Origami in Form eines Elefanten herstellen

Die beliebte Origami-Technik ermöglicht es, verschiedenste Figuren zu modellieren. Sie können zum Beispiel aus einem gewöhnlichen Blatt Papier einen originellen und sehr schönen Elefanten machen. Es gibt viele interessante Schemata, um solche Figuren zu erstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein attraktives Origami in Form eines Elefanten richtig herstellen.

Einfache Optionen
Die Origami-Modellierungstechnik ist heute eine der beliebtesten. Anhand verschiedener detaillierter Diagramme können Sie schöne und ausgefallene Papierfiguren herstellen. Effektives Origami selbst herzustellen erfordert bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten, daher wird nicht empfohlen, sofort mit der Herstellung komplexer und komplizierter Dinge zu beginnen. Es ist besser, eine bekannte Technik mit einfacheren und verständlicheren Schemata kennenzulernen.
Es gibt viele Workshops zum Modellieren einer Elefantenfigur aus Papier. Sie können eine großartige Option für Anfänger und sogar für kleine Kinder im Vorschulalter wählen. Zum Beispiel kann es sich um eine einfache und flache Papierfigur handeln, für die Sie zum Modellieren 2 Blatt Papier und einen Marker vorbereiten müssen.


Werfen wir einen Blick auf die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Modellieren einer einfachen Figur eines entzückenden Elefantenbabys.
- Der erste Schritt besteht darin, ein quadratisches Blatt in zwei Hälften zu falten. Die Biegung muss diagonal erfolgen.

- Als nächstes wird das Werkstück vorsichtig entfaltet. Die Seitenteile des Papierteils werden an die in der Mitte liegende Linie gebracht (eine Art "Drachen" sollte sich herausstellen).


- Nun muss die Ecke, die sich in der unteren Hälfte des Papierzuschnitts befindet, nach oben gefaltet werden.

- Der Rohling des zukünftigen Elefanten wird umgedreht. Danach sollte die obere Ecke nach unten verlegt werden.

- Die an den Seiten befindlichen Ecken müssen nach hinten gefaltet werden.Auf dem Stamm der zukünftigen Origami-Figur wird mittels Zickzack eine Falte gebildet.

- Im nächsten Schritt müssen Sie das zweite Blatt Papier nehmen. Es sollte seinen unteren Rand um ca. 1 cm nach oben biegen.

- Jetzt wird das Blatt Papier ordentlich in zwei Hälften gefaltet.

- Das Produkt muss erneut bereitgestellt werden. Die Linien an den Seiten falten sich zur Mitte hin.

- Nach diesem durchlaufenen Schritt muss das zweite Werkstück in das erste eingelegt werden.

Jetzt muss der zusammengebaute Elefant niedliche Augen kleben oder zeichnen, Falten auf den Rüssel zeichnen und die Beine formen.


