Optionen zur Origami-Sonnenerstellung

Es gibt viele verschiedene Ideen zum Erstellen von DIY-Papierhandwerk. Solche Produkte, die mit der Origami-Technik hergestellt werden, sehen interessant aus. Heute werden wir darüber sprechen, wie Sie ein sonnenförmiges Origami-Handwerk herstellen können.




Einfache Option für Kinder
Zunächst betrachten wir die einfachste Möglichkeit, ein solches dekoratives Produkt mit unseren eigenen Händen herzustellen.
-
Es ist notwendig, 8 identische quadratische Papierrohlinge mit den Maßen 9x9 Zentimeter vorzubereiten.
-
Danach werden alle resultierenden Quadrate in vertikaler Richtung in der Mitte gefaltet. Die Seiten der Produkte werden zur Mitte der Vertikalen gefaltet.
-
Die unteren Seiten sind gebogen, das Dreieck links kehrt an seinen ursprünglichen Platz zurück. Dies muss mit allen Leerzeichen erfolgen.
-
Die Stelle, an der das Dreieck gebogen wird, wird mit Klebstoff beschichtet. Der erste fertige Strahl wird auf den zweiten geklebt.
-
Dann wird aus einem Blatt Papier ein Kreis mit einem Durchmesser von 8 Zentimetern ausgeschnitten. Es wird auf die Mitte des Handwerks geklebt.
-
Das Produkt wird auf die andere Seite gewendet. Danach wird ein zweiter Kreis aus weißem Papier ausgeschnitten und in die Mitte geklebt. Als nächstes können Sie mit Markern Augen, Nase und Mund zeichnen. Und Sie können die fertige Sonne auch mit dekorativen Details dekorieren.



Es gibt eine weitere einfache Option, die perfekt für Kinder und Anfänger ist.
-
Quadratische Zuschnitte werden aus farbigen Papierbögen geschnitten. Sie können jede Größe haben, alles hängt davon ab, welche Abmessungen das fertige Fahrzeug haben muss. Sie werden entlang der diagonalen Linie gefaltet und dann umgedreht. Sie können spezielles Origami-Papier verwenden, aber auch Krepp- und Wellpappenmaterialien sind eine gute Wahl.
-
Die Ecken sind zur Produktmitte gebogen... Das Ergebnis ist ein neues farbiges Quadrat.
-
Ein solches Quadrat muss die Ecken abrunden, außerdem sind ihre Spitzen nach hinten gefaltet, so dass sie von der anderen Seite sichtbar werden. Diese Details werden zu kleinen Strahlen.
-
Außerdem werden der Sonne mehr Strahlen hinzugefügt. Große Ecken wenden sich von der Werkstückmitte ab.
-
Damit das Handwerk stabil steht und sich nicht aufrichtet, Sie müssen die Strahlen mit Kleber fixieren.
-
Das Produkt wird auf die andere Seite gewendet... Danach formen sie mit Bleistiften oder Markern eine "Mündung" in die Sonne, dafür zeichnen sie Mund, Nase und Augen. Alle diese Elemente können aus schwarz-weißem Papier ausgeschnitten und auch auf das fertige Handwerk geklebt werden.




Wie aus Modulen zusammenbauen?
Jetzt werden wir uns ein komplexeres Schritt-für-Schritt-Schema ansehen, um ein solches Handwerk aus Papiermodulen zu erstellen.

- Zuerst müssen Sie Papier in den Farben Orange, Rot und Gelb vorbereiten. Daraus werden einzelne Module geschnitten.
-
Um Zuschnitte herzustellen, müssen Sie das Papierblatt in zwei Hälften falten, Sie müssen auch die Faltlinie umreißen, wonach das Material zurückgebogen wird.
-
Die Ecken sind zur Mitte hin gebogen.
-
Alles dreht sich auf die andere Seite. Die freien Enden werden sauber nach oben gefaltet. Dann wird das Produkt wieder gewendet.
-
Die Kanten sind gebogen, die Ecken sind ungebogen.
-
Die Kanten sind hochgeklappt und die Ecken unten verdeckt.
-
Das Werkstück wird in zwei Hälften gefaltet, als Ergebnis sollte ein Modul erhalten werden.
-
Um eine große Sonne zu bauen, benötigen Sie 700-800 dieser Teile.
-
Außerdem beginnen sich die Sonnenstrahlen aus den fertigen Elementen zu bilden, Sie müssen 5 solcher Produkte herstellen. In diesem Fall werden die ersten Reihen aus orangefarbenen Modulen gefaltet, der Hauptteil wird aus gelben Teilen zusammengesetzt. Für die Oberseite werden rote Elemente verwendet.
-
Wenn alle Balken fertig sind, werden sie sauber miteinander verbunden, indem die Module von der Seite ineinander gesteckt werden.
-
In der Endphase wird der zentrale Teil der Sonne hergestellt. Dazu können Sie Whitepaper verwenden. Aus dem Material wird eine Ronde ausgeschnitten und mittig auf das Handwerk geklebt. Auf Wunsch können Augen, Nase und Mund separat mit einem Marker gezeichnet werden.





