beiden Seiten der Struktur von links nach rechts blättern.



Falten Sie die oberste Papierschicht des rechtwinkligen Dreiecks zur Seite. Das gleiche sollte in Bezug auf andere ähnliche Komponenten durchgeführt werden. Die untere mittlere Ecke muss nach oben angehoben werden. Dann wird die gebildete Falte gut gebügelt, das Element wird nach innen gesteckt.
Aktionen müssen auf der Rückseite der zukünftigen Weltraumrakete wiederholt werden. Im nächsten Schritt müssen Sie die Teile des Papierrohlings umdrehen.



Die senkrecht vom Mittelteil liegende Kante muss in die Horizontale gefaltet werden, während die vorhandenen Falten begradigt werden. Ähnliche Aktionen sollten für den Rest des Designs der zukünftigen Rakete wiederholt werden. Die nach unten ragenden Ecken müssen sorgfältig in die Struktur gesteckt werden. Danach muss der vorhandene Papierzuschnitt von innen sehr sorgfältig begradigt werden und ihm dann die stabilste und symmetrischste Struktur verleihen.
Das Originalhandwerk ist fertig. Es ist nicht schwer, es zu falten. Die Hauptsache ist, ohne unnötige Eile und so sorgfältig wie möglich zu handeln.



Es gibt eine andere Möglichkeit, eine Raketenfigur herzustellen, die für Kinder verständlich und zugänglich ist. Zum Modellieren benötigen Sie ein quadratisches Blatt Papier, eine Schere und einen schwarzen Filzstift. Das Verfahren wird wie folgt sein. Zuerst das Quadrat in zwei Hälften falten. In diesem Fall sollten Sie die Querfalte umreißen. Dann wird das Quadrat aufgeklappt. Biegen Sie die Kanten des Werkstücks zur markierten Linie. Das Produkt wird wieder ausgepackt. In diesem Fall sollten die Linien vertikal angeordnet sein. Am oberen Rand des Quadrats sind die Ecken zur Mitte hin gebogen. Dies bildet die Spitze der Papierrakete.
Im nächsten Schritt müssen Sie die Seiten des Origami-Handwerks in Form einer Rakete formen. Zu diesem Zweck muss die Kante auf der rechten Seite nach links gefaltet werden. In diesem Fall sollten Sie sich an der dort befindlichen gebogenen Linie orientieren. Dann muss dieselbe Kante in die entgegengesetzte Richtung gebogen werden. Dadurch wird eine Seite der Figur erstellt. Die zweite Seite muss auf die gleiche Weise gemacht werden.



Danach muss dieser Teil des Produkts in die entgegengesetzte Richtung gebogen werden. Der nächste Schritt ist die Verwendung einer Schere. In diesem Fall ist es wünschenswert, für Erwachsene anwesend zu sein - sie müssen die Handlungen eines Kindes mit scharfen Klingen kontrollieren. Am unteren Rand des Papierrohlings werden zwei symmetrische Schnitte vorgenommen.
Auf der bezeichneten Seite werden Falten in Form von Dreiecken gebildet. Sie erhalten eine fertige Figur einer Weltraumrakete. Es bleibt, es mit Details zu ergänzen, die mit einem schwarzen Filzstift oder Marker gezeichnet wurden.



Informationen zur Herstellung einer Papierrakete mit der Origami-Technik finden Sie im nächsten Video.