Einen voluminösen Elefanten erschaffen
Ein schöner und kreativer Elefant kann nicht nur flach, sondern auch voluminös gestaltet werden. Das Modellieren solcher Originalfiguren erfordert mehr Wissen und Können, daher ist es nicht immer für unerfahrene Handwerker geeignet, die neu in der Origami-Technik sind.
Betrachten wir im Detail die Beschreibung der schrittweisen Herstellung einer sauberen und ästhetischen volumetrischen Elefantenfigur.
- Das Entwerfen einer attraktiven Papierfigur sollte mit dem Falten des Blattes entlang und über die Linien beginnen. Danach wird das Werkstück in zwei Hälften gefaltet, von rechts nach links und dann von unten nach oben. Als Ergebnis solcher Aktionen sollten 16 gleiche Quadrate gebildet werden.
- Im nächsten Schritt müssen Sie ein Blatt Papier in Rautenform vor sich hinlegen. Die drei Ecken des Werkstücks müssen entlang der zum Mittelpunkt gerichteten Linien gefaltet werden. Anschließend sollte das Werkstück geöffnet werden.
- Jetzt muss die Ecke, die sich am unteren Rand des hausgemachten Produkts befindet, bis zur letzten horizontalen Falte nach oben gefaltet werden. Anschließend wird das Element wieder expandiert. Dieser Vorgang muss für alle Ecken des Werkstücks wiederholt werden.
- Im nächsten Schritt wird der Papierzuschnitt gefaltet, wie in der Abbildung gezeigt. Die Falte muss auf jeden Fall gut bis zur markierten Stelle gebügelt werden.
- Diese Schritte müssen in Bezug auf die gegenüberliegende Seite wiederholt werden.
- Nun muss der Rohling des zukünftigen volumetrischen Elefanten umgedreht werden. Die Ecke auf der linken Seite muss bis zum roten Punkt gefaltet werden, der auf dem Diagramm markiert ist.
- Danach muss das Werkstück sorgfältig begradigt und umgedreht werden.
- Die Ecken oben und unten müssen zur Mitte gefaltet werden.
- Die rechte Seite sollte entsprechend der Faltlinie vorsichtig geöffnet werden.
- Auf der rechten Seite müssen Sie ein paar Falten bilden, während Sie die rechte Hälfte oben und unten schließen.
- Als nächstes muss das Werkstück umgedreht werden, damit das gefaltete Bauteil nach unten gerichtet ist.
- Die oberste Schicht muss entlang der gestrichelten Linie zurückgefaltet werden.
- Nun werden die Seiten des Werkstücks im Heckbereich gefaltet.
- Die Figur des zukünftigen Elefanten muss erneut umgedreht und dann in zwei Hälften gefaltet werden.
- Es ist notwendig, V-förmige Rückenfalten zu machen, um auf diese Weise den Rüssel des Papierelefanten zu formen.
- Im nächsten Schritt müssen Sie auf den mittleren Diamanten auf der Rückseite drücken, damit er abgeflacht wird.
- Die Rückseite des Rohlings wird geöffnet und dann seitlich gestaucht.
- Die gebildeten Falten müssen in die Taschen an der Vorderseite der Elefantenfigur gesteckt werden.
- Das Papierhandwerk muss hinten eingeklemmt werden.
- Nun muss der Meister die Falte am unteren Rand der Figur vorsichtig aufdecken.
- Danach wird eine umgekehrte Falte gebildet. So wird es sich herausstellen, den Schwanz des zukünftigen Elefanten zu entwerfen.
- Um den Rüssel eines Papiertiers zu machen, müssen Sie eine Rückenfalte bilden.





Der Bau des ursprünglichen volumetrischen Elefanten ist nun abgeschlossen.
Wenn alles klar gemacht wurde, wie diese Meisterklasse zeigt, sollte die Figur schön und ordentlich sein... Um es zu modellieren, können Sie nicht nur graues Papier verwenden, sondern auch jede andere Farbe, die Sie mögen, z. B. Rosa, Blau, Grün usw.
Wie aus Modulen machen?
Sehr originelles und helles Kunsthandwerk erhält man, wenn es nach dem modularen Origami-Schema modelliert wird. Bei der Herstellung erweisen sich solche Dinge als viel komplizierter und erfordern mehr Freizeit.
Betrachten wir Schritt für Schritt, wie aus Modulen ein eleganter Zirkuselefant nach der Origami-Technik zusammengesetzt wird.
- Ein kreatives Handwerk sollte aus 1553 Dreiecksmodulen zusammengesetzt werden, von denen 164 gelb, 305 rot, 702 blau, 182 rosa, 40 hell- oder blassgelb, 60 blau, 60 schneeweiß und 40 grün sind.

- Zuerst müssen Sie eine einzelne Kette von dreieckigen Papiermodulen zusammenbauen, die in scharlachroter Farbe gehalten sind.


- Die gebildete Kette muss in einem sauberen Ring geschlossen werden. Das Ergebnis sollte ein Kreis sein, der aus einem Paar von Reihen modularer Komponenten mit jeweils 26 Elementen besteht.


- Als nächstes müssen Sie 5 weitere zusätzliche Reihen anlegen. Insgesamt sollten 7 dieser Komponenten zusammen mit den vorherigen herauskommen.