Dieses modulare Handwerk kann auf andere Weise durchgeführt werden.
-
Zuerst müssen Sie kleine quadratische Rohlinge in verschiedenen Farben (rot, orange, gelb) vorbereiten.
-
Danach werden alle diese Quadrate in zwei Richtungen ordentlich in zwei Hälften gefaltet. Dann werden die Produkte zurückgebogen.
-
Die Ecken werden so zur Mitte gefaltet, dass eine grundlegende „Pfannkuchen“-Form entsteht.
-
Als nächstes werden zwei benachbarte Teile zur Mitte hin gefaltet, wie in der Grundform des Drachens.
-
Der Papierrohling wird auf die gegenüberliegende Seite gewendet. Die obere Ecke ist umgeklappt.
-
Das Papierprodukt wird ordentlich in einen "Berg" gefaltet.
-
Es wird notwendig sein, mehrere dieser mehrfarbigen Module herzustellen.
-
Wenn alle Details fertig sind, beginnt sich die Sonne zu bilden. Die Ecken eines Elements werden in die Taschen eines anderen eingefügt. All dies wird getan, bis der Kreis geschlossen ist.

Wenn Sie möchten, können Sie das fertige Handwerk mit verschiedenen dekorativen Details dekorieren.
Weitere Ideen
Es gibt viele andere Möglichkeiten, ein so interessantes Papierhandwerk zu erstellen.
-
Sie müssen 4 Blatt Papier vorbereiten, zwei gelbe und zwei rosa.
-
Dann wird jedes solche Blatt in Form eines Akkordeons gefaltet. Außerdem sind ihre Kanten in einem Winkel von 45 Grad abgeschnitten.
-
Die resultierenden Leerzeichen werden verbunden. Am Mittelteil ist ein aus Pappe ausgeschnittener Kreis angebracht. Diese Option kann perfekt für Kinder im Alter von 4-5 Jahren für Anfänger sein. Die Herstellung eines solchen Handwerks wird sehr wenig Zeit in Anspruch nehmen.


Ziehen Sie eine andere Möglichkeit in Betracht, eine Origami-Sonne herzustellen.
-
Zuerst müssen Sie einseitiges Papier vorbereiten, wobei eine Seite gelb oder orange und die andere weiß sein sollte. Sie können aber auch einfarbiges Papier verwenden.
-
Aus dem Papierträger werden 4 identische quadratische Zuschnitte geschnitten.
-
Danach wird das erste Quadrat genommen, es wird entlang diagonaler Streifen gebogen. Anschließend wird das Werkstück zurückgebogen. Eine Ecke wird genommen und an die Stelle der Falte, dh zur Mitte, gebogen.
-
Dann wird die gegenüberliegende Ecke an die Stelle der Hauptfalte gebogen. Als Ergebnis sollten Sie eine Form erhalten, die einer unregelmäßigen Raute ähnelt.
-
Als nächstes müssen Sie das Teil wieder entlang der Hauptbiegung biegen.
-
Später wird das Element in der Mitte gebogen. Danach werden alle durchgeführten Schritte mit allen anderen Papierrohlingen wiederholt.
-
Es wird empfohlen, Leim zu verwenden, damit die Teile sicher befestigt werden können. Alle empfangenen Elemente werden zusammen fixiert. Außerdem muss das Material überlappt werden.



Lassen Sie uns eine weitere detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Herstellung eines solchen Handwerks analysieren.
-
Um das fertige Produkt interessanter aussehen zu lassen, können Sie Papier in verschiedenen hellen Farben verwenden. Quadrate werden aus dem Material geschnitten. Jeder von ihnen faltet die Mitte nach unten.
-
Danach wird das Werkstück zurückgedreht. Die oberen Ecken sind bis zur Mitte der Biegung gebogen. Die gleichen Aktionen werden mit dem unteren Teil ausgeführt.
-
Die linke und rechte Ecke unten werden wieder gebogen, dadurch sollte eine Raute erhalten werden.
-
Das Werkstück wird gewendet und wie eine Krawatte gelegt.
-
Das Ende einer solchen Krawatte wird umgeschlagen. Später wird das gesamte Produkt wie ein Buch auf die andere Seite gefaltet.
-
Dann beginnen sich die gebildeten Dreiecke abwechselnd ineinander zu fügen, bis ein Kreis entsteht.




Um zu verhindern, dass sich das Handwerk in Zukunft öffnet, kann dies alles mit Klebeband oder Klebstoff befestigt werden.
Weitere Informationen zur Herstellung von Origami-Sonne finden Sie im folgenden Video.