- Ab der 8. Reihe ist es besser, modulare Papierkomponenten nach Farbe abzuwechseln. Die Reihenfolge kann unterschiedlich sein, zum Beispiel: 4 Gelb, 3 Rot, 3 Gelb, 3 Rot, 4 Gelb, 3 Rot, 3 Gelb und 3 weitere Rot.

- In der 9. Reihe müssen 5 gelbe Module, 2 rote, 4 gelbe, 2 rote, 4 gelbe und 2 weitere rote Module zum Zusammenbauen verwendet werden.

- Die Reihen müssen weiter abgewechselt werden. Es dauert weitere 8 Reihen. Der Körper eines lustigen Papierelefanten sollte aus 15 Reihen zusammengesetzt werden.

- Als nächstes müssen Sie eine Reihe von modularen Einheiten in Weiß erweitern. Sie müssen gefaltet und im rechten Winkel nach vorne aufgesetzt werden. Dies bildet die Basis unter dem Kragen.

- Die weißen Details werden beim nächsten Mal wie gewohnt zum Kragen ausgelegt.

- Der nächste Schritt besteht darin, den Kopf des Elefanten zu entwerfen. Dazu müssen Sie eine Kette blauer Elemente zusammenstellen. Sie sind in einem Ring geschlossen.
Sie müssen einen Kreis erhalten, der aus einem Paar Reihen von jeweils 27 Modulen besteht.

- Dann werden weitere 14 modulare Teile aus 27 Elementen ausgelegt, während eine Kugelform konstruiert wird.

- Jetzt sollten Sie die Elefantenohren einsammeln. Sie werden auch in mehreren Reihen gesammelt. Für das erste benötigen Sie 12 Module, für das zweite - 13.



- Eine ähnliche Methode sollte verwendet werden, um das zweite Ohr zu sammeln.

- Jetzt können Sie den Rüssel für den zukünftigen Papierelefanten sammeln. Sie müssen 11 Reihen anlegen, die aus 4 und 3 Modulen blauer Farbe bestehen. Die extremen Elemente müssen auf 3 Tops gelegt werden.

- Als nächstes sollten Sie 3 und 2 Reihen von Modulen abwechseln, um 5 weitere Reihen anzulegen.


- Dann werden die Reihen von 2 und 1 Modulen wieder abgewechselt, um weitere 5 Reihen zu bilden. Im Rüssel des Elefanten sollten sich 21 Reihen modularer "Ersatzteile" befinden.


- Die Nase des Kofferraums kann aus 3 modularen Komponenten hergestellt werden.


- Dann machen sie den Unterkiefer der zukünftigen Figur.



- Stoßzähne für einen Elefanten können gebildet werden, indem ein Modul an einem anderen befestigt wird. Jeder Stoßzahn sollte 4 Module haben.

- Die Vorderbeine des Tieres werden gebildet.

- Als nächstes wird eine Kette aus 9 blauen und 9 rosa Elementen zusammengesetzt. Sie sind in einem Ring geschlossen. Legen Sie eine zusätzliche Reihe von blauen Teilen aus.



- Die blauen Komponenten werden heruntergeklappt. Dadurch werden die rosa Elemente sichtbar. Als nächstes fügen Sie Module mit gelber Farbe hinzu. Auf die gleiche Weise sollten Sie das zweite Bein sammeln.



- Jetzt können Sie nach dem gleichen Prinzip die Hinterbeine herstellen, nur hier benötigen Sie Ketten aus 10 modularen Komponenten. Anstelle von gelben Komponenten ist es besser, rote zu verwenden.



- Als nächstes müssen Sie einen Papierstreifen einer beliebigen Farbe nehmen. Daraus sollten Sie eine Frisur für einen Elefanten machen. Dazu muss der Streifen auf einer Seite mit einer Schere geschnitten und verdreht werden. Das fertige Element wird auf die Kopfmodule geklebt. Danach müssen alle Teile des Elefanten miteinander verklebt werden.



- Als Ergänzung können Sie aus mehrfarbigen Modulen eine dekorative Kugel basteln und an der Spitze des Kofferraums der Figur befestigen.



Um zu erfahren, wie Sie Origami in Form eines Elefanten mit Ihren eigenen Händen herstellen können, sehen Sie sich das nächste Video an.